Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Portable Monitore stellen Multimedia-Inhalte gestochen scharf in 4K oder Full-HD dar. Sie verfügen über alle nötigen Anschlüsse für eine reibungslose Verbindung zu Desktop-Computern, mobilen Geräten und Spielekonsolen. Touchscreen-Funktionalität ist zwar kein Muss, erhöht die Benutzerfreundlichkeit jedoch enorm.

1. Was ist ein Portable Monitor?

Ein Portable Monitor ist ein tragbarer Monitor, mit dem Sie das Display Ihres Computers erweitern, duplizieren oder ersetzen können. Ganz gleich, ob Sie einen Desktop-PC, einen Laptop oder ein Smartphone anschließen möchten – die Verbindung erfolgt immer unkompliziert über ein Portable-Monitor-USB-C- oder Mini-HDMI-Kabel. Doch wie sich in unterschiedlichen Portable-Monitor-Tests nachlesen lässt, können sogar Spielekonsolen mit einem tragbaren Bildschirm gekoppelt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Portable Monitor mit HDMI-Anschluss.

Portable Monitore sind gewöhnlich zwischen 13 und 16 Zoll groß und wiegen lediglich rund ein Kilo. Es gibt jedoch auch spezielle 17-Zoll-Portable-Monitore. Als kompakte und extrem schlanke Leichtgewichte finden sie problemlos in jeder Hand- oder Aktentasche Platz.

Hinweis: Portable Monitore sehen zwar wie große Tablets aus, sie verfügen jedoch über kein eigenes Betriebssystem. Ihre Funktionalität erhalten sie also nur durch die Verbindung mit einem Computer. Zudem sind nicht alle tragbaren Monitore mit einem Touchscreen ausgestattet.

2. Wer benötigt einen Portable Monitor?

Portable Monitore sind vor allem unterwegs äußerst praktisch, da Sie sich beispielsweise den Bildschirm Ihres Smartphones und somit alle erdenklichen Multimedia-Inhalte in einem größeren Format anzeigen lassen können. Wenn Sie auf Geschäftsreise sind, erweitert ein tragbarer Monitor Ihren Laptop um ein zweites Display.

Aber auch Spielekonsolen können Sie an die meisten Portable Monitore zum Gaming anschließen – etwa um das kleine Display der Nintendo Switch zu ersetzen oder während der Autofahrt auf der Playstation zu spielen.

Übrigens: Portable Monitore mit 4K geben Filme, Spiele und Fotos in einer besonders hohen Auflösung wieder und sorgen für besonders viel Spaß beim Spielen.

3. Worauf sollten Sie bei Portable-Monitor-Tests im Internet achten?

Portable-Monitor-Tests im Internet geben in der Regel nicht nur Auskunft über Größe, Gewicht und Anschlüsse, sondern informieren auch über die Bildqualität. Ob Sie nun einen Portable Monitor von Asus oder ein Modell von einem anderen Hersteller wählen: Für eine brillante und besonders scharfe Darstellung achten Sie am besten auf eine besonders gute Auflösung und ein möglichst hohes Kontrastverhältnis.

Bevor Sie sich einen Portable Monitor kaufen, sollten Sie sich zudem fragen, ob Sie ein Display mit oder ohne Touchscreen bevorzugen. Portable Monitore mit Touchscreen haben zwar oftmals einen höheren Preis, überzeugen jedoch durch eine bessere Bedienbarkeit. Unser Portable-Monitor-Vergleich gibt Ihnen einen guten Überblick über die wichtigsten Kriterien für Ihre Kaufentscheidung.

Suchen Sie einen Monitor für Ihre Kamera, werden Sie in unserem Field-Monitore-Vergleich fündig.

portable-monitor-test

Videos zum Thema Portable Monitor

In diesem Video präsentieren wir euch den ultimativen tragbaren Gaming-Monitor – den ASUS ROG Strix XG17AHPE. Mit einer Bildfrequenz von 240 Hz und einer schnellen Reaktionszeit von nur 3ms sorgt der Monitor für ein flüssiges und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis. Dank des transportablen Designs und des eingebauten Akkus ist er der perfekte Begleiter für Gaming-Sessions unterwegs.

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch die 7 besten portablen Monitore, die ihr auf Amazon finden könnt. Von kompakten Modellen für unterwegs bis hin zu leistungsstarken Bildschirmen mit beeindruckender Auflösung ist für jeden Bedarf etwas dabei. Schaut rein und findet den perfekten portable Monitor, um euer mobiles Arbeits- und Unterhaltungserlebnis auf ein neues Level zu bringen.

Quellenverzeichnis