Leider hatte die Stiftung Warentest bisher keine Outdoor-Powerbank im Test. Outdoor-Powerbank-Tests im Internet zeigen jedoch, dass sich eine hohe Akkukapazität von mind. 20.000 mAh auszahlt.

Mehrere Anschlüsse, darunter USB-A und USB-C, ermöglichen bei dieser Outdoor-Powerbank laut unseren Informationen gleichzeitiges Laden von Smartphone, Tablet und Kleingeräten.
So können Sie mehrfach gleich mehrere Geräte wie Smartphones und Tablet gleichzeitig aufladen, ohne dass der Akku schwächelt. Das robuste Gehäuse schützt vor Stößen und Stürzen, zudem sind die Ausgänge zusätzlich mit Gummikappen vor Staub und Wasser geschützt, sodass der Einsatz auch bei extremen Wettersituationen gesichert ist.

Eine solche Outdoor-Powerbank bietet in der Regel 20.000 bis 30.000 mAh Kapazität, womit sich Smartphones fünf- bis siebenmal vollständig aufladen lassen, wie wir feststellen.
Videos zum Thema Outdoor-Powerbank
Das Youtube-Video beschreibt die Features und Funktionen des Anker PowerCore Solar 20000, ein leistungsstarker Solar-Ladegerät für unterwegs. Der Sprecher betont die hohe Kapazität des Geräts und die Möglichkeit, es mithilfe von Solarenergie aufzuladen. Am Ende des Videos wird das Produkt empfohlen und der Zuschauer dazu aufgerufen, es auszuprobieren.
In diesem Video wird euch die EC Technology Solar Panel Powerbank Akku vorgestellt und einem ausführlichen Review unterzogen. Wir testen diese Powerbank in verschiedenen Outdoor-Situationen wie Survival, Bushcraft und Trekking, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen zu überprüfen. Erfahrt, ob diese Powerbank die perfekte Begleitung für eure Outdoor-Abenteuer ist!
In diesem Video teste ich die ADDTOP 25000 mAh Solar-Powerbank und gebe dir meine ehrliche Meinung dazu, ob sich eine Solar-Powerbank für Outdoor-Aktivitäten lohnt. Ich zeige dir die Leistungsfähigkeit der Powerbank, ihre Ladezeiten und wie gut sie sich über Solarstrom aufladen lässt. Erfahre in diesem Video, ob die ADDTOP Solar-Powerbank dein treuer Begleiter für Camping, Wanderungen und andere Outdoor-Abenteuer sein kann.
Hallo, ich hätte eine Frage. Was ist denn der Unterschied zwischen einer Powerbank wasserdicht und einer Powerbank wasserfest?
Hallo Tim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Outdoor-Powerbank-Vergleich.
Die Bezeichnungen „wasserfest“ und „wasserdicht“ können manchmal etwas irritierend wirken. Der Unterschied ist jedoch sehr simpel erklärt: Wasserfeste Outdoor-Powerbanks sind wasserabweisend. Das heißt, das Material ist so beschaffen, dass Sie das Gerät nur Spritzwasser oder kurzzeitig einem starken Wasserstrahl aussetzen können, ohne dass Wasser ins Gehäuse eindringen und den Akku beschädigen könnte.
Wasserdichte Outdoor-Powerbanks hingegen besitzen ein komplett dichtes Gehäuse. Das Material ist so konzipiert, dass, selbst wenn Sie die Powerbank mal ins Wasser fallen lassen sollten, kein Wasser ins Gehäuse eindringen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team