Vorteile
- u. a. aus Cabernet-, Merlot-, Refosco-Trauben
- gereift im Eichenholzfass
- Etikett mit 24 Karat Gold
Nachteile
- nicht sortenrein
Nonino-Grappa Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Nonino Grappa Riserva Antica Cuvée | Nonino-Grappa Riserva 8 Years | Nonino Grappa Tradizione 41° | Nonino Grappa Cru Picolit Monovitigno | Nonino Grappa Vendemmia Riserva | Nonino Grappa Ue Riserva | Nonino Distillatori Nonino Grappa | Nonino Grappa Monovitigno il Prosecco |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nonino Grappa Riserva Antica Cuvée 10/2025 | Nonino-Grappa Riserva 8 Years 10/2025 | Nonino Grappa Tradizione 41° 10/2025 | Nonino Grappa Cru Picolit Monovitigno 10/2025 | Nonino Grappa Vendemmia Riserva 10/2025 | Nonino Grappa Ue Riserva 10/2025 | Nonino Distillatori Nonino Grappa 10/2025 | Nonino Grappa Monovitigno il Prosecco 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Liter | 1 x 0,7 l 46,90 € pro Liter | 1 x 0,7 l 89,90 € pro Liter | 1 x 1 l 25,90 € pro Liter | 1 x 0,5 l 137,78 € pro Liter | 1 x 0,5 l 22,99 € pro Liter | 1 x 0,7 l 69,90 € pro Liter | 1 x 0,7 l 72,25 € pro Liter | 1 x 0,7 l 48,90 € pro Liter |
Alkoholgehalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Reifezeit | 3 - 20 Jahre | 8 Jahre | 6 Monate | 6 - 12 Monate | 18 Monate | 5 Jahre | 5 Jahre | 6 - 12 Monate |
Material des Fasses / Reifungsbehälters | Eichenholz | Eichenholz | Edelstahlbehälter | Edelstahlbehälter | Eichenholz | Eichenholz | Eichenholz | Edelstahlbehälter |
Rebsorte | Cabernet | Merlot | Refosco u. a. | Monovitigno | Schioppettino | Chardonnay | Merlot | verschiedene Rebsorten | Picolit | verschiedene Rebsorten | Ribolla | Moscato | Malvasia | verschiedene Rebsorten | Glera |
Empfohlene Trinktemperatur | 19 - 23 °C | 20 °C | 12 °C | 11 - 13 °C | 19 - 23 °C | 19 - 23 °C | 21–22 °C | 12 °C |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Farbe | Bernsteinfarben | leuchtend Bernsteinfarben | klar, durchsichtig | klar, durchsichtig | Bernsteinfarben | dunkel Bernsteinfarben | Bernsteinfarben | Bernsteinfarben mit Goldreflexen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen besonders guten Grappa kaufen, sollten Sie wie bei Wein auf den Jahrgang des Grappas achten. Viele Grappas von Nonino sind um die drei bis vier Jahre alt und aus den Jahrgängen 2013 bis 2018. Die besonderen Spezialitäten des Nonino-Grappas sind allerdings deutlich älter. Als Geschenk oder für die eigene Hausbar empfehlen wir deshalb die Nonino Grappa Riserva. Ältere Sorten der Grappa Riserva von Nonino können diverser Testberichte zufolge über 20 Jahre alt sein und ein besonderes Aroma aufweisen. Sie finden vor allem die Jahrgangsalter von Nonino-Grappa von 5 Jahren oder 8 Jahren.
Der Tonino-Grappa „Barriques“, den wir hier in der Bildmitte sehen, reift mehrere Monate in kleinen Eichenfässern, sogenannten Barriques.
Geschmacklich unterscheiden sich die Nonino-Grappas. Mit Aromen zu Vanille, Schokolade, Kirsche, Honig, Rosinen oder Mandeln lassen sich Nonino-Grappas wunderbar zum Dessert kombinieren. So wird Grappa auch gern verwendet, um Dessertcremes zu verfeinern. Zur Veredelung eignen sich übrigens die Nonino Twist Grappas wunderbar. Die Twist Grappas von Nonino sind in einer Sprühflasche abgefüllt, die es Ihnen einfach macht, Ihre Gerichte, Süßspeisen oder Cocktails mit einer Grappanote zu versehen. Im Internet finden Sie viele tolle Rezepte mit Mascarpone und Sahne, z. B. für Tiramisu oder Crème Brûlée.
