Vorteile
- reizlindernd
- beruhigend
- entspannt den Rachen
Nachteile
- wirkt nicht zentral über das Hustenzentrum
| Mittel gegen Reizhusten Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stilaxx Hustenstiller | Wick MediNait Erkältungssaft | Silomat Mittel gegen Reizhusten (12 Stück) | Phytohustil Hustenreizstiller-Pastillen | Stilaxx Hustenpastillen | Monapax Tropfen bei Husten und Reizhusten | Ratiopharm Hustenstiller | Silomat Pentoxyverin Saft |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stilaxx Hustenstiller 11/2025 | Wick MediNait Erkältungssaft 11/2025 | Silomat Mittel gegen Reizhusten (12 Stück) 11/2025 | Phytohustil Hustenreizstiller-Pastillen 11/2025 | Stilaxx Hustenpastillen 11/2025 | Monapax Tropfen bei Husten und Reizhusten 11/2025 | Ratiopharm Hustenstiller 11/2025 | Silomat Pentoxyverin Saft 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Darreichungsform | Sirup | Sirup | Hartkapseln | Pastillen | Pastillen | Tropfen | Hartkapseln | Hustensaft |
| Menge | 200 ml | 2 x 90 ml | 12 Stück | 20 Stück | 28 Stück | 20 ml | 10 Stück | 100 ml |
mit besonders vielen Naturheilkräutern | keine Naturheilkräuter | keine Naturheilkräuter | mit vielen Naturheilkräutern | mit besonders vielen Naturheilkräutern | mit besonders vielen Naturheilkräutern | keine Naturheilkräuter | ||
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Geschmack | Kräuter-Geschmack | Honig-Geschmack | keine Herstellerangabe | Cassis-Geschmack | Cassis-Geschmack | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
keine Herstellerangabe | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Für Kinder geeignet | ab 10 Jahren | ab 4 Jahren | ab 3 Monaten | ab 12 Jahren | ab 2 Jahren | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Suchen Sie bei trockenem Husten ein Mittel, das den Hustenreiz lindert, können Sie aus einer Reihe unterschiedlicher Präparate wählen. Die besten Mittel gegen Reizhusten lassen sich bei Bedarf sowohl tagsüber als auch am Abend für die Nacht einnehmen und sorgen dafür, dass Sie ungestört schlafen können.

Dieses Foto präsentiert uns ein tetesept-Mittel gegen Reizhusten – konkret handelt es sich um wirkstoffhaltige Lutschtabletten.
Hustenpastillen sind vor allem für unterwegs oder in der Reiseapotheke praktisch. Sie lindern den Hustenreiz, indem Sie den Hals beruhigen und einen Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut legen. Hustenpastillen gegen Reizhusten gibt es z. B. mit Orangen- oder Cassis-Geschmack.

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene können laut Hersteller bis zu sechs Lutschtabletten des tetesept-Mittels gegen Reizhusten pro Tag verwenden.
Hustensaft oder Hustensirup als Mittel gegen Reizhusten wirken, Tests im Internet zufolge, ähnlich wie die Pastillen. Hustensaft gegen Reizhusten befeuchtet die Schleimhäute, wirkt entzündungshemmend und lindert den Hustenreiz.

Das tetesept-Mittel gegen Reizhusten setzt auf natürliche Wirkstoffe von Eibisch, Eukalyptus, Spitzwegerich und Thymian, wie wir hier erfahren.
Es gibt übrigens auch Mittel gegen Reizhusten, die Sie auch bei anderen Hustentypen einnehmen können. Diese sollen als Mittel bei trockenem Husten wirken und zudem das Abhusten bei produktivem Husten fördern.

Da es sich um ein medizinisches Produkt handelt, sollte auch bei diesem tetesept-Mittel gegen Reizhusten auf das Verfallsdatum geachtet werden.
Hilfreich bei trockenem Reizhusten kann auch natürliches Quellsalz sein. Das Quellsalz können Sie z. B. als Rachenspray kaufen. Die isotone Salzlösung befeuchtet, reinigt und schützt laut Angabe des Herstellers vor Säureangriffen bei Reflux oder Erkältungen. Zudem wirkt sie reizmildernd bei Hustenreiz und kann auch bei Stimmproblemen wohltuend sein. Quellsalzlösungen sind meist sehr gut verträglich und lassen sich nach Bedarf entsprechend häufig verwenden.

Neben diesen Lutschtabletten gibt es laut unserer Recherche einen Hustenstiller (Hustensaft) als weiteres tetesept-Mittel gegen Reizhusten.
Zudem gibt es auch homöopathische Mittel gegen Husten und Reizhusten. Homöopathischer Hustensirup enthält z. B. Sonnentau, Cochenille, Kupfersulfat und Brechwurzel. So soll er entzündungshemmend und krampflösend wirken, sowie Hustenanfälle reduzieren.
Achten Sie auf die Inhalts- und Wirkstoffe der Medikamente gegen Husten. Viele Präparate basieren auf pflanzlichen Wirkstoffen.

