Die Frage, ob magnetische Wimpern wirklich sinnvoll sind, beschäftigt viele Modezeitschriften und Beauty-Blogs. Wir haben für Sie nach Magnetische-Wimpern-Erfahrungsberichte gesucht und verschiedene Foren und Bewertungen von Produkten durchgestöbert.
Mehr Kosmetik finden Sie hier:
Mit einem Blick auf die Stiftung Warentest wird klar: Das Verbraucherinstitut setzt auf altbewährte Schminkmittel, wie den Mascara. Zumindest hat das Verbraucherinstitut bisher noch keinen Magnetische-Wimpern-Test durchgeführt. Dementsprechend gibt es auch noch keinen Magnetische-Wimpern-Testsieger, der überzeugen konnte.
Die Stiftung Warentest verdeutlicht, dass auch Mascaras genügen, um Wimpern den nötigen Schwung für einen schönen Augenaufschlag zu geben. In den Ergebnissen zu ihrem Mascara-Test (11/2017) stellt sich heraus: Ganz gleich, ob direkt auf die natürlichen Wimpern oder auf Kunstwimpern, guter Mascara steigert das Volumen um bis das Zehnfache.
So weit, so gut. Doch was sagen Frauen, die magnetische Fake-Wimpern tatsächlich schon einmal selbst ausprobiert haben?
Die Liste der Magnetwimpern-Erfahrungsberichte ist lang. Auf unterschiedlichen Foren und als Bewertung von Produkten tummeln sich die verschiedensten Meinungen. Einige davon sind positiv und schwärmen insbesondere von Fake-Wimpern ohne Klebereste.
Als Vorteil äußern weitere Frauen, dass Magnet-Wimpern extrem schnell anzubringen sind und gleichzeitig das Volumen um ein Vielfaches größer.
Aber auch negative Stimmen finden hier Gehör. Beschwerden gegenüber Magnetwimpern gibt es häufig im Zusammenhang mit der Anbringung. Während einige Erfahrungsberichte beteuern, dass das Anbringen der Wimpern etwas Übung abverlangt, aber keinesfalls unmöglich ist, bedauern andere, dass die Magnete sich nicht genügend anziehen oder schnell abfallen.

Im Chlffua-Magnetische-Wimpern-Set sind alle Teile, die Sie benötigen, enthalten.
Ein Erfahrungsbericht bemängelt außerdem, dass die Magnete beim Tragen schwer auf dem Augenlid liegen und somit beim Blinzeln stören.
Eine weitere Kundin bemängelt, dass das Wimpernband zu kurz ist, sodass der Kranz nur bis zur Hälfte des Auges reicht.
Als Fazit bleibt nur zu sagen, dass die Meinungen gegenüber Magnet-Wimpern sehr divers sind. Wir raten Ihnen, Ihren eigenen Magnetische-Wimpern-Test zu machen,um heraufzufinden, ob diese Art von künstlichen Wimpern zu Ihnen passt.
Wie verhält es sich mit den eigenen Wimpern, werde diese geschädigt oder fallen sogar (vermehrt) aus?
Liebe Rena,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Magnetische-Wimpern-Vergleich.
Sie brauchen sich keine Sorgen machen. Magnetische Wimpern schaden den natürlichen Wimpern nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl des passenden Produktes.
Viele Grüße,
Vergleich.org
wie lange kann man die dran lassen?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Magnetische-Wimpern-Vergleich.
Die Dauer, die Sie magnetische Wimpern tragen können, variiert von Hersteller zu Hersteller. Fakt ist: Magnetische Wimpern sind keine dauerhafte Wimpernverlängerung.
Wir empfehlen Ihnen, die künstlichen Wimpern regelmäßig, jedoch spätestens nach 12 Stunden, abzulegen. Außerdem können Fake-Wimpern bei sportlichen Aktivitäten, beim Schlafen und unter der Dusche als störend empfunden werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team