Vorteile
- kontaktloses Bezahlen
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- ohne 5G
- geringe Auflösung der Frontkamera
Nokia-Smartphone Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nokia G21 Nordisch Blau | Nokia G22 | Nokia XR20 | Nokia C32 | Nokia G10 | Nokia C12 | Nokia C21 Plus |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nokia G21 Nordisch Blau 09/2025 | Nokia G22 09/2025 | Nokia XR20 09/2025 | Nokia C32 09/2025 | Nokia G10 09/2025 | Nokia C12 09/2025 | Nokia C21 Plus 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | ||||||
Betriebssystem und Display der Nokia-Smartphones | |||||||
Betriebssystem ab Werk | Android 11 | Android 12 | Android 11 | Android 13 | Android 11 | Android 12 | Android 11 |
Displaydiagonale Auflösung | 6,5 Zoll 1.600 x 720 Pixel | 6,52 Zoll 1.600 x 720 Pixel | 6,67 Zoll 2.400 x 1.080 Pixel | 6,5 Zoll 1.600 x 720 Pixel | 6,52 Zoll 1.600 x 720 Pixel | 6,3 Zoll 1.600 x 720 Pixel | 6,52 Zoll 1.600 x 720 Pixel |
Prozessor, Speicher und Akku | |||||||
Prozessor max. Takt | Kerne | 6 x 1,6 GHz | 8 Kerne | 1,6 GHz | 8 Kerne | 2,0 GHz | 8 Kerne | 4 x 1,6 GHz | 8 Kerne | 2,0 GHz | 8 Kerne | 1,6 GHz | 8 Kerne | 4 x 1,6 GHz | 8 Kerne |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 3 GB | 3 GB | 2 GB | 2 GB |
Interner Speicherplatz | 64 GB | 128 GB | 64 GB | 64 GB | 32 GB | 64 GB | 32 GB |
Speicher erweiterbar per Speicherkarte | |||||||
Akkukapazität | 5.050 mAh | 5.050 mAh | 4.630 mAh | 5.000 mAh | 5.050 mAh | 3.000 mAh | 4.000 mAh |
Max. Ladegeschwindigkeit | 18 W | 20 W | 18 W | keine Herstellerangabe | 10 W | 5 W | keine Herstellerangabe |
Kameras | |||||||
8 MP | 8 MP | 8 MP | 8 MP | 8 MP | 5 MP | 5 MP | |
50 + 2 + 2 MP | 50 + 2 + 2 MP | 48 + 13 MP | 50 + 2 MP | 13 + 2 + 2 MP | 8 MP | 13 + 2 MP | |
Mobilfunk und weitere technische Details | |||||||
5G | 4G/LTE | |||||||
WLAN | Bluetooth | NFC | |||||||
Fingerabdruck-Scanner zum Entsperren | seitlich | seitlich | seitlich | seitlich | seitlich | Rückseite | |
Farbe | nordisch Blau | Blau | Ultra Blue | Grün | Night | Anthrazit | Cyan |
Weitere erhältliche Farben |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 24 Monate | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Eine Bewertung der Kameraqualität ist ohne umfassenden Test von Nokia-Smartphones nicht möglich. Anhand unseres Nokia-Smartphone-Vergleichs bekommen Sie aber bereits einen Eindruck, welche Nokia-Kamera-Smartphones besonders gut sind.
Auf diesem Bild sehen wir das Nokia-Smartphone „G22“ mit 64 GB Speicherplatz und einem 6,52-Zoll-Display.
Werfen Sie einen Blick auf die Auflösungen der Selfie-Kamera auf der Vorderseite sowie der rückseitigen Kamera. Besonders hohe Megapixel-Zahlen versprechen grundlegend eine bessere Fotoqualität, auch wenn die Auflösung laut Nokia-Smartphone-Tests im Internet nicht das einzig maßgebende Kriterium ist. Die besten Nokia-Smartphones lösen mit 48 Megapixeln oder mehr auf.
Wie wir erfahren, ist dieses Nokia-Smartphone „G22“ ein 4G-Gerät, das als Betriebssystem Android 12 aufweist.
