Vorteile
- besonders leicht
- besonders große Arbeitsbreite
Nachteile
- die Installation erfordert etwas Übung
Plattenheber Trockenbau Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wiltec 51297 | Wiltec 50770 | Plattenlift Plattenheber Paneelheber 56170 | Tectake 400887 | Eberth PL2-68-02 | Scheppach TBL335 | Vidal XL 140072 | Wiltec 51289 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wiltec 51297 10/2025 | Wiltec 50770 10/2025 | Plattenlift Plattenheber Paneelheber 56170 09/2025 | Tectake 400887 09/2025 | Eberth PL2-68-02 09/2025 | Scheppach TBL335 09/2025 | Vidal XL 140072 09/2025 | Wiltec 51289 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Informationen der Plattenheber für Trockenbau | ||||||||
Material | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Metall | Stahl | Stahl |
Maximale Traglast | 68 kg | 68 kg | 68 kg | 68 kg | 68 kg | 68 kg | 68 kg | 68 kg |
Geringes Gewicht | 25 kg | keine Herstellerangabe
| 38 kg | 42 kg | 40 kg | 34 kg | 44 kg | 38 kg |
Anwendung | ||||||||
Arbeitsbreite | 140 bis 465 cm | 90 bis 290 cm | 120 bis 490 cm | 125 bis 295 cm | 90 bis 290 cm | 125 bis 488 cm | 140 bis 350 cm | 140 bis 290 cm |
Höhenverstellbar | 140 bis 290 cm | 140 bis 350 cm | 140 bis 350 cm | 140 bis 355 cm | 217 bis 460 cm | bis zu 335 cm | 122 bis 335 cm | 140 bis 350 cm |
Neigbare Plattenaufnahme | bis 60 Grad | bis 60 Grad | bis 60 Grad | keine Herstellerangaben | bis 60 Grad | bis 60 Grad | bis 60 Grad | bis 60 Grad |
Ausziehbare Lastarme | ||||||||
Geeignet für Rigips, Gipskarton und Spanplatten | ||||||||
Kurbelmechanismus | ||||||||
Transportrollen mit Bremse | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Plattenheber für den Trockenbau dienen als Montagehilfe für Rigipsplatten und sind im Grunde ein Greifsystem aus Stahl. Plattenheber für den Trockenbau werden auch Lifter genannt, da man mit ihnen einfach schwere Platten an den Verlegungsort transportieren kann. Plattenheber für Rigips zeichnen sich vor allem durch ihre große Spannweite und hohe Belastungsgrenze aus.
Auf diesem Bild sehen wir einen Guede-Trockenbau-Plattenheber, mit dem Platten mit einem Gewicht von bis zu 68 kg gehoben werden.
Plattenheber für den Trockenbau können eine Tragkraft von bis zu 70 kg gewährleisten, damit Sie auch mehrere Platten auf dem Plattenheber lagern können. Die besten Plattenheber für den Trockenbau sind leicht höhenverstellbar mithilfe eines einfachen Kurbelmechanismus. So erreichen Sie auch besonders hohe Decken effektiv. Auch in der Breite ist das Arbeitsgerät verstellbar, damit es unterschiedlich große Platten fassen kann.
Tipp: Für besonders viel Flexibilität auf der Baustelle entscheiden Sie sich für einen Plattenheber, der sich auf seiner Basis um 360 Grad drehen lässt. So müssen Sie nicht das gesamte Arbeitsgerät bewegen, wenn Sie die Rigipsplatten griffbereit haben wollen.
Wie wir erfahren, hat dieser Guede-Trockenbau-Plattenheber einen Hebebereich von 140 bis 335 cm.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Plattenheber für den Trockenbau zu kaufen, achten Sie vor allem auf eine robuste Verarbeitung aus beschichtetem Stahl. Unabhängige Online-Tests von Plattenhebern für den Trockenbau zeigen zudem, dass eine stabile Konstruktion mit einer breiten Basis wichtig ist, um Stabilität während der Nutzung zu gewähren.
Entscheiden Sie sich für einen Plattenheber für den Trockenbau mit ausziehbaren Lastarmen, damit Platten verschiedener Größe im Plattenheber gelagert werden können. Außerdem sollte der ideale Plattenheber für den Trockenbau Rollen mit Bremsfunktion besitzen, damit Sie das Arbeitsgerät flexibel auf der Baustelle einsetzen können. Transportrollen ermöglichen ein rückenschonendes Arbeiten und eine leichtgängige Handhabung. Ihr Plattenheber für den Trockenbau sollte neigbar sein, damit Sie sich die Arbeit an schrägen Wänden und Decken genauso vereinfachen können wie die an geraden Flächen.
Dieser Guede-Trockenbau-Plattenheber kann ein Plattenformat von bis zu 3,00 m x 1,25 m heben, wie wir feststellen.
Mit einem Plattenheber können Sie neben Rigips auch Gipsbetonplatten und Holzpaneele auf Ihre Arbeitshöhe transportieren. Laut Online-Tests von Plattenhebern für den Trockenbau ist die Einmannnutzung des Arbeitsgeräts gut möglich. Dank des einfachen, aber effektiven Kurbelmechanismus können Sie die Platten bis auf über drei Meter Höhe kurbeln, um sie am vorgesehenen Ort anzubringen.
Um die Platten zu sichern, verfügen viele Plattenheber-Modelle über Stützhaken, die Halt bieten und die Last auf das gesamte Arbeitsgerät verteilen. Besonders praktisch sind zusammenklappbare Plattenhalter für einen einfachen Transport von Baustelle zu Baustelle. Für die regelmäßige Benutzung empfiehlt sich ein Plattenheber, der einfach und ohne Werkzeuge auf- und abzubauen ist.
In diesem YouTube-Video geht es um Plattenheber im Trockenbau, die sich ideal zum Anbringen von Gipskartonplatten an Decken, Wänden und Schrägen eignen. Die Experten von DH – Trockenbau zeigen, wie einfach und effizient diese Hilfsmittel verwendet werden können, um schwere Platten mühelos zu montieren. Lasse dich von den praktischen Tipps und Tricks inspirieren und erleichtere dir zukünftige Trockenbauarbeiten mit diesem nützlichen Werkzeug.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Plattenheber Trockenbau-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Trockenbauer und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Plattenheber Trockenbau-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Trockenbauer und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | Arbeitsbreite | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wiltec 51297 | ca. 228 € | 25 kg | 140 bis 465 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wiltec 50770 | ca. 226 € | keine Herstellerangabe
| 90 bis 290 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Plattenlift Plattenheber Paneelheber 56170 | ca. 228 € | 38 kg | 120 bis 490 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tectake 400887 | ca. 169 € | 42 kg | 125 bis 295 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eberth PL2-68-02 | ca. 229 € | 40 kg | 90 bis 290 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man mehr als eine Platte auf dem Plattenheber lagern?
Lieber Herr Reuter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Plattenhebern für den Trockenbau.
Das Heben von mehreren Platten auf dem Plattenheber ist durchaus möglich. Beachten Sie hierbei jedoch die Herstellerangaben zur maximalen Tragkraft. Die meisten Modelle tragen Platten bis zu einem Gewicht von 70 kg.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org