Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Haustiere haben, welche oft im Garten sind, sollten Sie darauf achten, dass der Dünger unbedenklich und ungiftig für Tiere ist.

mediterraner Dünger Test

1. Welche Pflanzen benötigen laut diversen Online-Tests mediterranen Dünger?

Das richtige Düngen ist eine besonders große gärtnerische Herausforderung und sollte gerade bei mediterranen Pflanzen eine große Rolle spielen. Grundsätzlich eignet sich der mediterrane Dünger für alle mediterranen Pflanzen. Vor allem bei Kübelpflanzen ist das Düngen mit mediterranem Pflanzendünger besonders wichtig, da diese lediglich einen begrenzten Zugang zu den benötigten Nährstoffen haben.

Zu den typischen mediterranen Pflanzen, welche in Deutschland sehr beliebt sind, gehören Lavendel, Rosmarin, Basilikum, Oleander, Jasmin und Hortensien. Außerdem zählen auch Zypressen, Oliven-, Orangen- und Zitrusbäume zu mediterranen Bäumen.

2. Welche Art von Spezialdünger für mediterrane Pflanzen sollten Sie wählen?

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Düngern für mediterrane Pflanzen. In erster Linie können Sie sich zwischen Granulat und Flüssigdünger entscheiden. Der Vorteil von Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen liegt in der einfachen, flächendeckenden Anwendung. Für Beete empfehlen einige Online-Tests von mediterranem Dünger daher die flüssige Variante.

Granulatdünger ist in fester Form, meist als Kügelchen erhältlich. Langzeitdünger für mediterrane Pflanzen werden oftmals als Granulat angeboten. Am besten wird das Granulat direkt in das Substrat untergemischt, weshalb es sich besonders für Kübelpflanzen eignet. Granulat kann in einem Beet leicht vom Wind erfasst und weggeweht werden. Die besten mediterranen Dünger, wie der Neudorff-Azet-Mediterran-Pflanzendünger, haben eine Wirkungszeit von mehreren Monaten, sodass nur sehr selten gedüngt werden muss.

Hinweis: NPk-Dünger eignen sich aufgrund der enthaltenen Mikroelemente, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen..

3. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mediterrane Pflanzen düngen?

Sie sollten den richtigen Zeitraum für die Düngung auswählen, welche meist im Frühjahr beginnt. Dies variiert zum einen abhängig vom Dünger und natürlich der Pflanze. Wenn Sie Früchte der mediterranen Pflanzen verzehren wollen, sollten Sie einen mediterranen Dünger kaufen, welcher biozertifiziert ist, um sicher zu sein, dass keine schädlichen Chemikalien an die Früchte gelangen.

Vor allem bei Flüssigdüngern ist die korrekte Dosierung laut gängigen Online-Tests von mediterranem Dünger essenziell. Die meisten mediterranen Dünger in unserem Vergleich sind mit einem Deckel, welcher als Dosierungshilfe verwendet werden kann, ausgestattet. Ein Beispiel ist der Compo-mediterraner-Dünger.

Quellenverzeichnis