Vorteile
- auch mit Kokosnuss-Geschmack verfügbar
- zuckerfrei
- sehr kalorienarm
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
- nicht vegan
Protein-Cookies Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Body Attack Chocolate-Chip-Cookies | All Stars Protein Cookie | Lenny & Larry's Complete Cookie | Organic Workout Cookie Dough NomNoms | Weider Vegan Protein Cookie | Quest Protein Cookie Birthday Cake | Snickers White High Protein Cookie | Riceup Eat Smart Weicher Protein Keks mit Kollagen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Body Attack Chocolate-Chip-Cookies 10/2025 | All Stars Protein Cookie 10/2025 | Lenny & Larry's Complete Cookie 10/2025 | Organic Workout Cookie Dough NomNoms 10/2025 | Weider Vegan Protein Cookie 10/2025 | Quest Protein Cookie Birthday Cake 10/2025 | Snickers White High Protein Cookie 10/2025 | Riceup Eat Smart Weicher Protein Keks mit Kollagen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen der Protein-Cookies | ||||||||
Menge Preis pro g | 115 g 43,39 € | 12 x 75 g 31,00 € | 12 x 113 g 25,77 € | 15 x 15 g 59,07 € | 12 x 90 g 28,61 € | 8 x 25 g 88,85 € | 12 x 60 g 41,69 € | 10 x 60 g 30,00 € |
Geschmacksrichtung | Chocolate Chip | Chocolate Cookie Dough | Snickerdoodle | Cookie-Dough | American Cookie Dough | Kuchen | Weiße Schokolade- Erdnuss | Caramel Toffee |
Hauptinhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 455 kcal | 456 kcal | 354 kcal | 238 kcal | 494 kcal | 361 kcal | 408 kcal | 392 kcal |
Protein | 6,5 g | 28 g | 14 g | 9 g | 24 g | 20 g | 25 g | 30 g |
Fett | 26 g | 19 g | 12 g | 16,6 g | 25 g | 28 g | 15 g | 19,5 g |
Zucker | 0,2 g | 20 g | 20 g | 2.5 g | 19 g | weniger als 1 g | 23 g | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 56 g | 44 g | 43 g | 11 g | 42 g | 40 g | 41 g | 27,7 g |
Verträglichkeit | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Frei von künstlichen Konservierungsstoffen | ||||||||
Frei von künstlichen Farbstoffen | ||||||||
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eiweiß-Kekse bieten häufig eine kalorienarme, aber dafür proteinreiche Möglichkeit, sollten Sie plötzlich Hunger auf etwas Süßes bekommen. Erhältlich sind viele Protein-Cookies ohne Zucker, die stattdessen mit Süßstoff hergestellt wurden. So sind die Cookies auch für Bewegungsmuffel eine leckere Snackalternative, die nicht dick macht.
An dieser Stelle werden uns die Sportness-Protein-Cookies präsentiert, die laut Hersteller vegan und zuckerarm sind.
Viele Protein-Cookies sind für eine Low-Carb-Ernährungsweise wunderbar geeignet, da viele Hersteller sogar auf die Verwendung von Weizenmehl verzichten und stattdessen auf kohlenhydratarme Alternativen wie Mandelmehl setzen. Die gesunden Protein-Cookies sind schnell zur Hand und einzeln verpackt, damit Sie sie auch einfach unterwegs genießen können. Viele Hersteller von Protein-Cookies verwenden Whey-Proteine als Cookie-Grundlage, um Kraftsportlern einen besonders reichhaltigen Eiweißgehalt zu bieten.
Tipp: Protein-Cookies sind ideal als Topping für kalorienarme Desserts geeignet. Probieren Sie doch mal einen Cookie-Crumble als Eiscreme-Topping. Dafür geben Sie die Protein-Cookies einfach in den Mixer und verteilen die entstanden Streusel dann über Ihrem Lieblingseis.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Protein-Cookies zu kaufen, achten Sie vor allem auf die verwendeten Zutaten. Nicht alle Protein-Cookies enthalten identische Mengen an Eiweiß, Zucker und Fett. Um Sie effektiv bei der täglichen Eiweiß-Aufnahme zu unterstützen, sollte Ihr Cookie mindestens 20 g Eiweiß auf 100 g beinhalten.
Diese Sportness-Protein-Cookies sind ein Produkt der gleichnamigen Eigenmarke von dm, wie wir erfahren.
Besonders gut ist das Preis-Leistungsverhältnis, wenn Sie sich für eine Vorratspackung mit Protein-Cookies entscheiden. Laut unabhängigen Online-Tests von Protein-Cookies ist „Cookies and Cream“ die Lieblingsgeschmacksrichtung vieler Kunden. Bei einer riesigen Auswahl an Geschmacksrichtungen ist auch bei anderen Vorlieben für jeden der richtige Protein-Cookie dabei. Vor allem Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien sollten genau darauf achten, welche Inhaltsstoffe auf der Zutatenliste stehen.
Zahlreiche Tests von Protein-Cookies im Internet zeigen, dass die Kekse eine praktische Alternative zum herkömmlichen Eiweißpulver darstellen. Viele Protein-Cookies sind vegan und darüber hinaus sogar glutenfrei und somit für viele Ernährungsweisen uneingeschränkt geeignet. Als besonders gut verträglich erweisen sich Protein-Cookies ohne künstliche Zusätze wie Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe.
Auf der Nährwerttabelle der Sportness-Protein-Cookies fallen uns vor allem drei Werte auf: 344 kcal, 4 g Zucker und 25 g Eiweiß pro 100 g.
Wenn Sie kein Freund immer gleicher Snacks sind, dann sollten Sie sich für einen Protein-Cookies-Mix entscheiden. So können Sie unterschiedliche Geschmacksrichtungen variieren und stets etwas Neues ausprobieren. Die besten Protein-Cookies für Ihre Bedürfnisse helfen Ihnen durch einen hohen Proteinanteil, Heißhunger zu vermeiden und liefern Ihnen viel Energie für das Training oder einen aktiven Alltag.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den einzigartigen Geschmack des Protein Cookies von MyProtein. Der YouTuber schwärmt von seiner köstlichen Konsistenz und dem intensiven Aroma, das nicht nur Fitness-Fans begeistert. Seien Sie bereit, Ihr Verlangen nach Süßem zu stillen und gleichzeitig von einem Protein-Snack zu profitieren.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Protein-Cookies-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Sportler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Hauptinhaltsstoffe | Kalorien | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Body Attack Chocolate-Chip-Cookies | ca. 4 € |
| 455 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | All Stars Protein Cookie | ca. 27 € |
| 456 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lenny & Larry's Complete Cookie | ca. 34 € |
| 354 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Organic Workout Cookie Dough NomNoms | ca. 13 € |
| 238 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Weider Vegan Protein Cookie | ca. 30 € |
| 494 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist denn ein softbaked Cookie?
Liebe Frau Neurheiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Protein-Cookies.
„Soft-baked“ bedeutet eigentlich nur, dass die Cookies nicht knusprig, sondern eher weich in der Konsistenz sind. Verantwortlich ist dafür vor allem der verwendete Zucker. Viele Cookies, die als „soft-baked“ deklariert sind, wurden mit braunem Rohrzucker hergestellt. Cookies, die mit weißem Zucker gemacht werden, sind eher knusprig beim Verzehr. Liebhaber kennen den Soft-baked-Cookie vor allem aus dem US-amerikanischen Raum, wo man vor allem gefüllte Cookies in der Mikrowelle erwärmt, um sie warm zu genießen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org