Vorteile
- 5-fach höhenverstellbar
- inklusive Matratze
- mit Rädern
- umbaubar in Wickeltisch und Sitzgruppe
Nachteile
- keine Staufächer
Mitwachsendes Kinderbett Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Waldin Babybett Mitwachsend Komplett Set 7in1 | Roba Babybett Set Jumbotwins | Love For Sleep Jacob | Kids Collective Kinderbett | Marsell Julia Fala | Tweeto Babybett Kinderbett 7-in-1 | Baby Delux Juniorbett mit Sweet Dreams Motiv | Kids Collective Babybett mitwachsend |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Waldin Babybett Mitwachsend Komplett Set 7in1 10/2025 | Roba Babybett Set Jumbotwins 09/2025 | Love For Sleep Jacob 10/2025 | Kids Collective Kinderbett 09/2025 | Marsell Julia Fala 09/2025 | Tweeto Babybett Kinderbett 7-in-1 09/2025 | Baby Delux Juniorbett mit Sweet Dreams Motiv 09/2025 | Kids Collective Babybett mitwachsend 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Material und Maße | ||||||||
Altersempfehlung laut Hersteller | Neugeborene und Kinder bis 10 Jahre | Neugeborene und Kinder bis 3 Jahre | Kinder von 2 bis 6 Jahren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Neugeborene und Kinder bis 6 Jahre | keine Herstellerangabe | |
Variabilität der Liegefläche | 2 Stufen | 3 Stufen | 2 Stufen | 1 Stufe | 2 Stufen | 2 Stufen | keine Herstellerangabe | 3 Stufen |
Maße Liegefläche (L x B) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtmaße (L x H x B) | 128 x 77,5 x 79 cm | 140 x 70 x 20,5 cm | 124 x 90 x 65 cm | 144 x 76 x 64 cm | 125 x 65 x 84 cm | 74 - 126 x 77 x 74 cm | 144 x 87 x 76 cm | 65 x 87 x 124 cm |
Rahmenmaterial | Buche | Holz | Kiefernholz | Kiefernholz | Buche | Buche Massivholz | Holz | Kiefer |
Sicherheitsmerkmale | ||||||||
Rausfallschutz Babybett | Kinderbett | ||||||||
Abgerundete Ecken | ||||||||
Weitere Ausstattung | ||||||||
Matratze | 3-teilige Schaumkernmatratze | |||||||
Staufächer | Kommode | Schubladen
| ||||||
Farbe | Graphit | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Grau mit Anker | Weiß | Weiß |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Vor allem dann, wenn die Familienplanung mehr als ein Kind vorsieht, ist es in vielen Fällen sinnvoll, die Kosten, die Kinder nun mal mit sich bringen, zu reduzieren. Eine gute Idee ist dabei ein mitwachsendes Kinderbett.
Wie der Name bereits nahelegt, lässt sich dieses Kinderbett in der Größe verändern, sodass man nicht mehrere Betten für den Nachwuchs kaufen muss. Dabei haben die meisten Babybetten eine dreifache Verstellmöglichkeit. Für Säuglinge ist ein Kinderbett, das mitwächst, mit stabilen Sprossenwänden ausgestattet, sodass das Baby nicht herausfallen kann. Hier sollte man zudem darauf achten, dass der Boden des Betts in der Höhe verstellbar ist, denn das ist ausgesprochen rückenschonend für die Eltern, wenn sie das Baby aus dem Bett nehmen oder in das Bett legen wollen. Je aktiver das Kind wird, desto niedriger sollte dann die Matratze eingestellt werden, sodass es sich an den Sprossen hochziehen kann. In diesem Alter lässt sich ein solches Möbelstück auch als mitwachsendes Beistellbett verwenden.
Etliche mitwachsende Kinderbetten haben die Gitterseite an der Front des Betts so gestaltet, dass man einige der Sprossen herausnehmen kann. So kann das Baby selbständig in das Bettchen krabbeln.
