Das Wichtigste in Kürze
  • Die Tischkreissägen von Scheppach unterscheiden sich unter anderem aufgrund der maximalen Schnitttiefe, der Kraft des Motors sowie der Arbeitshöhe. Wenn Sie eine Scheppach-Tischkreissäge kaufen möchten, sollte diese einen Quer- sowie Parallelanschlag haben, um besonders effizient arbeiten zu können. Wichtig ist zudem ein Sägeblattschutz, der Sie und andere nach Verwendung der Tischkreissäge schützt.

Scheppach-Tischkreissäge-Test

1. Wie stark sollte der Motor der Tischkreissäge sein?

Die Produkte des Scheppach-Tischkreissägen-Vergleichs haben im Schnitt eine Leistungsaufnahme von 2.000 Watt. So zum Beispiel die Scheppach-Tischkreissäge HS110 wie auch die Scheppach HS105S. Bei der Motorkraft können Einsteiger sowie Heimwerker laut gängiger Scheppach-Tischkreissägen-Tests im Internet auf eine Maschine mit 2.000 Watt setzen, da diese für den heimischen Gebrauch ausreiche. Profis hingegen profitieren von einem stärkeren Motor, der die Arbeit nochmals deutlich beschleunigt. Die Leerlaufdrehzahl hingegen gibt an, wie schnell sich das Blatt der Kreissäge dreht. Eine hohe Drehzahl ermöglicht besonders leichtes Sägen.

Scheppach-Tischkreissäge-Test: Vorderansicht auf das Modell mit blauem Untergestell und Metall-Arbeitsfläche inklusive Bedienelemente.

Hier sehen wir eine Scheppach-Tischkreissäge-HS-110 mit beidseitiger Tischverbreiterung.

Die Schnittkapazität hingegen gibt an, wie stark bzw. dick ein Holzstück maximal sein sollte. So erreicht die Scheppach HS100S mit 250-mm-Sägeblatt eine Schnittkapazität von 65 Zentimetern. Im Gegensatz hierzu schafft die Scheppach HS115 eine Schnitttiefe von ganzen 114 Zentimetern. In Abhängigkeit davon, ob Sie vermehrt dickes Holz oder dünneres Parkett zuschneiden müssen, sollten Sie daher eine Tischkreissäge mit passender maximaler Schnittkapazität wählen, die zu Ihrem Vorhaben passt.

2. Was sagen gängige Scheppach-Tischkreissägen-Tests im Internet zur Arbeitshöhe und zum Bedienkomfort?

Gängige Scheppach-Tischkreissägen-Tests im Internet raten zu einer Arbeitshöhe von mindestens 80 Zentimetern. Die ideale Arbeitshöhe variiert hier je nach Körpergröße. Modelle mit einer geringeren Arbeitshöhe, wie die Scheppach-Tischkreissäge HS110S, sollten zusätzlich erhöht werden, um bequem mit der Maschine arbeiten zu können.

Besonders wichtig ist, dass die Tischkreissäge einen festen Stand hat, um die Sicherheit während des Sägevorgangs zu gewährleisten. Zudem sollten Sie bitte immer eine Schutzbrille und Handschuhe tragen.

Detailansicht des integrierten Maßbands einer getesteten Scheppach-Tischkreissäge aus Metall.

Wir finden die auf Maß einstellbare Schiene sehr praktisch bei dieser Scheppach-Tischkreissäge-HS-110.

Aus diesem Grund sollten Sie eine Tischkreissäge wählen, die bereits eine ausreichende Arbeitshöhe hat. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie planen, regelmäßig Zuschnitte anzufertigen. Darüber hinaus kann eine Staubabsaugung den Arbeitskomfort erhöhen, da so stets ein freier Blick auf das Werkstück möglich ist. Weiter kann die Scheppach-Tischkreissäge mit einem Schiebeschlitten kombiniert werden. Dieser optimiert den Abstand von den Händen zum Werkstück und zum Sägeblatt. Sollte dieser der Maschine nicht beiliegen, kann er separat erworben werden, da dieser zu den Scheppach-Tischkreissägen-Ersatzteilen bzw. zum optionalen Zubehör zählt.

3. Wofür wird ein Parallelanschlag gebraucht?

Scheppach-Tischkreissäge im Test: Sicht auf den ausklappbaren Sägebereich des Modells.

Laut unserer Recherche hat diese Scheppach-Tischkreissäge-HS-110 einen 2000-Watt-Motor und bietet eine Schnitthöhe bis 83 mm.

Schräge Ansicht von oben einer getesteten Scheppach-Tischkreissäge, mit Fokus auf die Sägeblatt-Abdeckung und den Winkelmesser.

Die Scheppach-Tischkreissäge HS-110 hat eine Sägeblatt-Abdeckung. Diese sorgt für einen erhöhten Schutz.

Der Parallelanschlag der Scheppach-Tischkreissägen lässt sich mit einer variablen Führungsschiene einstellen. Diese verläuft parallel zum Sägeblatt. Besonders praktisch ist, dass so mehrere Holzstücke auf das voreingestellte Maß zugeschnitten werden können. Ebenso wichtig wie der Parallelanschlag ist auch der Winkel- bzw. Queranschlag, über den die besten Scheppach-Tischkreissägen verfügen. Dieser ermöglicht schräge Schnitte von bis zu 45 Grad. Diese Schrägschnitte werden zum Beispiel beim Zuschnitt von Eckverbindungen gebraucht.

Videos zum Thema Scheppach-Tischkreissäge

In diesem Video stellen wir euch die leistungsstarke Tischkreissäge HS100S von Scheppach vor. Mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem präzisen Sägeblatt ermöglicht sie müheloses Arbeiten und saubere Schnitte. Erfahrt in diesem Video alles über die vielseitigen Funktionen und Vorteile dieser zuverlässigen Säge und lasst euch von ihrer Qualität und Leistung beeindrucken.

In diesem informativen YouTube-Video von AllesBeste.de wird die Scheppach HS 105 Tischkreissäge einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahre alles über die Leistungsfähigkeit und Funktionen dieser hochwertigen Tischkreissäge, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Lass dich von den detaillierten Informationen und praktischen Anwendungstipps begeistern und entdecke, warum die Scheppach HS 105 eine echte Empfehlung für Heimwerker und Profis ist.

In diesem Video zeige ich euch mein neuestes Werkzeug – die Scheppach HS105 Tischkreissäge mit beeindruckenden 2000 Watt Leistung und einer Schnitthöhe von bis zu 80mm. Begleitet mich beim Unboxing dieser hochwertigen Säge und erfahrt alles über ihre Funktionen und Eigenschaften. Natürlich dürft ihr euch auch auf einen ausführlichen Test freuen, bei dem ich die Scheppach HS105 auf Herz und Nieren prüfe.

Quellenverzeichnis