Vorteile
- inkl. kompaktem Diffusor
- inkl. abnehmbarem, leicht zu reinigendem Luftfilter
Nachteile
- relativ schwer
| Reisehaartrockner Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Remington D1500 On The Go Haartrockner | Beurer HC 25 | Braun Satin Hair 1 HD 130 | Remington Haartrockner D2400 | Slopehill Ionen Föhn | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Remington D1500 On The Go Haartrockner 11/2025 | Beurer HC 25 11/2025 | Braun Satin Hair 1 HD 130 11/2025 | Remington Haartrockner D2400 11/2025 | Slopehill Ionen Föhn 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| geeignet für | lange, lockige & dichte Haare | lange Haare | mittellange Haare | lange Haare | lange, lockige & dichte Haare | |||
| Produktangaben | ||||||||
| Watt-Leistung | 2.000 Watt | 1.600 Watt | 1.200 Watt | 1.400 Watt | 1.800 Watt | |||
| Wärmestufen | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | |||
| Gewicht inkl. Verpackung | 662 g | schwer | 430g | geringes Gewicht | 422 g | besonders leicht | 458 g | sehr leicht | 410 g | besonders leicht | |||
| Ausstattung | ||||||||
| Spannungsumschalter für weltweite Nutzung | ||||||||
| einklappbarer Griff | ||||||||
| Öse zum Aufhängen | ||||||||
| Styling-Düse | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Prinzipiell: Ja! Es kann jedoch passieren, dass Sicherheitskontrollen überprüfen, ob der Haartrockner funktioniert. Übrigens: Das maximale Gewicht für Handgepäck beträgt je nach Fluggesellschaft zwischen 7 bis 10 Kg. Ein Reisehaartrockner bietet sich also an, wenn es der Platz im Handgepäck knapp wird.
Die Deutschen lieben das Reisen. Laut einer Umfrage von Statista wurden im Jahr 2017 rund 70 Millionen Urlaubsreisen von Deutschen ins Ausland unternommen. Die Tendenz ist steigend.
Nicht jedes Hostel oder Hotel ist mit einem guten Haartrockner ausgestattet. Deswegen sollten alle, die auch unterwegs nicht auf ein ihr Styling verzichten möchten, sich ein handliches und kompaktes Haartrockengerät zulegen. Er gilt als der ideale Begleiter auf allen Reisen – Doch hält der kleine Haartrockner tatsächlich, was er verspricht?
In unserer Reisehaartrockner -Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die besten Reisehaartrockner-Marken vor, benennen die Unterschiede zu einem normalen Haartrockner und sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich einen Reisehaartrockner kaufen.

Wenn es knapp im Koffer wird heißt es Platz sparen wo es geht!

Ein Reisehaartrockner für zu Hause und unterwegs.
Ein Haartrockner ist ein praktischer Helfer, insbesondere, wenn es unterwegs schnell gehen muss. Allerdings gibt es einige Kriterien, die Sie beim Kauf eines Reisehaartrockners beachten sollten, um die Gesundheit Ihrer Haare nicht zu gefährden.
Der beste Reisehaartrockner:
ist platzsparend und einfach zu bedienen,
besitzt eine Mehrfachspannung,
hat mindestens 1.400 Watt und
umfasst mindestens 2 Wärmestufen.
Bevor Sie sich einen Reisehaartrockner kaufen, sollte Ihnen bewusst sein, wie wichtig Ihnen das Styling Ihrer Haare ist. Fest steht, dass ein Reisehaartrockner nicht an die Leistungen eines normalen Haartrockners herankommt.
In der Kategorie Handhabung schneidet der Reisehaartrockner gut ab, da er einfach zu bedienen ist. Auch die Kompaktheit ist ein eindeutiger Pluspunkt.
Besonders leichte Reisehaartrockner wiegen zwischen 400 bis 450 Gramm. Das ist in etwa so viel wie 3 mittelgroße Äpfel wiegen!
In puncto Funktionen müssen Sie mit einem Reisehaartrockner zweifellos Abstriche machen: Die Wattleistungen reichen lediglich für kürzere, dünne Haare aus – nicht aber für lange, lockige oder dichte Haare. Mit 2 Wärmestufen haben die meisten Reisehaartrockner keine Möglichkeiten für ein individuelles Styling der Haare.
Die Vor- und Nachteile eines Reisehaartrockner gegenüber eines Haartrockner für Zuhause sind ausgewogen. Jetzt liegt es an Ihnen, zu entscheiden, was Ihnen besonders wichtig ist.

Vor allem bei lockigem Haar kommt ein Reisehaartrockner schnell an seine Grenzen

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für Reisehaartrockner.
Der Begriff „Reiseföhn“ wird zwar umgangssprachlich gerne für jeden beliebigen Reisehaartrockner verwendet, jedoch handelt es sich hierbei nicht um eine andere Bezeichnung des Produkts, sondern um eine Marke des Herstellers AEG.
Somit darf ein Haartrockner nur als Föhn (genau genommen „FOEN“) bezeichnet werden, sofern es sich um ein Modell von AEG handelt. Daher kann ein Reiseföhn Testsieger eines Reisehaartrockner-Tests werden, aber ein Reisehaartrockner kein Testsieger eines reinen Reiseföhn-Tests.

Dieser Grundig-Reisehaartrockner ist zusammenklappbar, was wir bei wenigen anderen aus der Kategorie finden.
Ein Reisehaartrockner sollte genügend Leistung haben, um Ihre Haare schnell und effektiv zu trocknen. Das spart viel Zeit und Nerven – vor allem im Urlaub.
2.000 Watt entsprechen einer sehr hohen Watt-Leistung, die bei Reisehaartrocknern kaum erreicht werden kann. Die meisten elektronischen Haartrockner für unterwegs haben eine Leistungsspanne von 1.000 bis 1.600 Watt.
Je höher die Wattanzahl, desto heißer können die Haartrockner werden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass heiße Luft die Haare schnell statisch auflädt.
Die Anzahl der Gebläsestufen ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal bei Reisehaartrocknern. Zwei Trockenstufen sollte das Mindestmaß eines jeden Haartrockners sein – je mehr desto besser. Wärmestufen helfen, die Hitze individuell einzustellen, sodass Sie Ihre Haare je nach Länge und Dichte schonend trocknen können.
Abhängig von Ihrer Haarstruktur und Frisur benötigen Sie eine andere Watt-Leistung für Ihren Reisehaartrockner sowie verschieden viele Gebläsestufen, um eine minimale Trockenzeit von 3 bis 5 Minuten zu erreichen:
| Haar-Typ | Watt-Anzahl |
|---|---|
lange Haare (über die Schulter gehend)![]() | 3 Wärmestufen mindestens 1.400 Watt |
mittellange Haare (Kinnlänge bis Schulterlänge)![]() | 2 Wärmestufen mindestens 1.200 Watt |
kurze Haare (unter Kinnlänge)![]() | 2 Wärmestufen mindestens 1.000 Watt |
lockiges, dichtes Haar (über die Schulter gehend)![]() | 3 Wärmestufen mindestens 1.600 Watt |
Zum Vergleich: Ein herkömmlicher Haartrockner für Zuhause und ein Reisehaartrockner für unterwegs. Das sind die markantesten Unterschiede:
| Reisehaartrockner | Profi-Haartrockner für Zuhause |
|---|---|
| Wattzahl: 1.000 – 1.600 Watt integrierte Spannungsumschalter | Wattzahl: 2.000 – 2.500 Watt mindestens 3 Gebläsestufen und Kaltluftgebläse |

Wenig Leistung und keine Stylingdüse: Manche Hotelhaartrockner sind gerade für Langhaarige enttäuschend. In diesem Fall ist es sinnvoll den eigenen Haartrockner im Gepäck zu haben.
Jedes Land hat eine eigene Stecker- und Steckdosenform. Generell dient ein Adapter als Verbindungsstück zwischen elektronischem Gerät und Steckdose. Für jedes Reiseziel gibt es einen passenden Adapter. Ein Universal-Reiseadaptern kann in bis zu 150 Ländern benutzt werden.
Beim Packen Ihres Koffers sollten Sie deswegen an einen Reiseadapter denken, wenn Sie elektronische Geräte im Ausland benutzen möchten.
Nicht jeder heimische Stecker passt in die Steckdose im Ausland – das gilt auch für das Kabel eines Reisehaartrockners.
Angesichts der unterschiedlichen Spannungen in den verschiedenen Ländern haben viele Hersteller eine sogenannte Mehrfachspannung in Ihre Produkte integriert.
Dieser Spannungsumschalter hilft bei Schwankungen im Spannungsnetz, die Voltzahl des Gerätes anzupassen. Die meisten Reisehaartrockner haben zwei Spannungseinstellungen: 120 Volt und 230 Volt.
Damit können Sie Ihren Reisehaartrockner problemlos auf der ganzen Welt nutzen – vorausgesetzt, Sie haben den passenden Reiseadapter.

Die Reisehaartrockner Modelle von Braun sind alle klappbar.
Um den Reisehaartrockner noch handlicher zu gestalten, sind die meisten mit einem Klappgriff ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie den Griff des Haartrockners ganz einfach einklappen können, um noch mehr Platz zu sparen. Dank dem Klappgriff passen die meisten Reisehaartrockner ohne Probleme in jedes Handgepäck.
Vorsicht: Bei einigen Produkten kann durch die Klapp-Funktion die Stabilität des Haartrockners leiden. Der Haartrocknerkopf kann anfangen zu wackeln oder sich nach einiger Zeit nicht mehr gänzlich aufrichten lassen.

Keine Lust auf glatte Haare? Eine Styling-Düse kann auch wunderbare Locken zaubern!

Eine Stylingdüse ist standardmäßig bei jeden Reisehaartrockner dabei.
Die meisten Reisehaartrockner kommen mit einer Zentrierdüse, die das Styling erleichtert.
Durch die Düse wird die Luft gebündelt, um maximale Präzesion beim Trocknen zu erzielen.

Weltweit gibt es mindestens 16 verschiedene Steckdosen-Typen.
Besonders schmale Styling-Düsen sind hilfreich beim Formen und Glätten der Haare, wenn Sie keine Warmluftbürste oder Warmluftbürste zur Hand haben. Größere Düsen trocknen außerdem flächendeckend.
Keine Lust auf glatte Haare? Hier geht’s zu unserem Lockenstab-Test! Und zu unsere Hairstyler-Vergleich!
Eine schmale Styling-Düse hat einige Vor- und Nachteile:

Reisehaartrockner sollten bestimmte Kriterien erfüllen.
Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Reiseföhn-Test herausgebracht, weswegen es noch keinen Reiseföhn-Testsieger von der Stiftung Warentest gibt. Trotzdem warnt das Testinstitut in einem Haartrockner-Bericht (10/2009) vor Sicherheitsmängeln bei Haartrocknern. Reiseföhn-Tests (selbiges gilt natürlich auch für generische Reisehaartrockner-Tests) sollten deswegen unbedingt die Schutzgitter an der Rückseite des Geräts berücksichtigen. Laut der Stiftung Warentest können aus Kunststoff bestehende Schutzgitter sich leicht verformen oder sogar schmelzen.
Wir empfehlen Ihnen einen Reisehaartrockner-Test durchzuführen, sobald Sie sich für ein Gerät entschieden haben. Prüfen Sie dabei, wie heiß das Gerät bei voller Leistung wird, und ob die Materialen der Hitze standhalten.

