Das Wichtigste in Kürze
  • Outdoor-Powerbanks eignen sich für den Einsatz im Freien, in denen Sie extremeren Situationen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Stürzen und starkem Regen oder aber auch Wassersportarten. Sie besitzen eine sehr hohe Akkukapazität und zusätzliche Solarpanels, die eine Aufladung mit Solarenergie ermöglichen. In der Regel sind Outdoor-Powerbanks wasserfest oder wasserdicht, sodass sie starkes Regenwasser oder einen gelegentlichen Sturz ins Wasser problemlos überstehen.

eine Outdoor-Powerbank auf einem Kajak

1. Worin unterscheidet sich eine Outdoor-Powerbank von einer gewöhnlichen Powerbank?

Beide Geräte sind externe Akkus, die zwar demselben Zweck dienen, der Hauptunterschied liegt jedoch in den Anforderungen, die erfüllt werden müssen: Während gewöhnliche Powerbanks für das schnelle Aufladen mobiler Geräte ausgelegt sind, sind Outdoor-Powerbanks zum Einsatz beim Sport, Wandern, Segeln oder Campen geeignet.

Eine Hand hält eine Outdoor-Powerbank zum testen in die Höhe.

Die Outdoor-Powerbank, die wir hier sehen, verfügt über robuste Gummiecken und ein widerstandsfähiges Gehäuse, das Stöße und Spritzwasser im Outdoor-Einsatz abfedert.

Sie sind robuster gebaut, sodass sie auch Stürze problemlos überstehen und im Gegensatz zu gewöhnlichen Powerbanks wasserfest oder sogar wasserdicht sind.

Solarfläche einer getesteten Outdoor-Powerbank.

Das Gewicht und die Größe der Outdoor-Powerbank sind auf Mobilität ausgelegt, wie wir feststellen. Sie passt noch in den Rucksack und ist dennoch leistungsstark.

Zudem sind die wasserdichten Powerbanks mit Solarpanels ausgestattet, sodass sie auch bei längeren Wanderungen mithilfe von Solarenergie aufgeladen werden können.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Outdoor-Powerbank kaufen möchten?

Achten Sie auf eine hohe Ladekapazität. So überstehen Sie mehrere Tage mit ausreichend Akku, bevor Sie die Powerbank erneut aufladen müssen.

Ladestandanzeige einer Outdoor-Powerbank im Test.

Ein LED-Indikator zeigt Ihnen bei dieser Outdoor-Powerbank den aktuellen Ladezustand zuverlässig in vier Stufen an.

Im Notfall können Sie die Solar-Powerbanks outdoor nutzen, indem Sie die Powerbank einfach direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Beachten sollten Sie jedoch, dass eine Aufladung mit Solarenergie wirklich nur für den Notfall gedacht ist, da sie mit einer Ladezeit von ca. 40 Stunden deutlich länger benötigt, als die Aufladung über eine Stromquelle.

Blick von schräg oben auf eine Outdoor-Powerbank, die zum testen auf einer weißen Fläche liegt.

Das Gehäuse dieser Outdoor-Powerbank ist mit Metallelementen verstärkt und auf Langlebigkeit im Outdoor-Einsatz ausgelegt.

Alle Geräte aus unserem Outdoor-Powerbank-Vergleich sind spritzwassergeschützt, die meisten sind sogar komplett wasserfest und können auch problemlos starkem Regen ausgesetzt werden, ohne dass der Akku beschädigt wird. Wasserdichte Outdoor-Powerbanks hingegen überstehen bei einer Tiefe von einem Meter ca. 30 Minuten.

Detailansicht des Materials einer getesteten Outdoor-Powerbank.

Auf der Rückseite der Outdoor-Powerbank ist eine integrierte LED-Leuchte verbaut, die als Notfalllampe oder Zeltbeleuchtung genutzt werden kann, wie wir erfahren.

Die besten Outdoor-Powerbanks besitzen in der Regel zwei USB-Ausgänge, sodass Sie zwei Geräte gleichzeitig aufladen können. Wireless-Powerbanks sind zudem noch mit einer Qi-Ladefläche ausgestattet, die zeitgleich auch eine kabellose Aufladung ermöglicht. Sie sind also kabelgebundene Outdoor-Powerbank und Qi-Powerbank in einem. Vorausgesetzt ist hier natürlich, dass Ihr Smartphone die Qi-Aufladung unterstützt.

Tipp: Viele Outdoor-Powerbanks sind mit einer praktischen Aufhängeöse ausgestattet, sodass Sie die Solar-Powerbank beim Wandern ganz einfach an Ihrem Rucksack befestigen können. Somit haben Sie die Hände frei und die Solarpanels sind längere Zeit der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt.

3. Gibt es einen Outdoor-Powerbank-Test bei der Stiftung Warentest?

Leider hatte die Stiftung Warentest bisher keine Outdoor-Powerbank im Test. Outdoor-Powerbank-Tests im Internet zeigen jedoch, dass sich eine hohe Akkukapazität von mind. 20.000 mAh auszahlt.

Blick auf die Anschlussmöglichkeiten einer Outdoor-Powerbank im Test.

Mehrere Anschlüsse, darunter USB-A und USB-C, ermöglichen bei dieser Outdoor-Powerbank laut unseren Informationen gleichzeitiges Laden von Smartphone, Tablet und Kleingeräten.

So können Sie mehrfach gleich mehrere Geräte wie Smartphones und Tablet gleichzeitig aufladen, ohne dass der Akku schwächelt. Das robuste Gehäuse schützt vor Stößen und Stürzen, zudem sind die Ausgänge zusätzlich mit Gummikappen vor Staub und Wasser geschützt, sodass der Einsatz auch bei extremen Wettersituationen gesichert ist.

Powertaste an der Oberseite einer Outdoor-Powerbank im Test mit Blick auf die Solarladefläche.

Eine solche Outdoor-Powerbank bietet in der Regel 20.000 bis 30.000 mAh Kapazität, womit sich Smartphones fünf- bis siebenmal vollständig aufladen lassen, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Outdoor-Powerbank

Das Youtube-Video beschreibt die Features und Funktionen des Anker PowerCore Solar 20000, ein leistungsstarker Solar-Ladegerät für unterwegs. Der Sprecher betont die hohe Kapazität des Geräts und die Möglichkeit, es mithilfe von Solarenergie aufzuladen. Am Ende des Videos wird das Produkt empfohlen und der Zuschauer dazu aufgerufen, es auszuprobieren.

In diesem Video wird euch die EC Technology Solar Panel Powerbank Akku vorgestellt und einem ausführlichen Review unterzogen. Wir testen diese Powerbank in verschiedenen Outdoor-Situationen wie Survival, Bushcraft und Trekking, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen zu überprüfen. Erfahrt, ob diese Powerbank die perfekte Begleitung für eure Outdoor-Abenteuer ist!

In diesem Video teste ich die ADDTOP 25000 mAh Solar-Powerbank und gebe dir meine ehrliche Meinung dazu, ob sich eine Solar-Powerbank für Outdoor-Aktivitäten lohnt. Ich zeige dir die Leistungsfähigkeit der Powerbank, ihre Ladezeiten und wie gut sie sich über Solarstrom aufladen lässt. Erfahre in diesem Video, ob die ADDTOP Solar-Powerbank dein treuer Begleiter für Camping, Wanderungen und andere Outdoor-Abenteuer sein kann.

Quellenverzeichnis