Das Wichtigste in Kürze
  • Das Team von Vergleich.org hat sich verschiedene Typen von Personenwaagen näher angeschaut. Neben klassischen mechanischen Waagen haben wir auch digitale Personenwaagen mit und ohne Körperfettmessung unter die Lupe genommen.
  • Die Messgenauigkeit spielt dabei die größte Rolle: Fast alle Waagen ermitteln das Gewicht Nutzerrezensionen zufolge auch bei wiederholter Messung sehr genau. Lediglich auf weichem Untergrund (Teppichboden) offenbaren viele Modelle hier Ungenauigkeiten.
  • Hinsichtlich der Standsicherheit fällt auf, dass viele Geräte leicht kippen, wenn die Belastung nicht mittig auf der Wiegefläche liegt. In der Bedienbarkeit verlieren vor allem die Modelle Punkte, bei denen Einstellungen mit wenig responsiven, berührungsgesteuerten Tasten vorgenommen werden müssen. Ist Ihre Sehkraft eingeschränkt, sollten Sie sich vielleicht für eine sprechende Personenwaage entscheiden.
Personenwaage Test

Personenwaagen sollten ausschließlich für Personen genutzt werden.

Spätestens im Frühjahr präsentiert sich in beinahe jeder Zeitschrift ein ähnliches Bild von überfüllten Fitnessstudios, unzähligen Jogger im Park und Rezepten mit Gerichten zum Abnehmen. Wer seinen Körper für den Sommer in Form bringen will, sollte jedoch bestenfalls das ganze Jahr über ein Auge auf gesunde Ernährung und Gewicht haben.

Essenziell dafür ist eine zuverlässige Personenwaage, die bestenfalls nicht nur Ihr Körpergewicht, sondern auch Werte wie den Körperfettanteil und die Muskelmasse anzeigt. In unserem Personenwaagen-Vergleich 2025 haben wir daher eine Reihe von digitalen und mechanischen bzw. analogen Personenwaagen auf Herz und Nieren geprüft. In der folgenden Kaufberatung erfahren Sie unter anderem,

  • warum Sie bei vielen Waagen die Ergebnisse der Körperfettmessung mit Vorsicht betrachten müssen,
  • weshalb Sie Gewichtsmessungen stets auf ebenem, hartem Untergrund vornehmen sollten,
  • und ob digitale Modelle den analogen Personenwaagen generell überlegen sind.

1. Personenwaagen-Vergleich 2025: Auf Genauigkeit, Handhabung und Sicherheit kommt es an

Personenwaage-Test: Personenwaage steht auf Verpackung

Wir vermuten, die Bambus-Oberfläche dieser ADE Personenwaage ist angenehmer an der Haut als Kunststoff oder Glas, was natürlich nicht bei den beiden Kontaktflächen für die Analyse gilt.

Im Vordergrund unseres Personenwaagen-Vergleichs steht vor allem die praxisnahe Anwendung der Messgeräte. Da Nutzer durchaus unterschiedliche Ansprüche an Gewichtswaagen haben können, haben wir eine breite Palette an verschiedenen Produkten in unserer Vergleichstabelle aufgenommen. Neben mechanischen Personenwaagen finden sich demnach auch einfache Digitalwaagen und solche mit Zusatzfunktionen wie der Ermittlung der Muskelmasse, des Wasseranteils im Körper oder des Körperfettanteils.

Um eine objektive Vergleichbarkeit zwischen klassischen analogen Personenwaagen und modernen Körperfettanalysewaagen zu ermöglichen, haben wir unsere Bewertungskriterien wie folgt aufgeschlüsselt:

Kriterium Aufschlüsselung
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit Icon
  • Genauigkeit bei Mehrfachmessung
  • Genauigkeit auf Hartboden und Teppich
  • Genauigkeit der Körperfettmessung
  • Minimalgewicht und Genauigkeit der Skalierung
Handhabung
Handhabung
  • Verständlichkeit der Bedienungsanleitung, Reinigung
  • Einschalten und Schnelligkeit des Messergebnisses
  • Lesbarkeit und Dauer der Anzeige
Sicherheit & Haptik
Sicherheit Waage
  • Kippsicherheit beim Betreten
  • Rutschfestigkeit der Standfüße und der Wiegefläche
  • Haptik der Wiegefläche
Messgenauigkeit Waage

Viele Personenwaagen sind hergestellt aus Glas.

