Wer sich nach einer Plyo-Box umschaut, wird schnell feststellen, dass man diese Trainingsgeräte heute in vielen verschiedenen Varianten kaufen kann. Es gibt eine Plyo-Box aus Holz, Gorilla Sports bietet die Plyo-Box aus Metall an. Besonders für Anfänger geeignet ist die sogenannte Soft-Plyo-Box, die oft aus Kunststoff besteht. Das eher weiche Material gewährleistet, dass man beim Sprung weich aufkommt. Das schont die Gelenke. Daher gibt es mittlerweile auch klassische Plyo-Boxen aus Holz, die eine weich gepolsterte Oberfläche besitzen.
Eine verstellbare Plyo-Box ist eine sinnvolle Investition, wenn man das Plyometrietraining nach und nach steigern will: Sie lässt sich in verschiedene Höhen positionieren, sodass man die Anforderungen langsam steigern kann. Die klassischen Höhen für eine Plyo-Box sind 30, 60 und 70 cm.
Generell muss man bei einer Plyo-Box zudem darauf achten, dass sie möglichst stabil ist, sodass sie sich beim Springen nicht verschiebt.

Videos zum Thema Plyo-Box
In diesem YouTube-Video präsentiert Sport-Thieme ein Schnellkrafttraining mit ihren Plyo-Boxen. Die Übungen zielen auf die Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit ab und zeigen verschiedene Möglichkeiten, die Plyo-Box 6-in-1 effektiv in das Training einzubauen. Mit dieser vielseitigen Trainingshilfe können Sportler ihre Explosivität und Sprungkraft steigern.
In diesem aufregenden Video erfahren Sie alles über den perfekten Box Jump und wie Sie ihn richtig ausführen! Die Plyo-Box ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das Ihre Sprungkraft und Koordination verbessert. Egal, ob Sie ein Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir haben das perfekte Workout für Sie zusammengestellt.
Im ersten Satz erklären wir Ihnen die Grundlagen des Box Jumps und zeigen Ihnen die korrekte Technik. Sie lernen, wie Sie Ihre Sprungkraft optimal nutzen können, um auf die Box zu springen und sicher wieder abzuspringen.
Im zweiten Satz nehmen wir Sie mit in ein intensives Plyo-Box-Workout. Wir zeigen Ihnen verschiedene Übungen und Variationen, mit denen Sie Ihre Muskeln effektiv trainieren und Ihre Ausdauer steigern können. Dabei werden Sie gar
Hallo zusammen,
mein persönlicher Fokus liegt darauf, mit der Plyo-Box zuhause zu trainieren – wenn ich einmal nicht die Zeit habe, zum Krafttraining zu gehen. Welches Modell eignet sich für mich (ich wiege durchtrainierte 130 Kilogramm)?
Hallo Herr Brom,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Plyo-Box-Vergleich.
Für das Sprungtraining, für Box Squats, Jump Squats, High Jumps und das klassische Krafttraining empfehlen wir Ihnen eine Plyo-Box aus Stahl, denn diese sind mit Abstand am robustesten und meist sogar bis zu 300 Kilogramm belastbar.
Das bringen Sie zwar nicht auf die Waage, allerdings wird Ihnen diese Plyo-Box sicherlich langfristig zum Trainieren dienen – obgleich Ihre Aufprallwucht bei 130 durchtrainierten Kilogramm Gewicht deutlich über Ihrem Messgewicht liegt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team