Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Wer an typisch polnische Getränke denkt, dem kommt zuallererst Wodka in den Sinn. Doch auch Bier steht bei Polen hoch im Kurs und ist weit über die Ländergrenzen hinweg für sein charakteristisches Aroma bekannt.
Etliche Tests im Internet berichten, dass Polen der drittgrößte europäische Bierproduzent ist und seine Biere erfolgreich auf der ganzen Welt vertreibt. Mögen Sie gerne Biersorten mit kräftiger Note, dann wählen Sie jetzt ein polnisches Bier mit würzigem Geschmack aus unserer Vergleichstabelle. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Żywiec Porter*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Die besten Polnische Biere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Żywiec Porter
Asahi Lech Premium
Kasztelan Niepasteryzowane
Perla Export
Perla Chmielowa
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Asahi Zubr
Namyslów Pils
Zywiec Pils
Asahi Tyskie Gronie
Warka Classic Beer
mehr anzeigen
Polnische Biere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Polnische Biere Test oder Vergleich
Welche Eigenschaften sind für polnisches Bier charakteristisch?
Wie schmeckt polnisches Bier?
Was berichten Polnisches-Bier-Tests im Internet über die Zutaten?
Kommentare zum Polnisches Bier Vergleich
Hat Ihnen dieser Polnisches Bier Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Polnisches Bier-Vergleich teilen:
Die besten Polnische Biere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Żywiec Porter
Vergleichssieger
Żywiec Porter
11 Bewertungen
ab 15,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Żywiec Porter
10/2025
Technische Details
Modell
Żywiec Porter
Geschmack
Vollmundig und kräftig
Farbe
Schwarz
Vorteile
kräftiger Geschmack
starke Malzbetonung
eignet sich zu unterschiedlichen Gerichten
Nachteile
vergleichsweise hoher Kalorien- und Alkoholgehalt
Asahi Lech Premium
Preis-Leistungs-Sieger
Asahi Lech Premium
10 Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asahi Lech Premium:
Bei dem Lech Bier Pils handelt es sich um ein besonders kalorienarmes polnisches Bier. Der Alkoholgehalt beträgt 5 Vol.-%. Das Bier eignet sich für alle, die auf würzige Biersorten stehen.
09/2025
Technische Details
Modell
Asahi Lech Premium
Geschmack
Würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
sehr bekannte und beliebte Biermarke
großer Vorratspack
leicht würziger Geschmack
besonders wenige Kalorien
Nachteile
kann würzig schmecken
Fragen und Antworten zu Asahi Lech Premium
Wie schmeckt das Asahi Lech Premium Bier?
Das Bier weist eine leicht würzige Note auf, während andere Sorten aus unserem Vergleich eher süßlich oder malzig schmecken.
Wie viel Alkohol enthält das Asahi Lech Premium Bier?
Das Bier liegt mit 5 Vol.-% im unteren Bereich. Andere Sorten aus unserem Vergleich enthalten bis zu 6 Vol.-%.
Wie viele Dosen des Asahi Lech Premium Biers werden geliefert?
Sie erhalten insgesamt zwölf Dosen des Biers aus unserem Vergleich, welche jeweils 500 ml enthalten.
Woher stammt das Asahi Lech Premium Bier?
Das Bier aus unserem Vergleich stammt direkt aus Polen, wobei Lech eine Marke mit viel Tradition ist und bereits mehrere Auszeichnungen erhalten hat.
Woraus wurde das Asahi Lech Premium Bier gebraut?
Das Bier wurde aus Hopfen, Wasser, Gerstenmalz und Hopfenextrakt gebraut. Bei anderen Sorten aus unserem Vergleich, wie dem Perla Chmielowa, wurde auf das Hopfenextrakt verzichtet.
Kasztelan Niepasteryzowane
Kasztelan Niepasteryzowane
5 Bewertungen
ab 25,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kasztelan Niepasteryzowane:
Kasztelan Niepasteryzowane ist ein Bier, das für Liebhaber des natürlichen Geschmacks entwickelt wurde. Als ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Bier behält es seine ursprünglichen Aromen und bietet ein authentisches Biererlebnis. Es wird mit ausgewählten Zutaten und nach traditioneller Brauweise hergestellt, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Im Vergleich zu anderen Biersorten zeichnet sich Kasztelan Niepasteryzowane durch seinen natürlichen Geschmack und seine handwerkliche Braukunst aus.