2. Die Messgenauigkeit: entscheidendes Kriterium bei jeder Waage

Personenwaage im Test: Gesamtansicht einer Personenwaage in Holzoptik

Wie wir bei der Recherche zu dieser ADE-Körperanalysewaage „Barbara“ erfahren, analysiert sie Körperfett, Körperwasser und Muskelmasse.

Wollen Sie eine Personenwaage kaufen, so ist die Messgenauigkeit das wichtigste Kriterium. Dabei lassen sich verschiedene Kategorien unterscheiden, wobei der Messgenauigkeit auf Hartboden (z. B. Fliesen oder Parkett) und der Genauigkeit bei mehrfacher Messung desselben Gewichts die größte Relevanz zufällt.

Messgenauigkeit Omron

Genaue Messungen auf Teppich und Hartboden liefert die Omron BF 511.

Außerdem ist wichtig, ob die Skalierung und das Minimalgewicht den Herstellerangaben aus der Bedienungsanleitung entsprechen. Misst eine Waage beispielsweise bereits Gewichte unter einem Kilogramm und mit einer Skalierung von 500 Gramm, können Sie die Personenwaage auch mit hinreichender Genauigkeit als Kofferwaage verwenden.

2.1 Körperfettanalyse: die Ergebnisse im Detail

Einige der Personenwaagen im Vergleich bieten die Möglichkeit, per bioelektrischer Impedanzanalyse den Körperfettanteil zu ermitteln. Der Wert ist nicht nur für Fitness-Enthusiasten und Kraft- bzw. Ausdauersportler interessant. Zu viel Körperfett steht in direkter Verbindung mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder auch bestimmten Krebsarten, wie neueste Studien zeigen. Eine regelmäßige Kontrolle Ihres Körperfettanteils hilft Ihnen daher, langfristig gesund zu bleiben.

Bioelektrische Impedanzanalyse
bioelektrische Impedanzanalyse

Manche Waagen messen Werte über Handsensoren.

Sowohl bei digitalen Personenwaagen mit Fettmessung als auch bei den vom Mediziner erhobenen Körperfettwerten wird die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) genutzt. Dazu wird über Elektroden ein schwacher Wechselstrom durch den Körper geleitet. Gemessen wird der Körperwiderstand (Impedanz), aus dem sich der Körperwasseranteil (total body water TBW) berechnen lässt. Da Fettgewebe weniger Wasser enthält als beispielsweise Muskeln, kann man anhand des TBW-Werts und des Körpergewichts den Gesamtfettanteil im Körper ableiten.

Nicht alle Personenwaagen, die über diese Funktion verfügen, liefern jedoch akkurate Ergebnisse. Zum Teil kann es im Vergleich mit den Werten eines Sportmediziners zu Abweichungen von mehr als 5 % kommen.

Achtung: Personen mit Herzschrittmachern oder elektrisch betriebenen Medikamentenpumpen dürfen Körperfettwaagen nur nach Rücksprache mit einem Arzt benutzen! Der schwache Wechselstrom kann schlimmstenfalls zu Funktionsausfällen des Implantats führen. Für Schwangere besteht hingegen keine Gefahr: Die Messwerte können lediglich durch Wassereinlagerungen verfälscht sein.

3. Die Handhabung: intuitive Bedienung, erschwertes Einschalten

Personenwaage-Test: Nahansicht einer Personenwaage in Holzoptik

Zehn Speicherplätze hat dieses Modell (ADE-Körperanalysewaage), mit denen sich die Entwicklung der gemessenen Parameter verfolgen lässt, wie wir feststellen.

