Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Ihre Auto- oder Motorradreifen in einer Werkstatt wechseln lassen, dann verwendet die Werkstatt häufig eine elektrische Reifenmontiermaschine. Ihre Motorradreifen können Sie jedoch in Ihrer Werkstatt zuhause einfach manuell wechseln. Sie verwenden dazu idealerweise neben einem Motorrad-Reifenmontiergerät ein Montiereisen und Montagepaste. Ein Motorrad-Reifenmontiergerät nutzt die Hebelwirkung aus, um das Abdrücken der alten Motorradreifen sowie das Aufziehen der neuen Reifen zu vereinfachen. Wenn Sie Ihre alten Reifen komplett wechseln möchten, dann wählen Sie aus unserem Vergleich für Motorrad-Reifenmontiergeräte ein Modell, mit dem sowohl die Demontage als auch die Montage möglich ist.

1. Welche Arten von Motorrad-Reifenmontagegeräten gibt es?

Motorrad-Reifenmontiergeräte unterscheiden sich vor allem in der Auflagefläche für die Felge. In unserem Vergleich für Motorrad-Reifenmontiergeräte finden Sie Modelle mit runder Auflagefläche für die gesamte Felge sowie Modelle mit einer kleinen Auflagefläche. Wir empfehlen Modelle, bei denen die gesamte Fläche der Felge aufliegt, also Modelle mit passgenauer runder Auflagefläche, beispielsweise von WilTec, MAX2H.COM, Rabaconda oder ConStands.

Auflageflächen sind mit und ohne Welle möglich. Unter Welle versteht man eine Stange für die Mittellochbohrung der Felge. Der Motorradreifen wird auf die Welle aufgesteckt. Für einen besonders sicheren Halt der Felge während der Montage empfehlen wir Modelle mit einer Welle. Der Wellendurchmesser beträgt für Motorrad-Reifenmontiergeräte normalerweise 20 mm, bei Universalgeräten, mit denen Sie beispielsweise das Motorrad-Reifenmontiergerät auch für Motorroller– oder Quadräder verwenden können, kann der Durchmesser abweichen.

Sie suchen noch nach einer bestimmten Reifenmarke? Hier kommen Sie zu unserem: Avon-Motorradreifen-Vergleich, Dunlop-Motorradreifen-Vergleich, Metzeler-Motorradreifen-Vergleich.

2. Worauf sollte man achten, wenn man mit einem Motorrad-Reifenmontiergerät einen Reifen wechseln möchte?

Das beste Motorrad-Reifenmontiergerät sollte unseres Erachtens möglichst passgenau für Ihre Felge sein. Ein Motorrad-Reifenmontiergerät, das für 10-Zoll-Felgen bis zu 21-Zoll-Felgen passend ist, deckt die häufigsten Größen für Motorradräder ab.

Der größte Kraftaufwand ist für das Abdrücken der alten Reifen notwendig. Daher sollte auf den Abdrückhebel besonderes Augenmerk gelegt werden. Wenn Sie sich ein Reifenmontiergerät wünschen, das die Hebelwirkung größtmöglich nutzt, dann raten wir Ihnen zu einem Gerät mit einem arretierbaren Abdrückhebel. Damit können Sie den Abstand des Abdrückhebels zur Felge feststellen und sicherer arbeiten.

Wenn die Welle mit dem Reifen wahlweise drehbar oder feststellbar ist, wird die Handhabung beim Demontieren und Montieren des Reifens ebenfalls erleichtert. Dieses ist beispielsweise beim EVO-2-Modell von MAX2H.COM gegeben. Ebenfalls bietet dieser Hersteller eine Montageschaufel, die das Aufmontieren des neuen Reifens vereinfacht. Wenn Sie noch ungeübt beim Wechseln Ihrer Motorradreifen sind, dann raten wir Ihnen zu Modellen mit sehr guter Montagehilfe durch das Motorrad-Reifenmontiergerät.

Die Dicke der Motorradreifen wird in mm angegeben. Passend ist in der Regel ein Motorrad-Reifenmontiergerät für Motorradreifen bis 240 mm. Für einige Modelle, beispielsweise für das Motorrad-Reifenmontiergerät EVO-2, ist für breitere Reifen ein Adapter als Zubehör verfügbar.

3. Welche Kaufempfehlung geben Online-Tests für Motorrad-Reifenmontiergeräte?

Tests für Motorrad-Reifenmontiergeräte im Internet achten besonders auf die Sicherheit und die Handhabung. Ein leichtes Gerät lässt sich einfach transportieren. Wenn Sie jedoch ein Motorrad-Reifenmontiergerät kaufen möchten, das bei der Montage sicher steht, dann raten wir Ihnen zu einem Modell mit mindestens 15 kg Gewicht. Damit das Reifenmontiergerät eine echte Hilfe bietet, sollte die Hebelwirkung beim Abdrücken und Aufziehen der Reifen bestmöglich genutzt werden. Online-Tests für Motorrad-Reifenmontiergeräte heben hier insbesondere die Motorrad-Reifenmontiergeräte von MAX2H.com und Rabaconda hervor.

motorrad-reifenmontiergeraet-vergleich

Videos zum Thema Motorrad-Reifenmontiergerät

1. Hier präsentieren wir Ihnen das Motorrad Reifenmontiergerät von ConStands!
2. Mit diesem hochwertigen 12-21 Reifenwechsler MD4 sind Sie in der Lage, schnell und einfach Ihre Motorradreifen selbst zu wechseln.
3. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität und Funktionalität dieses Motorrad Reifenmontiergeräts und sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!

Willkommen zu unserem neuesten YouTube-Video! In diesem spannenden Vergleichsvideo präsentieren wir euch unsere erstklassigen Motorrad-Reifenmontiergeräte von max2h.com. Lernt die verschiedenen Modelle kennen und erfahrt, welches Gerät am besten zu euren Bedürfnissen passt. Von der einfachen Handmontage bis hin zur professionellen Maschine – wir haben für jeden Zweck die richtige Lösung parat. Taucht ein in die Welt der Reifenmontage und lasst euch von unserer Expertise überzeugen! Klickt jetzt auf den Link und besucht unseren YouTube-Kanal, um keine neuen Videos rund um das Thema Motorradreifen zu verpassen. Viel Spaß beim Anschauen!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie man Motorradreifen mühelos mit einem Montagegerät montieren kann. Riders-Store.de teilt wertvolles Bike Know-How und zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Montagegerät schnell und sicher Ihren Reifen wechseln können. Verpassen Sie nicht diese hilfreiche Anleitung für alle Motorradliebhaber!

Quellenverzeichnis