Das Wichtigste in Kürze
  • Der Vorteil eines Plattenspielers mit Lautsprecher liegt in der einfachen Bedienung und den kompakten Multi-Funktionen in einem Gerät. Plattenspieler mit Lautsprecher sind oft Plattenspieler-Anlagen, die zusätzlich mit CD-Spieler, Radio, USB-Anschluss oder Bluetooth-Funktion ausgestattet sind. Die Kombination aus digitalen Funktionen und Retro-Design machen Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern besonders beliebt.

1. Worauf ist bezüglich Klangqualität zu achten?

Selbst der beste Plattenspieler mit Lautsprechern kann einem Vergleich mit Hifi-Einzelkomponenten nicht standhalten. High-End-Hersteller wie Philips, Dual oder Teac haben Plattenspieler-Anlagen oder Hi-Fi-Plattenspieler mit Lautsprecher daher oft nicht im Angebot.

Plattenspieler mit Lautsprecher im Test: Detailaufnahme Bedienelemente

Lenco und andere Hersteller setzen beim Plattenspieler mit Lautsprecher auf wenige Bedienelemente und sorgen so für mehr Handhabungskomfort.

Folgende Kriterien beeinflussen die Klangqualität. Zum einen gilt es, auf die Ausgangsleistung der Lautsprecher, angegeben in Watt, zu achten. Empfohlen wird eine Watt-Leistung zwischen 3 und 5 Watt. Unter 3 Watt klingt der Sound oft mickrig, über 5 Watt können die Bässe und störende Resonanzen überhandnehmen. Ebenso ist die Lautsprechergröße und -position maßgeblich. Achten Sie auf Lautsprecher, die den Klang in den Raum abgeben und nicht gegen eine Wand. Lautsprecher neben dem Plattenteller, die nach oben oder frontal nach vorne ausgerichtet sind, sind somit optimal. Alle Plattenspieler mit Lautsprecher haben Riemenantrieb. Dadurch wird eine ruhige und gleichmäßige Laufleistung des Plattentellers sichergestellt.

Plattenspieler mit Lautsprecher im Test: Auf dem Plattenspieler liegt noch keine Platte.

Die Plattenspieler von Sony eignet sich für unterschiedlich große Schallplatten.

Manchmal kann die Klangqualität verbessert werden, wenn der Plattenspieler mit Lautsprecher an Ihre Hifi-Anlage angeschlossen wird. Dazu benötigt dieser einen RCA-Line-Out-Anschluss für ein Cinch-Kabel. Die Lautstärke am Plattenspieler muss dann auf null gedreht werden. Auch kann eine qualitativ hochwertige Nadel die Klangqualität möglicherweise noch optimieren. Den Test, ob Ihr Plattenspieler mit Lautsprecher dann besser klingt, den können Sie jedoch nur selbst bei sich Zuhause durchführen.

Grundsätzlich sind Plattenspieler mit Lautsprecher für den Hausgebrauch bestens geeignet.

2. Was ist Vinyl-Kodierung?

Vinyl-Kodierung ist das Speichern von Schallplattenaufnahmen in einem digitalen Format.

Plattenspieler mit Lautsprecher im Test: Plattenspieler, Bedienelemente und Lautsprecher

Plattenspieler und Lautsprecher sind nicht nur technisch, sondern auch optisch aufeinander abgestimmt, wie zum Beispiel das Modell von Lenco.

Es gibt zwei Arten, um Aufnahmen von Schallplatten zu digitalisieren.

Wenn Sie Ihre Schallplattenaufnahmen nicht nur digital speichern, sondern auch bearbeiten möchten, dann achten Sie darauf, einen Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern und Vinyl-Kodierung mit Mini-USB-Schnittstelle zu kaufen. Mit einem Mini-USB-Anschluss wird der Plattenspieler mit einem USB-Kabel an einen PC angeschlossen.

Blick von oben auf einen getesteten Plattenspieler mit Lautsprecher, dazwischen steht die Hülle der aufgelegten LP.

