Vorteile
- besonders hohe Tragfähigkeit
- sehr hoher Geschwindigkeitsindex
- sehr robust
Nachteile
- kein Ganzjahresreifen
Mitas-Enduro-Reifen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() |
Modell | Mitas E-10 Dakar | Mitas C-19 | Mitas Touring Force | Mitas Enduro Trail XT+ | Mitas Terra Force-EF |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mitas E-10 Dakar 09/2025 | Mitas C-19 09/2025 | Mitas Touring Force 09/2025 | Mitas Enduro Trail XT+ 09/2025 | Mitas Terra Force-EF 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße | 150/70 B17 | 90/90 21 | 170/60 ZR17 | 90/90 21 | 90/90 21 |
Felgengröße | 17 Zoll | 21 Zoll | 17 Zoll | 21 Zoll | 21 Zoll |
Für hohe Geschwindigkeiten geeignet | 190 km/h | 120 km/h | 270 km/h | 190 km/h | 130 km/h |
Geschwindigkeitsindex | T | L | W | T | M |
Hohe Tragfähigkeit | 325 kg | 212 kg | 355 kg | 212 kg | 218 kg |
Lastindex | 69 | 54 | 72 | 54 | 57 |
Ganzjahresreifen | Sommerreifen | Sommerreifen | keine Herstellerangabe | Sommerreifen | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Mitas-Enduro-Reifen sind Reifen für Enduro-Motorräder. Sie sind besonders robust sowie widerstandsfähig und eignen sich laut gängigen Mitas-Enduro-Reifen-Tests im Internet für den Einsatz auf unwegsamen und schwierigen Geländestrecken.
Mitas-Reifen für Enduro-Motorräder haben ein tiefes Profil, das eine gute Traktion auf losem Untergrund und in Kurven bietet, sowie eine robuste Gummimischung, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Abriebfestigkeit gewährleistet. Mitas-Motorradreifen sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Fahrer und Fahrzeugtypen gerecht zu werden. In unserem Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich finden Sie unter anderem 18-Zoll-Mitas-Reifen für das Motorrad.
Achten Sie darauf, die passenden Reifen für Ihr Motorrad zu kaufen. Welche Größe Sie benötigen, können Sie beispielsweise Ihren Fahrzeugpapieren entnehmen.
Es ist eine Vielzahl von Mitas-Reifen für das Motorrad erhältlich. Diese weisen dabei unterschiedliche Eigenschaften auf. Auch der Geschwindigkeitsindex der Reifen variiert.
Der Geschwindigkeitsindex gibt an, bei welcher Höchstgeschwindigkeit ein Reifen sicher verwendet werden kann. Der Index wird durch Buchstaben dargestellt, beginnend bei „A“ (niedrigste Geschwindigkeit) bis hin zu „Z“ (höchste Geschwindigkeit). Es wird empfohlen, die Angaben des Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass der gewählte Reifen für die geplante Verwendung geeignet ist.
Beispielsweise können Sie Mitas-Enduro-Reifen kaufen, die den Geschwindigkeitsindex „W“ besitzen. Mit solchen Reifen sollten Sie laut gängigen Mitas-Enduro-Reifen-Tests im Internet maximal 270 km/h fahren.
Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf beachten, wie tragfähig die Mitas-Enduro-Reifen sind. Die maximale Tragfähigkeit der Reifen darf nicht überschritten werden, da die Mitas-Enduro-Reifen sonst beschädigt werden oder sogar platzen können.
Die Tragfähigkeit wird mit dem Lastindex angegeben. Je höher der Lastindex ist, desto mehr kann der Reifen tragen. Beispielsweise können Mitas-Enduro-Reifen mit dem Lastindex 73 mit höchstens 475 Kilogramm belastet werden.
Beachten Sie zudem, dass die angegebene maximale Tragfähigkeit nur gegeben ist, wenn ein bestimmter Reifendruck besteht.
Im YouTube-Video „A Rear Tire Mitas EF-07 Super Light: The Second Day of the Tests (after the rain)“ geht es um das Produkt EF 07 Rear von Mitas. Das Video zeigt den zweiten Tag der Produkttests nach Regenfällen und konzentriert sich auf den hinteren Reifen der EF-07 Super Light Serie.
In diesem Youtube-Video werden die Mitas-Enduro-Reifen vorgestellt, die sich für Offroad-Abenteuer und anspruchsvolle Geländebedingungen eignen. Der Moderator erklärt die verschiedenen Produktmerkmale wie Profiltiefe, Gummimischung und Stabilität, um die Strapazierfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Reifen zu verdeutlichen. Außerdem werden in dem Video praktische Erfahrungen von Enduro-Fahrern geteilt, die ihre Begeisterung für die Mitas-Reifen teilen und ihre Vorzüge hervorheben.
In unserem neuen Video stellen wir euch den ultimativen Reiseenduro Reifen Test vor! Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise und testen verschiedene Mitas-Enduro-Reifen sowohl für die Straße als auch für das anspruchsvolle Gelände. Erfahrt, wie sich die Reifen im Vergleich schlagen und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Seid gespannt auf actionreiche Offroad-Abenteuer und viele hilfreiche Informationen rund um die Mitas-Enduro-Reifen!
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Enduro-Fahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Enduro-Fahrer.
Position | Modell | Preis | Für hohe Geschwindigkeiten geeignet | Geschwindigkeitsindex | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mitas E-10 Dakar | ca. 118 € | 190 km/h | T | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mitas C-19 | ca. 84 € | 120 km/h | L | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mitas Touring Force | ca. 150 € | 270 km/h | W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mitas Enduro Trail XT+ | ca. 83 € | 190 km/h | T | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mitas Terra Force-EF | ca. 68 € | 130 km/h | M | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, kann man die Höchstgeschwindigkeit auch überschreiten?
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich.
Es wird empfohlen, die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Fahren Sie zu schnell, kann dies Ihre Reifen beschädigen und somit Ihre Sicherheit gefährden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich damit auch auf Straßen fahren?
Hallo Matthias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich.
Ja, viele Enduro-Reifen sind für das Fahren auf der Straße zugelassen. Bitte prüfen Sie dies jedoch vorab. Fahren Sie mit Enduro-Reifen auf Asphalt, müssen Sie darauf achten, dass ein höherer Verschleiß entsteht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team