Vorteile
- mit Noise-Cancelling
- leichte Bedienung mit Touch Control
- mit Schlafmodus
Nachteile
- vergleichsweise geringe Laufzeit
Schlafkopfhörer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Dusonlap Schlafkopfhörer | Soundcore Schlaf-Earbuds Sleep A20 | Perytong Schlafkopfhörer | Ink-Point Schlafkopfhörer | Damipow L29 | Lcdolida LC01 | Musicozy GH01 | Monodeal Schlafkopfhörer MY002 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dusonlap Schlafkopfhörer 10/2025 | Soundcore Schlaf-Earbuds Sleep A20 10/2025 | Perytong Schlafkopfhörer 09/2025 | Ink-Point Schlafkopfhörer 09/2025 | Damipow L29 09/2025 | Lcdolida LC01 09/2025 | Musicozy GH01 09/2025 | Monodeal Schlafkopfhörer MY002 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Verarbeitung der Schlafkopfhörer | ||||||||
Art des Kopfhörers | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | Stirnband mit integrierten Lautsprechern | Stirnband mit integrierten Lautsprechern | In-Ear-Kopfhörer | Stirnband mit integrierten Lautsprechern | Stirnband mit integrierten Lautsprechern | In-Ear-Kopfhörer |
Eigenschaften der Schlafkopfhörer | ||||||||
Ladezeit | keine Herstellerangabe | ca. 2 Stunden | 1,5 Stunden | 2 Stunden | 2 Stunden | 1 - 2 Stunden | 2 Stunden | 4 Stunden |
Laufzeit | 5 - 7 Stunden | 14 Stunden/zusätzliche 55 Stunden mit Ladecase | 10 Stunden | 10 Stunden | 27 Stunden | 8 - 10 Stunden | 14 Stunden | 40 Stunden |
HD-Soundqualität | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Kabellos | ||||||||
Mit Zubehör | USB-C-Kabel, Ladebox | mit USB-C-Kabel, Ladecase und verschiedene Ohrstöpsel | mit Micro-USB-Kabel | mit Micro-USB-Kabel | mit USB-C-Kabel, Ohrstöpsel und Ohrkappen | mit Micro-USB-Kabel | keine Herstellerangabe | mit USB-C-Kabel |
Konnektivität der Schlafkopfhörer | ||||||||
Anschlussart | Bluetooth 5.4 | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 5.2 | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 5.4 | Bluetooth 5.4 | Bluetooth 5.3 |
Stromversorgung | USB-C-Anschluss | USB-C-Anschluss | Micro-USB-Anschluss | Micro-USB-Anschluss | USB-C-Anschluss | Micro-USB-Anschluss | keine Herstellerangabe | USB-C-Anschluss |
Schlafqualität mit Schlafkopfhörern | ||||||||
Mit Lautstärkeregelung | ||||||||
Für Seitenschläfer geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 30 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf der Suche nach den besten Schlaf-Kopfhörern für Ihre Bedürfnisse sollten Sie sich erst einmal für den richtigen Kopfhörer-Typ entscheiden, der Ihnen das Einschlafen um einiges erleichtern kann. Viele Schlaf-Kopfhörer mit Bluetooth sind ideal für diesen Zweck geeignet. Zahlreiche Hersteller bieten Schlaf-Kopfhörer als Stirnbänder mit integrierten weichen Kopfhörern an, die kabellos sind.
Wer Schlaf-Kopfhörer als In-Ear-Variante bevorzugt, findet auch diese mit Ohrstöpsel aus weichem Silikon, die auch bei Seitenschläfern kaum zu spüren sind. Laut vielen Online-Tests von Schlaf-Kopfhörern ist Kunden beim Kauf von Schlaf-Kopfhörern die Noise-Cancelling-Funktion besonders wichtig.
Ein besonderes Augenmerk sollten Sie beim Schlaf-Kopfhörer-Kaufen auf die Ladezeit und die Laufzeit der Kopfhörer legen. Dies gilt speziell für Bluetooth-Kopfhörer mit integrierten Akkus. Schließlich sollten die Schlaf-Kopfhörer so lange durchhalten, bis Sie zufrieden eingeschlafen sind.
