Philips Hue hat sich als einer der führenden Anbieter für smarte Lichtlösungen etabliert. Das gilt nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Garten. Wir stellen Ihnen die technische Ausstattung mit Blick auf Helligkeit, Farben und Leuchtquellen vor.
1.1. Philips-Hue-Gartenbeleuchtung: Smarte Lichtsysteme für außen
Die Outdoor-Modelle des Hue-Systems kombinieren moderne Technik mit einfacher Bedienung und bieten eine stimmungsvolle wie auch funktionale Beleuchtung für Außenbereiche.
Online-Tests für Philips-Hue-Gartenbeleuchtung heben vor allem die Qualität der Verarbeitung, die intuitive Steuerung per App sowie die große Vielfalt an Lichtfarben und -stärken hervor. Je nach Modell lassen sich einzelne Leuchten gezielt ansteuern oder in Gruppen zusammenfassen. Zudem sind Philips-Hue-Außenleuchten mit Bewegungsmeldern oder Zeitplänen verknüpfbar. Das macht die Philips-Hue-Gartenbeleuchtung zu einer flexiblen Lösung für Wege, Terrassen, Einfahrten oder dekorative Akzente im Garten.
1.2. Helligkeit: Wie viel Lumen sind notwendig?
Die Helligkeit von Philips-Hue-Leuchten wird in Lumen angegeben. Lumen sind ein Maß für den Lichtstrom, also die tatsächlich abgegebene Lichtmenge. Für eine dezente Akzentbeleuchtung im Garten reichen oft schon Modelle mit 200 bis 400 Lumen, wie beispielsweise die kleinen Spots der Lily-Serie.
Soll ein Weg oder eine Einfahrt mit Philips-Hue-Wegeleuchten sicher und gleichmäßig ausgeleuchtet werden, empfiehlt sich eine Lichtleistung von mindestens 600 bis 800 Lumen. Für besonders helle Bereiche wie beispielsweise einen Eingangsbereich oder Arbeitsbereiche rund ums Gartenhaus sind Modelle mit über 1.000 Lumen verfügbar.
» Mehr Informationen 1.3. Farben: Von Warmweiß bis Color
Philips bietet seine Hue-Gartenleuchten in unterschiedlichen Lichtvarianten an. Sie finden Philips Hue für den Garten mit reiner Weißlichtfunktion, Varianten mit einstellbarer Farbtemperatur sowie sogenannte „White and Color Ambiance“-Modelle mit einem vollständigem Farbspektrum.
Bei den Weißleuchten liegt die Farbtemperatur typischerweise zwischen 2.200 Kelvin in Warmweiß und 6.500 Kelvin in Kaltweiß. Diese Farbvarianten sind besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise morgens ein kühlen, aktivierenden Ton und abends ein warmes, gemütliches Licht wünschen.
Wenn Sie farbiges Licht in Ihrem Garten mögen, dann können Sie mit Color-Ambiance-Leuchten aus über 16 Millionen Farben wählen. Diese eignen sich hervorragend für atmosphärische Effekte, zum Beispiel für Gartenpartys, saisonale Stimmungen oder eine individuelle Lichtinszenierung. Die Farben der Philips-Hue-Outdoor-Lampen lassen sich nicht nur in der App auswählen, sondern auch mit Musik oder Sonnenuntergängen synchronisieren.

Dank des modularen Systems können zusätzliche Hue-Gartenleuchten einfach ergänzt und flexibel im Garten verteilt werden.
1.4. Lichtquellen: Integrierte LED oder austauschbare Hue-Lampe mit Sockel
Sind Philips-Hue-Lampen LEDs? Bei der Philips-Hue-Gartenbeleuchtung kommen fest verbaute LED-Module sowie austauschbare Hue-LED-Lampen mit E27-Sockel zum Einsatz.