Für Kleinkinder ab etwa drei Jahren lassen sich die Gitter nach und nach abnehmen. Mit etwa vier Jahren dagegen ist das Kind alt genug für ein Juniorbett, bei dem es keinen Rausfallschutz mehr gibt. Die meisten mitwachsenden Kinderbetten werden in einer Größe von 70 × 140 Zentimeter angeboten, es gibt aber auch größere Modelle.
Da das mitwachsende Gitterbett mehrere Jahre lang in Gebrauch ist, spielt seine Stabilität eine entscheidende Rolle. Es muss so verbaut sein, dass das Bett auch nach dem jeweiligen Umbau sicher steht. Deshalb wird ein mitwachsendes Babybett in den meisten Fällen aus Holz gefertigt, denn dieses Material ist besonders robust. Außerdem sollte sich ein mitwachsendes Kinderbett mit wenig Aufwand umbauen lassen.
Auch die Ausstattung des mitwachsenden Kinderbetts ist ein Kriterium, auf das man achten sollte: In den meisten Fällen sind jedoch Lattenrost und Matratze beim Kauf inklusive. Entscheidet man sich für ein Kinderbett ohne Matratze, sollte man auf Standardmaße achten, sodass man das Bett problemlos ergänzen kann.
Wer Kinder hat, kennt das Problem, dass man nahezu pausenlos neue Sachen zum Anziehen kaufen muss, weil die lieben Kleinen in Lichtgeschwindigkeit zu wachsen scheinen. Bei der Einrichtung des Kinderzimmers allerdings kann man nicht nur bei einem mitwachsenden Kinderbett sparen. Es gibt mittlerweile auch mitwachsende Hochstühle, die vom Babyalter bis zu etwa zehn Jahren reichen. Auch Wickelkommoden, die sich mit wenigen Handgriffen in einen Kinderschreibtisch umwandeln lassen, sparen Geld. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum mitwachsende Kindermöbel so beliebt sind: Diese Form der Einrichtung ist darüber hinaus nämlich auch ausgesprochen nachhaltig.
In meinem neuesten YouTube-Video teile ich meine persönliche Erfahrung mit dem Comfortbaby® SmartGrow 7in1 Kinderbett im Oktober 2020. In diesem Video präsentiere ich dieses einzigartige mitwachsende Kinderbett und gebe einen detaillierten Einblick in seine vielseitigen Funktionen und Eigenschaften. Erfahren Sie, wie dieses Bett mit Ihrem Kind mitwächst und welche Vorteile es bietet. Lassen Sie sich von meinem Erfahrungsbericht inspirieren und entdecken Sie die Welt des Comfortbaby® SmartGrow 7in1 Kinderbetts. Seien Sie gespannt auf dieses aufschlussreiche Video, das allen Eltern eine hilfreiche Entscheidungshilfe bieten wird.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Mitwachsendes Kinderbett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Kinder.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Maße Liegefläche (L x B) | Gesamtmaße (L x H x B) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Waldin Babybett Mitwachsend Komplett Set 7in1 | ca. 539 € |
| 128 x 77,5 x 79 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Roba Babybett Set Jumbotwins | ca. 259 € |
| 140 x 70 x 20,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Love For Sleep Jacob | ca. 189 € |
| 124 x 90 x 65 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kids Collective Kinderbett | ca. 259 € |
| 144 x 76 x 64 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Marsell Julia Fala | ca. 179 € |
| 125 x 65 x 84 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Benötige ich eine spezielle Matratze für ein mitwachsendes Kinderbett?
Liebe Melanie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von mitwachsenden Kinderbetten.
Entscheiden Sie sich für ein mitwachsendes Bett ohne eine Matratze im Lieferumfang, bietet der Hersteller diese in der Regel separat zum Kauf an, wenn es sich um eine spezielle Matratze handelt. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie eine Standardmatratze erwerben, welche die passende Form und Größe aufweist. Allerdings müssen Sie bei einigen Modellen im Laufe der Ausbaustufen jeweils eine neue Matratze erwerben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team