Schlupfwespen werden gezielt zur Bekämpfung von Lebensmittelmotten und Kleidermotten eingesetzt. Je nach Art der Motten handelt es sich um unterschiedliche Arten von Schlupfwespen. Diese sind jeweils auf eine bestimmte Mottenart spezialisiert, nämlich entweder als Schlupfwesen gegen Lebensmittelmotten oder als Schlupfwespen gegen Kleidermotten.
Als Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten wird meist „Trichogramma evanescens“ verwendet. Als Schlupfwespen gegen Kleidermotten kommt häufig „Trichogramma minutum“ zum Einsatz. Der Unterschied liegt laut diverser Schlupfwespen-gegen-Motten-Tests in ihrem natürlichen Verhalten und ihrer Präferenz für die Eier der jeweiligen Mottenarten.
Schlupfwespen wirken nicht gegen alle Motten, denn sie sind spezifisch auf die Größe und Zusammensetzung der jeweiligen Motteneier abgestimmt. Lebensmittelmotten, wie die Dörrobstmotte, und Kleidermotten, wie die Tineola bisselliella, legen unterschiedliche Eier, die sich in Größe, Struktur und Lage unterscheiden.
Daher ist es wichtig, vor der Anwendung der Schlupfwespen gegen Motten festzustellen, ob der Befall im Kleiderschrank oder im Vorratsschrank auftritt, und dementsprechend das passende Produkt zu wählen. Schlupfwespen können nur Eier parasitieren, die für ihre Art geeignet sind. Eier anderer Mottenarten werden von ihnen nicht erkannt oder sind für die Entwicklung ihrer Larven nicht geeignet. Ansonsten wirken die Schlupfwespen zur Mottenbekämpfung nicht.

Schlupfwespen legen ihre Eier in die Larven der Motten. Sie ernähren sich zudem von ihren Wirten.
Können Schlupfwespen gegen Motten im Teppich wirken? Schlupfwespen können theoretisch auch gegen Motten im Teppich helfen, jedoch ist ihr Einsatz in diesem Fall begrenzt und nicht immer optimal. Teppichmotten gehören zu den Kleidermotten, und die Schlupfwespenart, die gegen Kleidermotten wirkt, kann ihre Eier parasitieren. Das Problem liegt jedoch in der Verfügbarkeit der Eier und der Platzierung der Schlupfwespen.
Die Eier der Teppichmotten befinden sich oft tief in den Teppichfasern, unter Möbeln oder an schwer zugänglichen Stellen. Schlupfwespen haben jedoch nur eine begrenzte Reichweite und finden Eier, die nicht frei zugänglich sind, oft nicht. Für eine wirksame Bekämpfung müssten die Karten mit den Schlupfwespen direkt an den befallenen Stellen platziert werden.
Wieso empfehlen Sie die Karten auch in den Schuhschrank zu platzieren? Ich wusste gar nicht, dass Motten ich auf Schuhe gehen?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schlupfwespen-gegen-Motten-Vergleich.
Motten greifen leider auch Schuhe an. Besonders wenn Sie Schuhe aus oder mit Filz und Fell (insbesondere Lammfell) haben, sollten Sie auch hier Karten mit Schlupfwespen auslegen, um Ihre Schuhe vor den Motten zu schützen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team