Das Wichtigste in Kürze

Der beste schwarze Johannisbeersaft wird aus Bio-Zutaten gewonnen. Wie im Schwarzer-Johannisbeersaft-Vergleich auffällt, werden Bio-Säfte meist in Glasflaschen abgefüllt.

Eine Hand hält eine Packung des getesteten schwarzen Johannisbeersafts hoch.

Diese Packung Becker’s-Bester-Schwarze-Johannisbeersaft ist genau genommen ein Johannisbeernektar mit einem Fruchtgehalt von 25 %.

1. Wie gesund ist schwarzer Johannisbeersaft?

Frische Früchte sind immer gesünder als Säfte. Die Saison ist jedoch sehr kurz und mit dem Saft der Schwarzen Johannisbeere haben Sie die Möglichkeit, das ganze Jahr von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Schwarzer Johannisbeersaft enthält viel Eisen und Vitamin C. Frische schwarze Johannisbeeren enthalten pro 100 g ungefähr 1,28 mg Eisen und 177 mg Vitamin C. Der Saft kann also helfen, Eisenmangel vorzubeugen. Die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien stärken das Immunsystem und fördern das Zellwachstum.

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie nach den ersten Verkostungen und Tests von schwarzem Johannisbeersaft dunklen Stuhl bemerken. Schwarze Johannisbeeren haben eine stark färbende Wirkung, das hat aber keinerlei gesundheitliche Folgen.

Schwarzer Johannisbeersaft getestet: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Auf der Zutatenliste dieses Becker’s-Bester-Schwarze-Johannisbeersaft stehen Wasser, Johannisbeersaft und Zucker.

2. Gibt es schwarzen Johannisbeersaft mit 100 % Fruchtgehalt?

Um sich in Deutschland „Saft“ nennen zu dürfen, muss ein Produkt einen Fruchtgehalt von 100 % aufweisen. Wenn Sie also einen ausdrücklich als solchen deklarierten schwarzen Johannisbeersaft kaufen, müssen Sie sich in der Regel keine Sorgen um Zusätze oder einen geringen Fruchtanteil machen.

In einem Regal stehen mehrere Packungen des schwarzen Johannisbeersaftes neben anderen Sorten.

An dieser Stelle wird deutlich, dass der Becker’s-Bester-Schwarze-Johannisbeersaft nur ein Produkt aus einer vielfältigen Produktreihe der Marke ist.

3. Was ist schwarzer Johannisbeernektar?

Einige Hersteller verändern das eigentlich simple Rezept von schwarzem Johannisbeersaft, um weniger Frucht verwenden zu müssen. Wie oben schon erwähnt, darf dieses Produkt dann nicht mehr „Saft“ heißen. Deshalb wird die Bezeichnung „Nektar“ verwendet. Ein schwarzer Johannisbeernektar enthält nur ca. 25 bis 30 % Frucht, der Rest ist Wasser und Zucker.

Schwarzer Johannisbeersaft im Test: Nahaufnahme der Nährwerte.

Diese Nährwerttabelle des Becker’s-Bester-Schwarze-Johannisbeersafts weist 12,2 g Zuckergehalt pro 100 ml aus, was einen mäßigen Konsum nahelegt.

4. Gibt es schwarzen Johannisbeersaft ohne Zucker?

Ein Saft enthält nur die Frucht, hier finden sich also keine Zuckerzusätze. Es ist lediglich der fruchteigene Zucker enthalten, bei Schwarzen Johannisbeeren ist dieser allerdings verschwindend gering. Bei Nektar sieht das wieder anders aus. Hier wird meistens Zucker in Form von Glucose oder Fructose hinzugefügt.

5. Hat Stiftung Warentest einen schwarzen-Johannisbeersaft-Test durchgeführt?

Bislang gibt es noch keinen schwarzen-Johannisbeersaft-Test vom Verbrauchermagazin, dafür aber eine Meldung aus 2003 über die positiven Eigenschaften der schwarzen Beeren.

zum Vergleich Getränkesirupe

Videos zum Thema Schwarzer Johannisbeersaft

Im heutigen Video dreht sich alles um den erfrischenden Best Body Nutrition Vital Drink in der leckeren Waldmeister-Variante. Mit einer Flasche von 1000 ml können Sie sich diesen tollen Durstlöscher jetzt für nur 9,99 Euro sichern. Lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack und den wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen überzeugen und erleben Sie pure Erfrischung für Ihren Körper!

Quellenverzeichnis