Vorteile
- große Palette
- hoher Koffein-Gehalt
Nachteile
- hoher Zuckergehalt
Red-Bull-Energy-Drink Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Red Bull The Yellow Edition | Red Bull Green Edition | Red Bull Simply Cola | Red Bull Energy Drink Winter Edition Iced Gummy Bear | Red Bull Lilac Edition | Red Bull The White Edition | Red Bull The Purple Edition | Red Bull Energy Drink Zero |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Red Bull The Yellow Edition 10/2025 | Red Bull Green Edition 10/2025 | Red Bull Simply Cola 10/2025 | Red Bull Energy Drink Winter Edition Iced Gummy Bear 10/2025 | Red Bull Lilac Edition 10/2025 | Red Bull The White Edition 10/2025 | Red Bull The Purple Edition 10/2025 | Red Bull Energy Drink Zero 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geschmack & Inhaltsstoffe der Red-Bull-Energy-Drinks | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 24 x 0,25 Liter 5,56 € pro Liter | 12 x 0,25 Liter 9,66 € pro Liter | 24 x 0,33 Liter 4,21 € pro Liter | 24 x 0,25 Liter 9,00 € pro Liter | 24 x 0,25 Liter 6,49 € pro Liter | 24 x 0,25 Liter 5,56 € pro Liter | 24 x 0,25 Liter 5,56 € pro Liter | 24 x 0,25 Liter 5,56 € pro Liter |
Geschmack | Tropical | Curuba-Holunderblüten | Cola | Iced Gummy Bear | Waldmeister Pink Grapefruit | Kokos-Blaubeere | Acai | klassisch |
Zuckerfrei | ||||||||
Koffein-Gehalt pro 100 ml | 32 mg | 32 mg | 13 mg | 32 mg | 32 mg | 32 mg | 32 mg | 32 mg |
Fettfrei | ||||||||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpackung | Pfand-Dose | Pfand-Dose | Pfand-Dose | Pfand-Dose | Pfand-Dose | Pfand-Dose | Pfand-Dose | Pfand-Dose |
Nährwerte der Red-Bull-Energy-Drinks pro 100 ml | ||||||||
Brennwert | 46 kcal | 3 kcal | 38 kcal | 45 kcal | 2 kcal | 45 kcal | 44 kcal | 2 kcal |
Kohlenhydrate | 11 g | 0 g | 9,2 g | 11 g | 0 g | 11 g | 10 g | 0 g |
Zucker | 11 g | 0 g | 8,8 g | 11 g | 0 g | 11 g | 10 g | 0 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir den Red-Bull Energy-Drink in der zuckerfreien Variante mit entsprechend geringerem Brennwert.
Ein Red Bull hat etwa 32 mg Koffein pro 100 ml, das bedeutet, eine Dose Red Bull mit 250 ml enthält 80 mg Koffein. Zum Vergleich: Eine Tasse Kaffee mit 250 ml enthält etwa 110 – 115 mg Koffein.
Die aufputschende und wach machende Wirkung von Energy-Drinks entsteht durch die Kombination von Koffein und Zucker. (Eine Dose Red Bull enthält etwa 28 g Zucker). Das Koffein gelangt besonders schnell in den Blutkreislauf und bereits nach 15 bis 45 Minuten ist die Wirkung am stärksten, danach flacht sie wieder ab.
Bei Red Bull Zero, der zuckerfreien Alternative, wird der Zucker durch andere Süßungsmittel ersetzt, die die Wirkung vom Koffein aber ebenso intensivieren sollen.
Der Koffeingehalt dieses Red-Bull Energy-Drinks entspricht in etwa einem Instantkaffee in gleicher Menge.
Wie in gängigen Tests von Red-Bull-Energy-Drinks im Internet beschrieben wird, sollten Erwachsene nicht mehr als drei Dosen pro Tag und Kinder maximal eine Dose Red Bull pro Tag trinken. Zum einen enthält der Energy-Drink sehr viel Zucker und wird deshalb eher in die Rubrik der ungesünderen Getränke eingeordnet und zum anderen sollte aufgrund des Koffeins nicht übermäßig viel des Getränks verzehrt werden.
