Das Wichtigste in Kürze
  • Mittel gegen Husten und Reizhusten gehören in jede Hausapotheke. So haben Sie bei Erkältungen und Problemen im Rachenbereich gleich etwas zur Linderung parat. Fragen Sie unbedingt auch Ihren Arzt um Hilfe, besonders bei Fieber oder weiteren Beschwerden. In unserem Mittel-gegen-Reizhusten-Vergleich haben wir überwiegend Hustensäfte, Sirupe sowie Pastillen verglichen.

Mittel gegen Reizhusten Test

1. Welche sind die besten Mittel gegen Reizhusten laut Tests im Internet?

Suchen Sie bei trockenem Husten ein Mittel, das den Hustenreiz lindert, können Sie aus einer Reihe unterschiedlicher Präparate wählen. Die besten Mittel gegen Reizhusten lassen sich bei Bedarf sowohl tagsüber als auch am Abend für die Nacht einnehmen und sorgen dafür, dass Sie ungestört schlafen können.

Blick von schräg oben auf die Verpackung von getestetem Mittel gegen Reizhusten.

Dieses Foto präsentiert uns ein tetesept-Mittel gegen Reizhusten – konkret handelt es sich um wirkstoffhaltige Lutschtabletten.

Hustenpastillen sind vor allem für unterwegs oder in der Reiseapotheke praktisch. Sie lindern den Hustenreiz, indem Sie den Hals beruhigen und einen Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut legen. Hustenpastillen gegen Reizhusten gibt es z. B. mit Orangen- oder Cassis-Geschmack.

Mittel gegen Reizhusten im Test: Blick von oben auf einen Blister mit Pastillen.

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene können laut Hersteller bis zu sechs Lutschtabletten des tetesept-Mittels gegen Reizhusten pro Tag verwenden.

Hustensaft oder Hustensirup als Mittel gegen Reizhusten wirken, Tests im Internet zufolge, ähnlich wie die Pastillen. Hustensaft gegen Reizhusten befeuchtet die Schleimhäute, wirkt entzündungshemmend und lindert den Hustenreiz.

Auf der Rückseite der Verpackung von Mittel gegen Reizhusten im Test stehen Informationen zur Wirkung.

Das tetesept-Mittel gegen Reizhusten setzt auf natürliche Wirkstoffe von Eibisch, Eukalyptus, Spitzwegerich und Thymian, wie wir hier erfahren.

Es gibt übrigens auch Mittel gegen Reizhusten, die Sie auch bei anderen Hustentypen einnehmen können. Diese sollen als Mittel bei trockenem Husten wirken und zudem das Abhusten bei produktivem Husten fördern.

Auf der Seite der Verpackung von getestetem Mittel gegen Reizhusten steht das Verfallsdatum.

Da es sich um ein medizinisches Produkt handelt, sollte auch bei diesem tetesept-Mittel gegen Reizhusten auf das Verfallsdatum geachtet werden.

Hilfreich bei trockenem Reizhusten kann auch natürliches Quellsalz sein. Das Quellsalz können Sie z. B. als Rachenspray kaufen. Die isotone Salzlösung befeuchtet, reinigt und schützt laut Angabe des Herstellers vor Säureangriffen bei Reflux oder Erkältungen. Zudem wirkt sie reizmildernd bei Hustenreiz und kann auch bei Stimmproblemen wohltuend sein. Quellsalzlösungen sind meist sehr gut verträglich und lassen sich nach Bedarf entsprechend häufig verwenden.

Mittel gegen Reizhusten-Test: Auf der Vorderseite der Verpackung sind die Zutaten bebildert.

Neben diesen Lutschtabletten gibt es laut unserer Recherche einen Hustenstiller (Hustensaft) als weiteres tetesept-Mittel gegen Reizhusten.

Zudem gibt es auch homöopathische Mittel gegen Husten und Reizhusten. Homöopathischer Hustensirup enthält z. B. Sonnentau, Cochenille, Kupfersulfat und Brechwurzel. So soll er entzündungshemmend und krampflösend wirken, sowie Hustenanfälle reduzieren.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Mittel gegen Reizhusten kaufen möchten?

