Vorteile
- besonders einfaches Auftragen
- 100 % natürlich
- für Diabetiker geeignet
Nachteile
- vergleichsweise häufige Anwendung
Nagelpilzlack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Poderm Nagelpilz Behandlung | Poderm Nagellack Tea Tree für Nagelpilz | Almirall Hermal Ciclopoli | Healthroutine Nail Care Pen | Burgit Anti Nagelpilz Lösung | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Poderm Nagelpilz Behandlung 10/2025 | Poderm Nagellack Tea Tree für Nagelpilz 10/2025 | Almirall Hermal Ciclopoli 10/2025 | Healthroutine Nail Care Pen 10/2025 | Burgit Anti Nagelpilz Lösung 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro l | 8 ml 23.125,00 € pro l | 8 ml 1.498,75 € pro l | 6,6 ml 5.548,48 € pro l | 4 ml 4.750,00 € pro l | 4 ml 4.975,00 € pro l | |||
Applikator | Pinsel | Pinsel | Pinsel | Pinsel | Pinsel | |||
Anwendung | 1 - 2 x täglich | 5 - 7 Tage | 1 x täglich | 2-3 x täglich | 1 x täglich (4 Wochen), dann 1 x wöchentlich | |||
Trocknungszeit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 30 Sekunden | keine Herstellerangabe | 1–2 Minuten | |||
Wirkstoffe pro ml |
|
|
|
|
| |||
Wasserlöslich | ||||||||
Enthält pflegende ätherische Öle | ||||||||
Für Diabetiker geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir eine Packung Emcur-Nagelpilzlack, die 5 ml Nagelpilz-Serum, eine Anleitung und 10 Nagelfeilen beinhaltet.
Die meisten Anti-Nagelpilz-Lacke sind wasserlöslich, sodass Sie keinen Nagellackentferner oder anderweitig den Nagel strapazierende Produkte verwenden müssen, um den Nagelpilzlack wieder entfernen und erneuern zu können.
Dieser SOS-Nagelpilzlack in Stiftform setzt in erster Linie auf Milchsäure und Harnstoff – zwei natürliche Wirkstoffe.
Wie in gängigen Nagelpilzlack-Tests im Internet beschrieben wird, sind die Nagelpilz-Lacke nicht farbig, sondern transparent, und ziehen in den Nagel ein. Sie hinterlassen also auch keine glänzende Schicht, wie etwa Klarlack, auf dem Nagel.
Dank der Stiftform kann dieser SOS-Nagelpilzlack sehr präzise aufgetragen werden.
Es gibt auch ein paar wenige wasserfeste Nagelpilz-Lacke, die sich insbesondere im Sommerurlaub eignen, wenn Sie möglicherweise häufig schwimmen gehen möchten. Diese bilden eine feste Schicht auf dem Nagel und müssen in der Regel auch mit Nagellackentferner wieder gelöst werden.
Wenn Sie Ihren Nagelpilz mit Lack behandeln, beachten Sie, dass Sie die wasserlöslichen Nagelpilz-Lacke nicht vor dem Duschen oder Baden auftragen, da Sie den Lack sonst wieder herunterwaschen und sich die Wirkung nicht vollständig entfalten kann.
Laut unserer Recherche setzt dieser Emcur-Nagelpilzlack auf Milchsäure und Milchsäureethylester als Wirkstoffe.
Die Anwendung von Nagelpilzlacken variiert von Produkt zu Produkt und kann von einer zwei- bis dreimaligen Anwendung pro Tag über eine einmalige Anwendung pro Tag bis hin zu einer einmaligen Anwendung pro Woche reichen.
Laut unseren Informationen wirkt dieser SOS-Nagelpilzlack auch gegen Verfärbungen.
Welche Anwendungshäufigkeit der jeweilige Hersteller zu seinem Produkt empfiehlt, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Nagelpilzlack-Vergleichs aufgeführt.
