Das Wichtigste in Kürze
  • Die Nestschaukel ist eine Kinderschaukel mit einem großen Korb als Sitzfläche.
  • Sie eignet sich für mehrere Kinder und ist eine unterhaltsame Freizeitaktivität – sowohl im Haus als auch im Freien.
  • Die meisten Modelle bietet der deutsche Hersteller Hudora an. Seine Nestschaukeln haben stets eine geschlossene Sitzfläche und sind qualitativ hochwertig.

Im Nestschaukel Test zeigen wir Ihnen die besten Produkte rund ums Thema.

Ob als Gartenschaukel oder im Kinderzimmer, fürs Baby oder das Grundschulkind – die Nestschaukel ist vielfältig einsetzbar. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen, zum Beispiel als Mehrkindschaukel oder für nur eine Person.

In der folgenden Kaufberatung informieren wir Sie über die wichtigsten Kategorien, auf die Sie beim Kauf achten müssen, etwa die maximale Belastbarkeit und verschiedene Größen. Außerdem zeigen wir Ihnen in unserem Vergleich die besten Nestschaukeln 2025.

Hier haben wir noch weitere interessante Vergleiche für Sie zusammengestellt:

1. Was ist das Besondere an einer Nestschaukel?

Dies ist eine klassische Outdoor Nestschaukel.

Die Nestschaukel wird häufig auch Vogelnestschaukel genannt.

Die Nestschaukel ist eine spezielle Form der Kinderschaukel mit besonders großer Sitzfläche. Im Gegensatz zur klassischen Schaukel geht es hier weniger um weite Schaukelbewegungen, sondern um bequemes Sitzen und sanftes Schwingen.

So bietet die Nestschaukel häufig mehr als einem Kind Platz, womit das Schaukeln zu einem Gemeinschaftserlebnis wird und Raum für Spiele für die Kinder geboten wird.

Das Gerät findet sich häufig auf Spielplätzen, eignet sich jedoch auch sehr gut für den heimischen Garten oder als Schaukel für Drinnen (Indoor/Outdoor geeignet). Im Nestschaukel-Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen sowohl günstige Nestschaukeln als auch teure Varianten und klären Sie über die wichtigsten Kaufkriterien und Marken auf.

Doch weshalb sollte man für seine Kinder überhaupt eine Nestschaukel statt der klassischen Holzschaukel kaufen? Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile im Überblick:

    Vorteile
  • bietet Platz für mehrere Kinder
  • bietet Entspannung dank großer Sitzfläche
  • oft schon ab 3 Jahren zu empfehlen
    Nachteile
  • weniger dynamisches Schaukeln als mit klassischer Schaukel

2. Welche Nestschaukel-Typen gibt es?

Nestschaukeln funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Sie bestehen aus

  • einer geflochtenen Sitzfläche,
  • einem umschließenden Rand
  • und den höhenverstellbaren Seilen.

Sie sind für Outdoor oder Indoor geeignet. Anhand ihrer Form kann man die Nestschaukeln in verschiedene Typen unterscheiden:

Form Profil
Rundgdez
  • Runde Nestschaukeln sind der Klassiker.
  • Sie werden häufig als Spielzeug auf dem Spielplatz sowie im heimischen Garten verwendet.
  • Runde Nestschaukeln bieten den Vorteil, dass sie eine Art Liegekuhle bilden und so schon für ein Baby geeignet sein können, da kaum die Gefahr des Herausfallens besteht.
Eckigbfgb
  • Die Schaukel mit einer eckigen Sitzfläche ist oft größer als das runde Modell.
  • Sie bietet häufig bis zu vier Kindern Platz.

3. Kaufkriterien für Nestschaukeln: Worauf müssen Sie achten?

Möchten Sie eine Nestschaukel kaufen, gilt es verschiedene Kategorien zu beachten. Darunter fallen unter anderem die Größe, die maximale Belastbarkeit und die Höhenverstellbarkeit.

Hinweis: Die Stiftung Warentest hat noch keinen Nestschaukel-Test durchgeführt und somit keinen Nestschaukel-Testsieger ernannt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich an unseren Nestschaukel-Vergleichssieger zu halten.

3.1. Größe und maximale Belastbarkeit

Das Kriterium der maximalen Belastbarkeit betrifft die Tragkraft der Schaukel. In den meisten Fällen trägt die Nestschaukel bis 100 kg. Doch bei der maximalen Belastbarkeit gibt es große Unterschiede, die unter anderem auch von der Größe der Nestschaukel abhängen.