Häufig wird auch auf den Stoff Taurin hingewiesen, der in Red Bull erhalten ist. Eine schädliche Wirkung ist allerdings bislang nicht durch Studien belegt.
Möchten Sie einen Red-Bull-Energy-Drink kaufen, können Sie neben dem originalen Red Bull inzwischen auch aus zahlreichen verschiedenen anderen Sorten, wie zum Beispiel Red Bull Red mit Wassermelonengeschmack oder Red Bull Blue mit Heidelbeergeschmack, auswählen.
In einem Red-Bull-Drink stecken die folgenden Inhaltsstoffe: Wasser, Saccharose, Glucose, Natriumcitrate (als Säureregulator), Kohlensäure, Taurin (0,4 %), Koffein (0,03 %), Vitamine (Niacin, Pantothensäure, B6, B12), Aromen und Farbstoffe (Zuckerkulör, Riboflavin).
Wie in gängigen Tests von Red-Bull-Energy-Drinks erläutert wird, handelt es sich um ein Erfrischungsgetränk mit künstlichen Zusätzen. Für all diejenigen, die besonders darauf bedacht sind, Getränke mit möglichst natürlichen Inhaltsstoffen zu sich zu nehmen, hat Red Bull die Organics-Linie auf den Markt gebracht. Dabei werden nur Zutaten aus ökologischem Anbau und keine künstlichen Stoffe verarbeitet. Die Energy-Drinks dieser Linie enthalten aber in der Regel weniger Koffein als die der Original Red-Bull-Serie. Dafür wird das Koffein nicht künstlich, sondern rein aus ökologischen Zutaten wie Kaffeebohnen oder Mate gewonnen.
In der Tabelle unseres Vergleichs von Red-Bull-Energy-Drinks haben wir auch Produkte der Organics-Linie für Sie aufgeführt. So können Sie diese einfach mit den anderen Sorten vergleichen.
In dem YouTube-Video „Senioren probieren ALLE (!) Red Bull Sorten | Oma Geht Steil ????“ nehmen ältere Menschen eine humorvolle und abenteuerliche Geschmacksreise durch die verschiedenen Sorten der Red Bull Produktlinie, insbesondere The Red Edition. Von der klassischen Red Bull-Energie bis hin zu überraschenden Geschmacksrichtungen erleben die Senioren einen unterhaltsamen Ausflug voller Spaß und Neugierde. Das Video bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie verschiedene Generationen den Energydrink genießen und zeigt die enthusiastische Reaktion der Senioren auf die aufregenden Aromen von The Red Edition.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Red-Bull-Energy-Drink-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Erwachsene.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Red-Bull-Energy-Drink-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Zuckerfrei | Koffein-Gehalt pro 100 ml | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Red Bull The Yellow Edition | ca. 33 € | 32 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Red Bull Green Edition | ca. 28 € | 32 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Red Bull Simply Cola | ca. 33 € | 13 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Red Bull Energy Drink Winter Edition Iced Gummy Bear | ca. 54 € | 32 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Red Bull Lilac Edition | ca. 38 € | 32 mg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein Red-Bull-Energy-Drink in Kombination mit Alkohol besonders gefährlich?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Red-Bull-Energy-Drinks.
Red Bull mit Alkohol gemischt sollte nur in Maßen verzehrt werden. Durch den Alkohol weiten sich die Gefäße und der Blutdruck sinkt. Das Koffein in Energy-Drinks wirkt genau gegensätzlich und lässt den Blutdruck ansteigen. Bei übermäßigem Konsum von Energy-Drinks mit Alkohol könnte es unter Umständen zu Herzrhythmusstörungen kommen. Eine genaue Angabe, welche Verzehrmenge des Alkohol-Energy-Gemisches in Ordnung ist, gibt es leider nicht, da das auch individuell sehr unterschiedlich ist.
Wir empfehlen Ihnen immer stark auf Ihren Körper zu hören, wenn Sie Energy-Drinks gemischt mit Alkohol zu sich nehmen, und nicht zu viel davon zu trinken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team