Das Wichtigste in Kürze
  • Monschauer Senf können Sie in verschieden Größen kaufen. In die Steintöpfe passen meist 100 bis 400 Milliliter. Die Eimer werden in diversen Tests zu Monschauer-Senf im Internet häufig als Nachfüllpack angeboten – mit 500 Milliliter Inhalt. Wir empfehlen Ihnen, in kleineren Chargen zu testen, bevor Sie Ihren Lieblingssenf von Monschauer in einer größeren Verpackung bestellen können.

1. Wie gut schneidet Monschauer Senf in diversen Tests im Internet ab?

Mit Blick auf den Eiweißgehalt schneiden einige Sorten von Monschauer Senf sehr gut ab. Sie beinhalten – je nach Geschmacksrichtung – mehr als acht Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Senf. Die besten Monschauer Senfe liegen mit einem Fettgehalt von unter drei Prozent gleichauf mit anderen Senfarten. Beim Blick auf den Anteil an Kohlenhydraten zeigt sich sehr schnell: Süße oder malzige Senfarten, wie etwa der Biersenf oder der Honigsenf, enthalten besonders viele Kohlenhydrate und Zucker, was auch bedeutet: In Massen verzehrt, könnten diese Senfarten schnell zur Kalorienbombe werden.

In diversen Monschauer-Senf-Tests im Internet werden vor allem die traditionellen Senfarten hochgelobt. So sind der Monschauer Ur-Senf und der Kaisersenf Anno 1897 besonders beliebt.

2. Gibt es Monschauer Senf schon lange?

Die Senfmühle Monschau, die Produktionsstätte von Monschauer Senf, befindet sich im namensgebenden Ort: in Monschau in Nordrhein-Westfalen. Die Senfmühle blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits in der fünften Generation werden hier Senfe zubereitet. Der erste Monschauer Senf wurde 1882 produziert.

3. Monschauer Senf: Wo können Sie ihn kaufen?

Senf der Monschauer Senfmühle können Sie direkt beim Hersteller oder nach einem Blick in unseren Monschauer-Senf-Vergleich kaufen. Wir empfehlen Ihnen, sich einen Überblick über die angebotenen Geschmacksnuancen, die Nährwerte und den Preis pro 100 Gramm Senf in unserer Vergleichstabelle zu verschaffen. So finden Sie schnell heraus, ob ein Monschauer-Senf-Nachfülleimer oder ein Steintopf die günstigere Variante für den Senf der Monschauer Senfmühle ist. An Monschauer-Senf-Verkaufsstellen, beispielsweise wenn es Monschauer Senf bei Edeka oder Monschauer Senf bei Rewe gibt, steht der Senf aus Monschau meist separat. Online haben Sie oft mehr Auswahl, wenn Sie Monschauer Senf kaufen möchten.

monschauer-senf-test

Videos zum Thema Monschauer Senf

In diesem spannenden YouTube-Video „Was ist der Beste Senf? Das große Senfspezial mit Florentin“ dreht sich alles um den einzigartigen Geschmack von Monschauer Senf. Begleite Florentin auf seiner kulinarischen Reise durch verschiedene Geschmacksrichtungen und entdecke, welcher Senf zu deinen Lieblingsgerichten passt. Tauche ein in die Welt der Senfvielfalt und lass dich von den verlockenden Aromen des Monschauer Senfs begeistern!

In diesem spannenden Youtube-Video „Senf Test und Bratwürste mal anders“ von Grilljunky 193 dreht sich alles um den beliebten Monschauer Senf. Der Grilljunky stellt verschiedene Sorten des Senfs vor und testet sie in Verbindung mit außergewöhnlichen Bratwurst-Kreationen. Lass dich von den kulinarischen Experimenten überraschen und erfahre mehr über die Vielfalt des Monschauer Senfs!

Quellenverzeichnis