Das Wichtigste in Kürze
  • Für den kleinen Hunger zwischendurch, in der Mittagspause oder als leckerer Snack am Abend auf der Couch: Die 5-Minuten-Terrinen von Maggi werden einfach mit kochendem Wasser aufgegossen, umgerührt und sind nach nur fünf Minuten Wartezeit zum Verzehr geeignet. Laut Tests im Internet sind Maggi-5-Minuten-Terrinen in vielen verschiedenen Sorten, wie zum Beispiel mit Nudeln oder Kartoffelbrei, sowie mit oder ohne Fleisch erhältlich.

maggi-5-minuten-terrine-test
1. Warum ist Maggi-5-Minuten-Terrine so praktisch?

Heißes Wasser, einen Löffel zum Umrühren und natürlich Lust auf was Leckeres: Mehr brauchen Sie nicht, um die 5-Minuten-Terrine Ihrer Wahl vorzubereiten und genießen zu können. Für die schnelle Zubereitung Ihrer Lieblings-Maggi-Terrine müssen Sie lediglich kochendes Wasser bis zur Markierung einfüllen, die Fertigmahlzeit umrühren und fünf Minuten warten.

Maggi-5-Minuten-Terrine getestet: In den Becher wird Wasser gegossen.

Hier wird uns das Aufgießen der Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ gezeigt, das ganz ohne Messbecher einfach bis zur Markierung erfolgt.

Da die Zubereitung so schnell und einfach funktioniert, haben sich die 5-Minuten-Terrinen mit Kartoffelbrei, die 5-Minuten-Terrinen mit Nudeln sowie alle anderen Sorten als kleine Zwischenmahlzeit in der Arbeit, nach einem stressigen Tag auf der Couch oder für den Hunger zwischendurch bewährt. Auch bei Festivals sind Maggi-5-Minuten-Terrinen laut Tests im Internet, genauso wie der Klassiker Dosenravioli, besonders beliebt.

Eine getestete Maggi-5-Minuten-Terrine von oben.

Laut unseren Informationen ist diese Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ auch im XL-Cup erhältlich.

2. Worin unterscheiden sich Maggi-5-Minuten-Terrinen laut Tests im Internet?

Die Maggi-5-Minuten-Terrinen im Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Geschmacksrichtung sowie den enthaltenen Zutaten. Neben der 5-Minuten-Terrine mit Käse-Sahne-Sauce können Sie weitere vegetarische Maggi-5-Minuten-Terrinen kaufen, zum Beispiel mit Nudeln und Gemüse sowie die 5-Minuten-Terrine mit Brokkoli oder Tomatensauce. Eine der in diversen Online-Tests besten Maggi-5-Minuten-Terrinen enthält neben Kartoffelbrei auch Gemüse wie Erbsen und Möhren.

Natürlich gibt es auch Maggi-5-Minuten-Terrinen-Sorten, die Fleisch enthalten, wie der ungarische Gulaschtopf, die klassische 5-Minuten-Terrine mit Bolognese und einige Sorten mit Kartoffelbrei. Doch nicht nur in den Sorten, auch in Sachen Nährwerte pro 100 Gramm sowie dem Nutri-Score unterscheiden sich die Terrinen. Zudem gibt es die 5-Minuten-Terrinen von Maggi mit oder ohne Gluten bzw. Milcherzeugnissen.

Maggi-5-Minuten-Terrine im Test: Nahaufnahme der Nudeln auf einem Löffel.

An dieser Stelle sehen wir die fertig zubereitete Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“, deren Spaghetti kurz und einfach zu löffeln sind.

3. Was sagt der Nutri-Score aus?

Immer häufiger werden Lebensmittel mit dem sogenannten Nutri-Score auf der Verpackung bewertet, so auch die Maggi-Terrinen. Der Nutri-Score ist eine freiwillige Angabe bzw. ein Kennzeichnungssystem, um Lebensmittel nach ihrer Nährwertqualität zu bewerten.

Getestet: Eine Maggi-5-Minuten-Terrine wird auf einem schwarzen Teller gegeben.

Wer mag, kann sich die Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ auch im Teller servieren – wer Geschirr sparen möchte, löffelt sie direkt aus dem Becher.

Auf der farblich gekennzeichneten Skala von A bis E ist A die gesündeste und E die ungesündeste Alternative in Bezug auf die Nährwerte.

Hinweis: Die 5-Minuten-Terrinen befinden sich in Sachen Nutri-Score mit B und C im guten bis mittleren Wert.

Maggi-5-Minuten-Terrine-Test: Die geöffnete Dose ohne Wasser von oben.

Vor dem Aufgießen sind die Nudeln und das Soßenpulver der Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ trocken und lange haltbar – nach dem Aufgießen ergibt das 260 g Nudelgericht.

Eine Hand hält eine Maggi-5-Minuten-Terrine im Test vor eine helle Wand.

Wie wir erfahren, ergibt diese Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ 93 kcal Brennwert pro 100 g verzehrfertigem Produkt.

Maggi-5-Minuten-Terrine getestet: Ein Becher ohne Deckel auf einer hellen Fläche.

Die Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ kann für ein Fertiggericht auf einen sehr guten Nutriscore B verweisen.

Maggi-5-Minuten-Terrine im Test: Nahaufnahme der Nährwerte auf der Packung.

Auf der Zutatenliste dieser Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ ist transparent erkennbar, was dieses Gericht enthält – nicht zuletzt für Allergiker eine wichtige Information.

Maggi-5-Minuten-Terrine-Test: Nahaufnahme eines Löffels mit Nudeln, im Hintergrund der Becher.

Dieses Bild zeigt auf, wie viel Soße die Maggi-5-Minuten-Terrine „Spaghetti Bolonese“ bietet.

Videos zum Thema Maggi-5-Minuten-Terrine

In diesem Video geht es um den ultimativen Geschmackstest: Wir haben uns eine Woche lang durch verschiedene Maggi 5 Minuten Terrinen probiert und geben euch unsere Meinung dazu. Heute steht die Sorte Kartoffelbrei mit Creme fraiche & Schnittlauch auf dem Prüfstand. Welche wird wohl unsere persönliche Nummer Eins? Seht selbst und lasst uns wissen, ob ihr unserer Meinung seid!

In diesem YouTube-Video wird eine umfangreiche Verkostung aller 5-Minuten-Terrinen aus dem Supermarkt durchgeführt. Der YouTuber nimmt sich die Zeit, jede einzelne Sorte zu öffnen, zu probieren und ihr Geschmackserlebnis zu bewerten. Es ist eine unterhaltsame und informative Zusammenfassung der verschiedenen Variationen der beliebten Maggi-5-Minuten-Terrine.

Quellenverzeichnis