Das Wichtigste in Kürze
  • Die in Deutschland produzierten Matratzen von Manfred Sielaff Schaumstoffe e. K. (MSS) erhalten Sie mit unterschiedlichem Kern: Kaltschaummatratzen, Taschenfederkernmatratzen oder auch Modelle aus Komfortschaum speziell für Kinder sowie Jugendliche. MMS-Kaltschaummatratzen liegen im günstigen Preissegment unter 100 Euro (bei einem Maß von 90 x 200 cm), wobei Sie für Taschenfederkernmatratzen im gleichen Matratzenmaß etwas mehr kalkulieren müssen.

1. Was sagen Internet-Tests von MSS-Matratzen über die Haltbarkeit?

Das sogenannte Raumgewicht (RG) steht maßgeblich für die Langlebigkeit sowie Robustheit einer Matratze. Dabei gilt: je höher das Raumgewicht, desto länger hält eine Matratze. Grundsätzlich können folgende Haltbarkeitswerte angenommen werden:

Raumgewicht durchschnittlich zu erwartende Haltbarkeit
RG 20 – 25 kurze Haltbarkeit – etwa 1 – 2 Jahre
RG 30 mittlere Haltbarkeit – etwa 2 – 3 Jahre
RG 35 erhöhte Haltbarkeit – etwa 5 – 6 Jahre
RG 40 gute Haltbarkeit – etwa 6 – 8 Jahre
RG 50 – 60 sehr gute Haltbarkeit – etwa 10 Jahre
RG 75 hervorragende Haltbarkeit – mehr als 10 Jahre

Natürlich lassen sich diese Werte nicht pauschalisieren und sind zusätzlich von Kausalitäten wie Lagerung, Häufigkeit der Nutzung sowie dem eigenen Körpergewicht abhängig, dienen aber als Orientierung. Darüber hinaus stellt das Raumgewicht einen entscheidenden Wert im Vergleich einer MSS-Matratze gegenüber anderen Modellen dar.

2. Welche Matratzen von MSS e. K. gibt es?

Möchten Sie eine MSS-Matratze kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zwei Matratzenmaterialien: Eine Kaltschaummatratze begünstigt ein warmes Schlafgefühl und passt sich punktuell an Ihre Körperform an. Dadurch sinken Ihr Becken sowie Ihre Schulterpartie ausreichend in die Matratze ein. Zusätzlich unterstützen sieben Liegezonen die optimalen Liegeeigenschaften, wie beispielsweise bei der MSS-Aqua-Deluxe-7-Zonen-Matratze. Möchten Sie auf Liegezonen verzichten, dennoch aber eine Matratze mit Kaltschaumkern kaufen, erfüllt beispielsweise die MSS-VitalFoam-Wellness-Matratze Ihre Kriterien.

Wie zahlreiche MSS-Matratzen-Tests im Internet zeigen, passen sich auch die in einer Taschenfederkernmatratze einzeln vernähten Federn und Vliestaschen optimal an Ihre Wirbelsäule an. Im Vergleich zu einer MSS-Schaumstoffe-Matratze mit Kaltschaumkern verfügen Taschenfederkerne standardmäßig über ein Belüftungssystem, wodurch die Wärme nicht gespeichert und an den Körper weitergegeben wird, sondern Sie von einem idealen Feuchtigkeitstransport profitieren.

Aufgrund der Wärmeeigenschaften beider Matratzentypen empfehlen wir eine Kaltschaummatratze wärmeliebenden Menschen, während Personen, die es ohnehin bereits sehr warm haben, zum Schwitzen neigen und tendenziell unter einem Wärmestau leiden würden, besser zu einer Taschenfederkernmatratze greifen sollten.

3. Für welche Schlafposition eignet sich welche MSS-Matratze am besten?

Diverse MSS-Matratzen-Tests im Internet zeigen: Die beste MSS-Matratze muss Ihren individuellen Schlafgewohnheiten entsprechen. Entscheidend ist dabei nicht nur, auf welcher Seite Sie liegen, ob auf dem Rücken oder lieber auf dem Bauch, sondern ebenfalls wie viel Sie sich während des Schlafes bewegen.

Als Bauchschläfer empfehlen wir Ihnen, eine Matratze ohne Liegezonen zu wählen. Ihre beim Schlafen durchgedrückte Wirbelsäule bedarf einer zusätzlichen Unterstützung Ihres unteren Rückens. Eine Matratze mit Liegezonen würde Sie genau in diesem Bereich nicht optimal stützen. Im Gegensatz dazu profitieren Seiten- und Rückenschläfer von einer 7-Zonen-Matratze, da in beiden Schlafpositionen der Körper zur Ruhe kommt. MSS bietet Modelle mit und ohne Liegezonen an, wie zum Beispiel die MSS Revasana Premium, die Sie mit wahlweise null oder sieben Liegezonen erhalten.

Ist die Frage nach der Anzahl an Liegezonen geklärt, beobachten Sie, wie Sie abends einschlafen und morgens aufwachen. Sind beide Positionen grundlegend verschieden, spricht vieles dafür, dass Sie sich nachts häufig bewegen oder umlegen. Bei häufiger Bewegung nachts sollten Sie einer Kaltschaummatratze den Vorzug geben. Wir empfehlen: Beobachten Sie Ihr Schlafverhalten über eine Dauer von etwa vier Wochen und wählen Sie die MSS-Matratzen entsprechend Ihrer Erfahrung.

Kinder und Jugendliche sollten auf speziell für sie konzipierten Matratzen ruhen. Diese kommen ohne Liegezonen aus und unterscheiden sich häufig auch im Aufbau von Matratzen für Erwachsene. Exemplarisch stellen die MSS Junior oder die MSS-Kinderbettmatratze speziell für Kinder und Jugendliche produzierte Modelle dar. Dabei ist außerdem die Matratzenhöhe nicht so groß wie bei Matratzen für Erwachsene, das Raumgewicht stellt bei Kindermatratzen aber kein entscheidendes Kriterium dar.

mss-matratze-test

Quellenverzeichnis