Vorteile
- 12er-Packung
- wiederverschließbare Verpackung
- gefüllt mit Haselnusscreme
Nachteile
- nicht vegan
- relativ hoher Zuckergehalt
Milka-Schokolade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Milka I love Milka-Pralinen | Milka Feine Kugeln | Milka Mini-Schmunzelhasen | Milka Bunte Kakaolinsen | Milka Leo | Milka Naps Alpenmilch | Milka Naps Mix | Milka Hauchzarte Herzen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Milka I love Milka-Pralinen 09/2025 | Milka Feine Kugeln 09/2025 | Milka Mini-Schmunzelhasen 09/2025 | Milka Bunte Kakaolinsen 09/2025 | Milka Leo 09/2025 | Milka Naps Alpenmilch 09/2025 | Milka Naps Mix 09/2025 | Milka Hauchzarte Herzen 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Informationen der Milka-Schokolade | ||||||||
Menge Preis pro kg | 12 x 44 g 32,80 € | 900 g 31,09 € | 1.505 g 26,94 € | 100 g 19,90 € | 32 x 33 g 26,25 € | 1.000 g 20,69 € | 1.000 g 18,99 € | 10 x 110 g 31,73 € |
Darreichungsform | Pralinen | Kugeln | Hasen | Tafel | Riegel | kleine Tafeln | kleine Tafeln | Herzen |
Geschmacksrichtung | Haselnusscreme | Milchschokolade | Milchcreme | Bunte Kakaolinsen | Milchcreme | Milchschokolade | Milchschokolade | Haselnuss | Kakaocreme | Erdbeere | Milchschokolade |
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kakaoanteil in % | 30 % | 30 % | 30 % | 33 % | 30 % | 30 % | 30 % | 30 % |
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 546 kcal | 532 kcal | 566 kcal | 515 kcal | 535 kcal | 544 kcal | 545 kcal | 548 kcal |
Eiweiß | 5 g | 6 g | 5,3 g | 5,6 g | 6 g | 6,4 g | 7 g | 6 g |
Fett | 33 g | 30 g | 37 g | 26,5 g | 29 g | 29,5 g | 33 g | 33 g |
Kohlenhydrate | 57 g | 59 g | 54 g | 62 g | 60 g | 58,5 g | 56 g | 56 g |
Zucker | 56 g | 58 g | 50 g | 61 g | 44 g | 58 g | 55 g | 55 g |
Salz | 1 g | 1 g | 0,32 g | 0,4 g | 1 g | 0,43 g | 1 g | 0,35 g |
Verpackung | ||||||||
Verpackungsart | Kunststoff | Karton | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Karton | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Karton |
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Verträglichkeit | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Allergene | mit Nüssen, Soja und Milch | Milch, Haselnüsse, Soja | Schalenfrüchte, Gluten, Milch, Haselnüsse, Soja, Eier | mit Nüssen, Soja und Milch | Milch, Weizen, Soja | Haselnüsse, Soja, Milch | mit Nüssen, Soja und Milch | Milch, Haselnüsse, Soja |
Zuckerarm | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Angebot von Mika-Schokoladen-Varianten ist riesig und somit viel größer als das anderer Schokoladenhersteller.
Die Milka-Schokolade „Oreo“, die wir hier sehen, ist eine von 21 Sorten aus der Produktreihe.
Der weltbekannte Geschmack der Milka-Schokolade verführt seit Jahrzehnten Menschen immer wieder neu. Die Vielzahl an Milka-Schokoladen-Sorten stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas zum Naschen dabei ist.
Die Zutatenliste dieser Milka-Schokolade „Oreo“ ist lang: Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Palmkern), Magermilchpulver, Kakaobutter, Weizenmehl, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, 0,7 % fettarmes Kakaopulver, Sojalecithine, Glukose-Fruktose-Sirup, Weizenstärke, Haselnussmasse, Backtriebmittel (E503, E501, E500), Speisesalz, Aromen, Säureregulator (E524) und 7 % Magermilchpulver in der Milchcrèmefüllung.
Milka-Schokolade ist im Preis trotz der Verwendung von hochwertigen Zutaten äußerst erschwinglich und ideal als kleines Geschenk geeignet. Wenn Sie sich Milka-Schokolade kaufen wollen, um einen Vorrat für Ihre Süßigkeitenschublade anzulegen, empfehlen sich die beliebten großen Mika-Schokoladentafeln im XXL-Format.
Diese Milka-Schokolade „Oreo“ hat ganz offensichtlich die Lizenz des Herstellers von Oreo-Keksen (Nabisco) erworben, um diese Sorte herzustellen.
Aber Vorsicht: Nicht alles auf einmal vernaschen, wenn Sie auf Ihre Linie achten wollen!
Tipp: Ein heißer Kakao reicht Ihnen nicht? Dann probieren Sie doch mal Trinkschokolade! Dazu schmelzen Sie einfach ein paar Stücke Milchschokolade und fügen Milch nach Geschmack hinzu. Gut umrühren und genießen!
