Nass-Trocken-Rasierer sind relativ neu auf dem Markt. Nass-Trocken-Rasierer sind elektrische Geräte, die eine Rasur auf trockener Haut und mit Schaum, etwa unter der Dusche, ermöglichen.
Mit einer richtigen Nassrasur ist das Rasieren unter der Dusche mit einem Nass-Trocken-Rasierer allerdings nicht zu verwechseln, denn Nass-Trocken-Rasierer funktionieren wie Trockenrasierer.
Bei der Nutzung eines Nass-Trockenrasierers kommt entweder nur Wasser zum Einsatz oder aber es wird Schaum oder Gel aufgetragen, damit diese für ein besseres Hautgefühl sorgen. Auf diese Weise sollen Gründlichkeit und Qualität der Rasur verbessert werden.
Ein Vorteil der nassen Variante der Trockenrasur: Der Hornstaub, der sonst bei der Trockenrasur, entsteht, indem die Scherköpfe nicht die Haare schneiden, sondern abhobeln und dabei Hornschicht entfernen, bleibt weg. Der Hornstaub kann bei einer Trockenrasur die Hautporen verstopfen, was zur Folge haben kann, dass sich die Poren entzünden und Pickel entstehen. Dieser feine Hornstaub wird bei der nassen Variante der Trockenrasur durch das Wasser weggespült und sorgt so nicht für Hautirritationen.

Auf diesem Bild sehen wir einen Philips-Nass-Trocken-Rasierer aus der Epilator Series 8000, bei dem es sich – wie bei Nass-Trocken-Rasierern üblich, um einen Akku-Gerät handelt.
Wichtige Marken und Hersteller
- Philips
- Remington
- Braun
- Com-Four
- inkint
- Sinbo
- Cheykin
- Panasonic
- Carrera
- Grundig
- Abody
- Wawoo
- Saflyse
- Medion
Jeder Hersteller hat im Test/Vergleich meist mehrere Produkte einer Serie im Angebot. Dies möchten wir am Beispiel der Rasierer von Braun darstellen:
- Zuerst entscheiden Sie sich für einen Hersteller (in diesem Fall für die Rasierer von Braun).
- Die zweite Entscheidung bezieht sich in einem Rasierer-Test darauf, ob es ein Nass- oder ein Trockenrasierer sein soll – oder eine Kombination aus beidem.
- Wählen Sie nun aus, ob Sie Rasierer für Herren oder Damen suchen.
- Je nach Hersteller werden Ihnen nun verschiedene Rasierer-Series angeboten. Das sind Modellreihen mit einzelnen Rasierern.
- Innerhalb der Rasierer-Series entscheiden Sie sich für ein Modell. Bei Braun werden die Modellreihen zum Beispiel Series 7000 genannt (oder in Kurzform beispielsweise Series 5 oder Series 9).
- Möglicherweise suchen Sie zur Auswahl eines Modells einen Test von Stiftung Warentest. Nicht immer gibt es bereits einen Test/Vergleich, aber gerade Ratgeber können viel eher helfen, das für sich selbst passende Modell zu finden.
Wenn wir beim Beispiel von Braun bleiben und uns die Nass-Trocken-Rasierer für Herren vornehmen, haben Sie aktuell sechs Rasierer-Series zur Auswahl. Einige Elemente (wie zum Beispiel der Grundaufbau, ob es 4+1 oder 3+1 Rasierelemente sind) sind Series-spezifisch, andere Elemente (beispielsweise, ob eine Aufbewahrungstasche aus Leder dabei ist) sind Modell-abhängig.
Series 5 hat zum Beispiel 50 Minuten Akkulaufzeit und ist damit fünf Minuten besser als Series 3. Series 7 beziehungsweise Series 7000 hat ebenfalls 50 Minuten, aber hier bietet der Rasierer auch eine 360-Grad-Anpassung. Series 9 punktet mit 4+1 Rasierelementen. Jede Rasierer-Series kann daher individuell im Rasierer-Test mit einzigartigen oder verbesserten Features punkten
Mein Mann braucht einen neuen und muss oft Konturen schneiden. Welchen soll ich nehmen? Danke.
Hallo Frieda,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich.
In dem Fall bietet sich ein Folienrasierer an. Solche Modelle eignen sich besonders für „Teilbartträger“, die oft Konturen schneiden müssen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche eine Reparatur Werkstatt für Braun Rasierer Scheerkopf
Sehr geehrter Herr Scheling,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Nass-Trocken-Rasierer-Vergleich.
Sie können sich entweder hier auf der Service-Seite von Braun Informationen zu Ersatzteilen suchen oder sich hier einen Reparatur-Service „finden lassen“.
Aus der Ferne wissen wir natürlich nicht, was dem Scherkopf Ihres Braun-Rasierers fehlt, möchten aber dafür gern allgemein noch mal darauf hinweisen, dass es sich auf Dauer lohnt, nach jeder Nutzung den Scherkopf zu reinigen, auch wenn dies in der Tat mit einem gewissen Mehraufwand verbunden ist.
Ebenso hat sich der Einsatz von Reinigungskartuschen bewährt, die es von Braun z.B. im 3er-Pack gibt.
Beste Grüße und viel Erfolg mit Ihrem Rasierer!
Ihr Vergleich.org-Team
Liebes Vergleich.org Team,
gibt es für Frauen spezielle Nasstrockenrasierer?
Viele Grüße
Eure Manuela
Liebe Manuela,
ganz so teure und hochwertige Rasierer wie für die Männerwelt gibt es für Frauen nicht. Das liegt sicherlich daran, dass Männer mit ihrem Bartbereich eine ziemlich schwierige Zone besitzen, die es zu pflegen gilt.
Für Frauen spielen Rasierer ja hauptsächlich im Intimbereich und für die Beine eine Rolle. Die Nass-Trocken-Rasierer für Damen sind günstiger. Ein solcher Rasierer ist beispielsweise der Wet and Dry Rasierer von Philips: BRL 170/00 – ein Folienrasierer mit 2 Scherblättern mit Extra-Scherkamm für die Bikinozone.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viel Spaß beim Rasieren wünscht Ihnen
Dein Vergleich.org Team