Das Wichtigste in Kürze
  • Heizwickler sind spezielle Lockenwickler, die vor dem Gebrauch aufgeheizt werden. Durch die Wärmebehandlung sollen die Locken stärker definiert und gefestigt werden.
  • Heizwickler sind als Set mit bis zu 20 verschieden großen Rollen für unterschiedlich große Locken erhältlich. Eine Box mit Heizstäben, Haarklammern und Haarpins ist in der Regel inklusive.
  • Es dauert zwischen 5 und 15 Minuten, um einen einfachen Heizwickler zu erwärmen. Anschließend sollten sie circa 45 Minuten im Haar bleiben, bis sie erkaltet sind.

Heizwickler Test

Bekanntlich ist jeder stets mit dem unzufrieden was er hat und hätte lieber das, was er nicht hat. Das beste Beispiel für dieses Dilemma ist die allgemeine Unzufriedenheit der Menschen mit ihren Kopfhaaren. Braun, blond, schwarz oder rot, eigentlich wären uns alle Haarfarben recht, nur eben nicht unsere eigene. Ähnlich verhält es sich mit der Struktur der Haare. Während Lockenköpfe am Glätteisen verzweifeln und sich nach seidig glattem Haar sehnen, müht sich die Konkurrenz mit dem Lockenwickler ab. Wenn auch Sie zum Neider-Typ II gehören, dann bringt Sie unser Überblick über Heizwickler-Tests 2023 hoffentlich einen Schritt näher an Ihr Ziel namens lebendige Locken.

1. Was ist ein Heizwickler?

Modell Babyliss

Heizwickler-Jumbo-Set aus Keramik von Babyliss.

Ein Heizwickler, auch Heißlockenwickler genannt, steht für einen speziellen Lockenwickler-Typ und stellt das Pendant zu einem Haarglätter dar. Wie ein einfacher Lockenwickler ist er zylinderförmig aufgebaut, besitzt eine raue Oberflächenstruktur und hat an beiden Enden einen Aufsatz aus Plastik. Er dient dazu, glatten Haaren eine gewellte oder lockige Haarstruktur zu verpassen – zumindest für ein paar Stunden. Dafür werden einzelne Haarsträhnen auf den Wickler gelegt und vorsichtig bis zur Kopfhaut eingedreht. Der Unterschied zum klassischen Lockenwickler liegt in der Wärmezufuhr, die auf die Haare einwirkt, um den Prozess zu beschleunigen. Gute 45 Minuten sollten aufheizbare Lockenwickler in den Haaren verweilen, bis sie vorsichtig entrollt werden und die Lockenpracht freigeben. Kalte Wickler sollten mindestens eine, besser zwei Stunden einwirken, damit sich die neu gewonnenen Locken nicht gleich wieder aushängen.

Welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben, den Lockenwickler vor seinem Gebrauch aufzuheizen, haben wir nachfolgend zusammengefasst.

    Vorteile
  • kürzere Wartezeit
  • länger anhaltende Locken
  • stark definierte Locken
  • kein Fönen der eingedrehten Lockenwickler nötig
  • schonende Keramik- oder Samtbeschichtung
    Nachteile
  • Vorheizen einplanen
  • Stromverbrauch
  • zu viel Hitze kann das Haar schädigen

Lockenstäbe: Sowohl kalte als auch elektrische Lockenwickler haben gegenüber einem Lockenstab den Vorteil, dass sie nicht fortwährend festgehalten müssen. Anders als beim Lockenstab formen sich die Haare quasi von selbst und Sie können in der Zwischenzeit andere Dinge erledigen.

2. Kaufkriterien: Was zeichnet gute Heizwickler aus?

Wer sich einen Heizwickler kaufen möchte, sollte nicht nur darauf achten, wie lange die Aufheizzeit der Produkte ausfällt. Wie bei jedem Hairwickler legen in erster Linie die Größe und Anzahl verfügbarer Aufsätze fest, wie das Haarstyling am Ende wird. Auch das richtige Zubehör sollte jedem Angebot beiliegen, um die Heizwickler-Anwendung zu erleichtern. Genaueres erklären wir Ihnen in unserer Kaufberatung im Heizwickler Vergleich.

2.1. Anzahl der Wickler

Modell Remington

Die Oberfläche elektrischer Lockenwickler kann aus Keramik, Samt oder Klett bestehen.

Je nach Bedarf gibt es kleine und große Sets für aufheizbare Haarwickler. In einem kleinen Set befinden sich zwischen 5 und 10 Wickler, umfangreichere Jumbo-Sets verfügen über 10 bis 20 Lockenwickler. Wie viel Stück sie benötigen, hängt ganz vom geplanten Styling ab. Sollen nur die vorderen Haare Wellen bekommen, reichen oftmals schon 2-3 Wickler aus. Gilt es, mit den Heizwicklern dem ganzen Haar Volumen und Locken zu verpassen, müssen es mindestens 10 Stück sein. Ein kleines Set von nur 5 Wicklern eignet sich besonders gut als Heizwickler Reiseset für den Urlaub, sofern die Tragebox kompakt und leicht ist.

