Das Wichtigste in Kürze
  • Milka-Schokolade ist ein zeitloser Klassiker unter den Süßigkeiten. Kaum eine zweite Schokolade ist so sehr in aller Munde wie die Traditionsmarke Milka. Aber nicht nur für ihre charakteristische lilafarbene Verpackung ist die Schokolade weltbekannt, sondern vor allem durch ihr zart schmelzendes und vollmundiges Aroma.

Milka-Schokolade-Test

1. Was unterscheidet Milka-Schokolade im Vergleich zu herkömmlicher Schokolade?

Das Angebot von Mika-Schokoladen-Varianten ist riesig und somit viel größer als das anderer Schokoladenhersteller.

Milka-Schokolade im Test: Mehrere Tafeln verschiedener Sorten stehen gestapelt in einem Regal.

Die Milka-Schokolade „Oreo“, die wir hier sehen, ist eine von 21 Sorten aus der Produktreihe.

Der weltbekannte Geschmack der Milka-Schokolade verführt seit Jahrzehnten Menschen immer wieder neu. Die Vielzahl an Milka-Schokoladen-Sorten stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas zum Naschen dabei ist.

Milka-Schokolade-Test: Auf der Tafel ist groß der Markenname geschrieben.

Die Zutatenliste dieser Milka-Schokolade „Oreo“ ist lang: Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Palmkern), Magermilchpulver, Kakaobutter, Weizenmehl, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, 0,7 % fettarmes Kakaopulver, Sojalecithine, Glukose-Fruktose-Sirup, Weizenstärke, Haselnussmasse, Backtriebmittel (E503, E501, E500), Speisesalz, Aromen, Säureregulator (E524) und 7 % Magermilchpulver in der Milchcrèmefüllung.

Milka-Schokolade ist im Preis trotz der Verwendung von hochwertigen Zutaten äußerst erschwinglich und ideal als kleines Geschenk geeignet. Wenn Sie sich Milka-Schokolade kaufen wollen, um einen Vorrat für Ihre Süßigkeitenschublade anzulegen, empfehlen sich die beliebten großen Mika-Schokoladentafeln im XXL-Format.

Getestet: Zwei Tafeln Milka-Schokolade liegen halb übereinander auf einer grauen Fläche.

Diese Milka-Schokolade „Oreo“ hat ganz offensichtlich die Lizenz des Herstellers von Oreo-Keksen (Nabisco) erworben, um diese Sorte herzustellen.

Aber Vorsicht: Nicht alles auf einmal vernaschen, wenn Sie auf Ihre Linie achten wollen!

Tipp: Ein heißer Kakao reicht Ihnen nicht? Dann probieren Sie doch mal Trinkschokolade! Dazu schmelzen Sie einfach ein paar Stücke Milchschokolade und fügen Milch nach Geschmack hinzu. Gut umrühren und genießen!

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Milka-Schokolade im Internet beim Kauf besonders achten?

Laut unabhängiger Online-Tests von Milka-Schokolade landet besonders zu Weihnachten viel Schokolade im Einkaufswagen vieler Kunden.

Milka-Schokolade-Test: Auf einem Karton liegt eine Tafel der Sorte Oreo.

Laut unseren Informationen sind in dieser Milka-Schokolade „Oreo“ ganze Keksstückchen enthalten.

Die beste Milka-Schokolade für Ihren Genuss sollte deswegen frei von Allergenen sein. Achten Sie deswegen besonders auf die aufgedruckte Zutatenliste. Viele Schokoladen von Milka sind ohne reizende Stoffe und Gluten und somit bestens zum sorgenfreien Verzehr geeignet.

Getestete Milka-Schokolade: zwei Tafeln der Sorte Oreo liegen auf einem Fliesenboden.

Pro 100 g enthält diese Milka-Schokolade „Oreo“ 564 kcal, wie wir erfahren.

Der Kakaoanteil der Schokolade von Milka variiert von Produkt zu Produkt und sollte nach persönlicher Präferenz ausgewählt werden. Als Faustregel hierfür gilt: Je höher der Kakaoanteil in der Schokolade, desto dunkler und herber ist die Schokolade. Milchschokolade sollte mindestens über einen Kakaoanteil von ungefähr 30 % verfügen, dunkle Schokolade von 50 % bis zu 90 % aus Kakao bestehen.

Im Test: Eine Tafel Milka-Schokolade steht hochkant auf einem Karton.

Diese Milka-Schokolade „Oreo“ enthält die klassige Menge von 100 g pro Tafel.

Viele Schokoladenkreationen werden in wiederverschließbaren Verpackungen geliefert, damit Ihnen die Aufbewahrung noch einfacher fällt.

3. Welche Milka-Schokolade ist für Sie die richtige?

Am besten entscheiden Sie sich für die passende Milka-Schokolade je nach anstehendem Anlass. Viele Tests von Milka-Schokolade im Internet zeigen, dass Kunden gerne das Angebot vom Hersteller wahrnehmen und ihre Milka-Schokolade personalisieren. Mit wenig Aufwand können Sie so ein aufsehenerregendes Geschenk für Familie oder Freunde gestalten.

Eine Tafel Milka-Schokolade liegt zum Testen auf einem Karton mit anderen Süßigkeiten.

Diese Milka-Schokolade „Oreo“ ist ein Produkt der gleichnamigen Marke, die dem US-amerikanischen Nahrungsmittelkonzern Mondelez International gehört, dem auch Nabisco (Hersteller Oreo Kekse) zuzurechnen ist.

Als kleines Dankeschön oder Geburtstagsmitbringsel eignen sich die Milka-Pralinen am besten. Für Partys oder Festlichkeiten wie Halloween sind kleine Tafeln ideal zum Teilen und Naschen. Wer auf der Suche nach einem Süße-Kick ist, sollte sich nach Milka-Schokolade mit Karamell umsehen. Auch hierbei gibt es zahlreiche köstliche Schokoladenkreationen, die Sie pur, als Kuchendekoration oder als Eiscreme-Topping genießen können.

Videos zum Thema Milka-Schokolade

In dem Youtube-Video geht es um das Schokoladenprodukt Milka Naps Mix. Das Video zeigt die verschiedenen Geschmacksrichtungen und die bunte Verpackung des Produkts. Außerdem werden die kleinen Schokoladentafeln als praktischer Snack für unterwegs präsentiert.

In diesem YouTube-Video wird die neue Rezeptur von Milka-Schokolade im Jahr 2022 mit der früheren Version verglichen. Erfahre, ob die Schokolade jetzt noch besser geworden ist und ob sie an den Geschmack der alten Milka heranreicht. Tauche ein in den Testbericht und finde heraus, ob die neue Milka-Schokolade überzeugen kann.

Willkommen zu unserem MEGA MILKA Schokolade Battle! In diesem Süßigkeiten Test und Tasting-Video präsentieren wir euch acht verschiedene Sorten der beliebten Milka-Schokolade. Begleitet uns bei diesem Foodtest auf Deutsch, während wir uns durch die verschiedenen Varianten schlemmen und unsere Geschmacksknospen verwöhnen. Lasst euch verführen von zartschmelzender Schokolade, tollen Geschmackskombinationen und unserer Begeisterung für Süßes. Taucht ein in die Welt der Milka-Schokolade und lasst euch inspirieren, welche Sorten ihr als nächstes ausprobieren möchtet. Viel Spaß und guten Appetit!

Quellenverzeichnis