Die Schaukeln sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, wie z. B. in den folgenden Größen:

Je größer die Sitzfläche vom Spielzeug ist, desto größer ist in der Regel auch das maximale Belastungsgewicht. Soll Ihre Nestschaukel 150 kg tragen, damit mehrere große Kinder darauf schaukeln können, sollten Sie eine Nestschaukel mit mindestens 110 cm Durchmesser wählen.

Für kleinere Kinder oder ein einzelnes Kind reichen bereits Nestschaukeln mit einem Durchmesser von 90 oder 100 cm aus, die eine geringere Belastungsgrenze aufweisen.

Es lässt sich allerdings nicht pauschal sagen, dass die Schaukel nur aufgrund ihrer Größe ein gewisses Gewicht halten kann. Die Hersteller geben für ihre Produkte stets an, für wie viel Kilogramm diese ausgelegt sind.

Achtung: Belasten Sie die Schaukel über die maximale Belastungsgrenze hinaus, kann der Stoff reißen und die Schaukel ist nicht mehr verwendbar. Halten Sie sich an die Herstellerangaben, um Verletzungen und Schäden an der Schaukel zu verhindern.

Nestschaukel-Test: Produkt liegt in der Verpackung auf dem Boden.

Die Best-Nestschaukel „Sun & Fun“ hat einen Durchmesser von 90 cm. Sie ist aber auch mit einem Durchmesser von 110 cm erhältlich.

3.2. Material

Die Sitzfläche besteht aus geflochtenen Textilien wie Kunststoff oder PVC. Die Seile zum Aufhängen können dagegen beispielsweise aus Stahl oder auch aus Kunststoff bestehen. Es gibt zudem auch Nestschaukeln mit Aluminium-Verstärkungen.

Außerdem kann die Sitzfläche entweder geschlossen sein oder es handelt sich um ein klassisches Netz. Dieses findet man zumeist für Outdoor Modelle. Die geschlossene Sitzfläche ist dagegen besonders für jüngere Kinder sehr viel bequemer.

3.3. Höhenverstellbarkeit

Bei Verwendung als Babyschaukel sollte die Höhe unter einem Meter betragen. Zwischen 3 und 6 Jahren kann die Höhe ca. einen Meter betragen und für noch ältere Kinder sogar darüber hinaus.

Die besten Nestschaukeln sollten eine Höhenverstellbarkeit aufweisen, damit sie an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst werden können.

3.4. Einsatzbereich

Die Nestschaukel bietet mehreren Kindern Platz.

Viele Nestschaukeln bieten mehreren Kindern Platz.

Eine Nestschaukel mit Gestell ist ausschließlich für den Garten geeignet. Hier gesellen sie sich zu Spielzeug wie

Möchten Sie eine Nestschaukel für die Wohnung kaufen, achten Sie darauf, dass die Decken für eine entsprechende Nestschaukel-Aufhängung stark genug sind.

Außerdem sollten Sie die Schaukel nur an Orten aufhängen, an denen keine Wände oder Möbel im Weg sind, woran sich Ihr Kind beim Schaukeln verletzen könnte.

4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Nestschaukel-Reinigung?

Manchmal ist es möglich, den Bezug der Sitzfläche der Nestschaukel zu waschen. Dies ist alle paar Monate zu empfehlen, sofern der Hersteller in den Produkthinweisen Angaben zur Maschinenwaschbarkeit macht.

Ansonsten sind die Kinderschaukeln für den Garten, wie auch andere Gartenmöbel von Rutsche über Sandkasten bis zum Spielturm, sehr pflegeleicht und können bei Verschmutzung mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.

Besonders im Winter, aber auch bei schlechtem Wetter zu anderen Jahreszeiten, sollte die Nestschaukel nicht draußen gelassen werden. Sie ist meist nur geringfügig witterungsbeständig und kann schnell porös werden oder Risse im Stoff bekommen.

Ein weiteres Problem vieler Nestschaukeln ist, dass ihre Farbe bei UV-Strahlung schnell verblasst. Auch hier gilt also: Ist die Nestschaukel nicht in Benutzung, decken Sie sie am besten mit einer Plane ab, ganz gleich, ob die Nestschaukel schwarz ist oder Sie sich für eine grün-orange-farbene Schaukel entschieden haben.

Tipp: Wir haben auch Hollywoodschaukeln und Gartentrampoline für Sie verglichen, die ein Zugewinn für Ihren Garten sein könnten.

Nestschaukel im Test: Verpacktes Produkt steht im Verkaufsregal.

Diese Best-Nestschaukel „Sun & Fun“ darf mit maximal 100 kg belastet werden.

5. Worauf sollte man bei der Nestschaukel-Nutzung achten?

Wie bei anderem Outdoor Spielzeug für Baby und Kind ist auch bei einer Kinderschaukel wie der Nestschaukel die Sicherheit das wichtigste Kriterium. Um die Auswirkungen von Stürzen abzumildern, sollten Sie unbedingt die Empfehlungen zur Höhe einhalten.