2.2. Aufsatz-Durchmesser

Nicht mit jedem Lockenwickler lassen sich Volumen oder freche kleine Locken gleichermaßen gut stylen. Wer mit dem Heizwickler große Locken oder Wellen zaubern möchte, der benötigt auch Wickler ansehnlicher Größen. Mit kleinen Heizwicklern lassen sich hingegen auch nur kleine Korkenzieherlocken kreieren. Die Tabelle gibt einen Überblick über die gängigen Größen und ihren Beitrag zur perfekten Friseur.

Durchmesser Styling
19 – 25 mm kleine bis mittelgroße Locken
26 – 35 mm mittelgroße bis große Locken, Volumen
36 – 43 mm Volumen, Wellen
Wer auf gekrepptes Haar steht, muss auf ein Kreppeisen zurückgreifen.

2.3. Haarpins und Haarklammern

Ionen-Technologie

Heißwickler mit Ionen-Technologie verhindern, dass das Haar durch die Hitze statisch aufgeladen wird oder schnell austrocknet. Das Haar glänzt nach der Behandlung mehr als ohne Ionen-Funktion.

Lockenwickler halten sich nicht von alleine im Haar und müssen mit Haarpins und Haarklammern befestigt werden. Die meisten Hersteller wie Remington oder Babyliss sind bereits dazu übergegangen, ein Set an Spangen mitzuliefern. Meist entspricht die Anzahl an Klammern dabei der Anzahl an Wicklern.

2.4. Aufheizzeit

Wie lange die Heizwickler mit Keramik-, Samt- oder Klettbezug brauchen, um fertig aufzuheizen, variiert von Hersteller zu Hersteller. Babyliss Heizwickler sind bereits nach 5 Minuten startklar, die Remington Haarwickler erst nach ca. 10 Minuten. Beim Heizwickler Revlon soft müssen Sie sogar 30 Minuten einplanen, da die Wärme nur sehr langsam weitergeleitet wird.

Hinweis: Achten Sie darauf, die Aufsätze nicht länger als nötig auf den warmen Heizstäben stecken zu lassen. Nicht nur Ihre Haare, auch Sie haben sich sonst schnell mal die Finger, Ohren oder die Kopfhaut verbrannt.

3. Welche Marken und Hersteller von Heizwicklern gibt es?

  • Schwarzkopf
  • Babyliss
  • Remington
  • Valera Quick
  • Diva
  • Carmen
  • Revlon

4. Gibt es einen Heizwickler-Test bei der Stiftung Warentest?

In der Kategorie „Haarpflege“ hat sich die Stiftung Warentest bereits gründlich ausgetobt. Zu Haarfärbemitteln, Haatrocknern und Glätteisen finden sich je eigene Testberichte und Testsieger. Lockenwickler im Allgemeinen und beheizbare Lockenwickler im Speziellen sind hingegen bisher zu kurz gekommen – der Heizwickler Testsieger lässt also weiterhin auf sich warten. Möchten Sie die Wartezeit sinnvoll nutzen, empfehlen wir Ihnen den Schaumfestiger Vergleich in der Ausgabe 03/2008 von Stiftung Warentest. Schaumfestiger stärkt das Volumen der Haare zusätzlich und schützt sie vor der hohen Hitze durch Heizwickler.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Heizwickler

Die Anwendung von Lockenwicklern bedarf etwas Übung, um die Haare gleichmäßig zu formen. Leider liegt jedoch den wenigsten Produkten eine eigene Heizwickler-Anleitung bei, die blutigen Anfängern die beste Rolltechnik erklärt. Als Nutzer sind Sie in der Regel auf die Tipps von erfahreneren Freunden, dem Friseur des Vertrauens oder anschaulichen Blog-Videos angewiesen. Vier Fragen beantworten wir Ihnen bereits in unserer Übersicht zu Heizwickler-Tests.

5.1. Nach welcher Technik sollte man Heizwickler eindrehen?

Wie Sie ohne Zuhilfenahme von Papilotten oder einem Babyliss Lockenstab Ihr glattes in gelocktes Haar verwandeln können, wird Ihnen in diesem Haarpflege-Video erklärt.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange sollten Haarwickler drin bleiben?

Modell Revlon

Der Revlon Soft Style Flocked Hair gilt als besonders schonend für die Haare.

Grundsätzlich gilt, dass die Frisur umso länger sitzt und in Form bleibt, je länger die Haarsträhnen auf dem Haarwickler eingerollt sind – auch dann, wenn der Wickler bereits ausgekühlt ist. Allerdings lässt der Curl-Effekt deutlich nach, sobald die Haare getrocknet sind, weshalb die Wickler bereits zu diesem Zeitpunkt entfernt werden können.