Als erster reinsortiger Grappa wurde der Nonino Grappa Monovitigno Picolit berühmt. Die Produktionsweise des sortenreinen Grappas wurde von der Familie Nonino selbst konzipiert. Übrigens der Nonino Grappa Monovitigno wird aus der Picolit-Traube hergestellt.
Möchten Sie einen Grappa mit Chardonnay-Trauben kaufen, empfehlen wir Ihnen den Nonino Grappa Chardonnay Monovitigno. Chardonnay-Grappas gelten als sehr fein und elegant. Auch Prosecco-Grappas von Nonino sind laut einiger Testverfahren eine besonders feine Spezialität und werden, ähnlich wie Schaum- und Perlweine, aus Trauben der Rebsorte Glera hergestellt. Beliebt sind Nonino-Grappas aus der Moscato-Traube, die nicht nur zu Desserts und feinen Schokoladen gut passen sollen, sondern wunderbar auch zu Käse gereicht werden können. Der Alkoholgehalt liegt bei Nonino-Grappas meist bei um die 42 Volumenprozent. Höherprozentige Nonino-Grappas, wie der Nonino Grappa di Picolit Cru Monovitigno, haben einen Alkoholgehalt von 50 Volumenprozent.
Dieser Tonino-Grappa „Barriques“ wird in Italien hergestellt, meist in kleinen Chargen und limitierten Auflagen.
Wenn Sie einen Nonino-Grappa kaufen möchten, achten Sie am besten darauf, in welchem Fass der Nonino-Grappa gereift ist. Denn nicht nur die Reifezeit hat Einfluss auf den späteren Geschmack des Grappas. Auch der Ort für Lagerung und Reifung ist wichtig. Nonino lässt einige seine Grappa in Holzfässern aus besonderen Eichenhölzern oder Kirschholz, reifen.
Um Ihren Grappa voll genießen zu können, empfehlen wir Ihnen Grappagläser. Viele Destillerien bieten auch eigene Grappagläser an.
Typisch für diesen Tonino-Grappa „Barriques“ sind Noten von Vanille, Mandeln und leichtem Rauch, wie wir erfahren.
Nonino-Grappas sind in der 0,5-Liter-Flasche oder in der 0,7-Liter-Flasche erhältlich. Manchmal finden Sie aber auch Nonino-Grappas in Flaschen zu 1 Liter, 1,5 Liter oder selten auch zu 2 Liter.
Dieser Tonino-Grappa „Barriques“ hat durch die Fasslagerung eine leicht goldene Farbe, wie wir feststellen.
Besonders schick machen sich die transparenten Flaschen mit Nonino-Grappa, die entweder die klar-durchsichtigen, hellgoldenen oder bernsteinfarbenen Nuancen der Nonino-Grappas nicht verstecken.
Hier geht es zu unserem Poli-Grappa-Vergleich.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Nonino-Grappa-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grappa-Liebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Reifezeit | Material des Fasses / Reifungsbehälters | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nonino Grappa Riserva Antica Cuvée | ca. 46 € | 3 - 20 Jahre | Eichenholz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nonino-Grappa Riserva 8 Years | ca. 89 € | 8 Jahre | Eichenholz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nonino Grappa Tradizione 41° | ca. 25 € | 6 Monate | Edelstahlbehälter | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nonino Grappa Cru Picolit Monovitigno | ca. 137 € | 6 - 12 Monate | Edelstahlbehälter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nonino Grappa Vendemmia Riserva | ca. 22 € | 18 Monate | Eichenholz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich von Nonino-Grappa.
Bietet Nonino eigentlich auch eigene Grappagläser an?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Ricarda Meyerhöfer
Liebe Frau Meyerhöfer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nonino-Grappa-Vergleich.
Auch Nonino bietet eigene Grappagläser an. Die Nonino-Grappagläser sind mit dem typischen Nonino-Logo ausgestattet und haben eine besonders elegante schmale Tulpenform.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team