Viele Plattenspieler wie dieses Modell von Sony lassen sich mit unterschiedlichsten Lautsprechern nutzen.

Mithilfe von Software, die in der Regel aus dem Internet heruntergeladen werden kann, wird die Aufnahme dann in ein digitales Format umgewandelt und bearbeitet. Verfügt der Schallplattenspieler über einen USB-Slot oder einen SD/MMC-Steckplatz, dann wird die Aufnahme direkt am Plattenspieler auf dem Speichermedium in einem digitalen Format, in der Regel als MP3, gespeichert.

Eine Lautsprecherbox steht neben dem getesteten Plattenspieler mit Lautsprecher vor einem Vorhang.

Dieser Sony-Plattenspieler mit Lautsprecher erfordert ein wenig Platz, gibt aber Zugriff auch auf ältere Plattensammlungen, wie wir feststellen.

3. Welche nützlichen Extras bieten Plattenspieler-Anlagen?

Die Bluetooth-Funktion eines Plattenspielers mit Lautsprecher ist in der Regel eine Eingangsschnittstelle. Das bedeutet, dass Bluetooth-fähige Geräte wie beispielsweise ein Smartphone Musik über die Lautsprecher des Plattenspielers abspielen können. Eine kabellose Verbindung zu Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern ist in der Regel nicht möglich. In unserem Vergleich von Plattenspielern mit Bluetooth können Sie nach Modellen suchen, die diese Option anbieten.

Plattenspieler mit Lautsprecher im Test: Plattenspieler zwischen zwei Lautsprechern

Meistens bieten Marken (wie zum Beispiel Lenco) die Plattenspieler mit mehreren Lautsprechern an, um einen guten Sound zu gewährleisten.

Kopfhörer können Sie an den Plattenspieler mit Lautsprecher anschließen, wenn ein 3,5 mm AUX-Anschluss für Kopfhörer-Klinkenstecker unter „Schnittstelle“ als „Ausgang“ verzeichnet ist. Finden Sie den 3,5 mm AUX-Anschluss unter „Eingang“, dann können Sie mittels Klinkenstecker Smartphones, Laptops, MP3-Spieler und andere Geräte an Ihren Plattenspieler anschließen und über dessen Lautsprecher abspielen.

Plattenspieler mit Lautsprecher: Es ist eine Platte zum testen aufgelegt.

Die Nadel dieses Sony-Plattenspielers lässt sich problemlos mit wenigen Handgriffen wechseln.

Ein USB-Port und ein Steckplatz für SD/MMC-Karten ermöglichen das Abspielen von Musik direkt von dem Speichermedium.

4. Gibt es einen Plattenspieler-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest?

In den letzten Jahren hat das Verbrauchermagazin das Thema Plattenspieler bereits einige Male thematisiert. Allerdings sind bisher nur verschiedenen Meldungen herausgegeben und kein Plattenspieler-Lautsprecher-Test durchgeführt worden.

amazon-produktbild-ion-audio-plattenspieler-mit-lautsprecher

Videos zum Thema Plattenspieler mit Lautsprecher

In diesem Video präsentieren wir euch den Tocadiscos Denver VPL-120 Plattenspieler, der für ein unvergleichliches Musikerlebnis sorgt. Mit seinem eleganten Design und seiner hochwertigen Verarbeitung ist dieser Plattenspieler nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch mit seiner erstklassigen Soundqualität. Taucht ein in die Welt des Vinyls und genießt eure Lieblingsmusik auf eine ganz neue Art und Weise.

In diesem YouTube-Video erhalten Sie einen einfachen Einstieg in die Grundlagen von Plattenspielern mit integrierten Lautsprechern. Es werden wichtige Informationen präsentiert, um das Beste aus Ihrem Plattenspieler herauszuholen und eine optimale Klangqualität zu erzielen. Mit einfachen Schritten wird gezeigt, wie Sie Ihren Plattenspieler problemlos in Betrieb nehmen und genießen können.

Quellenverzeichnis