Vorteile
- sehr leiser Betrieb
- hohe Datenübertragungsrate
- Vibrationsschutz
Nachteile
- MTBF vergleichsweise niedrig
| NAS-Festplatte Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Western Digital Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" | Seagate IronWolf Pro NAS 14 TB | Western Digital WD Red SA500 | Seagate IronWolf ST12000VNZ008 | Western Digital WDBAVV0080HNC-WRSN | Western Digital Red Pro NAS 20TB | Seagate Exos X18 Enterprise | Western Digital WD Red Pro |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Western Digital Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" 11/2025 | Seagate IronWolf Pro NAS 14 TB 11/2025 | Western Digital WD Red SA500 11/2025 | Seagate IronWolf ST12000VNZ008 11/2025 | Western Digital WDBAVV0080HNC-WRSN 11/2025 | Western Digital Red Pro NAS 20TB 11/2025 | Seagate Exos X18 Enterprise 11/2025 | Western Digital WD Red Pro 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
| Typ | ||||||||
| Laufwerk-Typ | HDD besonders günstig | HDD besonders günstig | SSD besonders schnell | HDD besonders günstig | HDD besonders günstig | HDD besonders günstig | HDD besonders günstig | HDD besonders günstig |
| Bauform | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll |
| Speicher | ||||||||
| Festplattengröße | 4 TB | 14 TB | 4 TB | 12 TB | 8 TB | 14 TB | 18 TB | 4 TB |
| Preis pro Terabyte | 28,75 Euro | 26,36 Euro | 99,98 Euro | 24,43 Euro | 30,15 Euro | 37,03 Euro | 23,28 Euro | 47,48 Euro |
| Weitere verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Geschwindigkeit | ||||||||
| Schnittstelle | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s |
| Max. Datenübertragungsrate | 180 MB/s | 6000 MB/s | 530 MB/s | keine Herstellerangabe | 210 MB/s | 250 MB/s | 270 MB/s | 217 MB/s |
| Cache | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB |
| Umdrehungen/Minute | 5.400 U/min | 7.200 U/min | nicht relevant | 7.200 U/min | 5.400 U/min | 7.200 U/min | 7.200 U/min | 7.200 U/min |
| Max. Geräuschentwicklung | 27 dB | keine Herstellerangabe | lautlos | keine Herstellerangabe | 36 dB | keine Herstellerangabe | lautlos | 36 dB |
| max. Arbeitslast/Jahr | 180 TB | keine Herstellerangabe | 300 TB | 180 TB | 180 TB | 300 TB | 550 TB | 300 TB |
1.000.000 h | keine Herstellerangabe | 2.000.000 h | keine Herstellerangabe | 1.000.000 h | keine Herstellerangabe | 2.500.000 h | 1.000.000 h | |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 3 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das NAS, dessen Begriff sich von der englischen Abkürzung für Network Attached Storage ableitet, ist ein Festkörper, der in der Lage ist, den Inhalt einer oder mehrerer HDDs oder SSDs durch die Verwendung eines geeigneten Computernetzwerks zu teilen. Allerdings ist ein NAS-Laufwerk keine einfache „Netzwerkfestplatte“, sondern sie lässt sich als alleinstehendes Servermedium einsetzen.
Tatsächlich bieten die NAS-Speicher, die in Form von NAS SSD oder NAS HDD zu erhalten sind, nicht nur die Möglichkeit, Dateien zu teilen, sondern gleichermaßen als NAS-Datensicherung eingesetzt zu werden.
Selbst aus der Ferne können Sie auf das NAS-Laufwerk zugreifen, um Dateien hoch- oder herunterzuladen oder zu verwalten. Tatsächlich fungiert eine gängige NAS-Festplatte-4 TB für die Synchronisierung sämtlicher Cloud-Dienste, oder als Media-Center-Geräte, sodass Sie Ihre Dateien unter anderem direkt von einem PC, Smartphone, Tablet oder Konsole sowie Smart-TV abspielen können. Sie können einen NAS-Speicher zum Aufzeichnen oder Abrufen von Videos anwenden, die von IP-Kameras live übertragen werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten einer NAS-Festplatte, unter anderem einer WD-Red-4 TB, einer Toshiba-10 TB, Seagate IronWolf-12 TB sind schier unbegrenzt.