Bei der Sichtung der Inhaltsstoffe des tetesept-Mittels gegen Reizhusten fällt uns auf, dass es sich um ein zuckerfreies Produkt handelt.
Pflanzliche Mittel gegen Husten und Reizhusten enthalten häufig Wirkstoffe wie Isländisch Moos oder Eibischwurzel und sollen laut Angaben der Hersteller weniger Nebenwirkungen haben, da sie nicht auf das zentrale Nervensystem wirken.

Diese Lutschtabletten haben im Inneren einen flüssigen Kern, der die Wirkstoffe des tetesept-Mittels gegen Reizhusten am Ende in konzentrierter Form abgibt.
Müdigkeit oder Konzentrationsprobleme sollen laut Herstellerangaben seltener auftreten.
Manche Mittel gegen Reizhusten enthalten Online-Tests zufolge auch Zucker. Vor allem, wenn Sie das Mittel abends vor dem Zubettgehen einnehmen möchten, sollten Sie dies beachten.
Zudem enthalten viele Arzneimittel gegen Husten auch Alkohol.

Eine Packung tetesept-Mittel gegen Reizhusten enthält 20 Lutschtabletten, was für die schlimmste Phase eines Reizhustens ausreichen sollte.
Suchen Sie ein Mittel gegen Reizhusten oder einen Hustenstiller für Kinder oder möchten selbst verkehrstüchtig bleiben, sollten Sie auf Mittel ohne Alkohol zurückgreifen.
Achten Sie bei Husten-Mitteln unbedingt auf die Dosierempfehlungen der Hersteller. Die Anwendungsempfehlung hängt häufig vom Alter ab. Laut Angaben der Hersteller können Erwachsene und ältere Kinder viele Reizhusten-Mittel mehrmals am Tag einnehmen.

Bei lang anhaltenden Beschwerden sollten auch natürliche Medizinprodukte, wie dieses tetesept-Mittel gegen Reizhusten nicht dauerhaft eingesetzt, sondern ein Arzt besucht werden.
Bei Halspastillen sollten Sie an die Verschluckgefahr denken. Viele Hustenpastillen sind laut Angaben der Hersteller erst für Kinder ab vier oder sechs Jahren geeignet. Erwachsene und ältere Kinder können von einigen Präparaten bis zu sechs Pastillen pro Tag einnehmen.
In diesem hilfreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und effektiv Reizhusten mit den Silomat Tropfen bekämpfen können. Erfahren Sie, wie Sie dieses großartige Produkt richtig anwenden, um Linderung Ihrer Symptome zu erzielen. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps für eine schnelle Hilfe bei Reizhusten!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie in nur 2 Minuten unangenehmen Schleim in Ihrem Hals loswerden können. Eine einfache Methode, die Ihnen effektiv bei Reizhusten helfen wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese nützlichen Tipps zu entdecken und sich von lästigem Schleim zu befreien.
In diesem YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr verstopftes Ohr auf natürliche Weise reparieren können! Erfahren Sie, welche einfachen Hausmittel Ihnen dabei helfen können, den lästigen Druck im Ohr zu lindern und Ihr Gehör schnell wiederherzustellen. Vergessen Sie lästige Reizhustenmittel – wir enthüllen die besten natürlichen Mittel, um den Husten zu beruhigen und eine schnelle Genesung zu fördern. Schauen Sie sich das Video jetzt an und lassen Sie uns wissen, welcher dieser Tipps Ihnen am besten geholfen hat!

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Mittel gegen Reizhusten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reizhusten-Betroffene.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Mit vielen Naturheilkräutern | Hauptinhaltsstoffe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stilaxx Hustenstiller | ca. 14 € | mit besonders vielen Naturheilkräutern |
| ||
Platz 2 | Wick MediNait Erkältungssaft | ca. 28 € | keine Naturheilkräuter |
| ||
Platz 3 | Silomat Mittel gegen Reizhusten (12 Stück) | ca. 11 € | keine Naturheilkräuter |
| ||
Platz 4 | Phytohustil Hustenreizstiller-Pastillen | ca. 11 € | mit vielen Naturheilkräutern |
| ||
Platz 5 | Stilaxx Hustenpastillen | ca. 11 € | mit besonders vielen Naturheilkräutern |
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
können Mittel gegen Reizhusten eigentlich Nebenwirkungen haben?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Michaela Meyer
Liebe Frau Meyer,
Mittel gegen Reizhusten können Nebenwirkungen sowie Gegenanzeigen haben.
Besonders Mittel, die auf das Hustenzentrum wirken, können starke Nebenwirkungen haben. Lesen Sie vor der Verwendung des Mittels gegen Reizhusten unbedingt den Beipackzettel und holen Sie am besten auch den Rat eines Arztes ein.
Bei nicht abklingenden Beschwerden, Fieber und weiteren Symptomen, ist der Besuch beim Arzt unerlässlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Ihr Vergleich.org-Team