
Ein Reisehaartrockner für zu Hause und unterwegs.
Ein Haartrockner ist ein praktischer Helfer, insbesondere, wenn es unterwegs schnell gehen muss. Allerdings gibt es einige Kriterien, die Sie beim Kauf eines Reisehaartrockners beachten sollten, um die Gesundheit Ihrer Haare nicht zu gefährden.
Der beste Reisehaartrockner:
ist platzsparend und einfach zu bedienen,
besitzt eine Mehrfachspannung,
hat mindestens 1.400 Watt und
umfasst mindestens 2 Wärmestufen.
Bevor Sie sich einen Reisehaartrockner kaufen, sollte Ihnen bewusst sein, wie wichtig Ihnen das Styling Ihrer Haare ist. Fest steht, dass ein Reisehaartrockner nicht an die Leistungen eines normalen Haartrockners herankommt.
In der Kategorie Handhabung schneidet der Reisehaartrockner gut ab, da er einfach zu bedienen ist. Auch die Kompaktheit ist ein eindeutiger Pluspunkt.
Besonders leichte Reisehaartrockner wiegen zwischen 400 bis 450 Gramm. Das ist in etwa so viel wie 3 mittelgroße Äpfel wiegen!
In puncto Funktionen müssen Sie mit einem Reisehaartrockner zweifellos Abstriche machen: Die Wattleistungen reichen lediglich für kürzere, dünne Haare aus – nicht aber für lange, lockige oder dichte Haare. Mit 2 Wärmestufen haben die meisten Reisehaartrockner keine Möglichkeiten für ein individuelles Styling der Haare.
Die Vor- und Nachteile eines Reisehaartrockner gegenüber eines Haartrockner für Zuhause sind ausgewogen. Jetzt liegt es an Ihnen, zu entscheiden, was Ihnen besonders wichtig ist.
Vorteile- klein und kompakt
- einfach zu bedienen
- mit Mehrfachspannung für unterwegs
- für kurze und dünne Haare geeignet
Nachteile- nur wenige Wärme- und Gebläsestufen
- oft unter 1.600 bis 2.000 Watt Haartrocknerleistung
- oft ohne Kaltstufe
- nicht für dichte, lockige und lange Haare geeignet

Vor allem bei lockigem Haar kommt ein Reisehaartrockner schnell an seine Grenzen
hallo! ich fahre bald mit meinem Camper nach Schweden. gibt es auch einen Haartrockner fürs Auto?
Lieber Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reisehaartrockner-Vergleich!
In der Tat gibt es Reisehaartrockner, die mit dem Zigarettenanzünder im Auto betrieben werden können. Diese Reisehaartrockner sind ultra leicht und klein – haben aber meisten auch nur eine mittelmäßige Leistungsstärke.
Als Alternative können Sie sich auch einen Reisehaartrockner mit Batterie und ohne Kabel anschaffen.
Es kommt dabei sehr auf Ihre Haarstruktur an. Wenn Sie sehr dichte Haare haben empfehlen wir Ihnen Ihre Haare nach dem waschen mit einem Handtuch so gut es geht vorzutrocknen, bevor Sie zu dem Reisehaartrockner für den Zigarettenanzünder oder dem batteriebetriebenen Reisehaartrockner greifen.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Reise!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team