Möchten Sie einen Magnat-Lautsprecher kaufen, sollten Sie auf verschiedene Eigenschaften des Gerätes achten. So ist beispielsweise nicht nur das Gewicht, sondern auch die Größe des Lautsprechers ein wichtiger Faktor.
Vor allem bei Regallautsprechern ist ausreichend Stellplatz Voraussetzung für eine gute Soundqualität. Wie gängige Online-Tests von Magnat-Lautsprechern zeigen, sollten die Boxen mindestens 10 bis 20 Zentimeter entfernt von der Rückwand stehen.
In unserem Magnat-Lautsprecher-Vergleich finden Sie Lautsprecher mit einem Frequenzband zwischen 25 und 54.000 Hz. Die besten Magnat-Lautsprecher haben zudem eine breite Impedanzspanne, sodass sie mit jedem Verstärker kompatibel sind. Die Impedanz bezeichnet dabei den elektrischen Widerstand und wird in Ohm angegeben.
Hinweis: Lautsprecher können in Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner unterschieden werden. Dabei bewegen sich Hochtöner zwischen 2.500 bis 20.000 Hz und Tieftöner zwischen 40 bis 400 Hz.
Hallo,
was sagt die RMS-Leistung aus?
Liebe Grüße
Hallo Herr Kime,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Magnat-Lautsprecher-Vergleich.
RMS (Root Mean Square) ist ein Messverfahren zur Ermittlung der Leistung in Watt. Somit dient es als Angabe der Lautsprecher-Leistung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team