Das Wichtigste in Kürze
  • Kfz-Scheibenkleber gibt es einzeln und als Set zu kaufen. Haben Sie keinerlei Heimwerker-Equipment im Keller oder in der Garage, ist ein Scheibenkleber-Set die bessere Wahl. Darin sind meist passende Reinigungsmaterialien enthalten. Idealerweise nutzen Sie eine Scheibenversiegelung, um die neue Scheibe gut zu schützen.

1. Wie viel Auto-Scheibenkleber wird zum Verkleben einer Autoscheibe benötigt?

Die meisten Hersteller befüllen ihre Scheibenkleber-Kartuschen mit einer Menge von etwa 300 Millilitern Scheibenkleber. Das ist ein guter Richtwert, wenn die Heckscheibe eines Kleinwagens neu eingeklebt werden soll. Eine Seitenscheibe könnte mit etwas weniger Kleber auskommen. Für einen größeren Wagen der Mittel- oder Oberklasse brauchen Sie mindestens zwei Kartuschen. Hierzu machen die Hersteller meist ganz detaillierte Angaben.

2. Was ist der Unterschied zwischen der Einglasungszeit und der Trocknungszeit bei Scheibenkleber?

Die Einglasungszeit gibt an, wie lange Sie die Scheibe an den richtigen Platz bewegen können, bevor der Kleber ausgehärtet ist und ein Nachjustieren unmöglich wird. Die besten Scheibenkleber haben eine Einglasungszeit von wenigen Minuten. Das heißt, Sie haben nur wenige Minuten Zeit, um die Scheibe mit Kleber an der richtigen Stelle zu positionieren. Die Trocknungszeit hingegen sagt aus, wann der Scheibenkleber so hart ist, dass Ihr Auto wieder fahrbereit ist. Mit den besten Scheibenklebern aus diversen Scheibenkleber-Tests im Internet können Sie bereits nach einer Viertelstunde wieder fahren. Die meisten Scheibenkleber im Vergleich brauchen jedoch 60 Minuten, bis das Fahrzeug wieder fahrbereit ist.

3. Welche Eigenschaften vereinen die besten Scheibenkleber in Tests im Internet?

Die besten Scheibenkleber in Tests im Internet sind vielseitig anwendbar. Das heißt, dass Sie den Scheibenkleber für jede Autoscheibe nutzen können. Sie müssen den Scheibenkleber nicht extra anrühren, sondern können diesen sofort verwenden. Hilfreich ist es, wenn Sie Scheibenkleber kaufen, der bereits in einer Kartusche abgefüllt ist. Weist der Hersteller aus, dass der Scheibenkleber in der Kartusche „kalt“ verarbeitet werden kann, können Sie den Scheibenkleber zu Umgebungs-Temperaturen nutzen, ohne ihn vorher erhitzen zu müssen.

Achten Sie darauf, dass der Scheibenkleber hochmodulig ist. Das bedeutet, dass er so fest wird, dass die neu eingeklebte Scheibe einem Crashtest standhalten könnte. Scheibenkleber sind UV-beständig und temperaturbeständig. Schließlich steht Ihr Fahrzeug nicht ausschließlich in der Garage.

Scheibenkleber Test

Videos zum Thema Scheibenkleber

In dieser Folge unseres VW T4 Restaurationsprojekts zeigen wir euch, wie ihr die Karosserie abdichten und die Schweißnähte mit der Sika SprayGun und Sikaflex 529 AT versiegeln könnt. Mit dem Produkt Sikaflex 555 von Sika erhaltet ihr eine hochwertige und langlebige Abdichtung, die vor eindringender Feuchtigkeit und Rost schützt. Lasst euch zeigen, wie einfach es ist, euren VW T4 optimal zu schützen und ihm neues Leben einzuhauchen.

Das YouTube-Video zum PETEC Scheibenkleber-Set informiert über die Verwendung und die Vorteile des Produkts beim Reparieren von Autoscheiben. Es stellt die einfache Anwendung des Klebers sowie seine hohe Haftkraft und Wetterbeständigkeit heraus. Das Video liefert detaillierte Anweisungen und zeigt praktische Beispiele für die effektive Verwendung des PETEC Scheibenkleber-Sets.

Quellenverzeichnis