Vorteile
- ergonomische Bauform & geringes Gewicht für ermüdungsfreies Arbeiten
Nachteile
- ohne Klingenwechsel
Schermaschine (Pferd) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kerbl 181881 | Eider 7718-000 | Kerbl 18940 | VOSS.farming profiCUT | VOSS.farming profiCUT Schermaschine Blau | Lister 10-8001005 | Kerbl 18192 | Oneisall RK-034 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kerbl 181881 10/2025 | Eider 7718-000 10/2025 | Kerbl 18940 10/2025 | VOSS.farming profiCUT 10/2025 | VOSS.farming profiCUT Schermaschine Blau 10/2025 | Lister 10-8001005 10/2025 | Kerbl 18192 10/2025 | Oneisall RK-034 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Lautstärke | keine Angabe | 83 dB | sehr leise lt. Kundenrezensionen | sehr leise lt. Kundenrezensionen | sehr leise lt. Kundenrezensionen | 67 dB | 85 dB | 60 dB |
2.300 Doppelhübe/min. | 2.300 Doppelhübe | keine Angabe | 3.000 Doppelhübe | 3.000 Doppelhübe/min. | 2.200 Doppelhübe/min. | 3.000 Doppelhübe/min. | keine Herstellerangabe | |
Leistung | keine Angabe | 300 W | 65 W | 200 W | 200 W | 180 W | 200 W | keine Herstellerangabe |
Kabellos | Zwei 10, 8 Volt Lithium-Ionen-Blockbatterien | Zwei 10,8 Volt Lithium-Ionen-Blockakkus | Kabellänge: 5 m | Kabellänge: 5 m | Kabellänge: 5 m | Kabellänge: 5 m | Kabellänge: k.A. | Li-Ion mit 2.000 mAh |
Ladezeit bei kabellosen Geräten | 90 Minuten | nicht benötigt | nicht benötigt | nicht benötigt | nicht benötigt | nicht benötigt | nicht benötigt | 180 Minuten |
Schur-/Laufzeit bei kabellosen Geräten | keine Angabe | 60 - 70 Minuten | bis zu 180 Minuten | |||||
Gewicht | 1.200 g | 2.100 g | 1.650 g | 1.190 g | 1.190 g | 1.010 g | 1.190 g | 690 g |
Ergonomischer Griff | ||||||||
Schermesserersatz im Lieferumfang enthalten | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zu unterscheiden gilt es zwischen großen und kleinen Schermaschinen für Pferde, kabellosen Akku-Pferdeschermaschinen und solchen mit Kabeln. Während kleine Schermaschinen sich besonders gut für Detailschur, also kleinere Partien am Hals oder Kopf eignen, sind große Maschinen für große Partien zu bevorzugen.
Eine kabellose Pferdeschermaschine hat den Vorteil, dass Sie frei um das Pferd herumlaufen können, und bietet sich auch an, wenn Sie über keine Stromversorgung im Stall verfügen. Unter den Geräten mit Stromanschluss haben Sie jedoch eine größere Auswahl und die Kabel sind um die 5 Meter lang, sodass Sie auch hier meist gute Bewegungsfreiheit haben.
Wenn Sie nicht mehr nur Schermaschinen für Ihr Pferd leihen möchten, sondern mit dem Gedanken spielen, sich selbst eine Pferde-Schermaschine zu kaufen, werden Sie schnell feststellen: Schermaschinen für Pferde sind oft nicht gerade preiswert, wie beispielsweise die Pferdeschermaschinen von Aesculap. Die beste Schermaschine für Sie muss allerdings nicht die teuerste sein, wie diverse Tests von Pferde-Schermaschinen zeigen.
Entscheidend ist neben der Leistungsfähigkeit vor allem die Schnittgeschwindigkeit: Je mehr Hübe die Schermaschine pro Minute schafft, desto schneller kommen Sie beim Scheren voran. Zu erwähnen sind hier u. a. die Pferdeschermaschinen von Kerbl, Pferde Kroll Living und VOSS.farming, die auf über 2.500 Doppelhübe pro Minute kommen.
Auch das Gewicht kann bei der Wahl eine Rolle spielen – je leichter das Gerät, desto weniger erschöpft es Sie bei der Schur.
Dies hängt unter anderem von der Felldicke Ihres Pferdes ab – je dichter das Fell und je größer die zu scherende Partie, desto leistungsstärker sollte auch Ihre Pferdeschermaschine sein.
Bei kabellosen Schermaschinen für Pferde sollte auch auf die Laufzeit geachtet werden. Wenn Sie eine längere Schurzeit vor sich haben, sollte das Gerät diese aushalten. Tests von Pferdeschermaschinen zeigen: Gute Schermaschinen für Pferde haben eine Laufzeit von bis zu zwei Stunden.
Tipp: Einen Vorteil bringen hier Pferde-Schergeräte, die mit einem Wechselakku geliefert werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Vergleich von Schermaschinen für Pferde ist die Lautstärke. Damit Ihr Pferd nicht nervös wird, empfiehlt sich, ein möglichst leises Gerät mit einer Lautstärke von unter 70 dB zu wählen, wie zum Beispiel die Pferdeschermaschine von Lister.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Pferdeschermaschinen! Nehmen Sie sich die Zeit, um verschiedene Modelle wie AESCULAP, LISTER, HEINIGER, KERBL und WAHL in einem ausgiebigen Test zu unterziehen. Erfahren Sie, welche Schermaschine für Ihre Pferdeschur am besten geeignet ist und lassen Sie sich von unseren Ergebnissen und Empfehlungen inspirieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Pferdepflege und lernen Sie, wie Sie Ihre Vierbeiner mit Leichtigkeit und Präzision scheren können! Verpassen Sie dieses informative Video nicht und klicken Sie jetzt auf den Play-Button!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schermaschine Pferd-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer und Reiter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Leistung | Kabellos | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kerbl 181881 | ca. 225 € | keine Angabe | Zwei 10, 8 Volt Lithium-Ionen-Blockbatterien | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eider 7718-000 | ca. 239 € | 300 W | Zwei 10,8 Volt Lithium-Ionen-Blockakkus | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kerbl 18940 | ca. 279 € | 65 W | Kabellänge: 5 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | VOSS.farming profiCUT | ca. 159 € | 200 W | Kabellänge: 5 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | VOSS.farming profiCUT Schermaschine Blau | ca. 159 € | 200 W | Kabellänge: 5 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wann ist denn der beste Zeitpunkt, um ein Pferd zu scheren?
Viele Grüße
Marion
Hallo Marion,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pferdeschermaschinen-Vergleich.
Der ideale Zeitpunkt zum Scheren Ihres Pferdes ist dann, wenn sich das Winterfell voll ausgebildet hat. Dies erkennen Sie daran, dass Ihr Pferd schneller als üblich ins Schwitzen gerät. Es empfiehlt sich, hierauf ab etwa Mitte Herbst zu achten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team