Viele kompakte Gartenleuchten wie etwa die Philips-Hue-Gartenleuchten-Serien Lily, Calla oder Amarant verfügen über fest integrierte LED-Module. Das bedeutet, dass die Lichtquelle vollständig in das Gehäuse eingebaut ist und nicht ausgetauscht werden kann. Vorteilhaft ist jedoch die optimierte Bauweise. Die LEDs, die Kühlung und die Lichtführung sind exakt aufeinander abgestimmt, was für eine hohe Energieeffizienz und eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung sorgt.
Dank einer Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden ist ein Austausch in der Regel über viele Jahre hinweg nicht erforderlich. Bei einem Defekt der LEDs muss jedoch die gesamte Leuchte ersetzt werden.
Die Vor- und Nachteile von fest verbauten LEDs in einer Philips-Hue-Gartenbeleuchtung zeigt unser Vergleich:
Vorteile- Leuchtmittel können nicht gestohlen werden
- wartungsfrei
- flexible im Design
Nachteile- kein Upgrade in der Beleuchtung möglich
- wenig nachhaltig
- Lichtcharakteristik wie Lichtwinkel kann nicht geändert werden
Anders verhält es sich bei einigen Philips-Hue-Wand-Außenleuchten sowie einigen Philips-Hue-Wegeleuchten sowie Sockelleuchten, etwa aus den Serie Hue Impress oder Hue Lucca. Diese Modelle enthalten ein bereits eingesetztes Hue-Leuchtmittel mit E27-Sockel, also eine klassische, austauschbare Lampe.
Die Hue-Lampe ist hier zwar fester Bestandteil des Produkts, lässt sich bei Bedarf jedoch problemlos herausnehmen und durch ein anderes Hue-Leuchtmittel ersetzen – zum Beispiel, wenn eine höhere Lichtleistung oder ein anderes Farbspektrum gewünscht ist. Diese Modelle bieten dadurch mehr Flexibilität, erfordern aber aufgrund des Sockels ein entsprechend größeres Gehäuse.
1.5. Reichweite: Philips-Hue-Gartenbeleuchtung auch für große Gärten
Die Philips-Hue-Gartenbeleuchtung ist Teil des Hue-Systems und wird zentral über die sogenannte Hue-Bridge gesteuert. Dabei handelt es sich um ein kleines Steuergerät, das per LAN-Kabel mit dem heimischen Router verbunden wird. Die Bridge bildet das Herzstück des Systems und verbindet alle Hue-Leuchten über den Funkstandard ZigBee.
Tipp: Die Einrichtung erfolgt über die Philips-Hue-App, in der einzelne Leuchten erkannt, benannt und in Gruppen wie „Terrasse“ oder „Einfahrt“ organisiert werden können.
Bei der Reichweite einer Philips-Hue-Gartenbeleuchtung ist dabei nicht der Abstand zur Hue-Bridge, sondern der Abstand zwischen den Leuchten relevant. Im Freien liegt die Reichweite pro Verbindung bei etwa 10 bis 20 Metern, je nach Hindernissen wie Büschen oder Mauern.
Alle dauerhaft mit Strom versorgten Hue-Leuchten wie Philips-Hue-Outdoor-Bodenleuchten oder Philips-Hue-Gartenkugeln geben das Signal automatisch weiter. So entsteht ein sogenanntes Mesh-Netzwerk, das die Reichweite deutlich verlängert. Je mehr Leuchten in passendem Abstand verbaut sind, desto weiter reicht das Signal – auch bis in abgelegene Gartenbereiche.
Hallo,
Was besagt denn die „Volt“-Angabe?
VG Walter
Hallo Herr Edelries,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Hue-Gartenbeleuchtungs-Vergleich.
Die Einheit „Volt“ gibt Aufschluss über die jeweilige Spannung der ausgewählten Leuchte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind die Lampen denn alle wetterfest?
VG Sven
Hallo Herr Schulze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Hue-Gartenbeleuchtungs-Vergleich.
Da alle Lampen für den Außenbereich bestimmt sind, sind sie auch alle wetterfest.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team