Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Red-Bull-Energy-Drinks werden in Paletten mit 24 Dosen angeboten. So erhalten Sie einen Vorrat, der eine Weile ausreicht.
Test: Eine Dose Red-Bull-Energy-Drink steht vor einem Aufsteller.

Hier sehen wir den Red-Bull Energy-Drink in der zuckerfreien Variante mit entsprechend geringerem Brennwert.

1. Wie viel Koffein enthält ein Red-Bull-Energy-Drink?

Ein Red Bull hat etwa 32 mg Koffein pro 100 ml, das bedeutet, eine Dose Red Bull mit 250 ml enthält 80 mg Koffein. Zum Vergleich: Eine Tasse Kaffee mit 250 ml enthält etwa 110 – 115 mg Koffein.

Die aufputschende und wach machende Wirkung von Energy-Drinks entsteht durch die Kombination von Koffein und Zucker. (Eine Dose Red Bull enthält etwa 28 g Zucker). Das Koffein gelangt besonders schnell in den Blutkreislauf und bereits nach 15 bis 45 Minuten ist die Wirkung am stärksten, danach flacht sie wieder ab.

Bei Red Bull Zero, der zuckerfreien Alternative, wird der Zucker durch andere Süßungsmittel ersetzt, die die Wirkung vom Koffein aber ebenso intensivieren sollen.

Mehrere Dosen getesteter Red-Bull-Energy-Drinks stehen übereinander in einem Regal.

Der Koffeingehalt dieses Red-Bull Energy-Drinks entspricht in etwa einem Instantkaffee in gleicher Menge.

2. Was sagen Tests von Red-Bull-Energy-Drinks im Internet zum Maximalverzehr pro Tag?

Wie in gängigen Tests von Red-Bull-Energy-Drinks im Internet beschrieben wird, sollten Erwachsene nicht mehr als drei Dosen pro Tag und Kinder maximal eine Dose Red Bull pro Tag trinken. Zum einen enthält der Energy-Drink sehr viel Zucker und wird deshalb eher in die Rubrik der ungesünderen Getränke eingeordnet und zum anderen sollte aufgrund des Koffeins nicht übermäßig viel des Getränks verzehrt werden.

Häufig wird auch auf den Stoff Taurin hingewiesen, der in Red Bull erhalten ist. Eine schädliche Wirkung ist allerdings bislang nicht durch Studien belegt.

Möchten Sie einen Red-Bull-Energy-Drink kaufen, können Sie neben dem originalen Red Bull inzwischen auch aus zahlreichen verschiedenen anderen Sorten, wie zum Beispiel Red Bull Red mit Wassermelonengeschmack oder Red Bull Blue mit Heidelbeergeschmack, auswählen.

3. Welche Inhaltsstoffe stecken in einem Red-Bull-Energy-Drink?

Eine Dose getesteter Red-Bull-Energy-Drink liegt auf einem Boden.

Als Süßstoff verwendet dieser Red-Bull Energy-Drink Sucralose und Acesulfam-K, wie wir erfahren.

In einem Red-Bull-Drink stecken die folgenden Inhaltsstoffe: Wasser, Saccharose, Glucose, Natriumcitrate (als Säureregulator), Kohlensäure, Taurin (0,4 %), Koffein (0,03 %), Vitamine (Niacin, Pantothensäure, B6, B12), Aromen und Farbstoffe (Zuckerkulör, Riboflavin).

Wie in gängigen Tests von Red-Bull-Energy-Drinks erläutert wird, handelt es sich um ein Erfrischungsgetränk mit künstlichen Zusätzen. Für all diejenigen, die besonders darauf bedacht sind, Getränke mit möglichst natürlichen Inhaltsstoffen zu sich zu nehmen, hat Red Bull die Organics-Linie auf den Markt gebracht. Dabei werden nur Zutaten aus ökologischem Anbau und keine künstlichen Stoffe verarbeitet. Die Energy-Drinks dieser Linie enthalten aber in der Regel weniger Koffein als die der Original Red-Bull-Serie. Dafür wird das Koffein nicht künstlich, sondern rein aus ökologischen Zutaten wie Kaffeebohnen oder Mate gewonnen.

In der Tabelle unseres Vergleichs von Red-Bull-Energy-Drinks haben wir auch Produkte der Organics-Linie für Sie aufgeführt. So können Sie diese einfach mit den anderen Sorten vergleichen.

Red-Bull-Energy-Drink-Test

Videos zum Thema Red-Bull-Energy-Drink

In dem YouTube-Video „Senioren probieren ALLE (!) Red Bull Sorten | Oma Geht Steil ????“ nehmen ältere Menschen eine humorvolle und abenteuerliche Geschmacksreise durch die verschiedenen Sorten der Red Bull Produktlinie, insbesondere The Red Edition. Von der klassischen Red Bull-Energie bis hin zu überraschenden Geschmacksrichtungen erleben die Senioren einen unterhaltsamen Ausflug voller Spaß und Neugierde. Das Video bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie verschiedene Generationen den Energydrink genießen und zeigt die enthusiastische Reaktion der Senioren auf die aufregenden Aromen von The Red Edition.

Quellenverzeichnis