Ebenso wichtig sind die vom Hersteller (wie z. B. bei der Nestschaukel von Costway, der Axi-Nestschaukel oder Produkte von Hudora) gegebenen Angaben zum empfohlenen Mindestalter. Dieses liegt meist zwischen 3 und 6 Jahre.

Hinweis: Gerade bei kleinen oder mehreren Kindern sollte eine Nestschaukel nur unter Aufsicht benutzt werden. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, sind zudem weiche Fallschutzmatten unter der Nestschaukel empfehlenswert.

Nestschaukel getestet: Detailansicht der Verpackung.

Diese Best-Nestschaukel „Sun & Fun“ hat einen Rahmen aus 4 Metallrohren Ø 25 x 1,2 mm, der mit EPE-Schaumstoff ummantelt ist.

Auch ein gewisser Abstand zu anderem Spielzeug muss eingehalten werden. Grundsätzlich sollten Sie zudem immer auf eine gute Verarbeitung der Materialien (Alu, Kunststoff etc.) und Einzelteile (Seil, Nest, Haken) achten.

6. Welche Hersteller von Nestschaukeln sind beliebt?

Der beliebteste Hersteller für Nestschaukeln ist Hudora, ein deutsches Unternehmen für Artikel rund um Sport und Freizeit. Hier gibt es eine große Auswahl an Nestschaukeln.

Diese haben oft eine geschlossene Sitzfläche und lassen sich sowohl Outdoor als auch Indoor gut einsetzen. Beliebt sind beispielsweise die Nestschaukel Hudora 110 oder die Hudora 120, klassische Mehrkindschaukeln.

Kleinere Hersteller sind z. B. Wehncke oder Happy People. Besonders Happy People ist auch für seine guten Indoor-Nestschaukeln bekannt. Je nach Hersteller variieren auch die Designs, sodass die Nestschaukeln in Blau, Gelb oder Grün erhältlich sind.

Eine getestete Nestschaukel mit einem Rahmen aus 4 Metallrohren liegt an einem Geschäftsregal an.

Durch den Durchmesser von 90 Zentimetern haben zwei Kinder Platz auf der Nestschaukel von Sun & Fun.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Nestschaukel

7.1. Wie befestigt man eine Nestschaukel?

Am Ende der Seile einer Nestschaukel befinden sich Haken, die lediglich in entsprechende Karabiner eingehakt werden müssen. Diese können sich an einem Gestell, Baum oder der Zimmerdecke befinden.

» Mehr Informationen

7.2. Welche Nestschaukel ist die beste?

Man kann nicht pauschal benennen, welche Nestschaukel die allerbeste ist. Zu empfehlen sind Schaukeln, die in verschiedenen Tests oder Vergleichen als Nestschaukel-Vergleichssieger ausgezeichnet wurden, da hier Qualität und Spielkomfort gut vereint sind.

» Mehr Informationen

7.3. Was kostet eine Nestschaukel?

Nestschaukeln von Hudora sind sehr beliebt.

Nestschaukeln sind bei der ganzen Familie sehr beliebt.

Einfache Modelle sind ab ca. 30 Euro erhältlich. Bei einer günstigen Nestschaukel ist allerdings mit Abstrichen in der Größe zu rechnen.

Je größer die Schaukel ist, desto teurer ist sie in der Regel. Möchten Sie also eine besonders große Schaukel für den Garten kaufen, sollten Sie mit bis zu 250 Euro rechnen. In unserem Nestschaukel-Vergleich zeigen wir Ihnen eine Bandbreite an guten Produkten.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Nestschaukel

In diesem Video zeige ich euch den einfachen Aufbau des Doppel-Schaukelgerüsts von Hudora, speziell passend für die Nestschaukel 72126. Mit nur wenigen Handgriffen könnt ihr euren eigenen Spielplatz im Garten errichten und eure Kinder mit endlosem Schaukelspaß begeistern. Lasst euch von der Stabilität und Qualität des Hudora-Produkts überzeugen und erlebt unvergessliche Stunden an der frischen Luft!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Erfahrung mit der Lidl Nestschaukel von HUDORA. Mit einer Größe von 110 cm ist diese Gartenschaukel perfekt für stundenlangen Schaukelspaß im Freien. Wir teilen unsere Meinungen und Eindrücke zu Design, Stabilität und Komfort dieser Nestschaukel und geben dir einen umfassenden Überblick. Entdecke mit uns gemeinsam, welche Vorteile und Besonderheiten diese großartige HUDORA Gartenschaukel bietet.

Quellenverzeichnis