» Mehr Informationen

5.3. Wie lange hält die fertige Frisur?

Wie lange Sie sich an Ihrer neuen Haarpracht erfreuen können, hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel halten Sie jedoch einen ganzen Abend bzw. mehrere Stunden. Die häufigsten Einflussfaktoren finden Sie hier noch einmal zusammengefasst aufgelistet:

  • Haarlänge: Je länger die Haare, desto schneller hängen sich die Locken (engl. curls) aus. Der Grund: das Gesamtgewicht der Haare zieht die Curls nach unten.
  • Heizzeit: Je länger die Haare eingerollt sind, desto mehr gewöhnen sie sich an die neue Struktur und fallen nicht in alte Muster zurück.
  • Haarpflege: Die Frisur kann über die Wirkung der besten Heizwickler hinaus mit einigem Friseurbedarf in Form gehalten werden. Kämmen Sie die Haare vor der Anwendung mit einer Haarbürste durch und massieren Sie anschließend Schaumfestiger in das noch feuchte Haar. Dies festigt die Haarsträhnen und lässt sie glänzen. Haarspray, das nach der Anwendung ins Haar gesprüht wird, stabilisiert die Curls.
» Mehr Informationen

5.4. Welche Wickler brauche ich für langes Haar?

Selbst wenn Sie eine besonders lange Mähne haben, benötigen Sie keine besonderen Haarwickler von Remington oder Babyliss. Von Vorteil sind jedoch Modelle mit großem Durchmesser, da sie mehr Haare aufnehmen können.

Tipp: Nutzen Sie unterschiedlich große Lockenwickler, um die Locken lebendiger und natürlicher erscheinen zu lassen.

Hier geht es zu unserem Philips-Lockenstab-Vergleich.

» Mehr Informationen

Gibt der Heizwickler-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Heizwickler?

Unser Heizwickler-Vergleich stellt 12 Heizwickler von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: BaByliss, Remington, Conair, Fripac Mondial, BaByliss Pro, unbekannt. Mehr Informationen »

Welche Heizwickler aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Heizwickler in unserem Vergleich kostet nur 23,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Remington Remington PROluxe gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Heizwickler-Vergleich auf Vergleich.org einen Heizwickler, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Heizwickler aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Remington Remington PROluxe wurde 21683-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Heizwickler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Remington Remington PROluxe, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Heizwickler wider. Mehr Informationen »

Welchen Heizwickler aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Heizwickler aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Babyliss Thermo Ceramic Rollers RS035E, Remington Remington PROluxe, Babyliss Pro Lockenwickler-Profiset, Conair HS41X und Conair HS10X. Mehr Informationen »

Welche Heizwickler hat die VGL-Redaktion für den Heizwickler-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Heizwickler für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Babyliss Thermo Ceramic Rollers RS035E, Remington Remington PROluxe, Babyliss Pro Lockenwickler-Profiset, Conair HS41X, Conair HS10X, Remington KF40E, Babyliss Pro BAB3025E, Remington H5670, Fripac Mondial Lockenwickler, BaByliss Pro Heizwicklerset Jumbo-Wicklern, Remington H5600 und Unbekannt SLWA 800 A1. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Heizwickler interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Heizwickler-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Lockenwickler Remington“, „Lockenwickler elektrisch“ und „Volumenwickler“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Verfügbare Größen Vorteil der Heizwickler Produkt anschauen
Babyliss Thermo Ceramic Rollers RS035E 69,99 Ø 25 / 30 / 35 mm Inkl. 10 Clips » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington Remington PROluxe 61,70 Ø 25 / 32 mm OPTIheat-Technologie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Babyliss Pro Lockenwickler-Profiset 77,61 Keine Herstellerangabe Ergonomische Gestaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Conair HS41X 152,22 Ø 19 / 25 / 31 mm Lang anhaltende Locken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Conair HS10X 59,34 Ø 19 / 25 / 31 mm Hitzebeständiger Beutel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington KF40E 49,99 Ø 19 / 22 / 27 mm Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Babyliss Pro BAB3025E 54,41 Ø 38 mm Auch für längere Haare » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington H5670 38,09 Ø 40 mm / Ø 35 mm Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fripac Mondial Lockenwickler 50,99 Ø 23 / 28 / 33 mm Statusanzeige über kleine Lämpchen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BaByliss Pro Heizwicklerset Jumbo-Wicklern 32,90 Ø 40 mm Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington H5600 36,99 Ø 20 / 23 / 27 mm Keine Verbrennungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unbekannt SLWA 800 A1 23,99 Ø 25 / 32 mm Hält zuverlässig im Haar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Heizwickler Tests: