Das Angebot von Mika-Schokoladen-Varianten ist riesig und somit viel größer als das anderer Schokoladenhersteller.

Die Milka-Schokolade „Oreo“, die wir hier sehen, ist eine von 21 Sorten aus der Produktreihe.
Der weltbekannte Geschmack der Milka-Schokolade verführt seit Jahrzehnten Menschen immer wieder neu. Die Vielzahl an Milka-Schokoladen-Sorten stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas zum Naschen dabei ist.

Die Zutatenliste dieser Milka-Schokolade „Oreo“ ist lang: Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Palmkern), Magermilchpulver, Kakaobutter, Weizenmehl, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, 0,7 % fettarmes Kakaopulver, Sojalecithine, Glukose-Fruktose-Sirup, Weizenstärke, Haselnussmasse, Backtriebmittel (E503, E501, E500), Speisesalz, Aromen, Säureregulator (E524) und 7 % Magermilchpulver in der Milchcrèmefüllung.
Milka-Schokolade ist im Preis trotz der Verwendung von hochwertigen Zutaten äußerst erschwinglich und ideal als kleines Geschenk geeignet. Wenn Sie sich Milka-Schokolade kaufen wollen, um einen Vorrat für Ihre Süßigkeitenschublade anzulegen, empfehlen sich die beliebten großen Mika-Schokoladentafeln im XXL-Format.

Diese Milka-Schokolade „Oreo“ hat ganz offensichtlich die Lizenz des Herstellers von Oreo-Keksen (Nabisco) erworben, um diese Sorte herzustellen.
Aber Vorsicht: Nicht alles auf einmal vernaschen, wenn Sie auf Ihre Linie achten wollen!
Tipp: Ein heißer Kakao reicht Ihnen nicht? Dann probieren Sie doch mal Trinkschokolade! Dazu schmelzen Sie einfach ein paar Stücke Milchschokolade und fügen Milch nach Geschmack hinzu. Gut umrühren und genießen!
Hallo, wie lange ist Milka-Schokolade haltbar?
Liebe Frau Kleinert,
generell gilt: Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade ist, desto länger ist sie haltbar. Bei Milchschokolade kann man von einer Haltbarkeit von 18 Monaten ausgehen, während Zartbitterschokolade bis zu zwei Jahre genießbar ist. Am kürzesten ist weiße Schokolade haltbar. Sie hält bei idealer Lagerung ein Jahr. Falls Sie sich unsicher sind, wie lange Ihre Milchschokolade genießbar ist, finden Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers auf der Verpackung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org