Vorteile
- einfache Montage
- leicht zu bedienen
Nachteile
- ohne Wasserstopp
Schlauchwagen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gardena AquaRoll L Leicht | Cellfast Explorer 55-060 | Gardena 2674-U | Relaxdays 10029552 | Gardena Gardena CleverRoll M | Hozelock 24350000 | Alba Krapf Silver II | Wiltec XPOtool |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gardena AquaRoll L Leicht 09/2025 | Cellfast Explorer 55-060 09/2025 | Gardena 2674-U 09/2025 | Relaxdays 10029552 09/2025 | Gardena Gardena CleverRoll M 09/2025 | Hozelock 24350000 09/2025 | Alba Krapf Silver II 09/2025 | Wiltec XPOtool 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
25 m | 50 m | 100 m | 90 m | 60 m | 60 m | 100 m | 76 m | |
Schlauch inkl. | ||||||||
1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 3/4 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | |
Stahl | Kunststoff | Aluminium | Stahl | Kunststoff | Metall | Metall | Kunststoff, Metall | Kunststoff, Metall | Stahl | Kunststoff | Stahl | |
Gewicht | 11,9 kg | 13,2 kg | 10 kg | 13,8 kg | 6,99 kg | 7,48 kg | 8,5 kg | 13 kg |
mit Rädern | ||||||||
Wasserstopp | ||||||||
Wickelhilfe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn es wärmer wird, die Sonne wieder stärker scheint und es weniger regnet, spätestens dann weiß jeder: es wird Sommer. Und spätestens dann weiß auch jeder verantwortungsvolle Gartenbesitzer: der Garten muss wieder regelmäßig bewässert werden. Aber auf dem Weg zur optimalen Garten Bewässerung lauern einige Hindernisse. Was tun, wenn partout kein Wasser aus dem Schlauch kommen will? Oder man schon etliche Male über den Gartenschlauch gestolpert ist? Oder die ganze Arbeit, die sowieso schon keinen Spaß macht, noch unerträglicher wird, weil der Schlauch mit jeder Minute schwerer wird? Dann wird es Zeit für eine Lösung. Und auf all die genannten Probleme kann diese nur lauten: ein Schlauchwagen muss her. Sie wissen noch nicht genau was daran besser sein soll? Dann lesen Sie alles Wissenswerte zu diesem Gartenhelfer in unserem Ratgeber zum Schlauchwagen-Vergleich 2025. Als kleine Zugabe haben wir uns auf die Suche nach dem besten Schlauchwagen gemacht und präsentieren Ihnen hier die Ergebnisse.
Wie wir erfahren, weist dieser Fiskars-Schlauchwagen Waterwheel L eine Schlaulänge von 30 m auf.
Für alle diejenigen, die nicht genau wissen was ein Schlauchwagen ist oder denken „Schlauchwagen=Feuerwehr“, denen sei folgendes gesagt: Ja, einen Schlauchwagen gibt es auch bei der Feuerwehr. In unserem Schlauchwagen-Vergleich 2025 geht es uns aber um die Kategorie Gartenschlauchwagen, also um ein Gartengerät zum Aufwickeln eines Wasserschlauchs. Sie wollen wissen, wie so ein Gerät genau aufgebaut ist? Wir erklären es Ihnen: Der Schlauchwagen ist eine Art Gestell, das sich fahren lässt. Auf dieses Fahrgestell ist eine Schlauchwagen Trommel montiert, an die der Schlauch angeschlossen wird. Außen an der Trommel des Wagens befindet sich außerdem noch ein Anschluss für den Wasserhahn.
Die Schlauchwagen Funktion besteht also darin, dass hier für einen leichten Transport, ein bequemes Einrollen des Schlauchs und ein platzsparendes Verstauen ohne Knicke desselben gesorgt wird.
Hier die Vor- und Nachteile der Gartenschlauch Aufroller aus dem Schlauchwagen Vergleich:
Auf diesem Bild sehen wir den Gardena-Schlauchwagen „CleverRoll M“ in der Metall-Version – er ist auch aus Kunststoff erhältlich.
Gartenschlauch Aufroller gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Neben den Gartenschlauchwagen aus dem Schlauchwagen-Vergleich 2025 gibt es außerdem:
Gartenschlauch-Aufroller-Typ | Information |
---|---|
Schlauchhalter/Wand Schlauchbox | Diese Geräte werden fest an die Wand montiert und werden aus diesem Grund häufig auch als Wandhalter bezeichnet. Ansonsten sehen sie vom Aufbau aus wie Schlauchwagen und besitzen somit auch die bereits bekannte Schlauchwagen Funktion. |
Schlauchtrommel | Schlauchtrommeln, wie die Gardena Classic Comfort, sind geschlossene Geräte, der Gartenschlauch verschwindet in ihrem Inneren. Sie werden oft, wie die Schlauchalter an die Wand montiert. Eine Schlauchtrommel ist ähnlich wie der Schlauchwagen aufgebaut. Zudem besitzen sie abgewinkelte Anschlüsse für den Wasserschlauch. Durch diese wird effektiv ein Verdrehen oder Abknicken des Schlauchs verhindert. |
Wie hier zu erkennen ist, handelt es sich beim Griff des Fiskars-Schlauchwagens um einen Teleskop-Griff, der ausziehbar ist.
