
Der Go-Travel-Reiseadapter (weltweit) bietet durch sein Schiebesystem eine einfache Handhabung ohne zusätzliche Einzelteile.
Im EU-Ausland gestaltet es sich meist unkompliziert, wenn Sie beispielsweise Ihr Handy aufladen oder Ihren Reisehaartrockner verwenden wollen. Der an deutschen Geräten verbaute SchuKo-Stecker (Schutzkontakt-Stecker) wird international als Typ F bezeichnet und ist mit dem Eurostecker (Typ C) kompatibel. Doch schon bei einem Trip nach Großbritannien werden Sie feststellen, dass Ihr Stecker nicht in die Steckdose passt. Denn hier wird ein Stecker vom Typ G verwendet. Zu den weltweit am stärksten verbreiteten Steckdosentypen gehört außerdem noch der Typ A und der Typ I.
Und hier kommt der Adapter ins Spiel: Ein Weltweit-Reiseadapter hat einen SchuKO-Stecker als Eingang. Über eine Kombination aus praktischen Schiebereglern und verschiedenen Aufsätzen, die sich für das jeweilige Reiseland passend zusammenstecken lassen, können die besten Weltweit-Reiseadapter am Ausgang alle vier der am stärksten verbreiteten Steckerformen annehmen. Somit sind Sie etwa mit dem Huanuo-Weltweit-Reiseadapter oder dem Weltweit-Reiseadapter von Hama für fast jedes Urlaubsland vorbereitet und können den Adapter an die jeweilige Steckdose anpassen.
Um gut für Ihre nächste Reise vorbereitet zu sein, sollten Sie einen Weltweit-Reiseadapter kaufen. Diese sind nicht teuer, und ein Weltweit-Stecker ist für alle verbreiteten Steckdosenformen ausreichend.
Zu beachten ist, dass es vereinzelt dennoch erforderlich sein kann, einen Adapter vor Ort zu kaufen. Denn es kursieren auch noch veraltete Steckdosenformen wie der Typ J in manchen Gegenden Indiens, die aber bei Neuinstallationen nicht mehr verwendet werden und so nach und nach verschwinden.

Der Go-Travel-Reiseadapter (weltweit) ist vor allem für Vielflieger praktisch, da er platzsparend im Handgepäck verstaut werden kann.
Beachten Sie zudem: Die Adapter sind nur für Geräte mit zwei Spannungen oder solche mit einem Eingangsspannungsbereich von 100 bis 240 V geeignet. Verwenden Sie außerdem nur elektrische Geräte mit geringer Leistung (max. 6 A), sonst brennt die im Adapter verbaute Sicherung durch.
Passen die Adapter denn auch in der Schweiz? Es gehört ja nicht zur EU. Danke
Hallo Erwin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reiseadapter-Weltweit-Vergleich.
Natürlich passen diese auch für Schweizer Steckdosen.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team