Das Wichtigste in Kürze
  • Mini-Kettensägen mit Akku sind das ideale Werkzeug für schmale Äste oder Feinarbeit an Holzplatten. Gerade wenn keine Tischkreissäge zur Verfügung steht, können Sie mit Mini-Elektrosägen sauber und genau arbeiten. Dies macht die Mini-Kettensägen auch interessant, wenn Sie als Holzkünstler arbeiten. Farblich kommen die Mini-Kettensägen meistens in Blau, Rot oder Schwarz.

1. Was sagen Tests von Mini-Kettensägen im Internet zur Leistung?

Getestete Mini-Kettensäge Wingart WAKSE 20 liegt auf einem Kunstrasen.

Hier sehen wir die Wingart-Mini-Kettensäge „WAKSE 20“, bei der es sich um eine kleine Akku-Einhand-Kettensäge handelt.

Die besten Mini-Kettensägen haben eine Spannung von über 20 V und eine hohe Leerlaufzahl. Die durchschnittlichen Geräte haben allerdings zwischen 12 V und 18 V. Eine genaue Nutzungsdauer ist schwer festzulegen, da die Akkus sich schneller entleeren, je mehr die Säge beansprucht wird. Viele Hersteller verzichten deswegen auf genaue Angaben. Tests von Mini-Kettensägen im Internet sagen allerdings, dass bei den üblichen Mini-Kettensägen mit 18 V ca. 1,5 Stunden möglich sind.

Bosch Home and Garden Advancedcut 18 Mini-Kettensäge im Test in einer Hand vor hellem Hintergrund.

Auf diesem Bild sehen wir die Bosch-Mini-Kettensäge „Advanced Cut 18“ – ein Akku-Gerät, das eine Schnitttiefe von 65 mm aufweist.

Egal ob Mini-Kettensägen von Bosch, Mini-Kettensägen von Stihl, Mini-Kettensägen von Makita oder Mini-Kettensägen von Einhell, die Schnittgeschwindigkeit liegt in der Regel bei ca. 5 m/s. Die leistungsstärksten Geräte schaffen bis zu 10 m/s. Mehr ist bei den zu erwarteten Aufgaben der Sägen auch nicht nötig.

Update vom 18.03.2024:

Glossar zum Thema Mini-Kettensägen:

  • Kettenspannung: Die Spannungseinstellung der Kette auf der Säge – wichtig, um eine effektive und sichere Nutzung zu gewährleisten.
  • Kettenöl: Ein spezielles Öl, das auf die Kette der Mini-Kettensäge aufgetragen wird, um Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Kette zu verlängern.
  • Sicherheitsbremse: Ein eingebautes Sicherheitsmerkmal, das die Kette stoppt, sobald die Säge plötzlich nach vorne oder oben ausbricht, um Unfälle zu verhindern.
  • Kettenwechsel: Der Vorgang, bei dem die abgenutzte oder beschädigte Kette der Mini-Kettensäge durch eine Neue ersetzt wird, um eine effiziente Funktionalität zu gewährleisten.

2. Mini-Kettensägen im Vergleich: Was ist die optimale Schnitttiefe?

Getestete Mini-Kettensäge Wingart WAKSE 20 befindet sich auf einem Kunstrasen.

Wie wir hier erkennen können, verursacht die Wingart-Mini-Kettensäge „WAKSE 20“ mit 92 dB durchaus viel Lärm, sodass die Lärmschutzverordnung eingehalten werden sollte.

Bevor Sie eine Mini-Kettensäge kaufen, beachten Sie die Schnitttiefe. Die Geräte können nur Holz oder höchstens Plastik zerschneiden – die max. Schnitttiefe sollten Sie nach der Dicke des zu schneidenden Materials wählen. Bei Zweigen mit einem Durchmesser von 50 mm reicht beispielsweise eine Säge mit 65 mm Schnitttiefe.

Für dickere Holzplatten oder Äste wird dementsprechend eine höhere Tiefe benötigt. Tests von Mini-Kettensägen im Internet zeigen, dass die größten Modelle über 150 mm Schnitttiefe besitzen. Solche Mini-Elektrosägen eignen sich für Berufshandwerker oder Gärtner.

3. Welche Ausstattung sollte eine Mini-Kettensäge besitzen?

Getestete Mini-Kettensäge Wingart WAKSE 20 mit Handgriff befindet sich auf einem Kunstrasen.

Mit dem nur zehn Zentimeter langen Schwert kann diese Wingart-Mini-Kettensäge „WAKSE 20“ bis zu 80 mm dicke Äste und Stämme durchtrennen, wie wir erfahren.