In diesem Teilbereich kommt es auf die praktischen Nutzungsaspekte der Personenwaagen an. Auf folgenden Fragestellungen liegt dabei das Hauptaugenmerk:

  1. Ist die Bedienungsanleitung leicht verständlich und lässt sich die Waage auch intuitiv gut bedienen?
  2. Lässt sich die Waage problemlos einschalten?
  3. Wie schnell ermittelt die Waage das Gewicht?
  4. Ist die Anzeige gut und ausreichend lang erkennbar?
  5. Lässt sich die Wiegefläche leicht reinigen?

Besonders das Einschalten digitaler Personenwaagen kann sich relativ zeit- und nervraubend gestalten. Die meisten Digitalwaagen werden aktiviert, indem man mit dem Fuß auf die Wiegefläche tippt bzw. sich mit beiden Füßen auf besagte Fläche stellt. Viele der Waagen reagieren erst nach mehreren Versuchen auf das Antippen.

Sicht auf eine widerspiegelnde, digitale, eingeschaltete und getestete Renpho Personenwaage auf grauem Untergrund.

Diese Renpho-Personenwaage gibt es laut unseren Informationen in 6 verschiedenen Designs und zwei Größen: 26 x 26 cm und 28 x 28 cm.

Die Anzeige ist hingegen bei fast allen Modellen sehr gut erkennbar. Überzeugend sind zudem auch die Bedienungsanleitungen: Selbst die zum Teil sehr umfangreichen Anleitungen zu den Körperanalysewaagen von Tanita und Omron sind leicht verständlich und übersichtlich gestaltet.

Medisana App

Mit dem Smartphone oder Tablet können die Gewichtsangaben ausgewertet werden.

App-gefahren: Einige Körperanalysewaagen lassen sich per Bluetooth bzw. WLAN mit einer entsprechenden, kostenlosen Waagen-App verbinden. Mit einer App können Sie Ihre Fortschritte beim Gewichtsverlust über mehrere Tage hinweg in einer Trendkurve kontrollieren.

Für einige Waagen von gibt es zudem Programme für PC und Mac, mit denen Sie, zusammen mit den entsprechenden Geräten des Herstellers, auch Ihren Blutzucker- oder Blutsauerstoffwert dokumentieren können.

3.1 Anzeige und Reinigung: Darauf sollten Sie achten

Hinsichtlich der Lesbarkeit der Gewichtsanzeige können so gut wie alle digitalen Waagen punkten. Die Displays weisen meist einen starken Kontrast auf, spiegeln kaum und sind klar lesbar. Bei den mechanischen Modellen müssen Sie hingegen gelegentlich einige Abstriche machen, da zum Beispiel die Kilogramm-Markierungen auf der Anzeige schlecht erkennbar sein können.

Nahaufnahme des Logos auf einer getesteten Personenwaage.

Bei dieser ADE-Personenwaage ist die Oberfläche aus Glas. Wir finden heraus, dass ADE ein 85 Jahre altes Unternehmen aus Hamburg ist.

Einige auf den ersten Blick praktische Funktionen, wie ein abnehmbares Display, können sich leider als wenig durchdacht erweisen. Die Infrarot-Verbindung zwischen Waage und Display ist selbst auf geringste Entfernungen unter 50 Zentimeter sehr störanfällig, das grundlegend positive Konzept damit fast nutzlos.

Abgesehen von den mechanischen Waagen zeigen die meisten Geräte das Gewicht und andere Werte hinreichend lang an.

Die meisten Personenwaagen lassen sich mindestens mit einem feuchten Tuch, gelegentlich auch mit etwas Spülmittel reinigen. Desinfizieren sollten Sie laut Herstellerangaben keines der Geräte.

verschiedene anzeigen waage

Auch wenn die Anzeige-Arten recht verschieden sind, lassen sich bei den meisten Modellen die Zahlen gut erkennen. Im Zweifelsfall probieren Sie es einmal in einem Personenwaagen-Test aus.

4. Die Sicherheit und die Haptik: Viele Waagen kippen leicht

Im dritten großen Teilbereich unseres Personenwaagen-Vergleichs haben wir uns vor allem auf die Standsicherheit der Messgeräte konzentriert, aber auch die Haptik der Wiegefläche anhand von Nutzerrezensionen bewertet.

