Vorteile
- 45° abgewinkelter Auslass
- Kabeleinführung aus allen Richtungen möglich
Nachteile
- ohne Abdeckung
| Netzwerkdose Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gira 245100 | deleyCON Netzwerkbuchse | Odedo OD0078 | Busch-Jäger Netzwerkdose | Digitus DN-9008-1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gira 245100 11/2025 | deleyCON Netzwerkbuchse 11/2025 | Odedo OD0078 11/2025 | Busch-Jäger Netzwerkdose 11/2025 | Digitus DN-9008-1 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Technische Daten | ||||||||
Cat 6a | Cat 6 | Cat 6a | Cat 6a | Cat 6a | ||||
| Steckertyp | RJ45 | RJ45 | RJ45 | RJ45 | RJ45 | |||
| Anzahl der Anschlüsse | 1 Stecker | 2 Stecker | 2 Stecker | 2 Stecker | 2 Stecker | |||
| Geschwindigkeit 1 Gbit/s | 10 Gbit/s | ||||||||
| Kabellänge über 50 m möglich | ||||||||
| Montage | ||||||||
| Anbringung | Unterputz | Aufputz | Unterputz, Kabelkanal-Montage | Unterputz | Unterputz | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir eine Schwaiger-Netzwerkdose – eine Anschlussdose, die nach CAT5e-Norm vollgeschirmt ist.
Wenn Sie eine Netzwerkdose kaufen, haben Sie meist die Wahl zwischen der Montage auf der Wand oder in vorhandenen Löchern, die auch für Steckdosen oder Lichtschalter genutzt werden. Beim Neubau oder der Renovierung Ihrer Wohnung ist die Netzwerkdose zur Unterputz-Montage optisch ansprechender. Ein nachträgliches Anbringen ist dagegen meist auf der Wand einfacher und deutlich weniger aufwendig. In einem Objekt zur Miete werden Sie zudem oftmals keine andere Wahl haben. Hierbei empfiehlt sich auch ein zusätzlicher Kabelkanal, um das LAN-Kabel stabil und geschützt an seinen Bestimmungsort zu führen.

Wie wir hier erkennen können, handelt es sich bei dieser Schwaiger-Netzwerkdose um eine Aufputzdose.
Häufig finden sich an den Netzwerkstandards Cat 5 oder Cat 6 zusätzlich Buchstaben. Mit Cat 6e oder Cat 6a soll sichergestellt werden, dass auch lange Netzwerkkabel mit über 55 m noch die volle Leistung von 10 Gbit/s erreichen. Beide sind aber keine geregelten Standards. Die korrekte Norm für die LAN-Dosen heißt jedoch Cat 6A nach amerikanischem Standard. Mit einem tiefgestellten A entspricht die Dose sogar der strengeren europäischen Norm. Für den Privatgebrauch können Sie Dosen und Kabel mit kleinen Buchstaben nutzen, die hohe Geschwindigkeiten auch über große Strecken erreichen. Für optimale Störungsfreiheit sollten Sie jedoch auf ein großes „A“ achten, das tiefer gestellt ist. Nutzen Sie eine 2-fach-Netzwerkdose, sollten Sie noch beachten, dass beide Anschlüsse die Übertragungsgeschwindigkeit untereinander aufteilen. Das sollte bei möglichen 10 Gbit jedoch kaum ins Gewicht fallen.

Laut unserer Recherche bietet diese Schwaiger-Netzwerkdose 2 Anschlussbuchsen mit Beschriftungsfeld.
Aussagen zur exakten Geschwindigkeit von LAN-Dosen finden sich im Grunde gar nicht. Das liegt daran, dass die genannte Norm der Netzwerkdosen ohnehin eingehalten werden muss. Eine Dose mit Cat 6 wird mit einem Kabel unter 50 Metern Länge stets 10 Gbit/s erreichen können. Auch Kabel mit Cat 5e schaffen dies bereits. Zudem hängt die Geschwindigkeit auch von den Kabeln und der Hardware auf beiden Seiten des Netzwerkkabels ab, sodass eine Messung kaum Aussagekraft hätte. Wichtig ist tatsächlich nur die genannte Norm auf der Netzwerkdose, die Sie anschließen.

Wo Unterputzdosen gefordert sind, bietet der Hersteller Schwaiger laut unserer Recherche auch Unterputz-Netzwerkdosen.

In dem Youtube-Video geht es um die Installation einer Netzwerkdose in einer Wohnung. Der YouTuber erklärt detailreich, wie man die Dose anschließt und welche Materialien dafür benötigt werden. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps, worauf man bei der Verkabelung achten sollte, um eine optimale Internetverbindung zu gewährleisten.
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen eine Kurzanleitung, wie Sie ein Netzwerkkabel mit einem Netzwerkkabeltester schnell und einfach testen und prüfen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Netzwerkdose mit dem Tester verbinden und in kürzester Zeit feststellen können, ob das Kabel einwandfrei funktioniert. Verpassen Sie nicht diese hilfreiche Anleitung für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Netzwerkdose-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für IT-Profis und Techniker.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Anschlüsse | Geschwindigkeit 1 Gbit/s | 10 Gbit/s | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gira 245100 | ca. 18 € | 1 Stecker | |||
Platz 2 | deleyCON Netzwerkbuchse | ca. 21 € | 2 Stecker | |||
Platz 3 | Odedo OD0078 | ca. 16 € | 2 Stecker | |||
Platz 4 | Busch-Jäger Netzwerkdose | ca. 34 € | 2 Stecker | |||
Platz 5 | Digitus DN-9008-1 | ca. 15 € | 2 Stecker |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi. Ich kann das Netzwerkkabel doch auch über die Stromleitung verteilen mit Powerline. Welche Vorteile hat da ein festes Netzwerkkabel?
Danke und Grüße
Heidi K.
Guten Tag Frau K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Netzwerkdosen.
Die Vorteile eines verlegten LAN-Kabels sind umfassend. Die Verbindung ist stabiler und vor allem schneller. Mit Powerline beziehungsweise PowerLAN sind Sie von der Qualität Ihrer Stromleitung abhängig. Weitere im Stromkreis vorhandene Geräte können zudem die Verbindung stören oder abbrechen lassen. Darüber hinaus erreichen Sie üblicherweise nur etwa ein Fünftel der genannten Übertragungsrate und bei größeren Entfernungen noch deutlich weniger.
Wollen Sie einen einzelnen Computer in einem entfernten Raum mit Ihrem einfachen Internetanschluss verbinden, würde dies genügen. Für einen stabilen und schnellen Zugriff auf das eigene Netzwerk empfiehlt sich hingegen stets das Verlegen eines LAN-Kabels.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team