09/2025
Technische Details
Modell
Kasztelan Niepasteryzowane
Geschmack
Leicht würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
leicht würziger Geschmack
besonders wenige Kalorien
Nachteile
kann würzig schmecken
Fragen und Antworten zu Kasztelan Niepasteryzowane
Ist das Kasztelan Niepasteryzowane sehr kalorienhaltig?
Nein, dieses polnische Bier aus dem Hause Kasztelan zählt mit 41 kcal zu den Sorten aus unserem Vergleich mit den wenigsten Kalorien.
Wie fällt der Alkoholgehalt des Kasztelan Niepasteryzowane aus?
Der Alkoholgehalt liegt bei diesem polnischen Bier bei 5,4 Vol.-%. Das liegt im Mittelfeld anderer Produkte aus unserem Vergleich.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt im Kasztelan Niepasteryzowane Bier?
Das Kasztelan Niepasteryzowane Bier hat einen Alkoholgehalt von 5,4 %. Es handelt sich dabei um einen durchschnittlichen Alkoholgehalt in unserem Polnisches-Bier-Vergleich.
Wie schmeckt das Kasztelan Niepasteryzowane?
Das polnische Bier weist laut Käuferrezensionen einen leicht würzigen Geschmack auf. Andere Produkte aus unserem Vergleich schmecken demgegenüber eine Spur malziger.
Wie viel Kasztelan Niepasteryzowane erhält man beim Kauf?
Sie erhalten zwölf 0,5-Liter-Dosen dieses polnischen Bieres. Bei manchen Sorten gibt es auch einen Vorrat von 24 Dosen zu kaufen.
Perla Export
Perla Export
noch keine Bewertungen
ab 33,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Perla Export
10/2025
Technische Details
Modell
Perla Export
Geschmack
Leicht bitter
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
mit Hopfenaroma
besonders wenige Kalorien
Nachteile
relativ einfacher Geschmack
Perla Chmielowa
Bestseller
Perla Chmielowa
7 Bewertungen
ab 32,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Perla Chmielowa:
Bei dem Perla-Chmielowa-Bier handelt es sich um ein goldgelbes Pilsener mit süßlichem Geschmack. Es wird wie die meisten anderen Biere des Vergleichs in einem großen Vorratspack geliefert. Uns ist aufgefallen, dass der Alkoholgehalt mit 6 Vol.-% recht hoch ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Perla Chmielowa
Geschmack
Leicht süßlich
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
leicht süßlicher Geschmack
besonders wenige Kalorien
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
vergleichsweise hoher Alkoholgehalt
Fragen und Antworten zu Perla Chmielowa
Ist die Verpackung des Chmielowa-Biers aus dem Hause Perla umweltfreundlich?
Wie die meisten Produkte aus unserem Vergleich von polnischem Bier ist auch dieses Bier in Dosen abgefüllt. Die Verpackung kann daher nicht als umweltfreundlich bezeichnet werden.
Was zeichnet das Perla Chmielowa Bier aus Polen aus?
Perla Chmielowa ist ein bekanntes polnisches Bier, das für seinen milden und erfrischenden Geschmack sowie seine Qualität und Tradition in der Brauerei bekannt ist.
Welchen Bierstil repräsentiert das polnische Bier Perla Chmielowa?
Perla Chmielowa ist ein polnisches Pils, das für seine ausgewogene Bitterkeit und seinen erfrischenden Charakter bekannt ist.
Wie schmeckt das Chmielowa-Bier aus dem Hause Perla?
Das polnische Bier aus dem Hause Perla hat einen leicht süßlichen Geschmack. Vergleichbare Produkte schmecken auch malzig oder würzig.
Wie viel Bier enthält man beim Chmielowa-Bier aus dem Hause Perla?
Sie erhalten bei diesem polnischen Bier aus dem Hause Perla zwölf 0,5-Liter-Dosen. Vergleichbare Produkte haben zum Teil einen Inhalt von 24 Dosen.
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
4 Bewertungen
ab 42,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Carlsberg Harnas Jasne Pelne:
Das Harnas-Pils schmeckt besonders malzig und wird in einem praktischen 24er-Dosen-Vorrat geliefert. Überzeugt hat uns, dass es im Vergleich zu anderem polnischen Bier wenig Kalorien hat.
09/2025
Technische Details
Modell
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Geschmack
Malzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
besonders großer Vorratspack
malziger Geschmack
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
vergleichsweise hoher Alkoholgehalt
Fragen und Antworten zu Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Ist das polnische Jasne Pelne Bier aus dem Hause Harnas auch für den veganen Ernährungsstil geeignet?
