Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kamm für Locken entwirrt verknotete, lockige Haare. Je länger die Haare, desto schneller verknotet sich das Haar. Menschen mit lockigem Haar sollten deshalb unbedingt zu einer Spezialbürste, einem Detangler oder Lockenkamm greifen. Dieser grobzinkige Kamm sorgt dafür, dass Ihre Haare gepflegt und gesund bleiben.

lockenkamm-test

1. Welche Arten von Lockenkämmen gibt es?

Lockenkamm-Tests im Internet zeigen, dass es eine Vielfalt an Modellen gibt. Viele Kämme sind aus Kunststoff gefertigt, andere Holz-Lockenkamm-Modelle bestehen ausschließlich aus Holz. Außerdem gibt es auch den Lockenkamm aus Horn, der aus dem Horn von Tieren wie dem indischen Wasserbüffel hergestellt wird.

Dabei haben Sie die Wahl zwischen kleinen, mittleren und großen Kämmen. Die Lockenkamm-Erfahrung zeigt, dass kleine Lockenkämme sich am besten für kurze bis mittellange Locken sowie für unterwegs eignen. Mittlere Lockenkämme sind gut für mittellanges Haar, große Kämme entwirren am besten langes Haar.

2. Was müssen Sie laut Lockenkamm-Tests im Internet beachten?

Der beste Lockenkamm ist laut Lockenkamm-Tests im Internet ein Begleiter für jeden Tag. Ein Lockenkamm-Vergleich zeigt, dass Holz- und Kunststoffmodelle unterschiedliche Vorteile haben. Wichtig sind abgerundete Zinken, damit der Lockenkamm bei der Anwendung das empfindliche Haar schont. Die Zinken sorgen dafür, dass Ihre Haare schonend entwirrt werden. Grobe Zinken eignen sich am besten für langes Haar, das zu Verknotungen neigt. Für dicke und kurze Haare wählen Sie einen Lockenkamm mit feinen Zinken. Zudem gibt es auch den Lockenkamm mit doppelreihigen Zinken, der Ihren Haaren Schwung verleiht.

Welcher Lockenkamm für Ihre Haare am besten passt, richtet sich nach der Länge und Struktur Ihrer Haare.

3. Wie reinigen Sie den Lockenkamm?

Lockenkämme aus Kunststoff können Sie regelmäßig mit Wasser und Seife reinigen. Kunststoffmodelle sind besonders robust und widerstandsfähig. Empfindlicher sind Lockenkämme aus Holz, die Sie nur ab und zu mit lauwarmem Wasser und etwas Seife reinigen sollten. Wer zu besonders schuppigem Haar neigt, sollte deshalb im Zweifel einen Lockenkamm aus Kunststoff kaufen. Dafür bietet sich zum Beispiel ein Hercules-Sägemann-Lockenkamm an.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lockenkämme-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Lockenkämme-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lockenkämme von bekannten Marken wie Hercules Sängemann, EQLEF, Hercules Sägemann, BUCO, Strähnenboy, Majestik+. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Lockenkämme werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lockenkämme bis zu 13,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Lockenkamm aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lockenkamm-Modellen vereint der EQLEF Holzkamm die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3964 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Lockenkamm aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Strähnenboy Lockenkamm. Sie zeichneten den Lockenkamm mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Lockenkamm aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Lockenkämme aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Hercules Sägemann Lockenkamm, EQLEF Holzkamm, Hercules Sägemann Carbon 12 und Hercules Sägemann Strähnenboy 270. Mehr Informationen »

Welche Lockenkamm-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lockenkämme-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lockenkämme“. Wir präsentieren Ihnen 7 Lockenkamm-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Hercules Sägemann Lockenkamm, EQLEF Holzkamm, Hercules Sägemann Carbon 12, Hercules Sägemann Strähnenboy 270, BUCO Lockenkamm, Strähnenboy Lockenkamm und Majestik+ Lockenkamm. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis