Die besten Kopfhörer mit Nackenbügel im Vergleich.
Haben Sie auch manchmal Angst, dass Ihnen Ihre kabellosen Earbuds unterwegs aus den Ohren fallen könnten – doch ein sperriger Bügel-Kopfhörer kommt auch nicht in Frage? Dann könnten dezente Nackenbügel-Kopfhörer eine gute Alternative für Sie sein.
Zahlreiche Tests im Internet zeigen, dass sie sehr angenehm zu tragen sind und sicher am Kopf sitzen. Sind Sie gerne bei Regen unterwegs oder schwitzen Sie stark beim Sport, dann wählen Sie jetzt einen Nackenbügel-Kopfhörer mit Wasserschutz aus unserer Vergleichstabelle.
1 - 8 von 15: Beste Nackenbügel-Kopfhörer im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich
Sony WI-C200B
Vergleichssieger
Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer
Bestseller
Shokz OpenMove
Avantree HT4186
Besign SH03
Preis-Leistungs-Sieger
Soundpeats Force Pro
Avantree NB16
Jabra Evolve 65e
UiiSii Miss Bean
SoundPeats TK30PK
Yatwin X1
JLab Nackenbügel-Bluetooth-Kopfhörer
Mas Carney BI2
Energy Sistem Energy Earphones Sport 2 Blue Mic
Mas Carney BH1
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony WI-C200B
Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer
Shokz OpenMove
Avantree HT4186
Besign SH03
Soundpeats Force Pro
Avantree NB16
Jabra Evolve 65e
UiiSii Miss Bean
SoundPeats TK30PK
Yatwin X1
JLab Nackenbügel-Bluetooth-Kopfhörer
Mas Carney BI2
Energy Sistem Energy Earphones Sport 2 Blue Mic
Mas Carney BH1
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
6722 Bewertungen
7888 Bewertungen
5555 Bewertungen
6819 Bewertungen
5113 Bewertungen
875 Bewertungen
2510 Bewertungen
272 Bewertungen
432 Bewertungen
1753 Bewertungen
2534 Bewertungen
6605 Bewertungen
928 Bewertungen
347 Bewertungen
761 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Tragekomfort der Nackenbügel-Kopfhörer
Tragevariante
In-Ear
In-Ear
Open-Ear
In-Ear
On-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
In-Ear
Nackenbügel-Typ
flexibles Kunststoffband
flexibler Silikonbügel
starrer Kunststoffbügel
flexibles Kunststoffband
starrer Kunststoffbügel
flexibler Silikonbügel
flexibles Kunststoffband
flexibles Kunststoffband
flexibles Kunststoffband
flexibles Kunststoffband
flexibles Kunststoffband
flexibles Kunststoffband
flexibler Silikonbügel
starrer Kunststoffbügel
flexibler Silikonbügel
Komfortabler SitzxDie Angaben zum Tragekomfort basieren auf Kundenrezensionen.
komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
komfortabel
komfortabel
komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
sehr komfortabel
Gewicht
19 g
26 g
29 g
24 g
85 g
33 g
24 g
181 g
16 g
18 g
16 g
50 g
26 g
20 g
32 g
Kabellos (Bluetooth)
Angenehm beim JoggenxIst der Nackenbügel über ein Kabel mit den Earbuds verbunden und liegt locker auf den Schultern auf, kann er beim Joggen verrutschen und stören.
Sound
KlangqualitätxDie Angaben zur Klangqualität basieren auf Kundenrezensionen.
guter Klang
sehr guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
Mikrofon
Lautstärkeregler
am Nackenband
am Kopfhörer
am Nackenbügel
am Kabel
am Kopfhörer
am Kabel
am Kabel
am Kabel
am Nackenband
am Kabel
am Nackenband
am Kabel
am Nackenband
am Kabel
am Nackenband
Weitere Eigenschaften
Max. Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
15 h
8 h
6 h
20 h
25 h
22 h
20 h
13 h
12 h
7 h
15 h
10 h
keine Herstellerangabe
kein Akku
25 h
Magnetische EarbudsxMagnetische Earbuds können Sie miteinander verknüpfen, sodass Sie den Nackenbügel-Kopfhörer zwischendurch wie eine Kette um den Hals tragen können.
WasserschutzxDie Abkürzung “IP” steht für International Protection und definiert die Schutzklassen in den Bereichen Berührungsschutz und Feuchtigkeitsschutz. Ist ein X anstelle einer Zahl angegeben, macht der Hersteller keine Angabe zum Berührungsschutz. Mit der zweiten Zahl bestimmt er die Wasserschutzklasse: Die Skala reicht von IPX0 (kein Schutz) bis IPX9 (Schutz gegen Hochdruck).
IP67
IPX5
IPX5
IPX5
IPX5
IPX7
IPX4
IPX3
Vorteile
äußerst leicht
magnetische Earbuds
sicherer Sitz
bietet eine stabile Verbindung
besonders schnelles Laden
sehr hoher Tragekomfort
äußerst leicht
besonders fester Sitz
kein baumelndes Kabel
spritzwassergeschützt
äußerst leicht
mit Bluetooth-Transmitter
besonders fester Sitz
kein baumelndes Kabel
äußerst leicht
magnetische Earbuds
spritzwassergeschützt
hohe Batteriekapazität
flexibles Kabel
bietet Hi-Fi und satten Klang
professionelle Geräuschunterdrückung
2 Jahre Garantie
besonders fester Sitz
sehr hoher Tragekomfort
äußerst leicht
sehr gute Tonqualität
magnetische Earbuds
spritzwassergeschützt
sehr leicht
magnetische Ohrhörer
perfekte Passform
äußerst leicht
magnetische Earbuds
wasserdicht
tiefe Bässe
mit Rauschunterdrückung
bieten hohen Tragekomfort
sehr klarer Klang
sehr komfortabel
Hochfrequenz-Lautsprecher
sehr hoher Tragekomfort
äußerst leicht
besonders fester Sitz
sehr gute Tonqualität
kein baumelndes Kabel
spritzwassergeschützt
hervorragende Klangqualität
hautfreundlich
angenehm zu tragen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony WI-C200B
6722 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Besign SH03
5113 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich teilen:
Die besten Nackenbügel-Kopfhörer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Shokz OpenMove
5555 Bewertungen
Platz
3
im Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Shokz OpenMove
Komfortabler Sitz
+++
Gewicht
+++
Vorteile
sehr hoher Tragekomfort
äußerst leicht
besonders fester Sitz
kein baumelndes Kabel
spritzwassergeschützt
Fragen und Antworten zu Shokz OpenMove
Wie lange kann man den Shokz OpenMove Kopfhörer nutzen?
Der im Shokz OpenMove Kopfhörer befindliche Akku ist innerhalb von zwei Stunden voll geladen. Er kann anschließend bis zu sechs Stunden genutzt werden.
Soundpeats Force Pro
875 Bewertungen
Platz
6
im Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Soundpeats Force Pro
Komfortabler Sitz
++
Gewicht
+++
Vorteile
äußerst leicht
magnetische Earbuds
spritzwassergeschützt
Fragen und Antworten zu Soundpeats Force Pro
Wie lang hält der Akku der Soundpeats Force Pro Nackenbügel-Kopfhörer?
Die Soundpeats Force Pro Nackenbügel-Kopfhörer haben bei der Musikwiedergabe eine sehr lange Akkulaufzeit von maximal 22 h.
Nackenbügel-Kopfhörer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Nackenbügel-Kopfhörer Test oder Vergleich
Redakteur:Kerstin B.
Besondere Expertise bringe ich im Bereich Technik mit: Für Vergleiche rund um Elektronikthemen bin ich Spezialistin. Sonst schreibe ich auch regelmäßig über die Themen Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Nackenbügel-Kopfhörer bieten einen guten Halt und sind gleichzeitig sehr kompakt und leicht. Je nach Modell kann der Nackenbügel dünn und flexibel oder dick und fest gestaltet sein. Die meisten Nacken-Kopfhörer haben Bluetooth und können kabellos mit dem Smartphone, Computer oder Fernseher verbunden werden. Nackenbügel-Kopfhörer mit Kabel-Verbindung sind zwar auch erhältlich, bilden aber eher die Ausnahme.