Ja, da keine der Zutaten tierischer Herkunft sind, kann es von Veganern konsumiert werden.
Welche Zutaten enthält das polnische Jasne Pelne Bier von Harnas?
Den Angaben des Herstellers zufolge enthält das polnische Jasne Pelne Bier von Harnas Gerste, reifen Hopfen, Bergwurzeln sowie kristallklares Bergwasser.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des polnischen Jasne Pelne Biers von Harnas?
Der Alkoholgehalt dieses polnischen Biers beträgt 6 Vol.-%. Andere Produkte aus unserem Vergleich liegen oftmals darunter.
Wie viele Dosen Bier erhält man mit einer Lieferung des polnischen Jasne Pelne Biers der Marke Harnas?
Sie erhalten 24 Dosen Bier, was bei moderatem Konsum für mehr als einen Monat reichen sollte.
Wie wird die Qualität des polnischen Jasne Pelne Biers des Herstellers Harnas bewertet?
Die Kunde auf Amazon haben diesem Bier fünf von fünf Sterne gegeben. Die Qualität ist sehr gut.
Asahi Zubr
Asahi Zubr
19 Bewertungen
ab 43,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asahi Zubr:
Wem malziges Bier schmeckt, für den ist das polnische Bier Zubr von Perla eine gute Wahl, denn der malzige Geschmack konnte in unserem Vergleich durchaus überzeugen. Statt Hopfenextrakt wurde bei der Herstellung des Produkts Hopfen verwendet.
09/2025
Technische Details
Modell
Asahi Zubr
Geschmack
Malzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
sehr bekannte und beliebte Biermarke
besonders großer Vorratspack
malziger Geschmack
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
vergleichsweise hoher Alkoholgehalt
Fragen und Antworten zu Asahi Zubr
Ist das polnische Bier Zubr der Marke Perla umweltfreundlich verpackt?
Da das polnische Bier aus dem Hause Perla in Dosen abgefüllt ist, kann man es nicht als umweltfreundlich bezeichnen.
Welchen Geschmack hat das polnische Bier Zubr der Marke Perla?
Der Geschmack des Bockbiers aus dem Hause Perla wird als malzig beschrieben. Vergleichbare polnische Biersorten sind oftmals würzig oder süßlich.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des polnischen Biers Zubr der Marke Perla?
Das Bier enthält 6 Vol.-% Alkohol, was im Vergleich zu anderen Artikeln dieser Kategorie mit 5 bis 5,5 Vol.-% einen sehr hohen Alkoholgehalt darstellt.
Wie viel Inhalt bietet das polnische Bier Zubr der Marke Perla?
Hier erhalten Sie 24 0,5-Liter-Dosen polnisches Bier. Viele andere Produkte aus unserem Vergleich enthalten nur zwölf Dosen.
Zu welcher Bierart wird das polnische Asahi Zubr der Marke Perla gezählt?
In unserem Vergleich ist das Asahi Zubr der Marke Perla das einzige Bockbier. Es gehört zur Gattung der Starkbiere und muss mindestens eine Stammwürze von 16 Prozent haben.
Namyslów Pils
Namyslów Pils
6 Bewertungen
ab 19,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Namyslów Pils:
Das Namyslow Pils aus Polen bieten den einzigartigen Geschmack eines guten Bieres. Mit seiner sorgfältigen Braukunst und hochwertigen Zutaten liefert es ein erfrischendes und authentisches Biererlebnis. Der Geschmack und die Qualität machen dieses Bier zu einer empfehlenswerten Wahl.
09/2025
Technische Details
Modell
Namyslów Pils
Geschmack
Würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
würziger Geschmack
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
vergleichsweise hoher Alkoholgehalt
Fragen und Antworten zu Namyslów Pils
Ist im Namyslow Pils Zucker enthalten?
Nein, bei dem Namyslow Pils handelt es sich um ein Bier ohne Zucker, welches laut Hersteller ausschließlich aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfen hergestellt wird.
Welche Geschmacksnote hat das Namyslów-Pils?
Laut Angaben des Herstellers sowie Käuferrezensionen hat dieses polnische Bier einen würzigen Geschmack. Andere Sorten aus unserem Vergleich schmecken demgegenüber eher malzig.
Wie schmeckt das Namyslów Pils?
Das Namyslów Pils hat einen würzigen Geschmack. Andere Pilsener aus diesem Vergleich weisen einen leicht würzigen, leicht süßlichen oder leicht malzigen Geschmack auf.
Wie viel Alkoholgehalt hat das Namyslów-Pils?
Dieses polnische Bier aus dem Hause Namyslów hat einen Alkoholgehalt von 6 Vol.-% und ist damit stärker als viele vergleichbare Produkte aus unserem Vergleich.
Wie viel Dosen polnisches Bier erhält man, wenn man das Namyslów-Pils kauft?
Sie erhalten hier zwölf Dosen mit einem Inhalt von je 0,5 l Bier. In anderen polnischen Biersorten aus unserem Vergleich sind bis zu 24 Dosen Bier enthalten.
Zywiec Pils
Zywiec Pils
16 Bewertungen
ab 19,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Zywiec Pils:
Zywiec Pils ist ein erfrischendes und qualitativ hochwertiges Bier, das sowohl Kenner als auch Genießer ansprechen dürfte. Mit seinem klaren goldenen Farbton und seinem ausgewogenen Geschmack bietet es ein angenehmes Trinkerlebnis. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die traditionelle Brauweise tragen zur hohen Qualität dieses Pilsners bei. Im Vergleich zu anderen Biersorten zeichnet sich Zywiec Pils durch seinen feinen Geschmack und seine herausragende Qualität aus.
09/2025
Technische Details
Modell
Zywiec Pils
Geschmack
Leicht malzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
sehr bekannte und beliebte Biermarke
großer Vorratspack
leicht malziger Geschmack
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
Fragen und Antworten zu Zywiec Pils
Welche Farbe hat das Zywiec Pils?
Das Pils aus unserem Vergleich ist goldgelb und stammt direkt aus Polen. Es ist lediglich in Dosen und nicht in Glasflaschen erhältlich.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Zywiec Pils?
Das Pils hat einen Alkoholgehalt von 5,2 Vol.-% und liegt damit im unteren Bereich. Andere Sorten aus unserem Vergleich enthalten bis zu 6 Vol.-%.
Wie schmeckt das Zywiec Pils?
Das Pils hat einen leicht malzigen Geschmack, während andere Sorten aus unserem Vergleich deutlich würziger schmecken oder einen süßlichen Geschmack aufweisen.
Wie viele Dosen des Zywiec Pils sind im Lieferumfang enthalten?
Sie erhalten insgesamt zwölf Dosen des Biers aus unserem Vergleich, wobei diese jeweils 500 ml enthalten.
Woraus wurde das Zywiec Pils gebraut?
Das Pils wurde aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfen gebraut. Andere Sorten aus unserem Vergleich, wie beispielsweise das Asahi Lech Premium, enthalten zusätzlich Hopfenextrakt.
Asahi Tyskie Gronie
Asahi Tyskie Gronie
18 Bewertungen
ab 38,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 12 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Asahi Tyskie Gronie
09/2025
Technische Details
Modell
Asahi Tyskie Gronie
Geschmack
Würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
sehr bekannte und beliebte Biermarke
besonders großer Vorratspack
würziger Geschmack
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
kann würzig schmecken
Fragen und Antworten zu Asahi Tyskie Gronie
Ist das Tyskie-Bier Gronie kalorienreich?
Mit 43 kcal gehört dieses polnische Bier zu den kalorienärmeren Sorten aus unserem Vergleich. Andere polnische Biere haben zum Teil bis zu 49 kcal.
Ist die Verpackung des Tyskie-Bier Gronie umweltfreundlich?
Das polnische Bier aus dem Hause Tyskie ist in Dosen abgefüllt, was es weniger umweltfreundlich macht. Das trifft allerdings auf die meisten Sorten aus unserem Vergleich zu.
Welche Geschmacksnote hat das Tyskie-Pils Gronie?
Dieses polnische Bier weist laut Hersteller einen würzigen Geschmack auf. Im Unterschied dazu haben andere Biersorten aus unserem Vergleich zum Teil eine malzige Geschmacksnote.
Wie viel Bier erhält man beim Tyskie-Bier Gronie?
Hier erhalten Sie einen Vorteilspack von 24 0,5-Liter-Dosen. Bei vergleichbaren polnischen Bieren aus unserem Vergleich erhalten Sie zum Teil nur zwölf Dosen.
Wie viele Dosen Gronie Pils von Tyskie werden bei Kauf an die Kunden geliefert?
Bei diesem Angebot werden 24 Dosen polnisches Bier an die Kunden geliefert. Andere Produkte aus unserem Vergleich enthalten stellenweise nur die Hälfte dieser Menge.
Warka Classic Beer
Warka Classic Beer
2 Bewertungen
ab 19,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 13 im Polnisches Bier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Warka Classic Beer:
Das Classic Beer von Warka hat im Unterschied zu vergleichbaren Produkten wenig Kalorien, das mögen wir gerne. Zudem finden wir den leicht süßlichen Geschmack des Biers toll. Schade, dass es in Dosen abgefüllt ist, da dies wenig umweltfreundlich ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Warka Classic Beer
Geschmack
Würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
süßlicher Geschmack
besonders wenige Kalorien
Nachteile
kann würzig schmecken
Fragen und Antworten zu Warka Classic Beer
Hat das Premium-Classic-Beer von Warka viele Kalorien?
Mit nur 41 kcal gehört dieses polnische Bier aus dem Hause Warka zu den kalorienärmeren Sorten aus unserem Vergleich. Andere Produkte haben bis zu 44 kcal.
Welche Hauptzutaten enthält das Premium-Classic-Beer aus dem Hause Warka?
Laut Herstellerangaben enthält das Classic Beer von Warka hauptsächlich die Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Mais und Gerste.
Wie fällt der Geschmack des Premium-Classic-Beer von Warka aus?
Der Geschmack dieses polnischen Biers wird vom Hersteller sowie von zufriedenen Käufern als eher süßlich beschrieben. Sie finden in unserem Vergleich auch Biere mit würzigem Geschmack.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Warka Classic Beer?
Das Classic Beer von Warka hat einen Alkoholgehalt von 5,2 Vol.-%. Andere Produkte aus dem Polnisches-Bier-Vergleich haben bis zu 6 Vol.-%.
Wie viele Dosen erhält man beim Premium-Classic-Beer von Warka?
Bei diesem Produkt erhalten Sie zwölf Dosen des polnischen Biers. Vergleichbare Sorten aus unserem Vergleich enthalten 24 Dosen.
Polnische Biere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Polnische Biere Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Polnisches Bier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biertrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Polen belegt auf der Länderliste der größten Bierkonsumenten Europas den vierten Rang. Entsprechend groß ist auch das Angebot an polnischen Biermarken, die weltweit erhältlich sind. In Deutschland sind vor allem polnische Pilsener beliebt, die sich je nach Hersteller geschmacklich stark voneinander unterscheiden können.
Dieses Foto präsentiert uns das polnisches Bier „Tyskie“ in einer 500-ml-Dose, das aber auch in der Glasflasche erhältlich ist.
1. Welche Eigenschaften sind für polnisches Bier charakteristisch?
Die Geschichte der Bierherstellung in Polen geht bis ins zehnte Jahrhundert zurück, sodass Polen auf eine lange Brautradition zurückblicken kann. Heute finden sich auf den Polnische-Biere-Listen viele helle Biere, die nach Pilsener Brauart gebraut werden. Doch auch Bockbiere, Schwarzbiere oder Exportbiere werden in Polen hergestellt.
Mit einem Alkoholgehalt zwischen fünf und sechs Volumenprozent zählen polnische Biermarken wie das Zywiec-Bier oder das Zubr-Bier aus unserer Tabelle eher zu den stärkeren Bieren. Wenn Sie polnisches Bier kaufen möchten, werden Ihnen vor allem Dosenbiere angeboten. Polnische Biere in Dosen sind zwar nicht gerade umweltfreundlich, dafür gehen sie auf dem Versandweg aber nicht so schnell zu Bruch wie Flaschenbiere.
Die Jahreszahl 1629 auf dem polnische Bier „Tyskie“ verweist laut unseren Informaitonen auf die Geschichte des Traditionsbieres.
2. Wie schmeckt polnisches Bier?
Wie zahlreiche Online-Tests über polnische Biere berichten, kann der Geschmack je nach Marke und Bierart sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Bierkenner im Internet beschreiben polnische Biere als malzig, süffig und süßlich, manchmal auch als fruchtig. Doch es gibt auch Gerstensäfte, die eine herbe und würzige Note mitbringen – darunter das sehr bekannte polnische Bier Tyskie sowie das beliebte Lech-Bier.
Die Piktogramme auf dem polnischen Bier „Tyskie“ sind in Polen typisch, wo der Konsum des Produkts erst ab 18 Jahren erlaubt ist.
