Vorteile
- Temperatur einstellbar
- hohe maximale Temperatur
- mit Schamottstein
Nachteile
- nur eine Kammer
| Pizzaofen Gastronomie Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Beeketal BPO35-1 | Tagtuell elektrischer Pizzaofen | Solo Stove PIZZA-OVEN-12 | Vertes FD4-P01 | Beeketal BPO33-1 | Royal Catering RCPO-2000-1PE | Big Horn Outdoors SRPG18003 | Wiltec 61998 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beeketal BPO35-1 11/2025 | Tagtuell elektrischer Pizzaofen 11/2025 | Solo Stove PIZZA-OVEN-12 11/2025 | Vertes FD4-P01 11/2025 | Beeketal BPO33-1 11/2025 | Royal Catering RCPO-2000-1PE 11/2025 | Big Horn Outdoors SRPG18003 11/2025 | Wiltec 61998 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Maße (B x T x H) | 40,5 x 50,0 x 35,0 cm | 56,9 x 47,5 x 43,9 cm | 23 x 22,75 x 18 cm | 56 x 57 x 44 cm | 56 x 57 x 44 cm | keine Herstellerangabe | 21 x 14 x 24 cm | 63 x 58 x 48 cm |
| Anzahl Kammern | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| Leistung | 2.500 W | 3.000 W | keine Herstellerangabe | 2.000 W | 3.000 W | 3.200 W | keine Herstellerangabe | 3.000 W |
| Max. Temperatur | 350 °C | 350 °C | 538 °C | 350 °C | 350 °C | 320 °C | 460°C | 350 °C |
| Temperatur einstellbar | ||||||||
| Zeitschaltuhr | ||||||||
Cordierit | ||||||||
| Antirutsch-Gummifüße | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Viele Gastro-Pizzaöfen besitzen einen Pizzastein aus Schamott. Diversen Online-Tests von Pizzaöfen der Gastronomie zufolge überzeugt ein Schamottstein dadurch, dass dieser Feuchtigkeit aufnimmt.
Somit wird Ihrer Pizza Feuchtigkeit entzogen, wenn Sie diese auf dem Schamottstein in dem Pizza-Steinofen für die Gastronomie backen. Gleichzeitig wird Wärme an die Pizza abgegeben. Dadurch erhält die Pizza dank des Gastronomie-Steinofens einen leckeren, knusprigen Rand.
Dieser Pizzastein bedarf jedoch der richtigen Pflege. So sollte es vermieden werden, einen Schamottstein unter fließendem Wasser abzuwaschen. Der Stein würde das Wasser aufsaugen, was zu einem Bruch des Steins führen könnte.
Der beste Pizzaofen der Gastronomie besitzt zwei Backkammern. Mit solch einem großen Gastronomie-Pizzaofen können Sie zwei Pizzen gleichzeitig backen.
Diverse Online-Tests von Pizzaöfen für die Gastronomie empfehlen zudem einen Pizzaofen mit einer Zeitschaltuhr. Mit diesem praktischen Timer können Sie einstellen, wie lange die Pizza backen soll. Beispiele für solche Pizzaöfen finden Sie in unserem Vergleich von Pizzaöfen für die Gastronomie.
Zusätzlich ist es wichtig, dass der elektrische Gastro-Pizzaofen eine regulierbare Temperatur besitzt. Somit können Sie Ihre Pizzen stets mit der gewünschten Temperatur backen.
Ein Pizza-Backofen für die Gastronomie besitzt oftmals eine Innenbeleuchtung. Dadurch ist es möglich zu kontrollieren, ob die Pizza fertig gebacken ist oder nicht.
Meist wird ein Pizzaofen im Restaurant genutzt, jedoch sprechen auch einige Gründe für die Nutzung zu Hause. Wenn Sie einen Pizzaofen für die Gastronomie kaufen, können Sie zu Hause knusprige, leckere Pizzen wie beim Italiener genießen.
Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Backofen erreicht ein Elektro-Pizzaofen der Gastronomie hohe Temperaturen von bis zu 450 °C. Damit können Sie eine schöne Bräunung erreichen und knusprige Ränder zaubern.
Des Weiteren profitieren Sie von einer kurzen Zubereitungszeit. Die Backzeit beträgt nur wenige Minuten. Somit können Sie Ihre Pizza bereits nach kürzester Zeit genießen!
In diesem Erfahrungsbericht-Video dreht sich alles um den Bartscher Pizzaofen Mini Plus / GGG FP-38RS. Wir werfen einen detaillierten Blick auf dieses beeindruckende Produkt, das eine Miniaturversion eines professionellen Pizzaofens ist. Erfahrt, wie einfach es ist, mit diesem kompakten Ofen authentische Pizzen in kürzester Zeit zuzubereiten und welche besonderen Funktionen er zu bieten hat. Lasst euch von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Bartscher Pizzaofen Mini Plus / GGG FP-38RS überzeugen und holt euch den perfekten Begleiter für eure kulinarischen Abenteuer nach Hause!
In diesem aufregenden Video stellen wir Ihnen den Beeketal Gastro Pizzaofen vor, den perfekten Begleiter für alle Pizzaliebhaber in der Gastronomie. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem Schamottstein sorgt er für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und knusprige Pizzen mit einzigartigem Geschmack. Lassen Sie sich von diesem professionellen Pizzabackofen inspirieren und bringen Sie den authentischen italienischen Flair in Ihre Küche!
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um die perfekte Pizza! Erfahren Sie, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, um einen köstlichen Pizzagenuss zu gewährleisten. Von der Temperaturkontrolle bis hin zur richtigen Ausstattung eines Pizzaofens für die Gastronomie – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Pizza auf das nächste Level zu bringen. Lassen Sie sich von unseren Experten Tipps und Tricks zeigen und werden Sie zum Pizza-Profi!

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Pizzaofen Gastronomie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gastronomen und Restaurants.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung | Max. Temperatur | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beeketal BPO35-1 | ca. 209 € | 2.500 W | 350 °C | ||
Platz 2 | Tagtuell elektrischer Pizzaofen | ca. 192 € | 3.000 W | 350 °C | ||
Platz 3 | Solo Stove PIZZA-OVEN-12 | ca. 442 € | keine Herstellerangabe | 538 °C | ||
Platz 4 | Vertes FD4-P01 | ca. 189 € | 2.000 W | 350 °C | ||
Platz 5 | Beeketal BPO33-1 | ca. 179 € | 3.000 W | 350 °C |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
wie reinige ich den Pizzaofen? Muss ich da auch etwas beachten?
Hallo Frau Ring,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Pizzaöfen für die Gastronomie.
Den Pizzaofen können Sie ganz einfach nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch abwischen. Warten Sie jedoch, bis der Pizzaofen vollständig abgekühlt ist. So können Sie Verletzungen vorbeugen und sichergehen, dass der Pizzastein nicht platzt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team