Überraschend ist, dass viele der Waagen bei nicht-mittiger Belastung der Wiegefläche sehr leicht auf die vordere Kante kippen oder wegrutschen können. Alle Hersteller geben an, dass die Wiegefläche immer möglichst mittig belastet werden sollte, um ein Kippen und Rutschen zu vermeiden. Allerdings stellt nach unserer Einschätzung mangelnde Standsicherheit ein erhöhtes Verletzungsrisiko dar, weshalb diese Kriterien mit in unsere Bewertung einflossen. Gerade für Personen mit Kindern ist der Aspekt der Standsicherheit entscheidend, wenn alle Familienmitglieder die Waage gleichermaßen nutzen möchten.

Ansicht von oben auf eine digitale, transparente, getestete Active Era Personenwaage auf Fliesenboden.

Diese ACTIVE-ERA-Personenwaage ist 28 x 28 x 2 cm groß und für ein Maximalgewicht von 180 kg ausgelegt, wie wir herausfinden.

Ebenso ist unserer Meinung nach wichtig, wie sich die Oberfläche der Waagen anfühlt. Der Grund ist einfach: Auch die beste Körperfettwaage müssen Sie barfuß betreten, damit die Elektroden den für die Körperanalyse nötigen Wechselstrom durch Ihren Körper leiten kann.

Übliche Materialien für die Wiegeflächen sind bei den Digitalwaagen robustes Sicherheitsglas bzw. bruchsicherer Kunststoff und Edelstahl für eventuelle Elektroden. Die mechanischen Waagen sind entweder mit Kunstleder oder dem Kunststoff PVC bezogen.

Ergebnisse Personenwaagen

Einige Waagen sind auch aus Edelstahl oder Kunststoff hergestellt.

5. Fragen und Antworten: Was Sie vor Ihrem eigenen Personenwaagen-Test noch wissen sollten

5.1 Sind digitale Personenwaagen präziser als mechanische Modelle?

mechanische personenwaage

Mechanische Waagen messen oft ebenso exakt wie digitale Modelle.

In puncto Messgenauigkeit sind mechanische Waagen digitalen keineswegs unterlegen! Die Skalierung ist zwar zugunsten der Erkennbarkeit zumeist grober (etwa ein Kilogramm vs. 100 oder 200 Gramm), jedoch nicht weniger genau. Eine präzise und robuste Personenwaage kann demnach auch durchaus mechanisch funktionieren.

Unabhängig vom Typ der Waage sollten Sie bei der Gewichts- oder Körperfettmessung darauf achten, diese möglichst immer zur selben Tageszeit durchzuführen, am besten morgens vor dem Frühstück. So erhalten Sie objektiv vergleichbare Messwerte. Dabei müssen Sie kein besonderes Intervall einhalten, in dem Sie sich wiegen. Wer tägliche Messungen durchführen möchte, kann das zwar tun, drei bis vier Messungen pro Woche sind allerdings auch vollkommen ausreichend.

Personenwaage getestet: Detailaufnahme des Displays mit Anzeige.

ir wissen nicht, um welches Modell es sich bei dieser Personenwaage handelt. Leider sind auch die Funktionen der Bedienelemente (schwarze Knöpfe oben über dem Display) unseres Erachtens sehr schwer erkennbar.

Übrigens: Geeichte Personenwaagen werden nur im medizinischen Bereich, also in Arztpraxen und Kliniken, verwendet. Zwar gibt es auch geeichte, also vom Eichamt geprüfte und daher sehr genaue Waagen online zu kaufen.

Die Vor- und Nachteile mechanischer Personenwaagen gegenüber den digitalen Modellen zeigt Ihnen auch folgende Übersicht:

    Vorteile
  • funktionieren auch ohne Batterie
  • oftmals robuster und weniger defektanfällig als digitale Waagen
  • können manuell vor jeder Messung auf null gestellt werden (Kalibrierung)
    Nachteile
  • wesentlich größer und schwerer als Digitalwaagen – schlechter zu verstauen
  • keine Gewichtsanzeige nach Absteigen
Im Test: Die Rückseite mit dem Batteriefach einer Personenwaage in Nahaufnahme.