Tipp: Stirnbänder mit integrierten Kopfhörern eignen sich auch optimal zum Sportmachen. Durch die einfache Bedienung haben Sie beide Hände frei und das atmungsaktive Material sorgt dafür, dass Schwitzen kein Problem ist.
Egal ob Sie sich für einen Bluetooth-Kopfhörer oder einen Schlaf-Kopfhörer mit Kabel entscheiden: Alle sollten aus flexiblem Material bestehen, das sie nicht durch Drücken oder Einschneiden am Einschlafen hindert.
Schlafkopfhörer in Form von einem Stirnband sollten darüber hinaus aus atmungsaktivem Material bestehen, das sich ohne Probleme waschen lässt. Ein weiterer Vorteil von Schlaf-Kopfhörern in Stirnband-Form ist die Nutzung als Schlafmaske mit integrierten Kopfhörern, die Musik oder Hörbücher Ihrer Wahl abspielen.
Die ideale Lautstärke des Schlaf-Kopfhörers sollten Sie manuell und ohne großen Aufwand einstellen können. In Schlaf-Kopfhörer-Vergleichen online sind Modelle mit HD-Soundqualität besonders beliebt, da der Klang besonders klar und der Bass gut ausbalanciert ist. Die meisten Schlaf-Kopfhörer lassen sich problemlos über eine Bluetooth-Verbindung oder einen 3,5-mm-Klinkenstecker mit einem Endgerät Ihrer Wahl verbinden.
Schlaf-Kopfhörer sind im Prinzip normale Kopfhörer. In der Klangqualität oder der Laufzeit unterscheiden sie sich wenig von herkömmlichen Kopfhörern. Der Zusatz, der diese Art von Kopfhörern von anderen unterscheidet, ist in erster Linie der Tragekomfort.
Normale In-Ear-Kopfhörer passen häufig nicht recht oder schmerzen nach längerem Tragen schon mal. Schlaf-Kopfhörer umgehen dieses Problem durch besonders weiche Ohreinsätze aus Silikon oder weiche integrierte Lautsprecher und sorgen dafür, dass Sie auch im Liegen ein ausgezeichnetes Klangerlebnis haben.
Zahlreiche Tests von Schlaf-Kopfhörern im Internet beweisen, dass das bequeme Tragegefühl in Kombination mit dem Schutz der Ohren vor störenden Geräuschen den Schlaf für viele angenehmer und ruhiger macht. Namhafte Hersteller von speziellen Schlaf-Kopfhörern wie Bose bieten sogar Apps an, die zur Entspannung Naturgeräusche abspielen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Bose Sleepbuds 2. Der Tester gibt eine ausführliche Produktbewertung und teilt seine eigene Meinung über diese innovativen Schlafkopfhörer. Erfahre, wie gut sie ihre Aufgabe erfüllen und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden.
In diesem Youtube-Video präsentieren wir die besten Schlafkopfhörer für das Jahr 2022! Wir haben eine Auswahl an hochwertigen und bequemen Kopfhörern zusammengestellt, die dir dabei helfen werden einen tiefen und erholsamen Schlaf zu genießen. Schau vorbei und finde den perfekten Schlafkopfhörer für dich!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Schlafkopfhörer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Komfort-Suchende.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Laufzeit | HD-Soundqualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dusonlap Schlafkopfhörer | ca. 26 € | 5 - 7 Stunden | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Soundcore Schlaf-Earbuds Sleep A20 | ca. 109 € | 14 Stunden/zusätzliche 55 Stunden mit Ladecase | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Perytong Schlafkopfhörer | ca. 22 € | 10 Stunden | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Ink-Point Schlafkopfhörer | ca. 25 € | 10 Stunden | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Damipow L29 | ca. 45 € | 27 Stunden | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
muss man alle Schlafkopfhörer vor der Nutzung erst aufladen?
Grüße!
Liebe Tina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Schlafkopfhörern!
Viele Schlafkopfhörer-Modelle mit Bluetooth-Verbindung müssen in der Tat vor der Benutzung erst aufgeladen werden. In unserem Vergleich finden Sie aber auch Schlafkopfhörer, die über einen 3,5-mm-Klinkenstecker mit Ihrem Endgerät verbunden werden können. Diese Schlafkopfhörer mit Kabel benötigen keine externe Stromquelle und können sofort genutzt werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten!
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org