Ist es Ihnen zu anstrengend, Nagelpilz-Lack täglich anzuwenden, dann sollten Sie einen Nagelpilzlack kaufen, den Sie nur einmal wöchentlich anwenden müssen.
Dieser SOS-Nagelpilzlack kann sowohl bei den Fuß- als auch bei den Fingernägeln eingesetzt werden.
Die meisten Hersteller empfehlen eine Anwendung am Abend, sodass der Lack gegen Nagelpilz gut einwirken kann.
Wie wir feststellen, empfiehlt der Hersteller dieses Emcur-Nagelpilzlacks die Anwendung bis zum vollständigen Herauswachsen des ursprünglich befallenen Bereichs.
Nein, nicht jeder Nagelpilzlack eignet sich für Diabetiker. Wie in gängigen Nagelpilzlack-Tests im Internet erläutert wird, kann es bei manchen Wirkstoffen der Mittel gegen Nagelpilz zu Wechselwirkungen mit Diabetesmedikamenten kommen.
An dieser Stelle erkennen wir, dass es den SOS-Nagelpilzlack auch in Form eines Nagelpilz-Pflaster gibt, das eine längere Einwirkzeit bietet.
Daher raten wir Ihnen, nur Produkte, die vom Hersteller als deutlich „für Diabetiker geeignet“ markiert sind, zu wählen oder mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten, um ein passendes Produkt zur Behandlung des Nagelpilzes zu wählen.
Dank seiner weitgehend unbedenklichen Wirkstoffe kann dieser SOS-Nagelpilzlack auch von Kindern und Schwangeren benutzt werden.
Diabetiker sind durch ihre Erkrankung übrigens noch anfälliger für Nagel- und Fußpilz und sollten besonders auf ihre Füße achten und diese regelmäßig bewusst kontrollieren, um eine Infektion frühzeitig zu erkennen. Da der erhöhte Blutzucker dem Pilz zudem eine gute Nährstoffgrundlage bietet, kann sich eine Pilzerkrankung bei Diabetikern noch schneller ausbreiten. Eine frühzeitige Behandlung ist dementsprechend sehr ratsam.
In diesem YouTube-Video „Was tun bei Nagelpilz? | Rundum gesund“ erfahren Sie, wie Sie Nagelpilz effektiv behandeln können. Der Fokus liegt hierbei auf der Anwendung von Nagelpilzlack, einer bewährten Methode zur Bekämpfung von Pilzinfektionen an den Nägeln. Tauchen Sie ein in die Welt der richtigen Anwendung und holen Sie sich wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Behandlung!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Nagelpilzlack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Nagelpilzpatienten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anwendung | Trocknungszeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Poderm Nagelpilz Behandlung | ca. 18 € | 1 - 2 x täglich | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Poderm Nagellack Tea Tree für Nagelpilz | ca. 11 € | 5 - 7 Tage | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Almirall Hermal Ciclopoli | ca. 36 € | 1 x täglich | 30 Sekunden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Healthroutine Nail Care Pen | ca. 19 € | 2-3 x täglich | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Burgit Anti Nagelpilz Lösung | ca. 19 € | 1 x täglich (4 Wochen), dann 1 x wöchentlich | 1–2 Minuten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann Fußpilz die Entstehung von Nagelpilz begünstigen?
Hallo U. W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nagelpilzlack-Vergleich.
Ja, Fußpilz und Nagelpilz haben den gleichen Erreger und so begünstigen sich die beiden Pilzerkrankungen gegenseitig und eine Ansteckungs- oder Ausbreitungsgefahr ist vorhanden. Wenn Sie also Fußpilz haben, sollten Sie diesen möglichst schnell behandeln, so senken Sie das Risiko, dass sich dieser ausbreitet und Sie auch noch an Nagelpilz erkranken. Die Behandlung von Fußpilz kann zum Beispiel mit Fußpilzcreme oder Fußpilzspray durchgeführt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team