Vorteile
- robust
- atmungsaktiv
- geeignet für Allergien und Materialunverträglichkeiten
Nachteile
- kein Griff an Vorderseite
Reitpad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Engel Reitsport Fellsattel R2 Englisch | Equinate Reitpad California | Equinate 10355-004 | Engel Reitsport Fellsattel Ibero | Barefoot Reitpad | Werner Christ Store Reitpad Iberica Plus | Engel Reitsport Pelzsattel Merino-Lammfell | Ps Pferdeartikel Wildleder Reitpad |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Engel Reitsport Fellsattel R2 Englisch 10/2025 | Equinate Reitpad California 10/2025 | Equinate 10355-004 10/2025 | Engel Reitsport Fellsattel Ibero 10/2025 | Barefoot Reitpad 10/2025 | Werner Christ Store Reitpad Iberica Plus 10/2025 | Engel Reitsport Pelzsattel Merino-Lammfell 10/2025 | Ps Pferdeartikel Wildleder Reitpad 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Größe Länge x Höhe | 60 x 50 cm | 46 x 41 cm | keine Herstellerangabe | 68 x 50 cm | 50 x 48 cm | 66 x 50 cm | 50 x 41 cm | 50 x 47 cm |
Gewicht | 2 kg | 1,5 kg | 1,5 kg | 2 kg | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| 2 kg | 3 kg |
besonders weich | sehr weich | sehr weich | besonders weich | besonders weich | besonders weich | besonders weich | besonders weich | |
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | |
Mit Steigbügel | abnehmbar | abnehmbar | abnehmbar | |||||
Mit Griff an Vorderseite | ||||||||
Gurtstrippen | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Lammfell anthrazit | Braun | Schwarz | Anthrazitgrau | Braun | Anthrazit | Natur | Dunkelbraun |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Achten Sie auf Ihren Reitstil. Denn egal, wie weich die Polster sind und effizient der Verteilmechanismus ist: Das Reitpad ist kein Sattel. Das bedeutet, wer schlecht sitzt und unsicher reitet, sollte darauf verzichten, ein Reitpad aufs Pferd zu schnallen. Sonst besteht die Gefahr, dass das Pferd Rückenprobleme bekommt.
Überdies wird in Reitpad-Tests im Internet empfohlen, lediglich kurze Ausritte mit dem Reitpad zu unternehmen, um das Pferd zu entlasten. Außerdem wird davon abgeraten, mit dem Reitpad Springübungen auszuführen, weil das Reitpad hierfür unzureichend gepolstert ist. Wer nicht weiß, ob das Reitpad zu ihm passt, kann sich vorerst ein Reitpad ausleihen. Schließlich geht probieren über studieren.
Als Faustregel gilt: Wer über 90 Kilogramm wiegt, sollte kein Reitpad benutzen. Denn dieses Gewicht vermag kein Reitkissen aufzufangen. Zudem ist bei der Nutzung eines Reitpads darauf zu achten, dass das Pferd über eine gute Rückenmuskulatur verfügt.
Wie Sie unserem Reitpad-Vergleich entnehmen können, gibt es zwei Arten von Reitpads. Für welches Sie sich entscheiden, hängt nicht zuletzt von Ihrem Geschmack ab. Sollten Sie jedoch die Steigbügel-Variante wählen, bedenken Sie: Der Steigbügel dient ausschließlich als Ruhefläche für die Füße.
Mit anderen Worten: Die Steigbügel sind nicht dazu da, um dem Reiter Halt zu geben oder um Auf- und Abzusteigen, wie das bei einem Sattel üblich ist. Der Grund: Wenn der Reiter die Bügel als Hilfe nutzt, übt er punktuellen Druck auf das Pferd aus, was wiederum zu Rückenproblemen beim Pferd führen kann. Wer sicher gehen möchte, dem Pferd nicht zu schaden, entfernt die Bügel.
Und wie kann der Reiter auf das Reitpad aufsteigen? Indem er eine Aufstiegshilfe benutzt.
In Online-Tests von Reitpads wird oft darüber gesprochen, wie gut sich das Reitpad für das Pferd anfühlt. Es geht also darum, das beste Reitpad für den Reiter und das Pferd zu finden. Bei den Kunden gut abgeschnitten haben zum Beispiel das Reitpad „Alivio“, aber auch das „QHP“-Reitpad.
Die genannten Reitpads können Kunden bei Amazon oder Ebay erstehen. Übrigens: Es gibt auch Reitpads für das Pony sowie – kaum zu glauben – für das Holz- und Stehpferd.
Im YouTube-Video „Reitpads im Vergleich Teil 5: Barefoot Ride on Physio Support“ wird das Reitpad von Barefoot in den Fokus gerückt. Das Video bietet einen detaillierten Vergleich des Produkts und zeigt, wie es sich bei der Nutzung bewährt. Zuschauer erhalten wertvolle Informationen über die Qualität und Funktionalität des Reitpads und können so eine fundierte Entscheidung treffen.
In diesem aufregenden YouTube-Video testen wir das Ride-on-Pad von „Barefoot“ als potenzielle Alternative zum herkömmlichen Reiten. Begleite uns auf einem spannenden Ritt mit einem wilden Haflinger im Gelände, während wir die Vor- und Nachteile dieses innovativen Pads untersuchen. Erfahre, ob das Ride-on-Pad von „Barefoot“ den Erwartungen standhält und ob es eine empfehlenswerte Option für Reiterinnen und Reiter bietet.
In diesem informativen YouTube-Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie den richtigen Sitz auf einem Reitpad erreichen können. Erfahren Sie, welche Hilfsmittel und Techniken Ihnen dabei helfen können, Ihre Balance und Position auf dem Reitpad zu verbessern. Lernen Sie von erfahrenen Reitern und erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihren Sitz zu optimieren und eine bessere Verbindung zum Pferd zu erreichen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Reitpad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reiter und Pferdebesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Weiches Sitzpolster | Rutschfestigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Engel Reitsport Fellsattel R2 Englisch | ca. 284 € | besonders weich | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Equinate Reitpad California | ca. 189 € | sehr weich | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Equinate 10355-004 | ca. 189 € | sehr weich | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Engel Reitsport Fellsattel Ibero | ca. 305 € | besonders weich | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Barefoot Reitpad | ca. 249 € | besonders weich | besonders gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum ist es wichtig, dass der Reiter einen sicheren Halt hat beim Reiten, wenn er ein Reitpad benutzt?
Liebe Karla,
schön, dass Sie sich für unseren Reitpad-Vergleich interessieren.
Wer keinen guten Reitersitz hat, hopst beim Reiten und rutscht auch noch hin und her. Das heißt, der Reiter prallt mit voller Wucht auf den Pferderücken und verursacht zudem ein Scheuern. Ein Reitpad kann jedoch weder die Schläge so gut abdämpfen noch das Scheuern so gut abmildern wie ein Sattel. Es ist deshalb wichtig, dass der Reiter einen guten Reitersitz hat, um den Schlägen und dem Scheuern entgegenzuwirken.
Wer aber über einen guten Reitersitz verfügt, kann mit dem Reiterpad seinen Sitz sogar perfektionieren.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team