
Laut unserer Recherche bietet diese Schwaiger-Netzwerkdose 2 Anschlussbuchsen mit Beschriftungsfeld.
Aussagen zur exakten Geschwindigkeit von LAN-Dosen finden sich im Grunde gar nicht. Das liegt daran, dass die genannte Norm der Netzwerkdosen ohnehin eingehalten werden muss. Eine Dose mit Cat 6 wird mit einem Kabel unter 50 Metern Länge stets 10 Gbit/s erreichen können. Auch Kabel mit Cat 5e schaffen dies bereits. Zudem hängt die Geschwindigkeit auch von den Kabeln und der Hardware auf beiden Seiten des Netzwerkkabels ab, sodass eine Messung kaum Aussagekraft hätte. Wichtig ist tatsächlich nur die genannte Norm auf der Netzwerkdose, die Sie anschließen.

Wo Unterputzdosen gefordert sind, bietet der Hersteller Schwaiger laut unserer Recherche auch Unterputz-Netzwerkdosen.

Videos zum Thema Netzwerkdose
In dem Youtube-Video geht es um die Installation einer Netzwerkdose in einer Wohnung. Der YouTuber erklärt detailreich, wie man die Dose anschließt und welche Materialien dafür benötigt werden. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps, worauf man bei der Verkabelung achten sollte, um eine optimale Internetverbindung zu gewährleisten.
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen eine Kurzanleitung, wie Sie ein Netzwerkkabel mit einem Netzwerkkabeltester schnell und einfach testen und prüfen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Netzwerkdose mit dem Tester verbinden und in kürzester Zeit feststellen können, ob das Kabel einwandfrei funktioniert. Verpassen Sie nicht diese hilfreiche Anleitung für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb!
Hi. Ich kann das Netzwerkkabel doch auch über die Stromleitung verteilen mit Powerline. Welche Vorteile hat da ein festes Netzwerkkabel?
Danke und Grüße
Heidi K.
Guten Tag Frau K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Netzwerkdosen.
Die Vorteile eines verlegten LAN-Kabels sind umfassend. Die Verbindung ist stabiler und vor allem schneller. Mit Powerline beziehungsweise PowerLAN sind Sie von der Qualität Ihrer Stromleitung abhängig. Weitere im Stromkreis vorhandene Geräte können zudem die Verbindung stören oder abbrechen lassen. Darüber hinaus erreichen Sie üblicherweise nur etwa ein Fünftel der genannten Übertragungsrate und bei größeren Entfernungen noch deutlich weniger.
Wollen Sie einen einzelnen Computer in einem entfernten Raum mit Ihrem einfachen Internetanschluss verbinden, würde dies genügen. Für einen stabilen und schnellen Zugriff auf das eigene Netzwerk empfiehlt sich hingegen stets das Verlegen eines LAN-Kabels.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team