Vorteile
- Allradantrieb
- hydraulische Kippvorrichtung
- große Kippmulde
Nachteile
- relativ laut
Minidumper Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Apex Minidumper | Zipper Zi-Md500Hs | Bamato Mtr-500 Pro | Scheppach DP6600 | Scheppach Dp5000 | Hecht 2636 | Bamato Mtr-800 Pro | Zipper ZI-ED500 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Apex Minidumper 10/2025 | Zipper Zi-Md500Hs 10/2025 | Bamato Mtr-500 Pro 10/2025 | Scheppach DP6600 10/2025 | Scheppach Dp5000 10/2025 | Hecht 2636 10/2025 | Bamato Mtr-800 Pro 10/2025 | Zipper ZI-ED500 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Funktion | ||||||||
Mulde | Mulde | Mulde | Mulde | Mulde | Mulde | Mulde | Mulde | |
Belastbarkeit | 400 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 300 kg | 800 kg | 500 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 6,4 km/h | 3,6 km/h | keine Herstellerangabe | 3,6 km/h | 3,7 km/h | 6,4 km/h | keine Herstellerangabe | 5 km/h |
Motor | ||||||||
Benzinmotor elektronischer Start | Benzinmotor elektronischer Start | Benzinmotor Reversierstarter | Benzinmotor elektronischer Start | Benzinmotor Reversierstarter | Benzinmotor Reversierstarter | Benzinmotor Reversierstarter | Elektromotor elektronischer Start | |
Leistung | 4,1 kW | 6,8 kW | 6,0 kW | 6,0 kW | 4,8 kW | 4,8 kW | 8,2 kW | 1 kW |
Steigfähigkeit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 30° | 20° | 15° | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Allrad | Kette | Kette | Kette | Kette | Allrad | Kette | Frotantrieb | |
Anzahl der Gänge | 6 Gänge | 6 Gänge | 3 Gänge | 6 Gänge | 4 Gänge | |||
Rückwärtsgang | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Minidumper mit Benzin-Motor sind der Standard. Dank der einfachen Verfügbarkeit von Benzin und dem schnellen Nachtanken sind diese besonders ausdauernd. Minidumper mit Strom sind oftmals schwerer als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor. Wenn Sie einen solchen Minidumper kaufen, wird er vor allem während der Arbeit zahlreiche Vorteile entfalten. Er stößt keine Abgase aus und hat ein niedrigeres Betriebsgeräusch. Auch wenn die Motorleistung oftmals sehr klein ist, hat der Elektromotor insbesondere beim Anfahren mindestens genauso viel Kraft wie ein benzinbetriebener Motor. Der große Nachteil ist die zumeist lange Ladezeit. Nach einigen Stunden müssen Sie den kleinen Kipper in der Regel über Nacht wieder aufladen. Aber auch Minidumper mit Schaufel für den winterlichen Einsatz beim Räumen von Schnee sollten wegen der kalten Umgebungstemperaturen und der häufig besseren Leistung in voller Fahrt mit Benzinmotor ausgestattet sein.
Bei den bekannten Marken wie etwa Powerpac oder Lumag finden Sie Minidumper mit Ketten und Rädern gleichermaßen. Auch andere Hersteller bieten häufig beide Möglichkeiten. Auf besonders lockerem Untergrund oder bei viel Feuchtigkeit ist der Miniraupendumper mit Kette klar im Vorteil. Auf befestigtem Untergrund dagegen können Sie mit einem Minidumper mit Rädern oftmals schneller fahren. Auch die Reparatur eines defekten Rades ist mit weniger Aufwand verbunden als bei einem Mini-Kettendumper.
Beim Vergleich der Minidumper fallen große Unterschiede beim Gewicht auf. Kleine und leichte Kipper können mit 150 kg fast schon handlich sein. Diese weisen meist ein geringere Belastbarkeit auf, können aber vergleichsweise leicht manövriert oder auf einem einfachen Autoanhänger transportiert werden. Die schweren Versionen mit bis zu 300 kg sind hingegen deutlich belastbarer, können so mehr Material gleichzeitig transportieren. Laut diversen Minidumper Tests sind aber selbst nur mit größerem Aufwand fortzubewegen.
