
In Parkettreinigern werden verschiedene Inhaltsstoffe für eine gute Reinigung kombiniert – das ist auch beim Produkt von Bembé der Fall.
Auch wenn der Boden mit mildem Parkettreiniger sauber gehalten wurde und auch Staub keine Chance hatte, kann es vorkommen, dass der Parkettboden mit der Zeit kleine Macken bekommt. Um diese zu entfernen, gibt es im Handel Parkett-Reparatur-Sets, die Wachse in verschiedenen Tönen enthalten. Dieses Wachs wird auf die betroffene Stelle aufgetragen, sorgfältig angedrückt und danach versiegelt.
Bei nach oben gewölbten Dellen dagegen macht man die betroffenen Stellen richtig nass, legt dann ein Baumwolltuch darüber und bügelt mit einem heißen Bügeleisen die Stelle wieder glatt.

Der Grundreiniger S90 von Bembé ist spezielle für Parkett geeignet. Dank der durchsichtigen Flasche lässt sich der Füllstand leicht prüfen.

Danke der milden Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist der Grundreiniger S90 von Bembé besonders sanft und pflegend.
Videos zum Thema Parkettreiniger
In diesem YouTube-Video wird das Produkt Bio Parkett & Holzdielen Pflege von Poliboy vorgestellt und über seine Funktionalität für die Reinigung und Pflege von Parkett- und Laminatböden berichtet. Es werden die Anwendungsschritte und die positiven Eigenschaften des Produkts, wie die schonende Reinigung und die Auffrischung des Bodens, erläutert. Zudem werden Tipps für die richtige Anwendung und Dosierung gegeben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Parkettreinigung mit der Woca Holzbodenseife wissen müssen! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Parkett schonend und effektiv reinigen können. Mit unserer hochwertigen Parkett Pflege wird Ihr Holzboden strahlen wie neu! Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und erleben Sie die besten Ergebnisse für eine optimale Parkettpflege.
Hallöchen,
habe mir vor zwei Wochen komplett neues Parkett stückchenweise im Haus verlegt. Nun möchte ich gern wissen: Was muss ich bei der Erstpflege beachten??
Gruß
Anton
Lieber Anton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Parkettreiniger-Vergleich.
Welche Erstpflege sich für Ihr Parkett anbietet, hängt mit der Art des Bodens zusammen. Geölte Böden sind durch das Öl erst einmal ausreichend vor Schmutz geschützt. Dennoch kann es sinnvoll sein, den Parkettboden fortan in regelmäßigen Abständen mit einer Einscheibenmaschine zu behandeln. Um Flecken zu vermeiden, sollten Sie gleichzeitig Öl auftragen.
Achten Sie grundsätzlich darauf, nach der Erstpflege Ihren Parkettboden für zehn Tage weder nass zu reinigen, noch mit Teppichen zu überdecken. Vor dem Wischen sollten Sie den Boden mit einem Besen oder Staubsauger reinigen. Halten Sie außerdem ein gesundes Raumklima mit etwa 55–65 Prozent Luftfeuchtigkeit ein, um Fugenbildungen zu vermeiden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Parkettboden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team