Das Wichtigste in Kürze
  • Die 32-cm-Pfanne ist die größte Pfannengröße, die in privaten Haushalten zu finden ist. Größere Durchmesser von 36 cm und darüber gibt es meist nur in der Gastronomie. Eine Pfanne mit ø 32 cm kann jedoch auch für eine große Familie gut geeignet sein. Darin können zeitgleich mehrere Schnitzel gebraten werden. Planen Sie Pfannengerichte in der 32-cm-Bratpfanne zuzubereiten, achten Sie auf eine Höhe über 7 cm, wenn Sie eine 32-cm-Pfanne kaufen.
Mehrere getestete 32-cm-Pfannen hängen im Sortiment.

Hier sehen wir eine Koch’s-Schmiede-Pfanne-32-cm, mit Anti-Haft-Beschichtung.

1. Was zeigt der Blick in diverse Tests zu 32-cm-Pfannen in puncto Material?

Auf dem Boden befindet sich eine getestete Pfanne mit einem Durchmesser von 32 cm.

Die Koch’s-Schmiede-Pfanne hat einen erhöhten Rand. Dies erleichtert das Schwenken von verschiedenen Lebensmitteln.

Die besten 32-cm-Pfannen sind aus Edelstahl, jedoch ist Edelstahl bei 32-cm-Bratpfannen nicht am weitesten verbreitet. Edelstahl ist sehr hitzebeständig, säureresistent und nimmt auch den Geruch von Speisen nicht an. Dafür ist Edelstahl teurer. Das häufigste Material bei 32-cm-Pfannen ist Aluminium. Aluminium ist für 32-cm-Pfannen besonders gut geeignet, weil das Material an sich leicht ist – was sich bei einem großen Durchmesser von 32 cm positiv auf das Gesamtgewicht auswirkt.

Die Kombination von Aluminium und Guss, sogenannte Alu-Guss-Bratpfannen, fungieren als Kompromiss: Sie sind leicht wie Aluminium und verfügen über eine ähnliche Wärmeleitfähigkeit wie Gusseisen.

Pfanne 32 cm im Test: Pfanne von der Vorderseite zu sehen.

Wie wir feststellen, ist diese Koch’s-Schmiede-Pfanne-32-cm für alle Herdarten geeignet.

2. Welche Beschichtung ist die beste?

In den Geschäftsregalen befindet eine getestete Pfanne mit einem Durchmesser von 32 cm.

Die Koch’s-Schmiede-Pfanne hat einen Durchmesser von 32 Zentimetern. Sie bietet genug Platz für eine große Portion.

Diverse Tests zu 32-cm-Pfannen zeigen: Die Teflon-Beschichtung ist die beste Wahl. Sie ist besonders kratzfest und deswegen weitestgehend unempfindlich, wenn Sie mit dem Pfannenwender oder dem Kochlöffel hantieren. Besonders empfindlich sind Pfannen, die gar keine Beschichtung haben. Hier sollten Sie auch bei der Wahl der Spülbürste aufpassen. Ein entscheidender Unterschied unter den 32-cm-Pfannen ist die Temperatur, der die Pfanne im Ofen standhält. Die besten 32-cm-Pfannen können Sie bis 260 Grad Celsius erhitzen.

Pfanne 32 cm im Test: Pfanne von der Rückseite zu sehen.

Hier erkennen wir, dass es diese Koch’s-Schmiede-Pfanne-32-cm nur bei Woolworth gibt.

3. Worin unterscheiden sich 32-cm-Bratpfannen mit Blick auf Langlebigkeit und Pflege?

Außenmaterial und Beschichtung zeigen an, wie kratzfest, hitzebeständig und pflegeleicht die Pfanne ist. Der Vergleich der 32-cm-Bratpfannen zeigt: Teflon ist besonders kratzfest; eine Pfanne ohne Beschichtung ist nur in Maßen kratzfest. Mit Blick auf die Erhitzbarkeit sind Edelstahl- und Gusseisen-Pfannen die Spitzenreiter und in puncto Pflege sind die meisten Pfannen zumindest sehr pflegeleicht.

Nahaufnahme des Labels auf der Innenfläche der getesteten Pfanne 32 cm.

Wie wir den Symbolen auf deiser Koch’s-Schmiede-Pfanne-32-cm entnehmen, ist diese nicht für die Mikrowelle geeignet.

Bratpfanne 32 cm

Videos zum Thema Pfanne 32 cm

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Liebe zu meinen Töpfen, genauer gesagt um den Test der Hoffmann Pfanne in einer Größe von 32 cm. Ich werde euch zeigen, warum diese Pfanne meine absolute Lieblingspfanne ist und perfekt in meine Küche passt. Lasst euch von den Ergebnissen dieses Tests überzeugen und erfahrt, warum keine andere Pfanne an die Qualität und Leistung der Hoffmann Pfanne herankommt!

In diesem spannenden Galileo-Video vergleichen wir die beliebte Teflon-Pfanne mit einer traditionellen Eisenpfanne in der Größe von 32 cm. Welche der beiden Pfannen eignet sich besser zum Braten, Schmoren und Anbraten? Begleitet uns auf diesem Kochabenteuer und findet heraus, welche Pfanne die perfekte Wahl für eure Küche ist! Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Eigenschaften und Vorzüge diese Pfannen bieten und welches Material den ultimativen Geschmack liefert. Seid gespannt auf interessante Fakten und hilfreiche Tipps rund um das Thema Kochgeschirr!

Quellenverzeichnis