1. Welche Vorteile bieten Nackenbügel-Kopfhörer?
Im Gegensatz zu Kopfhörern mit Kopfbügel bieten Kopfhörer mit Nackenbügel einen ähnlich guten Tragekomfort und genauso viel Bewegungsfreiheit wie bügellose In-Ear-Modelle. Im Gegensatz zu kabellosen Earbuds haben Bluetooth-Kopfhörer mit Nackenbügel jedoch einen entscheidenden Vorteil: Wenn Ihnen ein Earbud aus den Ohren fällt, geht er nicht so schnell verloren, sondern wird durch das Nackenband festgehalten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Ihre Kopfhörer hauptsächlich unterwegs benutzen – etwa beim Training im Fitnessstudio oder in einer überfüllten U-Bahn.
Tipp: Möchten Sie ein Nackenbügel-Headset zwischendurch kurz abnehmen, müssen Sie es nicht gleich in der Tasche verstauen, sondern können es einfach um den Hals hängen. Viele Modelle aus unserem Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich sind hierfür mit magnetischen Earbuds ausgestattet, die Sie zu einem geschlossenen Halsband miteinander verbinden können. Hierzu zählen beispielsweise die Benewy- und die Sony-Nackenbügel-Kopfhörer aus unserer Tabelle.
2. Wie gut sitzen Nackenbügel-Kopfhörer beim Sport?
Wie gut ein Bluetooth-Nackenbügel-Kopfhörer für Sport-Einheiten geeignet ist, hängt zum einen von der Sportart und zum anderen von der Bauform des Nackenbügels ab. Für ruhige Bewegungsabläufe beim Gewichtestemmen, Radfahren oder Wandern sind alle Nackenbügel-Kopfhörer aus unserer Tabelle geeignet.
Anders sieht es aus, wenn Ihr Körper beim Training starken Erschütterungen ausgesetzt ist: Diverse Nackenbügel-Kopfhörer-Tests im Internet haben herausgefunden, dass Modelle, bei denen das Nackenband an einem Kabel auf die Schultern herunterhängt, beim Joggen häufig als störend empfunden werden. Fester und sicherer sitzt ein Headset mit kurzem Nackenbügel, der kabellos und starr um den Hinterkopf herumgeht. Solche Modelle sind meist so gestaltet, dass der gebogene Bügel um das Ohr herum zusätzlichen Halt bietet.
3. Welche Auswahlkriterien halten Nackenbügel-Kopfhörer-Tests im Internet für besonders wichtig?
Ein bequemer Tragekomfort sowie eine gute Klangqualität zählen zu den wichtigsten Auswahlkriterien, wenn Sie sich einen Nackenbügel-Kopfhörer kaufen möchten. Darüber hinaus verfügen die besten Nackenbügel-Kopfhörer über ein Mikrofon für Telefonate sowie über Bedienelemente zur Regelung der Lautstärke und zur Steuerung der Musik.
