Vorteile
- ungiftig für Tiere
- mit Dosierungshilfe
- NPK-Dünger
Nachteile
- nicht bio-zertifiziert
- relativ kurze Wirkungsdauer
Mediterraner Dünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Compo 15005 | Compo Mediterrane Pflanzen Langzeit-Dünger | Flora Boost Oleander Dünger | Meine Orangerie FER1001756 | Green24 KA00S90N10 | Plantura Bio Zitrusdünger | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Compo 15005 09/2025 | Compo Mediterrane Pflanzen Langzeit-Dünger 09/2025 | Flora Boost Oleander Dünger 08/2025 | Meine Orangerie FER1001756 09/2025 | Green24 KA00S90N10 09/2025 | Plantura Bio Zitrusdünger 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro kg/l | 0,5 l 19,98 € pro l | 1,5 kg 17,99 € pro kg | 0,5 l 29,90 € pro l | 1 l 19,90 € pro l | 0,25 l 39,40 € pro l | 0,8 l 16,24 € pro l | ||
Dünger-Art | Flüssigdünger | Granulatdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | ||
Anwendungszeitraum | März–Oktober | März–August | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | April - September | März–Oktober | ||
Langzeitwirkung | 1 Woche | 6 Monate | 1 Monat | 3 Monate | keine Herstellerangabe | 1 Woche | ||
Eigenschaften der mediterranen Dünger | ||||||||
Bio | ||||||||
Unbedenklich für Tiere | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Dosierungshilfe | ||||||||
7,5 + 6 + 5,5 | kein NPK-Dünger | kein NPK-Dünger | 6 + 2+ 2 | 8,4 + 7,6 + 6 | kein NPK-Dünger | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Das richtige Düngen ist eine besonders große gärtnerische Herausforderung und sollte gerade bei mediterranen Pflanzen eine große Rolle spielen. Grundsätzlich eignet sich der mediterrane Dünger für alle mediterranen Pflanzen. Vor allem bei Kübelpflanzen ist das Düngen mit mediterranem Pflanzendünger besonders wichtig, da diese lediglich einen begrenzten Zugang zu den benötigten Nährstoffen haben.
Zu den typischen mediterranen Pflanzen, welche in Deutschland sehr beliebt sind, gehören Lavendel, Rosmarin, Basilikum, Oleander, Jasmin und Hortensien. Außerdem zählen auch Zypressen, Oliven-, Orangen- und Zitrusbäume zu mediterranen Bäumen.
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Düngern für mediterrane Pflanzen. In erster Linie können Sie sich zwischen Granulat und Flüssigdünger entscheiden. Der Vorteil von Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen liegt in der einfachen, flächendeckenden Anwendung. Für Beete empfehlen einige Online-Tests von mediterranem Dünger daher die flüssige Variante.
Granulatdünger ist in fester Form, meist als Kügelchen erhältlich. Langzeitdünger für mediterrane Pflanzen werden oftmals als Granulat angeboten. Am besten wird das Granulat direkt in das Substrat untergemischt, weshalb es sich besonders für Kübelpflanzen eignet. Granulat kann in einem Beet leicht vom Wind erfasst und weggeweht werden. Die besten mediterranen Dünger, wie der Neudorff-Azet-Mediterran-Pflanzendünger, haben eine Wirkungszeit von mehreren Monaten, sodass nur sehr selten gedüngt werden muss.
Hinweis: NPk-Dünger eignen sich aufgrund der enthaltenen Mikroelemente, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen..
Sie sollten den richtigen Zeitraum für die Düngung auswählen, welche meist im Frühjahr beginnt. Dies variiert zum einen abhängig vom Dünger und natürlich der Pflanze. Wenn Sie Früchte der mediterranen Pflanzen verzehren wollen, sollten Sie einen mediterranen Dünger kaufen, welcher biozertifiziert ist, um sicher zu sein, dass keine schädlichen Chemikalien an die Früchte gelangen.
Vor allem bei Flüssigdüngern ist die korrekte Dosierung laut gängigen Online-Tests von mediterranem Dünger essenziell. Die meisten mediterranen Dünger in unserem Vergleich sind mit einem Deckel, welcher als Dosierungshilfe verwendet werden kann, ausgestattet. Ein Beispiel ist der Compo-mediterraner-Dünger.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der mediterraner Dünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der mediterraner Dünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | Anwendungszeitraum | Langzeitwirkung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Compo 15005 | ca. 9 € | März–Oktober | 1 Woche | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Compo Mediterrane Pflanzen Langzeit-Dünger | ca. 26 € | März–August | 6 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Flora Boost Oleander Dünger | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | 1 Monat | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Meine Orangerie FER1001756 | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | 3 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Green24 KA00S90N10 | ca. 9 € | April - September | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi wofür steht 3 2 5?
Hallo Herr Traudt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von mediterranen Düngern.
Diese Angabe zeigt die Zusammensetzung von Stickstoff, Phosphor und Kalium im Dünger. In Ihrem Fall handelt es sich also um einen Dünger mit 3 % Stickstoff, 2 % Phosphor und 5 % Kalium.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team