Beim Föhnen kommt es nicht nur auf das richtige Gerät, sondern vor allem auch auf die korrekte Handhabung des Haartrockners an.
Das sind die 3 häufigsten Anwendungsfehler die Ihrem Haar schaden:
- Nasse Haare mit dem Haartrockner traktieren! Auch wenn Sie es nach der Dusche eilig haben, die patschnassen Haare sofort mit einem Haartrockner zu trocknen, bedeutet vor allem eines: den Verbrauch von unnötig viel Strom. Geben Sie Ihren Haaren einen 15-minütigen Vorsprung zum Trocknen.
- Je heißer derHaartrockner, desto schneller! Nicht immer ist die höchste Temperaturstufe am geeignetsten zum Trocknen der Haare. Es kommt vor allem auch auf die dazugehörigen Bewegungen an, mit der Sie die warme Luft auf das Haar pusten. Ein Gebläse ist zusätzlich praktisch, um das Haar nicht durch zu viel Hitze zu schädigen.
- Nah am Haar bedeutet schnelles Trocknen! Zu viel Hitze komprimiert auf eine Stelle macht das Haar kaputt und stumpf. Halten Sie Abstand und halten Sie den Haartrockner in Bewegung. Sie sollten den Haartrockner nicht länger als 30 Sekunden unbewegt auf eine Stelle richten.
Noch mehr zum Thema Haar-Styling finden Sie hier:
Äußerlich kann man durch kein konkretes Merkmal erkennen, was der Hauptunterschied zwischen einem Ionen-Haartrockner und einem klassischen Haartrockner ist. Trotzdem lösen Ionen-Haartrockner den herkömmlichen Haartrockner mittlerweile weitestgehend ab. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:
| Ionen-Haartrockner
| klassischer Haartrockner
|
|---|---|
für einen anti-statischen Effekt glättet die Haaroberfläche verleiht Glanz |
trocknet die Haare mit warmer Luft schonende Behandlung durch verschiedene Wärmestufen Haare können durch positiven Luftstrom statisch aufgeladen werden |

Einen Diffuser gibt es in unterschiedlichen Größen.
Ein Diffuser ist ein Beauty-Produkt, das beim Styling der Haare hilft. Der Haartrockneraufsatz eignet sich besonders für Menschen mit:
krausem und
trockenem Haar.
Ein Diffuser schützt das Haar vor direkter Haartrocknerhitze und trocknet das Haar schonend. Einige Reisehaartrockner sind auch mit diesem Hitzeschutz erhältlich.

Reiseadapter sind für Reisehaartrockner unverzichtbar.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir den ultimativen Haartrockner Test 2020, bei dem wir den Braun Satin Hair 7 genauer unter die Lupe nehmen. Erfahre, warum dieser Haartrockner mit innovativer IONTEC-Technologie und seinem leistungsstarken Motor überzeugt. Lass dich von unseren Ergebnissen und Tipps für die perfekte Haarstyling-Routine inspirieren und erlebe selbst das glänzende Ergebnis mit dem Satin Hair 1 HD 130 von Braun!

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Reisehaartrockner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reisende.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wärmestufen | Gewicht inkl. Verpackung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Remington D1500 On The Go Haartrockner | ca. 15 € | 2 | 662 g | schwer | ||
Platz 2 | Beurer HC 25 | ca. 24 € | 2 | 430g | geringes Gewicht | ||
Platz 3 | Braun Satin Hair 1 HD 130 | ca. 13 € | 2 | 422 g | besonders leicht | ||
Platz 4 | Remington Haartrockner D2400 | ca. 14 € | 2 | 458 g | sehr leicht | ||
Platz 5 | Slopehill Ionen Föhn | ca. 33 € | 3 | 410 g | besonders leicht |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo! ich fahre bald mit meinem Camper nach Schweden. gibt es auch einen Haartrockner fürs Auto?
Lieber Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reisehaartrockner-Vergleich!
In der Tat gibt es Reisehaartrockner, die mit dem Zigarettenanzünder im Auto betrieben werden können. Diese Reisehaartrockner sind ultra leicht und klein – haben aber meisten auch nur eine mittelmäßige Leistungsstärke.
Als Alternative können Sie sich auch einen Reisehaartrockner mit Batterie und ohne Kabel anschaffen.
Es kommt dabei sehr auf Ihre Haarstruktur an. Wenn Sie sehr dichte Haare haben empfehlen wir Ihnen Ihre Haare nach dem waschen mit einem Handtuch so gut es geht vorzutrocknen, bevor Sie zu dem Reisehaartrockner für den Zigarettenanzünder oder dem batteriebetriebenen Reisehaartrockner greifen.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Reise!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team