Das Wichtigste in Kürze
  • Wilde Meerrettich-Wurzeln sind essbar und ebenso voller wertvoller Inhaltsstoffe wie der klassische Meerrettich, der in Österreich als Kren serviert wird. Meerrettich enthält sowohl zahlreiche B-Vitamine als auch Vitamin C, Calcium, Eisen, Magnesium sowie Inhaltsstoffe, die dafür sorgen, dass sich Senföle bilden. Senföle, die unter anderem aus Senfölglykosiden, Flavonen und ätherischen Ölen entstehen, können antibiotisch wirken, deswegen wird Meerrettich oft als Antibiotika-Alternative gelobt. Aber Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie Meerrettichwurzeln kaufen, die zum Verzehr geeignet sind. Es gibt nämlich auch Produkte, die dafür gemacht wurden, als Nahrungsergänzungsmittel an Pferde verfüttert zu werden.

1. Welche Meerrettich-Wirkung ist bekannt?

Meerrettich im Glas gilt als gesund. Auch in frischer Form – wenn Sie beispielsweise eine Meerrettichwurzel frisch kaufen oder wenn Sie sie geraspelt oder gemahlen kaufen – hat Meerrettich diverse positive Eigenschaften. Der Wurzel wird nachgesagt, dass sie gegen Bakterien und Viren wirkt und Entzündungen hemmen kann. Auch schmerzlindernd kann die Meerrettichwurzel wirken. Meerrettich kommt bei Erkältungen zum Einsatz sowie bei Entzündungen und Schmerzen.

2. Welche Meerrettichwurzeln sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Wer ein spezielles Meerrettichwurzel-Rezept kennt, der sollte beim Kauf der Meerrettichwurzel darauf achten, die passende Konsistenz zu wählen. In gemahlener Form lässt sich die Meerrettichwurzel gut nutzen, um Saucen zu verfeinern. Frischer Meerrettich schmeckt am besten frisch gerieben auf einem Schinkenbrot oder zu Rindfleisch. Die beste Meerrettichwurzel hat Bio-Qualität. Das fordern Hobbyköche in diversen Meerrettichwurzel-Tests im Internet immer häufiger.

Tipp: Wie Sie Meerrettich-Wurzeln am besten aufbewahren, ist ebenfalls von der Konsistenz abhängig. Wenn Sie eine frische Meerrettichwurzel kaufen, ist diese besonders stark im Aroma, hält aber nur ein bis drei Wochen im Kühlschrank. Gemahlene Meerrettichwurzel ist wie ein Gewürz länger haltbar.

3. Hat Meerrettich eine Heilwirkung auf Tiere?

In unserem Meerrettichwurzel-Vergleich weisen wir aus, ob es sich um Meerrettichwurzeln zum Kochen oder für Tiere handelt. Handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel für Pferde, wird die Meerrettichwurzel auch hier als natürliche Form des Antibiotikums bezeichnet. Es soll Erregern entgegenwirken und sich positiv auf die Durchblutung auswirken können. Auch bei Husten, einer Zahnentzündung oder Pilzbefall kann die Meerrettichwurzel den Tieren helfen, heißt es in diversen Meerrettichwurzel-Tests im Internet.

meerrettichwurzel-test

Videos zum Thema Meerrettichwurzel

In diesem faszinierenden YouTube-Video tauchen wir tief in die Welt des Meerrettichs ein und entdecken seine vielfältigen Eigenschaften. Wir erfahren alles über den idealen Standort für den Anbau, die charakteristischen Merkmale der Pflanze sowie ihre wichtigen Inhaltsstoffe. Außerdem präsentieren wir wissenschaftliche Studien, die aufzeigen, wie die Meerrettichwurzel bereits seit Jahrhunderten erfolgreich zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt wird. Tauche ein und lerne mehr über dieses pflanzliche Antibiotikum!

Quellenverzeichnis