Etliche Nackenbügel-Kopfhörer-Tests im Internet empfehlen zudem, auf die Akkulaufzeit zu achten. Diese kann je nach Modell sehr unterschiedlich ausfallen: Während manche Nackenbügel-Kopfhörer mit einer Spielzeit von rund 35 Stunden punkten, halten andere Geräte nicht einmal zehn Stunden durch.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich 15 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Sony, Shokz, Avantree, Besign, SoundPEATS, Jabra, UiiSii, YATWIN, JLab, MAS CARNEY, Energy Sistem. Mehr Informationen »
Welche Nackenbügel-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Besign SH03 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 35,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Nackenbügel-Kopfhörer ca. 53,29 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Nackenbügel-Kopfhörer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Nackenbügel-Kopfhörer-Modell aus unserem Vergleich mit 7888 Kundenstimmen ist der Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Nackenbügel-Kopfhörer aus dem Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Nackenbügel-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer. Mehr Informationen »
Gab es unter den 15 im Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Sony WI-C200B, Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer, Shokz OpenMove, Avantree HT4186, Besign SH03, Soundpeats Force Pro, Avantree NB16, Jabra Evolve 65e, UiiSii Miss Bean und SoundPeats TK30PK. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Nackenbügel-Kopfhörer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 15 Nackenbügel-Kopfhörer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Nackenbügel-Kopfhörer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Sony WI-C200B, Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer, Shokz OpenMove, Avantree HT4186, Besign SH03, Soundpeats Force Pro, Avantree NB16, Jabra Evolve 65e, UiiSii Miss Bean, SoundPeats TK30PK, Yatwin X1, JLab Nackenbügel-Bluetooth-Kopfhörer, Mas Carney BI2, Energy Sistem Energy Earphones Sport 2 Blue Mic und Mas Carney BH1. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Nackenbügel-Kopfhörer“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Nackenbügel-Kopfhörer“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Sony WI C310“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Komfortabler Sitz
Vorteil der Nackenbügel-Kopfhörer
Produkt anschauen
Sony WI-C200B
39,68
++
äußerst leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer
139,95
+++
Sicherer Sitz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shokz OpenMove
89,95
+++
Sehr hoher Tragekomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Avantree HT4186
89,99
++
äußerst leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Besign SH03
35,99
++
Besonders fester Sitz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Soundpeats Force Pro
55,99
++
äußerst leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Avantree NB16
39,99
+++
Hohe Batteriekapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jabra Evolve 65e
154,90
+++
Professionelle Geräuschunterdrückung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
UiiSii Miss Bean
26,99
+++
Sehr hoher Tragekomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SoundPeats TK30PK
29,99
+++
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yatwin X1
22,00
++
äußerst leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JLab Nackenbügel-Bluetooth-Kopfhörer
21,99
+++
Tiefe Bässe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mas Carney BI2
21,99
+++
Sehr klarer Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Energy Sistem Energy Earphones Sport 2 Blue Mic
16,92
+++
Sehr hoher Tragekomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mas Carney BH1
12,99
+++
Hervorragende Klangqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Nackenbügel-Kopfhörer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sony WI-C200B
Bestseller
Shokz OpenRun Knochenschall Kopfhörer
Shokz OpenMove
Avantree HT4186
Preis-Leistungs-Sieger
Besign SH03
Soundpeats Force Pro
Avantree NB16
Jabra Evolve 65e
UiiSii Miss Bean
SoundPeats TK30PK
Yatwin X1
JLab Nackenbügel-Bluetooth-Kopfhörer
Mas Carney BI2
Energy Sistem Energy Earphones Sport 2 Blue Mic
Mas Carney BH1
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony WI-C200B
6722 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Besign SH03
5113 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich!
Kommentare (2) zum Nackenbügel-Kopfhörer Vergleich
Susanne
Hallo, einige Nackenbügel-Kopfhörer sind ja mit Wasserschutz. Sind sie dann auch zum Schwimmen geeignet?
Vergleich.org
Hallo Susanne,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich.
Die meisten Nackenbügel-Kopfhörer sind nicht komplett wasserdicht, sondern schirmen nur Spritz- oder Strahlwasser ab – also beispielsweise Regen oder Schweiß. Doch selbst komplett wasserdichte Modelle mit IPX7-Schutzklasse sind fürs Schwimmen nicht geeignet: Zum einen bieten sie sehr wahrscheinlich nicht genügend Halt und zum anderen funktioniert die Bluetooth-Technologie unter Wasser nicht.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo, einige Nackenbügel-Kopfhörer sind ja mit Wasserschutz. Sind sie dann auch zum Schwimmen geeignet?
Hallo Susanne,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Nackenbügel-Kopfhörer-Vergleich.
Die meisten Nackenbügel-Kopfhörer sind nicht komplett wasserdicht, sondern schirmen nur Spritz- oder Strahlwasser ab – also beispielsweise Regen oder Schweiß. Doch selbst komplett wasserdichte Modelle mit IPX7-Schutzklasse sind fürs Schwimmen nicht geeignet: Zum einen bieten sie sehr wahrscheinlich nicht genügend Halt und zum anderen funktioniert die Bluetooth-Technologie unter Wasser nicht.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team