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist in immer mehr Regionen von Deutschland verfügbar. Um den Nachfolger von 4G/LTE nutzen zu können, benötigen Sie ein Smartphone mit 5G-Unterstützung, z. B. von Nokia.
Wir finden bei diesem Nokia-Smartphone „G22“ einen Anschluss für eine 3.5 mm Klinke (z. B. Headset) und einen USB Typ-C 2.0 Port.
5G bietet eine Reihe von Vorteilen. Unter anderem sind die Datenraten deutlich höher und die Latenz geringer. Das bedeutet, dass Sie unterwegs mit dem Smartphone schneller surfen können und zudem beim Mobile-Gaming Vorteile haben. Auch für das Streamen von hochauflösenden Videos sind die Vorzüge von 5G-Handys praktisch.
Um auf 5G zugreifen zu können, müssen Sie nicht nur ein 5G-Smartphone von Nokia kaufen oder einem anderen Hersteller haben. Auch Ihr Handytarif muss den Zugang zum neuen Mobilfunkstandard umfassen und zudem muss 5G-Empfang vor Ort vorhanden sein.
Unterstützt ein Smartphone von Nokia Dual-SIM-Betrieb, bietet es Steckplätze für zwei SIM-Karten. Somit können sie zwei verschiedene SIMs in das Gerät einlegen und damit telefonieren. Dies ist z. B. dann praktisch, wenn Sie eine private und eine geschäftlich genutzte Rufnummer haben.
Dieses Nokia-Smartphone „G22“ bietet unseres Erachtens ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – auch mit dem 5000-mAh-Akku.
Mit einem Dual-SIM-Smartphone von Nokia sind Sie auf beiden Nummern zeitgleich erreichbar, ohne dass Sie zwei Geräte mit sich herumtragen müssen.
Im YouTube-Video „Das wird schwer, Nokia… – X20 Unboxing (Deutsch) | SwagTab“ wird das Produkt Nokia X20 im Fokus präsentiert. Der Unboxing-Prozess lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer an der ersten Begegnung und dem Auspacken des Nokia X20 teilhaben. SwagTab gibt einen ersten Eindruck und teilt seine Erfahrungen mit diesem neuen Nokia-Modell.
In diesem deutschen Video-Clip „NOKIA G22 Hands-On“ wird das Nokia G22 Smartphone vorgestellt. Das Highlight dieses bezahlbaren Smartphones liegt in seiner Reparierbarkeit, die es von anderen Modellen abhebt. Erfahre in diesem Hands-On-Video alles über die Funktionen und Features des Nokia G22 und entdecke, warum dieses Gerät eine erschwingliche und nachhaltige Wahl ist.
In diesem Video präsentieren wir das Nokia XR20, ein beeindruckendes Smartphone, das nicht nur robust, sondern auch nachhaltig ist. Wir werfen einen detaillierten Blick auf seine widerstandsfähigen Eigenschaften, wie Wasserdichtigkeit und Stoßfestigkeit, die es zum perfekten Begleiter für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten machen. Zudem gehen wir auf das umweltfreundliche Design des XR20 ein und betrachten seine Nachhaltigkeitsmerkmale, von langlebiger Batterieleistung bis hin zur Verwendung recycelter Materialien.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Nokia-Smartphone-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Nutzer und Nokia-Fans.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Prozessor max. Takt | Kerne | Arbeitsspeicher | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nokia G21 Nordisch Blau | ca. 228 € | 6 x 1,6 GHz | 8 Kerne | 4 GB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nokia G22 | ca. 179 € | 1,6 GHz | 8 Kerne | 4 GB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nokia XR20 | ca. 271 € | 2,0 GHz | 8 Kerne | 4 GB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nokia C32 | ca. 127 € | 4 x 1,6 GHz | 8 Kerne | 3 GB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nokia G10 | ca. 99 € | 2,0 GHz | 8 Kerne | 3 GB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch Nokia-Smartphones mit einem anderen Betriebssystem als Android?
Hallo Luke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nokia-Smartphone-Vergleich.
Früher hatte die Marke auch Smartphones mit Windows-Betriebssystem im Programm. Derzeit gibt es aber nur Smartphones von Nokia mit Android.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team