Was ein NAS-Laufwerk von einem anderen unterscheidet, sind primär die Hardware-Eigenschaften und eventuell auch die Software-Eigenschaften. Insbesondere sollten Sie bei Ihrer Wahl eines NAS-Speichers folgende Aspekte berücksichtigen:
Die Bauform: Das NAS-Laufwerk kann in einer Größe von 3,5 Zoll (8,89 cm) oder 2,5 Zoll (6,35 cm) kommen.
Die verwendete Schnittstelle zum Anschluss der NAS-Festplatte: In unserem NAS-Festplatte-Vergleich stellen wir Ihnen hauptsächlich Modelle mit SATA-Anschluss, Version 3.0, mit einer Geschwindigkeit von sechs Gigabits pro Sekunde vor.
Auch die maximale Datenübertragungsrate sowie die Kapazität des installierten Arbeitsspeichers (Cache) sind nicht zu vernachlässigen.
Wollen Sie Ihre alte NAS-Festplatte tauschen, ist zudem entscheidend, ob sich der neue NAS-Speicher schnell und problemlos installieren lässt.
Sollten Sie den Verdacht hegen, dass Ihr NAS-Speicher nicht korrekt funktioniert, können Sie die Daten alsbald auf einem anderen Speichermedium sichern. Sollte dies nicht mehr möglich sein, schalten Sie das NAS-Laufwerk schleunigst aus. Wahrscheinlich müssen Sie die Rettung Ihre Daten einem Experten anvertrauen.
Tipp: Um einem Datenverlust entgegenzuwirken, empfiehlt sich immer eine zusätzliche Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen, damit Sie bei Ausfall Ihrer NAS-Festplatte keine böse Überraschung erleben.

In diesem Video nehmen wir die WD My Book 8 TB USB 3.0 Desktop-Festplatte von Western Digital genauer unter die Lupe. Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Installation ist und wie schnell Sie Ihre Daten sichern können. Erfahren Sie außerdem, wie gut die My Book Festplatte im Praxistest abschneidet und ob sie Ihre Erwartungen erfüllt.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über NAS-Festplatten im Jahr 2021 wissen müssen. Es wird erklärt, was der Unterschied zwischen CMR und SMR ist und welche Modellnummer die richtige für Ihre Bedürfnisse ist. Außerdem erhalten Sie eine umfassende Liste aller CMR-HDDs, um die Auswahl der geeigneten NAS-Festplatte zu erleichtern.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der NAS-Festplatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und IT-Profis.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Festplattengröße | Preis pro Terabyte | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Western Digital Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" | ca. 114 € | 4 TB | 28,75 Euro | ||
Platz 2 | Seagate IronWolf Pro NAS 14 TB | ca. 369 € | 14 TB | 26,36 Euro | ||
Platz 3 | Western Digital WD Red SA500 | ca. 398 € | 4 TB | 99,98 Euro | ||
Platz 4 | Seagate IronWolf ST12000VNZ008 | ca. 293 € | 12 TB | 24,43 Euro | ||
Platz 5 | Western Digital WDBAVV0080HNC-WRSN | ca. 241 € | 8 TB | 30,15 Euro |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
ST4000DMZ04 ist 5400RPM, nicht 7200
Lieber Eugen,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem NAS-Festplatten-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Welche Festplatte könnt ihr mir für ein kleines Unternehmen mit einigen hundert Gigabyte Datenaufkommen pro Jahr empfehlen?
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von NAS-Festplatten.
Für kleinere Unternehmen reichen in der Regel NAS-Festplatten mit einer maximalen Arbeitslast von ca. 150 bis 200 TB/Jahr. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, entscheiden Sie sich für ein mittleres Modell mit rund 300 TB Arbeitslast pro Jahr.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team