Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Baustützen unseres Vergleichs haben eine hohe Tragkraft und wurden aus hochwertigem Stahl gefertigt. Somit eignen sich diese Baustützen auch für Schwerlast-Arbeiten.

Baustütze-Test

1. Wofür werden Baustützen verwendet?

Ob bei Abrissarbeiten oder beim Trockenbau: Baustützen – auch Stahlsprieße genannt – fungieren als praktische Helfer bei diversen Sanierungs- sowie Renovierungsarbeiten.

So können beispielsweise Trockenbauplatten angebracht werden, ohne dass zusätzliche Hilfe erforderlich wird. Denn mithilfe der Montagestützen lassen sich die Platten gegen die Decke pressen, um diese dann mit einem Trockenbauschrauber zu befestigen.

Besonders häufig werden die Bau- bzw. Schalungsstützen auch weiterhin bei Abrissarbeiten verwendet – beispielsweise zum Abstützen von Decken.

2. Welche Baustütze eignet sich zum Sichern von Decken bei Abrissarbeiten?

Durchbrüche sind beliebt, um aus mehreren kleinen und dunklen Wohnräumen einen großen, offenen und hellen Wohnbereich zu zaubern. Doch besonders dann, wenn Wände entfernt werden, die eine tragende Funktion haben, muss der Durchbruch mit Baustützen abgesichert werden, bevor ein neuer Stützbalken eingesetzt werden kann.

Wie gängige Baustützen-Tests im Internet berichten, sollte der Abriss von Wänden unbedingt in Absprache mit einer Statikerin oder einem Statiker erfolgen. Auf diese Weise verhindern Sie eine Instabilität des Gebäudes.

Verwendete Stahlrohrstützen sollten zum einen lang genug sein und zum anderen eine ausreichend hohe Tragkraft besitzen. Oftmals wird zum Abstützen eines Durchbruchs daher mehr als eine Baustütze verwendet.

In der Tabelle unseres Baustützen-Vergleichs finden Sie entsprechend Ihres individuellen Bauprojekts Bausprieße in unterschiedlichen Längen: unter anderem Baustützen mit 4 m Länge sowie Baustützen, die besonders klein sind – beispielsweise für Kellerräume.

3. Wie verändert sich laut gängigen Baustützen-Tests im Internet die Traglast im ausgezogenen Zustand?

Wie gängige Baustützen-Tests im Internet berichten, verringert sich deren Tragkraft besonders dann, wenn sie bis auf ein Maximum ausgezogen werden. Darüber hinaus nimmt so auch die Stabilität der Stützen ab.

Aus diesem Grund raten gängige Baustützen-Tests im Internet dazu, eine Baustütze zu kaufen, die bereits eine ausreichende Länge hat – entsprechend Ihres Bauprojekts – und somit nur noch minimal angepasst werden muss. Auf diese Weise profitieren Sie auch weiterhin bestmöglich von der hohen Tragkraft der Baustütze.

Welche Hersteller, die Baustützen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Baustützen-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie PROFISPANN, GBM, ALLEGRA, Multispann, SCHMIDT security tools, Scafom-rux, Toolland, KWB, Deuba, Urko, Grafner, TecTake, Wiltec. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Baustütze-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Baustütze ca. 51,55 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Baustützen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 18,99 Euro bis 98,00 Euro. Mehr Informationen »

Welche Baustütze aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Tectake 800396. Die Baustütze hat 1912 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Baustütze aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Scafom-rux Baustütze auf. Die Baustütze wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Baustützen im Baustützen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 9 Baustützen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Profispann MS-XXL2011, GBM Baustütze Italia, Allegra AB290, Multispann MS-MS80-310, Gbm Baustütze, Profispann MS-S3000, Schmidt Security Tools Baustütze, Scafom-rux Baustütze und Multispann MS-MS80-400 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Baustütze-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 17 Baustütze-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Profispann MS-XXL2011, GBM Baustütze Italia, Allegra AB290, Multispann MS-MS80-310, Gbm Baustütze, Profispann MS-S3000, Schmidt Security Tools Baustütze, Scafom-rux Baustütze, Multispann MS-MS80-400, Allegra AB115, Toolland TL73002, KWB 980705, Deuba Baustütze, Urko 43117, Grafner DS10825, Tectake 800396 und Wiltec 61024. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Baustützen“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Baustütze-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Deckenstütze“ relevant. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Länge Vorteil der Baustützen Produkt anschauen
Profispann MS-XXL2011 54,95 169-350 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GBM Baustütze Italia 94,00 160-290 cm Sehr hohe Tragkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Allegra AB290 54,49 160-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Multispann MS-MS80-310 69,95 133-310 cm Schnellspann-Pumpsystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gbm Baustütze 98,00 200-360 cm Sehr hohe Tragkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Profispann MS-S3000 44,95 169-385 cm Schnellspann-Pumpsystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schmidt Security Tools Baustütze 44,90 160-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scafom-rux Baustütze 86,98 171-300 cm Besonders hohe Tragkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Multispann MS-MS80-400 89,95 171-400 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Allegra AB115 40,27 115-290 cm Auch zum Abstützen von Schrägen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toolland TL73002 30,40 115-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KWB 980705 21,19 50-115 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba Baustütze 39,95 115-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Urko 43117 23,59 101-177 cm Auch zum Abstützen von Schrägen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grafner DS10825 21,80 115-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tectake 800396 41,99 115-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiltec 61024 18,99 115-290 cm Stufenlos einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Baustütze Tests: