Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Italiener trinken Ihren Grappa als Digestif nach einem guten Essen. Grappa schmeckt aber auch zu vielen weiteren Anlässen. Manche Kenner empfehlen Grappa auch zum Kaffee oder Dessert. Die berühmte traditionsreiche Brennerei Nonino stellt als Familienunternehmen Grappa seit 1897 her. In unserem Nonino-Grappa Vergleich haben wir den Grappa di Nonino in verschiedenen Abfüllgrößen verglichen.

Nonino-Grappa-Test

1. Welcher ist der beste Nonino-Grappa im Test im Internet?

Möchten Sie einen besonders guten Grappa kaufen, sollten Sie wie bei Wein auf den Jahrgang des Grappas achten. Viele Grappas von Nonino sind um die drei bis vier Jahre alt und aus den Jahrgängen 2013 bis 2018. Die besonderen Spezialitäten des Nonino-Grappas sind allerdings deutlich älter. Als Geschenk oder für die eigene Hausbar empfehlen wir deshalb die Nonino Grappa Riserva. Ältere Sorten der Grappa Riserva von Nonino können diverser Testberichte zufolge über 20 Jahre alt sein und ein besonderes Aroma aufweisen. Sie finden vor allem die Jahrgangsalter von Nonino-Grappa von 5 Jahren oder 8 Jahren.

Mehrere Flaschen des getesteten Nonino-Grappas in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Der Tonino-Grappa „Barriques“, den wir hier in der Bildmitte sehen, reift mehrere Monate in kleinen Eichenfässern, sogenannten Barriques.

Geschmacklich unterscheiden sich die Nonino-Grappas. Mit Aromen zu Vanille, Schokolade, Kirsche, Honig, Rosinen oder Mandeln lassen sich Nonino-Grappas wunderbar zum Dessert kombinieren. So wird Grappa auch gern verwendet, um Dessertcremes zu verfeinern. Zur Veredelung eignen sich übrigens die Nonino Twist Grappas wunderbar. Die Twist Grappas von Nonino sind in einer Sprühflasche abgefüllt, die es Ihnen einfach macht, Ihre Gerichte, Süßspeisen oder Cocktails mit einer Grappanote zu versehen. Im Internet finden Sie viele tolle Rezepte mit Mascarpone und Sahne, z. B. für Tiramisu oder Crème Brûlée.

Als erster reinsortiger Grappa wurde der Nonino Grappa Monovitigno Picolit berühmt. Die Produktionsweise des sortenreinen Grappas wurde von der Familie Nonino selbst konzipiert. Übrigens der Nonino Grappa Monovitigno wird aus der Picolit-Traube hergestellt.

Möchten Sie einen Grappa mit Chardonnay-Trauben kaufen, empfehlen wir Ihnen den Nonino Grappa Chardonnay Monovitigno. Chardonnay-Grappas gelten als sehr fein und elegant. Auch Prosecco-Grappas von Nonino sind laut einiger Testverfahren eine besonders feine Spezialität und werden, ähnlich wie Schaum- und Perlweine, aus Trauben der Rebsorte Glera hergestellt. Beliebt sind Nonino-Grappas aus der Moscato-Traube, die nicht nur zu Desserts und feinen Schokoladen gut passen sollen, sondern wunderbar auch zu Käse gereicht werden können. Der Alkoholgehalt liegt bei Nonino-Grappas meist bei um die 42 Volumenprozent. Höherprozentige Nonino-Grappas, wie der Nonino Grappa di Picolit Cru Monovitigno, haben einen Alkoholgehalt von 50 Volumenprozent.

Nonino-Grappa getestet: Nahaufnahme des Labels der Flasche.

Dieser Tonino-Grappa „Barriques“ wird in Italien hergestellt, meist in kleinen Chargen und limitierten Auflagen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihres Nonino-Grappas achten?

Wenn Sie einen Nonino-Grappa kaufen möchten, achten Sie am besten darauf, in welchem Fass der Nonino-Grappa gereift ist. Denn nicht nur die Reifezeit hat Einfluss auf den späteren Geschmack des Grappas. Auch der Ort für Lagerung und Reifung ist wichtig. Nonino lässt einige seine Grappa in Holzfässern aus besonderen Eichenhölzern oder Kirschholz, reifen.

Um Ihren Grappa voll genießen zu können, empfehlen wir Ihnen Grappagläser. Viele Destillerien bieten auch eigene Grappagläser an.

Vor einer hellen Wand auf einem Karton steht eine Flasche des getesteten Nonino-Grappas.

Typisch für diesen Tonino-Grappa „Barriques“ sind Noten von Vanille, Mandeln und leichtem Rauch, wie wir erfahren.

3. Welche Größen und Füllmengen gibt es von Nonino-Grappas in der Flasche zu kaufen?

Nonino-Grappas sind in der 0,5-Liter-Flasche oder in der 0,7-Liter-Flasche erhältlich. Manchmal finden Sie aber auch Nonino-Grappas in Flaschen zu 1 Liter, 1,5 Liter oder selten auch zu 2 Liter.

Nonino-Grappa getestet: Eine Flasche steht vor einem Regal auf dem Boden.

Dieser Tonino-Grappa „Barriques“ hat durch die Fasslagerung eine leicht goldene Farbe, wie wir feststellen.

Besonders schick machen sich die transparenten Flaschen mit Nonino-Grappa, die entweder die klar-durchsichtigen, hellgoldenen oder bernsteinfarbenen Nuancen der Nonino-Grappas nicht verstecken.

Hier geht es zu unserem Poli-Grappa-Vergleich.