Laut unabhängiger Online-Tests von Milka-Schokolade landet besonders zu Weihnachten viel Schokolade im Einkaufswagen vieler Kunden.
Laut unseren Informationen sind in dieser Milka-Schokolade „Oreo“ ganze Keksstückchen enthalten.
Die beste Milka-Schokolade für Ihren Genuss sollte deswegen frei von Allergenen sein. Achten Sie deswegen besonders auf die aufgedruckte Zutatenliste. Viele Schokoladen von Milka sind ohne reizende Stoffe und Gluten und somit bestens zum sorgenfreien Verzehr geeignet.
Pro 100 g enthält diese Milka-Schokolade „Oreo“ 564 kcal, wie wir erfahren.
Der Kakaoanteil der Schokolade von Milka variiert von Produkt zu Produkt und sollte nach persönlicher Präferenz ausgewählt werden. Als Faustregel hierfür gilt: Je höher der Kakaoanteil in der Schokolade, desto dunkler und herber ist die Schokolade. Milchschokolade sollte mindestens über einen Kakaoanteil von ungefähr 30 % verfügen, dunkle Schokolade von 50 % bis zu 90 % aus Kakao bestehen.
Diese Milka-Schokolade „Oreo“ enthält die klassige Menge von 100 g pro Tafel.
Viele Schokoladenkreationen werden in wiederverschließbaren Verpackungen geliefert, damit Ihnen die Aufbewahrung noch einfacher fällt.
Am besten entscheiden Sie sich für die passende Milka-Schokolade je nach anstehendem Anlass. Viele Tests von Milka-Schokolade im Internet zeigen, dass Kunden gerne das Angebot vom Hersteller wahrnehmen und ihre Milka-Schokolade personalisieren. Mit wenig Aufwand können Sie so ein aufsehenerregendes Geschenk für Familie oder Freunde gestalten.
Diese Milka-Schokolade „Oreo“ ist ein Produkt der gleichnamigen Marke, die dem US-amerikanischen Nahrungsmittelkonzern Mondelez International gehört, dem auch Nabisco (Hersteller Oreo Kekse) zuzurechnen ist.
Als kleines Dankeschön oder Geburtstagsmitbringsel eignen sich die Milka-Pralinen am besten. Für Partys oder Festlichkeiten wie Halloween sind kleine Tafeln ideal zum Teilen und Naschen. Wer auf der Suche nach einem Süße-Kick ist, sollte sich nach Milka-Schokolade mit Karamell umsehen. Auch hierbei gibt es zahlreiche köstliche Schokoladenkreationen, die Sie pur, als Kuchendekoration oder als Eiscreme-Topping genießen können.
In dem Youtube-Video geht es um das Schokoladenprodukt Milka Naps Mix. Das Video zeigt die verschiedenen Geschmacksrichtungen und die bunte Verpackung des Produkts. Außerdem werden die kleinen Schokoladentafeln als praktischer Snack für unterwegs präsentiert.
In diesem YouTube-Video wird die neue Rezeptur von Milka-Schokolade im Jahr 2022 mit der früheren Version verglichen. Erfahre, ob die Schokolade jetzt noch besser geworden ist und ob sie an den Geschmack der alten Milka heranreicht. Tauche ein in den Testbericht und finde heraus, ob die neue Milka-Schokolade überzeugen kann.
Willkommen zu unserem MEGA MILKA Schokolade Battle! In diesem Süßigkeiten Test und Tasting-Video präsentieren wir euch acht verschiedene Sorten der beliebten Milka-Schokolade. Begleitet uns bei diesem Foodtest auf Deutsch, während wir uns durch die verschiedenen Varianten schlemmen und unsere Geschmacksknospen verwöhnen. Lasst euch verführen von zartschmelzender Schokolade, tollen Geschmackskombinationen und unserer Begeisterung für Süßes. Taucht ein in die Welt der Milka-Schokolade und lasst euch inspirieren, welche Sorten ihr als nächstes ausprobieren möchtet. Viel Spaß und guten Appetit!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Milka-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Naschkatzen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Milka-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Naschkatzen.
Position | Modell | Preis | Geschmacksrichtung | Hauptbestandteile | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Milka I love Milka-Pralinen | ca. 17 € | Haselnusscreme |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Milka Feine Kugeln | ca. 27 € | Milchschokolade |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Milka Mini-Schmunzelhasen | ca. 40 € | Milchcreme |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Milka Bunte Kakaolinsen | ca. 1 € | Bunte Kakaolinsen |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Milka Leo | ca. 27 € | Milchcreme |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie lange ist Milka-Schokolade haltbar?
Liebe Frau Kleinert,
generell gilt: Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade ist, desto länger ist sie haltbar. Bei Milchschokolade kann man von einer Haltbarkeit von 18 Monaten ausgehen, während Zartbitterschokolade bis zu zwei Jahre genießbar ist. Am kürzesten ist weiße Schokolade haltbar. Sie hält bei idealer Lagerung ein Jahr. Falls Sie sich unsicher sind, wie lange Ihre Milchschokolade genießbar ist, finden Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers auf der Verpackung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org