Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem bei Sportlern besteht ein erhöhter Eiweißbedarf, um einen konstanten Muskelaufbau zu gewährleisten. Allerdings ist Protein auch generell ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Protein-Cookies sind eine leckere und praktische Möglichkeit, um den Körper schnell mit Proteinen zu versorgen, ohne aufwendig einen Proteinshake mixen zu müssen.

Protein-Cookies-Test

1. Was sind die Vorteile von Protein-Cookies im Vergleich zu herkömmlichen Cookies?

Eiweiß-Kekse bieten häufig eine kalorienarme, aber dafür proteinreiche Möglichkeit, sollten Sie plötzlich Hunger auf etwas Süßes bekommen. Erhältlich sind viele Protein-Cookies ohne Zucker, die stattdessen mit Süßstoff hergestellt wurden. So sind die Cookies auch für Bewegungsmuffel eine leckere Snackalternative, die nicht dick macht.

Protein-Cookies im Test: Eine Packung steht in einem weißen Regal.

An dieser Stelle werden uns die Sportness-Protein-Cookies präsentiert, die laut Hersteller vegan und zuckerarm sind.

Viele Protein-Cookies sind für eine Low-Carb-Ernährungsweise wunderbar geeignet, da viele Hersteller sogar auf die Verwendung von Weizenmehl verzichten und stattdessen auf kohlenhydratarme Alternativen wie Mandelmehl setzen. Die gesunden Protein-Cookies sind schnell zur Hand und einzeln verpackt, damit Sie sie auch einfach unterwegs genießen können. Viele Hersteller von Protein-Cookies verwenden Whey-Proteine als Cookie-Grundlage, um Kraftsportlern einen besonders reichhaltigen Eiweißgehalt zu bieten.

Tipp: Protein-Cookies sind ideal als Topping für kalorienarme Desserts geeignet. Probieren Sie doch mal einen Cookie-Crumble als Eiscreme-Topping. Dafür geben Sie die Protein-Cookies einfach in den Mixer und verteilen die entstanden Streusel dann über Ihrem Lieblingseis.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Protein-Cookies im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Protein-Cookies zu kaufen, achten Sie vor allem auf die verwendeten Zutaten. Nicht alle Protein-Cookies enthalten identische Mengen an Eiweiß, Zucker und Fett. Um Sie effektiv bei der täglichen Eiweiß-Aufnahme zu unterstützen, sollte Ihr Cookie mindestens 20 g Eiweiß auf 100 g beinhalten.

Auf der Verpackung von getesteten Protein-Cookies ist ein Riesencookie abgebildet.

Diese Sportness-Protein-Cookies sind ein Produkt der gleichnamigen Eigenmarke von dm, wie wir erfahren.

Besonders gut ist das Preis-Leistungsverhältnis, wenn Sie sich für eine Vorratspackung mit Protein-Cookies entscheiden. Laut unabhängigen Online-Tests von Protein-Cookies ist „Cookies and Cream“ die Lieblingsgeschmacksrichtung vieler Kunden. Bei einer riesigen Auswahl an Geschmacksrichtungen ist auch bei anderen Vorlieben für jeden der richtige Protein-Cookie dabei. Vor allem Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien sollten genau darauf achten, welche Inhaltsstoffe auf der Zutatenliste stehen.

3. Welche Protein-Cookies sind die richtigen für Sie?

Zahlreiche Tests von Protein-Cookies im Internet zeigen, dass die Kekse eine praktische Alternative zum herkömmlichen Eiweißpulver darstellen. Viele Protein-Cookies sind vegan und darüber hinaus sogar glutenfrei und somit für viele Ernährungsweisen uneingeschränkt geeignet. Als besonders gut verträglich erweisen sich Protein-Cookies ohne künstliche Zusätze wie Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe.

Eine Tüte mit Protein-Cookies liegt zum testen auf einem Karton.

Auf der Nährwerttabelle der Sportness-Protein-Cookies fallen uns vor allem drei Werte auf: 344 kcal, 4 g Zucker und 25 g Eiweiß pro 100 g.

Wenn Sie kein Freund immer gleicher Snacks sind, dann sollten Sie sich für einen Protein-Cookies-Mix entscheiden. So können Sie unterschiedliche Geschmacksrichtungen variieren und stets etwas Neues ausprobieren. Die besten Protein-Cookies für Ihre Bedürfnisse helfen Ihnen durch einen hohen Proteinanteil, Heißhunger zu vermeiden und liefern Ihnen viel Energie für das Training oder einen aktiven Alltag.

Videos zum Thema Protein-Cookies

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den einzigartigen Geschmack des Protein Cookies von MyProtein. Der YouTuber schwärmt von seiner köstlichen Konsistenz und dem intensiven Aroma, das nicht nur Fitness-Fans begeistert. Seien Sie bereit, Ihr Verlangen nach Süßem zu stillen und gleichzeitig von einem Protein-Snack zu profitieren.

Quellenverzeichnis