Die Lösung dieser Personenwaage, was die Einstellung der Maßeinheit angeht, finden wir einfach und gut untergebracht, da diese wohl kaum ständig umgestellt wird.

» Mehr Informationen

5.2 Warum weichen die Messergebnisse von vielen Körperfettwaagen von einer professionellen Messung durch einen Arzt ab?

professionelle Körperfettemssung

Mehr Elektroden bedeuten oft eine höhere Genauigkeit bei der Messung des Körperfettanteils.

Bei einer vom Sport- oder Allgemeinmediziner durchgeführten bioelektrischen Impedanzanalyse werden die Elektroden an Hand- und Fußgelenken angebracht. Zudem wird die Messung im Liegen durchgeführt. Dabei liegt der Patient zunächst 15 Minuten möglichst ruhig und entspannt auf dem Rücken, ehe die Messung durchgeführt wird. So wird gewährleistet, dass sich das Wasser im Körper weitgehend gleichmäßig verteilt, was eine genauere Messung ermöglicht.

Getestete Personenwaage im transparenten Glasdesign steht mit beleuchteter LCD-Anzeige auf einem grauen Langhaarteppich.

Diese ACTIVE-ERA-Personenwaage finden wir besonders zurückhaltend im Design und klein, sodass wir sie sehr gut in einem kleinen Badezimmer unterbringen können.

Abhilfe schaffen hier zusätzliche Handsensoren, die diese Messtechnik imitieren. Derartige Modelle warten mit sehr genauen Körperanalysedaten auf. Die vorhandenen Messunterschiede erklären sich dadurch, dass die Messung bei diesen Modellen nach wie vor im Stehen durchgeführt werden muss.

Muskelmasse messen: Sowohl beim Modell von Omron als auch bei dem von Tanita ermittelt die Waage zusätzlich die Muskelmasse im Körper, letztere sogar für die Extremitäten (Arme und Beine) und Rumpf getrennt. Das ist nicht nur für ambitionierte Sportler von Vorteil, die ihre Muskelmasse genau im Blick behalten wollen. Auch Patienten mit Erkrankungen, bei denen Muskeln abgebaut werden (z. B. Multiple Sklerose oder Muskeldystrophien), können so gezielt messen, wie viel Muskelmasse in welchen Bereichen vorhanden ist.

Zudem bieten Ihnen die Personenwaagen von Tanita und Medisana die Möglichkeit, Ihre Statur (normal oder athletisch) anzugeben, um die Messungen weiter zu präzisieren.

» Mehr Informationen

5.3 Gibt es einen Personenwaagen-Test der Stiftung Warentest?

Ja, das Prüfinstitut hat vor einigen Jahren einen Personenwaagen-Test durchgeführt. Als beste Personenwaage wurde die Beurer BG 13 mit der Note 2,2 und dem Qualitätsurteil Gut gekürt.

» Mehr Informationen

5.4 Welche bekannten Marken und Hersteller gibt es?

  • Ade
  • Beurer
  • Esy home
  • Fitleap
  • Huawei
  • Korona
  • Lepulse
  • Medisana
  • Omron
  • Renpho
  • Sanitas
  • Seca
  • Soehnle
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Personenwaage

In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man die Etekcity ESF-551 Smart Fitness Scale verwendet. Das Video erklärt ausführlich die Funktionen und Eigenschaften dieses Produkts sowie die Schritte zum Einrichten und Verbinden der Waage mit einer App. Es bietet eine hilfreiche Anleitung für diejenigen, die diese intelligente Fitness-Waage optimal nutzen möchten.

In diesem Video präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Personenwaage-Test, bei dem wir die besten Geräte auf dem Markt vergleichen. Wir nehmen die Tanita, Withings und Beurer Waagen genauer unter die Lupe und testen ihre Genauigkeit, Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit. Erfahren Sie, welche Personenwaage mit Akku die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause ist und Ihnen dabei hilft, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.

Quellenverzeichnis