Im Handel finden Sie bei Ihrer Suche sicherlich Geräte mit verschiedenen Ausstattungen und in unterschiedlichen Größen. Deshalb haben wir an dieser Stelle im Schlauchwagen Vergleich einmal alle wichtigen Kaufkriterien aus verschiedenen Schlauchwagen-Tests für Sie aufgelistet. Halten Sie sich an diese Informationen, wird die Suche nach dem besten Schlauchwagen sicherlich um Einiges einfacher.
Bei diesem Gardena-Schlauchwagen „CleverRoll M“ finden wir bemerkenswert, dass er durch seinen klappbaren Standfuß mehr Standfestigkeit bei geringen Platzbedarf (Aufbewahrung) kombiniert.
Ein Schlauchwagen-Set von Kärcher.
Dieses Kaufkriterium ist ganz sicher das wichtigste. Denn, wenn der Schlauch nicht auf den Wagen passt, dann bringt Ihnen der Wagen im Endeffekt nichts. Deshalb beantworten Sie am besten zu nächst die Frage: Wie lang ist eigentlich mein Wasserschlauch? Bei einem Gartenschlauch 1/2 Zoll passen meist an die 60 m auf das Gerät. Es gibt aber auch Schlauchwagen Trommeln, die, wie die Modelle von Gardena, bis zu 100 m Schlauch aufnehmen können. Eine Faustregel hier ist übrigens: Je größer der Schlauchdurchmesser, desto geringer die Kapazität des Geräts. So passen noch ca. die Hälfte, also 30 m bei einem 3/4 Zoll Schlauch auf den Wagen. Noch ein abschließender Hinweis zu diesem Punkt: Kaufen Sie den Wagen im Zweifelsfall lieber zu groß als zu klein. Denn eine zu hohe Last auf einem zu kleinen Gestell führt unweigerlich zu einer Instabilität der gesamten Konstruktion.
Insgesamt macht allein schon das Material Metall auf uns einen robusteren Eindruck – so auch beim Gardena-Schlauchwagen „CleverRoll M“.
Beim Kauf können Sie generell zwischen einem Schlauchwagen mit Schlauch und Anschlüssen oder einem Schlauchwagen ohne Schlauch wählen. Ein Schlauchwagen-Set eignet sich immer für Einsteiger, die noch keinen losen Schlauch daheim haben, einen reinen Wagen empfehlen wir denjenigen, die schon einen Schlauch zur Montage besitzen.
» Mehr InformationenDer Garden Metall-Schlauchwagen verfügt über eine Schlauchkapazität von 100 m.
Es gibt sowohl Schlauchwagen aus Kunststoff, als auch Modelle aus Metall oder Edelstahl. Die Schlauchwagen aus Kunststoff besitzen ein geringes Gewicht, leider sind sie dafür aber nicht UV-beständig und aufgrund des Materials nicht sehr langlebig. Hier kommt es natürlich auch immer darauf an wie man mit den Geräten umgeht. Schlauchwagen aus Stahl sind hingegen sehr robust und langlebig. Ein Nachteil ist ihr relativ hohes Gewicht.
Ein günstiger Schlauchwagen lässt sich meist per Hand bedienen. Ein automatischer Gartenschlauch Aufroller ist natürlich in den meisten Fällen praktischer und bequemer.
Wie wir herausfinden, kann dieser Gardena-Schlauchwagen „CleverRoll M“ einen Schlauch mit bis zu 60 m Länge aufnehmen.
Auch Schlauchwagen Zubehör können Sie erwerben. Empfehlenswert ist eine Schlauchführungsrolle, die das Aufrollen erleichtert und Knicke im Schlauch dadurch verringert. Über einen ausziehbaren Bügel freut sich besonders Ihr Rücken. Fächer zum Verstauen von Kleinteilen sind praktisch und eine klappbare Kurbel verhindert ein vorzeitiges Abbrechen der Drehkupplung bei Unachtsamkeit.
Die Garten Bewässerung spielt gerade im Sommer eine gewichtige Rolle. Neben einem herkömmlichen Gartenschlauch, der an die Hauswasseranlage angeschlossen wird, gibt es außerdem noch andere Arten von Bewässerungsanlagen wie eine Gartenpumpe, ein Hauswasserwerk oder auch ein Rasensprenger. Da wir Ihnen im Schlauchwagen-Vergleich natürlich nicht alle Bewässerungssysteme und gerade auch die automatische Bewässerung, erklären können, hilft Ihnen vielleicht das folgende Video weiter. Es erklärt schnell und einfach die unterschiedlichen Methoden zur Bewässerung des Gartens:
Hier sieht man wie der Anschluss mit Hilfe eines Adapters genau funktioniert.
