Vorteile
- 100 % Arabica-Bohnen
- sehr guter Geschmack
- cremig
Nachteile
- Verpackung ist nicht wiederverschließbar
| Milde Kaffeebohnen Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3 | 360° Rundum ehrlich Kaffeebohnen | Dallmayr Crema d'Oro | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | King's Coffee White Edition | Piazza D'Oro Dolce | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3 11/2025 | 360° Rundum ehrlich Kaffeebohnen 11/2025 | Dallmayr Crema d'Oro 11/2025 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen 11/2025 | King's Coffee White Edition 11/2025 | Piazza D'Oro Dolce 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
| Inhalt und Geschmack der milden Kaffeebohnen | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 1 kg 71,38 € pro kg | 0,25 kg 59,80 € pro kg | 1 kg 156,80 € pro kg | 0,5 kg 49,90 € pro kg | 1 kg 33,90 € pro kg | 1 kg 33,49 € pro kg | ||
| Darreichungsform | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ||
Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | |||
sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | guter Geschmack | guter Geschmack | |||
mittel | dunkel | mittel | dunkel | mittel | hell | |||
| Geschmacksprofil |
|
|
|
|
|
| ||
| Anwendung | ||||||||
| Ideal geeignet für |
|
|
|
|
|
| ||
|
|
|
|
|
| |||
| Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Dieses Paket milde Kaffeebohnen von Eduscho enthält die Sorte Caffè Crema mit einem Röstgrad 2 von 5.
Milde Kaffeebohnen zählen zu den gefragtesten. Doch was genau bedeutet eigentlich „mild“? Die meisten Milde-Kaffeebohnen-Tests im Internet umschreiben den Begriff mit Worten wie „ausgewogen“, „nicht bitter“ und „säurearm“.
Milde Bohnen für Kaffeevollautomaten sollen besonders fein und sanft schmecken. Das Aroma soll frei von Bitterstoffen sein und sich harmonisch auf der Zunge entfalten. Wenn Sie milde Kaffeebohnen kaufen, erwarten Sie wahrscheinlich auch, dass der Kaffee gut verträglich ist. In der Tat sind Sodbrennen oder Magenschmerzen nach der Zubereitung sehr milder Kaffeebohnen gewöhnlich kein Thema.

Diese milden Kaffeebohnen von Eduscho eignen sich für Kaffeevollautomaten, Siebträgermaschinen und Espressokocher, wie wir erfahren.
Ob ein Kaffee mild, bitter oder sauer schmeckt, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Zunächst spielt die Kaffeesorte eine ganz zentrale Rolle. Milde Kaffeesorten bestehen im Idealfall vollständig aus Arabica-Bohnen, die im Hochland angebaut werden und einen besonders harmonischen Kaffeegeschmack mit wenig Säure versprechen. Hierzu zählen beispielsweise Produkte wie die Feine Milde aus ganzen Bohnen oder Dallmayr Crema d’Oro.
Diversen Milde-Kaffeebohnen-Tests im Internet zufolge hat auch die Röstung einen großen Einfluss auf das Aroma. Milde Kaffeebohnen für Vollautomaten werden meist über einen längeren Zeitraum hinweg sachte in einer Drehtrommel geröstet, wodurch sich der Säuregehalt deutlich reduziert.

Die Packung milde Kaffeebohnen von Eduscho weist einen Inhalt von 1000 g auf.
Am Ende nutzen Ihnen jedoch die besten milden Kaffeebohnen nichts, wenn Sie den Kaffee nicht richtig zubereiten. Sind die Bohnen beispielsweise zu grob gemahlen oder ist die Wassertemperatur zu niedrig, können auch ausgewogene Sorten wie die milden Melitta-Kaffeebohnen aus unserer Tabelle sauer schmecken. Auf der sicheren Seite sind Sie gewöhnlich mit einem Kaffeevollautomaten, der die Zubereitung der milden Espressobohnen für Sie übernimmt.

Wir finden heraus, dass die Marke Eduscho mit diesen milde Kaffeebohnen zur Tchibo GmbH gehört.
Milde, säurearme Kaffeebohnen lassen sich übrigens zu vielen unterschiedlichen Heißgetränken verarbeiten. Orientieren Sie sich am besten daran, welche Empfehlungen die Hersteller aus unserem Milde-Kaffeebohnen-Vergleich geben. So eignet sich die Jacobs Krönung Crema Mild (ganze Bohnen) beispielsweise gut für Caffè Crema, Milchkaffee, Caffè Latte oder Café au lait.

In diesem YouTube-Video wird das Produkt „Veranda Blend Blonde Coffee“ von Starbucks vorgestellt und ausführlich beschrieben. Der Zuschauer erhält Informationen über den Geschmack, die Herkunft der Bohnen und die Zubereitungsmöglichkeiten. Das Video bietet somit eine hilfreiche und informative Rezension für Kaffeeliebhaber, die an der „Blonde Espresso Roast“ Variante von Starbucks interessiert sind.

Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Milde Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Genießer.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Milde Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Genießer.
Position | Modell | Preis | Bohnensorte | Guter Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3 | ca. 71 € | Arabica | sehr guter Geschmack | ||
Platz 2 | 360° Rundum ehrlich Kaffeebohnen | ca. 14 € | Arabica | sehr guter Geschmack | ||
Platz 3 | Dallmayr Crema d'Oro | ca. 156 € | Arabica | sehr guter Geschmack | ||
Platz 4 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | ca. 24 € | Arabica | sehr guter Geschmack | ||
Platz 5 | King's Coffee White Edition | ca. 33 € | Arabica | guter Geschmack |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe mal gehört, dass Robusta-Bohnen eher bitter schmecken. Sind die Arabica-Robusta-Mischungen also weniger mild?
Guten Tag Hannes,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Milde-Kaffeebohnen-Vergleich.
Es stimmt, dass Robusta-Bohnen keinen ganz so guten Ruf haben wie Arabica-Bohnen und etwas herber schmecken können. Allerdings können auch Robusta-Bohnen so angebaut und geröstet werden, dass sie nicht bitter oder erdig schmecken.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team