In diesem Testvideo steht die Drechselbank DM460T von Scheppach im Fokus. Der detaillierte Testbericht gibt Einblicke in die Leistung und Funktionalität des Produkts DP4000. Zusätzlich wird in einem Unboxing die bestmögliche Präsentation des Scheppach-Produkts sichergestellt.
In diesem aufregenden Youtube-Video stellen wir Ihnen den Bergmann Minidumper 1005E elektrisch vor. Erfahren Sie alles über seine Funktionen, Leistung und Anwendungsbereiche. Tauchen Sie ein in die Welt der Minidumper und entdecken Sie, wie dieser elektrische Minidumper von Bergmann Ihre Arbeit erleichtern kann.
In diesem YouTube-Video geht es um eine praktische Parkhilfe speziell für Mini Dumper-Fahrzeuge. Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit dieser innovativen Lösung das Parken Ihres Minidumpers zu erleichtern. Mit detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps wird gezeigt, wie Sie den Parkassistenten schnell und unkompliziert installieren können. Sichern Sie sich die ultimative Unterstützung beim Einparken Ihres Mini Dumpers und minimieren Sie das Risiko von Schäden oder Unfällen!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Minidumper-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauarbeiter und Landschaftsgärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Minidumper-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauarbeiter und Landschaftsgärtner.
Position | Modell | Preis | Höchstgeschwindigkeit | Hydraulische Kippeinrichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Apex Minidumper | ca. 2.698 € | 6,4 km/h | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zipper Zi-Md500Hs | ca. 2.799 € | 3,6 km/h | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bamato Mtr-500 Pro | ca. 2.849 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Scheppach DP6600 | ca. 2.399 € | 3,6 km/h | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Scheppach Dp5000 | ca. 2.099 € | 3,7 km/h | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
So ganz kann ich dem Test nicht folgen wenn ich mir so die techn. Angaben ansehe. Besonders fällt mir auf, dass die Steigfähigkeit trotz vergleichbarer Leistung so gravierend ist und Ihrer Meinung nach von der Motorleistung/Getriebeübersetzung abhängig ist. Haben Sie beim Testen auch berücksichtigt, das – je nach Motor und Steigung – der Schmierfilm abreißt, weil es sich um eine Spritzschmierung handelt? Je nach Ölstand zwischen Min. und Max. bei einer Füllmenge von meistens 0,6 l bleibt da nicht viel Spielraum. Ich bitte um Stellungnahme.
Lieber Rudi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Minidumper-Vergleich.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen in unserer Tabelle auf den Herstellerangaben der jeweiligen Produkte basieren. Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich daher am besten an den Hersteller direkt.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Kann man wahlweise auch Rasenbereifung haben also nicht grobstollige Reifen
Sehr geehrter Herr Junge,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Minidumpern.
Leider war die von Ihnen angefragte Information kein Kriterium unseres Produktvergleiches. Wir möchten Sie an dieser Stelle bitten, sich für eine qualifizierte Auskunft direkt mit den Herstellern in Verbindung zu setzen. Sicher wird man Ihnen gerne weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi. Wie wichtig ist die Steigfähigkeit?
Guten Tag Frau Schmitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Minidumpern.
Die Steigfähigkeit drückt aus, wie steil eine Rampe sein kann, die der Kipper noch schafft. Setzen Sie das Gerät im Gartenbau oder zum Materialtransport ein, dürften Sie kaum auf Steigung von mehr als 10° treffen. Das entspricht knapp 20 Prozent Steigung, wie sie üblicherweise für Straßen angegeben wird.
Auf einer kleinen Baustelle mit Erdaushub könnte die Steigfähigkeit hingegen entscheidend sein. Hier sollten Sie ein Modell wählen, das wenigstens 25 bis 30° schafft. So kommen Sie mit dem Minidumper problemlos aus so gut wie jeder Baugrube wieder heraus.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team