Was man beim Schlauchwagen Anschließen beim jeweiligen Modell genau beachten sollte, lesen Sie am besten immer in der beiliegenden Montageanleitung durch. Was wir Ihnen aber schon vorher als Hinweis zum richtigen Anschließen mit auf den Weg geben können, ist folgender Punkt: Die Verbindungsstücke zwischen dem Schlauch und dem Wasserhahn müssen genau aufeinander passen. Sonst wird der Schlauchwagen undicht und für Sie fallen am Ende zudem höhere Kosten für die Bewässerung in Form höherer Wasserkosten an. Dies gilt natürlich nur für diejenigen, die auch Wasser aus der Hauswasserleitung nutzen. Nutzen Sie Regenwasser zum Bewässern müssen Sie sich diesbezüglich nicht allzu große Sorgen machen. Aber auch falls es nicht direkt mit der Passgenauigkeit klappt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Meist haben Sie die Möglichkeit einfach den vom Hersteller mitgelieferten Adapter zu wechseln. Vielleicht war es ja einfach nur die falsche Größe. Mit dem zweiten Adapter aus dem Lieferumfang funktioniert es dann sicher.
Wir stellen fest: Dieser Gardena-Schlauchwagen „CleverRoll M“ hat einen Teleskopgriff, was uns sehr praktisch erscheint.
Einen Schlauchwagen richtig aufrollen ist nicht schwer, denn dafür wurden die Geräte hergestellt. Das folgende Video, zeigt wie einfach es mit Hilfe einer zusätzlichen Wickelhilfe von Gardena funktionieren kann:
Wenn man keinen gebrauchten Schlauchwagen kaufen möchte, aber vielleicht trotzdem einen Schlauchwagen im Angebot, dann sind die Discounter Aldi oder Lidl immer eine gute Anlaufstelle.
Welches die beste Schlauchwagen Qualität ist, lässt sich auf die Schnelle so pauschal nicht sagen. Das jeweilige Modell muss immer zu Ihren Bedürfnissen und Arbeitsbedingungen passen. Wichtig ist, wie zuvor schon erwähnt, das passende Modell zu der Länge Ihres Schlauchs zu finden. Passen Wasserschlauch und Wagen zusammen, haben Sie schon fast alles richtig gemacht. Welche zusätzliche Ausstattung Sie benötigen, entscheiden Sie dann letztendlich selbst.
» Mehr InformationenDieser Fiskars-Schlauchwagen funktioniert wie eine Sackkarre und weist laut unserer Recherche in der Trommel ein praktisches Zubehörfach auf.
In vielen unserer Vergleiche berichten wir auch immer wieder über die Testergebnisse der Stiftung Warentest. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Schlauchwagen-Test durchgeführt und somit keinen Schlaufwagen-Testsieger gekürt. Deshalb müssen wir an dieser Stelle auf eine Zusammenfassung leider verzichten. Wir verweisen jedoch gerne auf unseren eigenen Vergleich, in dem wir einen Vergleichssieger gekürt haben. Unsere Tabelle gibt Ihnen dazu einen Überblick.
» Mehr InformationenAchten Sie schon beim Kauf auf ein Produkt mit einem hohen Innendruck. Das zu Herstellung verwendete Material sollte strapazierfähig und flexibel sein. Durch einen Schlauch mit 3/4 Zoll passt natürlich viel mehr Wasser. Für die Bewässerung ausreichend ist meist aber auch schon ein Schlauch mit einem Anschlussdurchmesser von 1/2 Zoll.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video begleiten wir Martino beim Aufbau und Test des Gardena Schlauchwagen CleverRoll M Easy + High Flex Schlauchs. Er zeigt uns Schritt für Schritt, wie einfach der Aufbau ist und wie gut der Schlauch in der Praxis funktioniert. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Schlauchwagen sind, sollten Sie sich dieses Video nicht entgehen lassen.
Im YouTube-Video „Schlauchwagen im Test“ steht die Bewertung und Präsentation verschiedener Schlauchwagen im Vordergrund. Es werden ihre Funktionalität, Handhabung und Qualität unter die Lupe genommen. Ein informatives und hilfreiches Video für alle, die einen Schlauchwagen kaufen möchten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Schlauchwagen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hausbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schlauchwagen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hausbesitzer.
Position | Modell | Preis | Anschlussdurchmesser | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gardena AquaRoll L Leicht | ca. 153 € | 1/2 Zoll | Stahl | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cellfast Explorer 55-060 | ca. 142 € | 1/2 Zoll | Aluminium | Stahl | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gardena 2674-U | ca. 169 € | 1/2 Zoll | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Relaxdays 10029552 | ca. 132 € | 1/2 Zoll | 3/4 Zoll | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gardena Gardena CleverRoll M | ca. 79 € | 1/2 Zoll | Kunststoff, Metall | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schlauchwagen Vergleich 2025.