Wenn Sie eine Matratze der Größe 90 x 220 cm kaufen, sollten Sie sich mit dem Härtegrad auseinandersetzen. Das größte Problem ist, dass es keine Norm für die Härtegrade gibt, dadurch sind Produktionsangaben lediglich als Richtwert zu verstehen. Manche Hersteller unterteilen ihre Härtegrade von H1-H5 und andere von soft über medium bis fest. Bei mehreren Tests für Matratzen 90 x 220 cm im Internet werden die Härtegrade nachgeprüft, die dann nur bedingt mit den Herstellerangaben übereinstimmen. Generell gilt: Je höher das Körpergewicht, desto fester sollte eine Matratze sein. Ab einem Körpergewicht von etwa 100 kg sollten Sie eine feste H4-Matratze in Erwägung ziehen. Matratzen der Größe 90 x 220 cm in H5 werden häufig als XXL-Matratzen bezeichnet und bieten die nötige Unterstützung ab einem Körpergewicht von etwa 120 kg. Wobei sehr große Menschen von über 2 m und einem Körpergewicht von beispielsweise 110 kg auch auf einer H3-Matratze gut liegen können. Kaltschaummatratzen der Größe 90 x 220 cm bieten meist ein breites Angebot an Härtegraden. Ein Großteil der Menschen ist mit einer Matratze der Härte H2 oder H3 gut beraten, deshalb werden diese Härtegrade hin und wieder auch als Mischung H2/H3 angeboten oder als Duo-Matratze, deren Ober- und Unterseite sich dann im Härtegrad unterscheidet.

Videos zum Thema Matratze 90 x 220
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, welche Matratze besser ist – Kaltschaum oder Taschenfederkern – speziell für die Matratzengröße 90 x 220. Wir werden die Vor- und Nachteile beider Matratzentypen besprechen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Matratze für dich und deine individuellen Schlafbedürfnisse am besten geeignet ist. Schau jetzt das Video, um dir Expertentipps und Empfehlungen anzuhören und komme einer erholsamen Nachtruhe immer näher!
Hallo liebes Team,
also ich kann mir ja so gar nicht vorstellen wie das ist auf einer Latexmatratze zu liegen? Macht die nicht komische Geräusche und fühlt sich an wie eine Gummimatte?
Hallo Kolja Rüger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Matratze-90-x-220-Vergleich.
Die Konsistenz von Latexmatratzen ist keineswegs vergleichbar mit dem Gefühl von Gummi wie wir es gewohnt sind. Das Ausgangsmaterial, nämlich entweder die Milch des Gummibaums oder Rohöl bei synthetischem Latex, werden aufgeschäumt und vulkanisiert. Dadurch entsteht ein fester Schaum, der durch seine offenporige Beschaffenheit sehr atmungsaktiv ist. Das Gefühl ähnelt dem anderer Schaummatratzen. Es entstehen auch keine unangenehmen Geräusche, das einzige ist ein intensiver Eigengeruch, der gerade am Anfang auftritt, aber nach spätestens 4 Wochen komplett verzogen sein sollte. Wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie die Matratze reklamieren.
Wir wünschen weiterhin viel Entspannung auf Ihrer Matratze der Größe 90 x 220 cm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team