Wussten Sie schon? Die beiden Biermarken Lech und Tyskie werden vom größten Braukonzern Polens hergestellt – der Kompania Piwowarska. Die Brauerei hat einen Marktanteil von rund 34 Prozent inne und gehört zum japanischen Asahi-Bierkonzern.
3. Was berichten Polnisches-Bier-Tests im Internet über die Zutaten?
Der Alkoholgehalt von 5,2 % ist bei diesem polnischen Bier „Tyskie“ im Normalbereich, wie wir feststellen.
In den besten polnischen Bieren ist nichts anderes enthalten als Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Diversen Online-Tests über polnische Biere ist zu entnehmen, dass Aromazusätze ebenso sehr verpönt sind wie Farb- und Konservierungsstoffe. Allerdings enthalten einige starke Bockbiere wie das Zubr zugesetzten Zucker, um das malzige Aroma zu unterstreichen.
Der Kaloriengehalt polnischer Biersorten ist als durchschnittlich einzustufen. Die meisten Produkte aus unserem Polnisches-Bier-Vergleich schlagen mit 40 bis 50 Kilokalorien pro 100 Milliliter Gerstensaft zu Buche. Da polnische Biere gewöhnlich in 0,5-Liter-Gebinden verkauft werden, müssen Sie pro Dose mit 200 bis 250 Kalorien rechnen.
Der Hersteller schreibt diesem polnischen Bier „Tyskie“ ein mildes Hopfenaroma zu, wie wir erfahren.
Die optimale Trinktemperatur wird bei diesem polnischen Bier „Tyskie“ mit 4 bis 6 °C angegeben.
Polnisches Bier Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Żywiec Porter
Preis-Leistungs-Sieger
Asahi Lech Premium
Kasztelan Niepasteryzowane
Perla Export
Bestseller
Perla Chmielowa
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Asahi Zubr
Perła Miodowa
Namyslów Pils
Zywiec Pils
Warka Strong
Asahi Tyskie Gronie
Warka Classic Beer
Inhaltsverzeichnis
Welche Eigenschaften sind für polnisches Bier charakteristisch?
Wie schmeckt polnisches Bier?
Was berichten Polnisches-Bier-Tests im Internet über die Zutaten?
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Polnisches Bier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biertrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Polnische Biere in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Geschmack
Farbe
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Żywiec Porter
ca. 15 €
vollmundig und kräftig
Schwarz
Sofort lieferbar
Platz 2
Asahi Lech Premium
ca. 24 €
würzig
Goldgelb
Sofort lieferbar
Platz 3
Kasztelan Niepasteryzowane
ca. 25 €
leicht würzig
Goldgelb
Sofort lieferbar
Platz 4
Perla Export
ca. 33 €
leicht bitter
Goldgelb
Sofort lieferbar
Platz 5
Perla Chmielowa
ca. 32 €
leicht süßlich
Goldgelb
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Polnische Biere: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Lomsa Pilsener
Lomsa Pilsener
noch keine Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Lomsa Pilsener
10/2025
Technische Details
Modell
Lomsa Pilsener
Geschmack
Leicht malzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
besonders wenige Kalorien
Geschmack leicht süß-zitronig
süffig
Nachteile
geringe Menge
Tyskie Radler
Tyskie Radler
18 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Tyskie Radler
09/2025
Technische Details
Modell
Tyskie Radler
Geschmack
Süß
Farbe
Keine Herstellerangabe
Vorteile
großer Vorratspack
besonders wenige Kalorien
süßer Geschmack
Nachteile
keine kleinere Menge erhältlich
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Polnisches Bier Vergleich!
Kommentare (2) zum Polnisches Bier Vergleich 2025 Vergleich
Harald
Hallo, wie lange ist ein polnisches Dosenbier haltbar?
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Polnisches-Bier-Vergleich.
Dosenbier ist zwischen zwei und sechs Monaten haltbar, wobei die Haltbarkeit auch immer auf die Lagerung ankommt. So sollten Sie das Bier an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren, etwa im Kühlschrank oder im Keller. Achten Sie auch immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, das der Hersteller auf die Dose gedruckt hat.
Hallo, wie lange ist ein polnisches Dosenbier haltbar?
Hallo Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Polnisches-Bier-Vergleich.
Dosenbier ist zwischen zwei und sechs Monaten haltbar, wobei die Haltbarkeit auch immer auf die Lagerung ankommt. So sollten Sie das Bier an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren, etwa im Kühlschrank oder im Keller. Achten Sie auch immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, das der Hersteller auf die Dose gedruckt hat.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team