Die meisten Mini-Kettensägen kommen in Sets, die den Gebrauch erleichtern. Viele Modelle werden mit Schraubenzieher und Schraubendreher geliefert, da Sie diese für die Anbringung und Justierung der Kette benötigen.

Weiterhin beinhalten viele Sets zusätzliche Akkus und Ketten. Dies ist wichtig, wenn Sie mit großem Verschleiß bei der Arbeit rechnen müssen.

Eine Anti-Splash-Schallwand hilft dabei, Staub und Splitter von den Augen fernzuhalten. Manche Sets umgehen diesen Schritt allerdings komplett und beinhalten stattdessen direkt eine Schutzbrille.

Mini-Kettensäge im Test: ein schwarz-rotes Modell der Marke Ceepuy liegt in seinem schwarzen, geöffneten Transportkoffer inklusive Akku sowie Schraubendreher und Bedienungsanleitung.

Diese Ceepuy-Akku-Mini-Kettensäge ist laut unseren Informationen 39,0 x 12,0 x 7,5 cm (L x B x H) groß und wiegt 1,4 kg.

Um auch noch die Finger zu schützen, sind Handschuhe manchmal ebenfalls Teil des Sets. Der Umfang an benötigten Zusatzstücken hängt davon ab, wie häufig Sie die Säge benutzen wollen oder wie bequem die Nutzung sein soll.

Ein weiterer Vorteil von Mini-Kettensägen ist ihr geringes Gewicht im Vergleich zu größeren Zweihand-Modellen. Dadurch können Sie mit ihnen länger und bequemer arbeiten. Auch ist der Transport einfach, besonders mit einem mitgelieferten Aufbewahrungskoffer.

Mini-Kettensäge-Test: ein weiß-schwarz-oranges Modell GTA 26 von Stihl liegt inklusive Kettenschutz-Hülle auf einer schwarzen Zubehörtasche.

Bei dieser Stihl-Akku-Mini-Kettensäge „GTA 26“ fällt uns das geringe Gewicht von 1,2 kg auf, das auch bei längerer Arbeit nicht ermüden sollte.

4. Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Thema Mini-Kettensägen

4.1 Was sind die Vorteile von Mini-Kettensägen?

Gegenüber ihren größeren Verwandten überzeugen Mini-Kettensägen besonders durch ihr geringes Gewicht und die kompakten Maße. Sie sind dadurch besonders für kleinere Gartenarbeiten geeignet, beispielsweise um kleinere Äste zu schneiden. Die Leistungsfähigkeit dieser Mini-Elektrosägen ist dadurch jedoch begrenzt – bei frequentem Gebrauch oder größeren Ästen empfiehlt sich irgendwann der Blick auf die größeren Kettensägen.

» Mehr Informationen

4.2 Was sagt die Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest keinen eigenen Test zu Mini-Kettensägen veröffentlicht. In einer älteren Ausgabe wurden jedoch die großen Kettensägen geprüft.

» Mehr Informationen

4.3 Welche Hersteller & Marken sind besonders beliebt?

Neben Bosch und Stihl gibt es noch viele weitere Hersteller von Mini-Kettensägen. Die zehn beliebtesten Mini-Elektrosägen-Marken finden Sie in der unteren Auflistung:

  • Bosch
  • Einhell
  • Ferrex
  • Makita
  • Parkside
  • Ryobi
  • Saker
  • Scheppach
  • Stihl
  • Worx
Ein großer Holzhaufen.

Vor allem kleine Holzstücke lassen sich mit Mini-Kettensägen gut schneiden.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Mini-Kettensäge

In diesem aufregenden Video präsentieren wir euch das neueste Produkt von Bosch, den EasyCut 12, mit einem detaillierten Unboxing. Taucht mit uns ein in die Welt des präzisen und mühelosen Sägens dank der innovativen Nanoblade-Technologie von Bosch. Zusätzlich führen wir einen Härte Test durch, um euch zu zeigen, wie langlebig und vielseitig der EasyCut 12 wirklich ist.

In diesem aufschlussreichen Praxis-Testvideo des MDR Gartens geht es um Mini-Kettensägen und ihre Leistungsfähigkeit. Der Clip zeigt verschiedene Modelle im Einsatz und ob sie den Anforderungen im Gartenalltag gerecht werden. Von kompakten Handheld-Mini-Kettensägen bis hin zu batteriebetriebenen Modellen – hier erfahren Sie, welche Mini-Kettensäge sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet!

In diesem YouTube-Video geht es um den ersten Test der billigen Akku-Kettensäge von Amazon. Der Fokus liegt hierbei auf der Leistung und Funktionalität dieser Mini-Kettensäge. Wer wissen möchte, ob die Säge ihr Geld wert ist, sollte sich diesen Test nicht entgehen lassen.

Quellenverzeichnis