Achten Sie auf die Inhalts- und Wirkstoffe der Medikamente gegen Husten. Viele Präparate basieren auf pflanzlichen Wirkstoffen.

Auf der Seite der Verpackung von Mittel gegen Reizhusten im Test stehen die Inhaltsstoffe.

Bei der Sichtung der Inhaltsstoffe des tetesept-Mittels gegen Reizhusten fällt uns auf, dass es sich um ein zuckerfreies Produkt handelt.

Pflanzliche Mittel gegen Husten und Reizhusten enthalten häufig Wirkstoffe wie Isländisch Moos oder Eibischwurzel und sollen laut Angaben der Hersteller weniger Nebenwirkungen haben, da sie nicht auf das zentrale Nervensystem wirken.

Detailansicht von mehreren Pastillen von Mittel gegen Reizhusten im Test im Blister.

Diese Lutschtabletten haben im Inneren einen flüssigen Kern, der die Wirkstoffe des tetesept-Mittels gegen Reizhusten am Ende in konzentrierter Form abgibt.

Müdigkeit oder Konzentrationsprobleme sollen laut Herstellerangaben seltener auftreten.

Manche Mittel gegen Reizhusten enthalten Online-Tests zufolge auch Zucker. Vor allem, wenn Sie das Mittel abends vor dem Zubettgehen einnehmen möchten, sollten Sie dies beachten.

Zudem enthalten viele Arzneimittel gegen Husten auch Alkohol.

Nahaufnahme eines Blisters mit Lutschpastillen von Mittel gegen Reizhusten im Test.

Eine Packung tetesept-Mittel gegen Reizhusten enthält 20 Lutschtabletten, was für die schlimmste Phase eines Reizhustens ausreichen sollte.

Suchen Sie ein Mittel gegen Reizhusten oder einen Hustenstiller für Kinder oder möchten selbst verkehrstüchtig bleiben, sollten Sie auf Mittel ohne Alkohol zurückgreifen.

3. Wie oft können Sie Mittel gegen Reizhusten einnehmen?

Achten Sie bei Husten-Mitteln unbedingt auf die Dosierempfehlungen der Hersteller. Die Anwendungsempfehlung hängt häufig vom Alter ab. Laut Angaben der Hersteller können Erwachsene und ältere Kinder viele Reizhusten-Mittel mehrmals am Tag einnehmen.

Die Kartonverpackung von getestetem Mittel gegen Reizhusten steht mit der Rückseite nach vorn auf einer weißen Fläche.

Bei lang anhaltenden Beschwerden sollten auch natürliche Medizinprodukte, wie dieses tetesept-Mittel gegen Reizhusten nicht dauerhaft eingesetzt, sondern ein Arzt besucht werden.

Bei Halspastillen sollten Sie an die Verschluckgefahr denken. Viele Hustenpastillen sind laut Angaben der Hersteller erst für Kinder ab vier oder sechs Jahren geeignet. Erwachsene und ältere Kinder können von einigen Präparaten bis zu sechs Pastillen pro Tag einnehmen.

Videos zum Thema Mittel gegen Reizhusten

In diesem hilfreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und effektiv Reizhusten mit den Silomat Tropfen bekämpfen können. Erfahren Sie, wie Sie dieses großartige Produkt richtig anwenden, um Linderung Ihrer Symptome zu erzielen. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps für eine schnelle Hilfe bei Reizhusten!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie in nur 2 Minuten unangenehmen Schleim in Ihrem Hals loswerden können. Eine einfache Methode, die Ihnen effektiv bei Reizhusten helfen wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese nützlichen Tipps zu entdecken und sich von lästigem Schleim zu befreien.

In diesem YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr verstopftes Ohr auf natürliche Weise reparieren können! Erfahren Sie, welche einfachen Hausmittel Ihnen dabei helfen können, den lästigen Druck im Ohr zu lindern und Ihr Gehör schnell wiederherzustellen. Vergessen Sie lästige Reizhustenmittel – wir enthüllen die besten natürlichen Mittel, um den Husten zu beruhigen und eine schnelle Genesung zu fördern. Schauen Sie sich das Video jetzt an und lassen Sie uns wissen, welcher dieser Tipps Ihnen am besten geholfen hat!

Quellenverzeichnis